Albert Koch
-
Sein Debütalbum SPACE IS ONLY NOISE aus dem Jahr 2011 hat zusammen mit dem ersten Album von James Blake nicht weniger als die elektronische Musik des laufenden Jahrzehnts definiert. Mehr Raum, mehr Stille, mehr Abstraktionen, mehr Experimente für den gemäßigten Mainstream.
Nicolas Jaar: „Ich spiele den ganzen Tag lang mit kleinen Tieren“
-
In unserer Reihe „Mein Leben mit...“ sprechen die ME.MOVIES-Autoren über Serien, die Ihr Leben geprägt haben. Jul 2016
Mein Leben mit… „Mit Schirm, Charme und Melone“ und mehr Avengers
-
In der Waldbühne Berlin spielen Neil Young & Promise Of The Real fast drei Stunden lang gegen die Feinde von Mutter Erde an. Jul 2016
Neil Young: Arbeitskreis Ökologie und Umweltschutz
-
Kaum zu glauben: Bei Ed Banger werden immer noch Platten veröffentlicht. Keine Biersäuferbespaßungsmusik. Mrz 2016
Boom Tschak: Albert Koch über Ed Banger Records und mehr Albert Koch
-
Die Elektro-Kolumne von Albert Koch: Warum „früher“ nicht „alles“ schlechter gewesen ist. Mrz 2016
Boom Tschak: Albert Koch über die Vergangenheit und mehr Kolumne
-
Ein Loblied auf das am längsten hergestellte Produkt der Unterhaltungselektronik: den legendären Plattenspieler Technics SL-1210. Jan 2016
Mein 1210er und ich und mehr Vinyl
-
Kaum ein Album wurde 2007 so sehnsüchtig erwartet wie das zweite von LCD Soundsystem, SOUND OF SILVER. Projektchef James Murphy erklärte uns im gleichen Jahr den Sinn und Unsinn von Coolnessmechanismen und weshalb die Fusion von Rock und Dance eigentlich scheiße ist. Jan 2016
Uncool ist das neue Cool und mehr James
-
Lemmy Kilmister, der Bassist und Sänger von Motörhead, ist vier Tage nach seinem 70. Geburtstag in Los Angeles gestorben. Dez 2015
Der Mann, der Rock’n’Roll war und mehr Lemmy Kilmister
-
Kann eine Sammlung von 41 rudimentären Beats ein Album ergeben? Ja, wenn die Beats von J Dilla gemacht wurden. Dez 2015
Boom Tschak: Albert Koch über J Dilla und mehr Albert Koch
-
Die Elektro-Kolumne von Albert Koch: Wie Jean-Michel Jarre einmal nach 1984 noch einen sehr guten Track veröffentlichte. Nov 2015
Boom Tschak: Albert Koch über Jean-Michel Jarre und mehr Albert Koch
-
Die Anschläge vom 13. November in Paris haben dem Terror in Europa eine neue Qualität gegeben: Jeder ist betroffen, und keiner kann sich mehr herausreden. Nov 2015
Wie wir leben wollen und mehr Eagles Of Death Metal
-
Die Elektro-Kolumne von Albert Koch: Berlin feiert eine Legende: Hans-Joachim Roedelius Nov 2015
Boom Tschak: Albert Koch über Lebenslinien und mehr Albert Koch
-
Nach zehn Jahren ist Schluss für das Berliner Labels 50 Weapons. Ein Label von Musikliebhabern für Musikliebhaber, findet Albert Koch. Sep 2015
Boom Tschak: Über das Ende des Berliner Labels 50 Weapons und mehr Albert Koch
-
Die Vinyl-LP ist der einzige physische Tonträger, der seit Jahren dramatische prozentuale Absatzzuwächse erreicht. So wurden 2014 in Deutschland 27,2 Prozent mehr LPs verkauft als noch 2013. Ein Blick auf die absoluten Zahlen wirkt ernüchternd. Die CD ist das dominierende physische Medium, Vinyl ein Mini-Erfolg in der Nische. Aug 2015
Die Schallplatte lebt – ein bisschen und mehr Der neue Musikexpress
-
Die Elektro-Kolumne von Albert Koch: Das portugiesische Trio Niagara gibt dem House-Genre ein paar entscheidende Impulse. Aug 2015
Boom Tschak: Albert Koch über Niagaras „ÍMPAR“ und mehr Albert Koch
-
Die Elektro-Kolumne von Albert Koch: Trevor Jacksons multiformatiges Album FORMAT ist jetzt regulär im Format 3er-LP zu haben. Aug 2015
Boom Tschak: Albert Koch über Trevor Jacksons „FORMAT“ und mehr Albert Koch
-
Zum Tod des Schweizer Elektronik-Pioniers Dieter Moebius, Mitglied der einflussreichen Bands Cluster und Harmonia. Jul 2015
Nachruf auf Dieter Moebius: „Ich höre keine elektronische Musik“ und mehr Nachruf
-
Mit seiner Ausgabe der DJ-KICKS belegt Actress seinen Status als einer der wichtigsten aktuellen elektronischen Musiker. Albert Koch erklärt in seiner Elektro-Kolumne, warum das so ist. Jun 2015
Boom Tschak: Anti-Musik von Darren Cunningham aka Actress und mehr Albert Koch
-
Ton und Nichtton: Das erste Album der russischen Produzentin Dasha Rush auf dem Label Raster-Noton. Mai 2015
Boom Tschak: Albert Koch über Raster-Noton und Dasha Rush und mehr Albert Koch
-
Vinyl als Kunstobjekt ohne artsyfartsy Getue: Das späte Debütalbum des New Yorker Produzenten Levon Vincent. Apr 2015
Boom Tschak: Formatkunst – Albert Koch über Levon Vincent und mehr Albert Koch
-
-