Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt
  • André Pitz


  • Avatar

  • In manchen Teilen der Öffentlichkeit ist die Vorführung von „Das Leben des Brian“ an Feiertagen gesetzlich verboten. Das ist einer liberalen Gesellschaft unwürdig.

    Kultur als politischer Akt: Warum an Ostern das „Das Leben des Brian” zu schauen, die beste Entscheidung ist und mehr fernsehen

  • Der Osterurlaub sollte auch im Jahr 2022 lieber ausfallen, allzu große Feiern mit Familie und Freund*innen ebenso. Wir empfehlen fünf Filme rund um die Feiertage als streambare Alternative.  Apr 2022

    5 Oster-Filme, die sich tatsächlich lohnen und mehr Joaquin Phoenix

  • Sieben Staffeln lang hat sich Don Draper in „Mad Men” durch sein Leben gelogen, geraucht und gesoffen. Und zum Schluss soll alles Friede, Freude, Eierkuchen sein? Wir erklären, warum es darauf keine einfache Antwort gibt.  Apr 2021

    Das Ende von „Mad Men” und Don Draper erklärt: Innerer Frieden oder Zynismus? und mehr serien

  • Cowboys mitten in Philadelphia? Gibt es – und der neue Netflix-Film „Concrete Cowboys” mit Idris Elba erzählt von ihnen. Damit reiht er sich ein in eine breite Palette an Filmen, die sich um spannende Subkulturen drehen. Hier sind fünf Streaming-Tipps zu anderen Welten, in die es sich einzutauchen lohnt.  Apr 2021

    Nach „Concrete Cowboy” bei Netflix: 5 Tipps zum Abtauchen in die Subkultur und mehr Film

  • Heute Abend um 20.15 Uhr zeigt VOX das Remake von „Ben Hur”. Der Vorgänger aus den Fünfzigern hat sich vor allem mit seiner größenwahnsinnigen Inszenierung in die Filmgeschichte eingeschrieben. Wir verraten euch, welche Filme noch mit irren Aktionen zu großer Kunst geworden sind.  Apr 2021

    Von „Ben Hur” bis „Fitzcarraldo”: Wenn aus Größenwahn große Kunst wird und mehr filme

  • Dass hier nur drei Namen stehen, ist gleich aus mehreren Perspektiven ein Problem. Zunächst ist es ein Zeichen dafür, wie wenige Menschen auf dem autistischen Spektrum überhaupt größere Rollen bekommen. Gleichzeitig scheint es kein Klima zu geben, in dem Betroffene offen über ihre Beeinträchtigung sprechen können.  Apr 2021

    Zum Welt-Autismus-Tag: Über fehlende Repräsentation und Schauspieler*innen, die zeigen, dass es auch anders geht und mehr Ghostbusters

  • Am heutigen Mittwochabend läuft um 20.15 Uhr der Mindfuck-Blockbuster „12 Monkeys“ auf Kabel eins. Wir erklären, wie der komplizierte Science-Fiction-Streifen funktioniert.  Mrz 2021

    „12 Monkeys“: Terry Gilliams Meisterwerk entwirrt und erklärt und mehr Brad Pitt

  • Wer glaubt, die ersten beiden Staffel von „Twin Peaks” waren weird, könnte von der Fortsetzung richtig überfordert sein. Denn „The Return” löst sich von allen bekannten Konventionen. Wir erklären, was es damit auf sich hat.  Mrz 2021

    Staffel 3 von „Twin Peaks” erklärt: Eine Serie als bester Film des Jahrzehnts? und mehr David Lynch

  • Hollywood gibt sich gerne liberal. Doch die Filmfabrik hadert nach wie vor mit trans* Personen. Anlässlich des „International Transgender Day of Visibility” blicken wir auf Geschichten und Rollen, die von richtig guten trans* Schauspieler*innen erzählt und verkörpert werden.  Mrz 2021

    International Transgender Day of Visibility: Diese trans* Schauspieler*innen glänzen in ihren Rollen und mehr Netflix

  • „Twin Peaks” ist schon lange Kult. David Lynch hat mit der Serie nicht nur ein philosophisch anspruchsvolles Genregemisch abgeliefert. Er hat auch ein surrealistisches Meisterwerk geschaffen. Wir erklären anhand von fünf Momenten, was die Essenz der Serie ausmacht.  Mrz 2021

    🔥 „Twin Peaks”: 5 absonderliche Momente, die Staffel 1 und 2 erklären und mehr David Lynch

  • Müde sind wir alle – besonders in der Corona-Pandemie. Aber schlafen wir auch gut? Darauf soll heute der „World Sleep Day” aufmerksam machen. Und wir geben fünf Streaming-Tipps für gute Träume.  Mrz 2021

    Zum „World Sleep Day”: Fünf Streaming-Tipps für gute Träume und mehr Abba

  • Heute Abend zeigt Arte Sofia Coppolas meisterhaften „Die Verführten” im Fernsehen. Die Neuverfilmung stellt die Version von 1971 in den Schatten. Wir empfehlen euch weitere Remakes, die besser als das Original sind.  Mrz 2021

    Von „Die Verführten” bis „Casino Royale”: 5 Film-Remakes, die besser als das Original sind und mehr Daniel Craig

  • „Casino Royale” läuft heute um 22.15 Uhr bei RTL – der neue James Bond „Keine Zeit zu sterben” wartet hingegen seit mehr als einem Jahr auf sein Kinorelease. Mittlerweile haben die Werbekund*innen Angst, dass ihre teuren Produktplatzierungen veraltet sind. So geht es jetzt mit dem Film weiter.  Mrz 2021

    Werbe-Ärger: So geht es mit dem neuen James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben” weiter und mehr Billie Eilish

  • Marvel-Fans erleben dank Corona gerade eine lange Durststrecke. Doch die richtigen MCU-Kinoblockbuster stehen schon in den Startlöchern. Wir verraten Euch, wann es losgeht.  Mrz 2021

    Nach einem Jahr Pause: So plant Marvel die Rückkehr auf die Kinoleinwand und den Rest der Phase 4 und mehr Avengers

  • Diese Karriere kann sich sehen lassen: Seit mehr als 50 Jahren steht Chuck Norris vor der Kamera. Das Internet feiert den Texas Ranger mit mehr oder weniger lustigen, in jedem Falle jedoch erfundenen Fakten. Doch bei Norris’ politischen Ansichten vergeht einem das Lachen.  Mrz 2021

    Zum Geburtstag von Chuck Norris: Warum der Hype um den Texas Ranger nicht zum Lachen ist

  • Heute Abend flimmert um 20.15 Uhr „In Time” mit Justin Timberlake bei RTL über die Mattscheibe. Doch der Popstar ist nicht der Einzige, dem die Musik nicht mehr gereicht hat: Hier fünf interessanteste Künstler*innen, die nicht nur am Mikro, sondern auch vor der Kamera stehen.  Mrz 2021

    🔥 Diese Popstars haben sich auch auf der Kinoleinwand bewiesen und mehr Childish Gambino

  • Heute vor 25 Jahren lief „Fargo” zum ersten Mal über die Leinwand. Schon damals waren die Brüder Joel und Ethan Coen als Filmemacher unzertrennlich. Doch beim nächsten Projekt „The Tragedy of Macbeth” steht ein seltener Alleingang bevor. Wir verraten, was bereits über den Film bekannt ist.  Mrz 2021

    25 Jahre nach „Fargo”: So wird der neue Coen-Film „The Tragedy of Macbeth” und mehr Netflix

  • Nach 33 Jahren kehrt Eddie Murphy in „Der Prinz aus Zamunda 2” zurück zu seiner Rolle des Prinz Akeem. Doch drei Jahrzehnte scheinen zu wenig Zeit für echten Fortschritt zu sein. Und für neue Ideen. Kurz gesagt: Diese Fortsetzung hätte es nicht gebraucht. Achtung, Spoiler!  Mrz 2021

    „Der Prinz aus Zamunda 2” bei Amazon Prime Video: Weder „woke” noch witzig und mehr Amazon

  • So nah und doch so fern: Die neue Doku „Billie Eilish: The World’s a Little Blurry” auf Apple TV+ begleitet den Megastar bis zur Explosion. Selten gab die Teenagerin derart intime Details aus ihrem Leben preis. Aber sollten wir wirklich danach gieren?  Feb 2021

    „Billie Eilish: The World’s a Little Blurry” bei Apple TV+: In dieser Doku ist nicht nur die Welt unscharf und mehr Apple

  • Nachdem Fans in Deutschland lange auf die Folter gespannt wurden, hat „Wonder Woman 1984” am Donnerstag bei Sky endlich Premiere gefeiert. Und auch ein dritter Teil rund um die Amazonen-Kriegerin ist längst bestätigt. Wir haben für Euch aufgeschrieben, wie es jetzt weitergehen könnte.  Feb 2021

    Nach „Wonder Woman 1984”: So geht die Geschichte der Amazone im 3. Teil weiter und mehr Action

  • Ähnliche Themen

    fernsehen filme Kino Netflix Joaquin Phoenix Ridley Scott



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum