Annika Spohn
-
Genau vor einem Jahr startete der zweite Teil des Netflix-Hits „To All The Boys I Loved Before“. Nun folgt das Ende der Trilogie, die wieder in einer typisch schillernden Rom-Com-Welt angesiedelt ist. Trotz Plastikwelt dürfte das alte Erfolgsgeheimnis aufgehen.
„To All The Boys: Always And Forever“ bei Netflix: Rosarote Liebe in Zeiten des „Ambient-TV“ und mehr Film
-
Die Serie „Capitani“ macht vieles richtig in ihrem Genre und ist deshalb die perfekte Chance mal wieder auf Mörderjagd zu gehen. Die Indizien sind seit Donnerstag auf Netflix streambar. Feb 2021
„Capitani“ (Staffel 1) bei Netflix: 10 Gründe, warum der Krimi großen Spaß macht und mehr Netflix
-
George Clooneys neuer Film überzeugt nicht nur mit durchdachten Handlungssträngen. Eindrucksvoll beleuchtet er trotz stillem Untergangsszenario die Essenz unseres Daseins: Hoffnung. Dez 2020
„The Midnight Sky“ bei Netflix: Postapokalypse mit Zukunftsperspektive und mehr Netflix
-
Bekannt aus seinen Comedy-Shows, gibt Luke Mockridge bei Netflix in festlicher Atmosphäre den Loser-Typ. Das Ergebnis ist leider uninspiriert. Nov 2020
Miniserie „ÜberWeihnachten“ bei Netflix: Luke Mockridge feiert mit Klischees und mehr Netflix
-
Mit Lavinia Wilson und Elyas M’Barek bringt Netflix in österreichischer Produktion das Thema „Kinderlosigkeit“ auf die Streamingcouch. Wichtig – aber zäh umgesetzt. Nov 2020
„Was wir wollten“: Schleppende Schwermut im Netflix-Film mit Elyas M‘Barek und mehr Film
-
Endlich mal weniger perfekt sitzendes Make-up in einer Serie, dafür genug Platz für Gesellschaftskritik. Der neueste Netflix-Streich widmet sich dem Erwachsenwerden auf eine erfrischende und ehrliche Art. Okt 2020
„Grand Army“ (Staffel 1) auf Netflix: Das buntere „Gossip Girl” und mehr Netflix
-
Oscar-Preisträgerin Hilary Swank trifft in Netflix' neuer Sci-Fi-Serie nicht auf Aliens, sondern Abschiedsgefühle. Das Ergebnis hat weniger mit „Interstellar“, dafür umso mehr mit großem Drama zu tun. Sep 2020
„Away“ (Staffel 1) bei Netflix: Sci-Fi mit Kurs auf galaktische Gefühlswelten und mehr Netflix
-
Die neue Serie „Lovecraft Country“ führt in die rassistische Welt des Amerikas der 50er-Jahre und liefert ein Splatter-Spektakel mit Monsterjagden, Geisterbeschwörungen und Zombie-Attacken. Wir haben die erste Staffel auf Sky geschaut – lest hier unsere Kritik zum Horror, der u.a. von „Get Out“-Macher Jordan Peele stammt. Aug 2020
„Lovecraft Country“ bei Sky: Willkommen in der Hall of Fame des Horrors und mehr hbo
-
Wenn Wissenschaftler*innen Gott spielen: Die neue deutsche Netflix-Produktion will uns mit vielen Thrill-Momenten und romantischer Garnierung mehr über Biohacking erzählen. Damit wir auch alles richtig verstehen, führt uns Erstie-Studentin Mia durch eine Handlung, die zwar aufregend ist, aber noch lange nicht mit Formaten wie „Dark“ oder „How to Sell Drugs... weiterlesen in: Aug 2020
„Biohackers“ (Staffel 1) auf Netflix: Viel Fiction, nicht immer so viel Science und mehr Netflix
-