Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt
  • Arabella Wintermayr


  • Avatar

  • Thriller mit Substanz: Die ersten vier Folgen der neuen Miniserie „Your Honor“ mit „Breaking Bad“-Schauspieler Bryan Cranston erzählen mit großer Finesse vom moralischen Niedergang eines Richters – und der erinnert stark an seine Paraderolle des Walter White. Auch Rassismus und Klassenunterschiede werden verhandelt.

    „Your Honor“ bei Sky: Neue moralische Konflikte für „Breaking Bad“-Star Bryan Cranston und mehr breaking bad

  • Viola Davis glänzt als „Mother of Blues” und Chadwick Boseman stellt in seiner letzten Rolle nochmal sein ganzes schauspielerisches Talent unter Beweis – um die titelgebende „Ma Rainey“ geht es dabei jedoch erstaunlich wenig.  Dez 2020

    „Ma Rainey’s Black Bottom“ auf Netflix: Ein energiegeladenes Kammerspiel über das Gift des Rassismus und mehr Biopic

  • Ryan Murphys „The Prom“ um eine lesbische Schülerin, der eine Gruppe Broadway-Schauspieler*innen zur Hilfe eilt, als ihr die Teilnahme am Abschlussball untersagt wird, kann mit einem herausragenden Cast und eingängigen Songs aufwarten. Doch die Handlung wird unnötig gestreckt, die Figuren bleiben eindimensional.  Dez 2020

    „The Prom“ auf Netflix: Musical, Märchen – und viel zu viel des Guten und mehr Netflix

  • Viel Aerobic in neonfarbenen Outfits vor Synthesizer-Klängen: Das Drumherum ist den AHS-Schöpfern hervorragend gelungen. Doch der Slasher-Persiflage vor Teenie-Camp-Kulisse geht spätestens ab der Hälfte der Staffel die Puste aus.  Nov 2020

    „American Horror Story: 1984” auf Netflix: Großartiges Setting, dröge Handlung und mehr billy idol

  • Eine Frau, die mit zwei ganz unterschiedlichen Obsessionen zu Kämpfen hat: ihrer Sucht nach Tabletten und nach dem Schachspiel. Die Miniserie „Das Damengambit“ erzählt virtuos von ihrer Entwicklung. Mit einem grandiosen Ensemble und hoher Kunstfertigkeit.  Okt 2020

    „Das Damengambit”: Zug um Zug in den Netflix-Olymp und mehr David Bowie

  • Die erste deutsche Historienserie auf Netflix widmet sich ausgerechnet der zum nationalen Mythos verklärten Varusschlacht. Anhand einer Dreiecksbeziehung taucht „Barbaren“ in den Teutoburger Wald ein. Gut gemacht, aber ohne Substanz.  Okt 2020

    „Barbaren” (Staffel 1) auf Netflix: Hübsches Binge-Material mit üblem Nachgeschmack und mehr Game Of Thrones

  • Der Mystery-Thriller „Enemy“ mit Jake Gyllenhaal ist noch bis zum 20. Oktober in der Arte-Mediathek verfügbar. Allen, die mehr von Denis Villeneuve sehen wollen, empfehlen wir die folgenden fünf Werke des kanadischen Filmemachers.  Okt 2020

    Denis Villeneuve: Das sind die 5 besten Filme des „Enemy“-Regisseurs und mehr harrison ford

  • In Denis Villeneuves Mystery-Thriller verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Illusion, es geht um unterdrückte Begierden und wimmelt nur so vor Metaphern. Ob stilistisch oder inhaltlich – wenn Euch „Enemy“ gefallen hat, solltet Ihr diese fünf Filme auch kennen.  Okt 2020

    Nach „Enemy“ weiterschauen: Diese 5 Filme solltet Ihr auch sehen und mehr Brad Pitt

  • In „Enemy“ überzeugt Jake Gyllenhaal in einer anspruchsvollen Doppelrolle. Doch wie ist das Ende des Mystery-Thrillers zu verstehen? Kleiner Spoiler vorab: Die Spinnen sind womöglich nicht das Schauderhafteste daran.  Okt 2020

    „Enemy“: Was bedeutet das Ende und die Spinne? und mehr arte

  • Die Inszenierung eines komplexen Theaterstoffes über eine turbulente Geburtstagsfeier unter schwulen Freunden hätte leicht schiefgehen können. Doch „Hollywood“-Schöpfer Ryan Murphy weiß, was er tut: es wird elegant, anspruchsvoll und empathisch.  Sep 2020

    „The Boys in the Band” auf Netflix: Ein schwules Kammerspiel mit Dialogfeuerwerk (Kritik) und mehr Netflix

  • Das erste deutsche True-Crime-Format des Streaming-Giganten spürt dem ungeklärten Mord am Treuhand-Chef Rohwedder nach – und lässt dabei alten Verletzungen um die Wiedervereinigung viel Raum. Komplex, intensiv und bildgewaltig.  Sep 2020

    „Rohwedder” auf Netflix: Von Wunden, die nicht heilen wollen und mehr Dokumentation

  • Netflix' Film um die Schwester des berühmten Sherlock Holmes versucht sich an Wokeness. Doch statt einer facettenreichen Protagonistin darf Millie Bobby Brown nicht mehr sein als das „aufgeweckte, drollige Mädchen“.  Sep 2020

    „Enola Holmes” auf Netflix: Young-Adult-Kitsch und formelhafter Feminismus und mehr Netflix

  • In einer Prequel-Serie bringt Netflix die Krimi-Kultfigur Kurt Wallander zurück. Als Nachwuchs-Kommissar in Malmö wird sein Optimismus gleich beim ersten Fall zerstört, der eine Welle des Rassismus heraufbeschwört. Trotz aktueller Thematik bleibt die Serie, ebenso wie ihre Figuren, blutleer. Unsere Kritik zur ersten Staffel.  Sep 2020

    „Der junge Wallander“ auf Netflix: So wurde er zu dem Polizisten, der er nie sein wollte und mehr Netflix

  • Wie ist es, wenn ein verurteilter Mörder, der eigentlich schon im Todestrakt saß, nach fast 30 Jahren Haft entlassen wird? Die erste Staffel der Doku-Serie „I Am a Killer: Released“ zeigt einen Sumpf aus Gewalt und Gottesfürchtigkeit – und bleibt dabei erstaunlich seriös.  Sep 2020

    „I Am a Killer: Released“ auf Netflix: Waffen, Gott und Amerika und mehr Donald Trump

  • Netflix ersetzt den Probemonat durch kostenlose Serien und Filme, darunter auch einige der besten Originals. Von „Stranger Things“ bis „Bird Box“: Wir stellen sie Euch alle vor.  Sep 2020

    Jetzt „Bird Box“, „Die zwei Päpste“, „Liebe macht blind“ und mehr ohne Netflix-Abo schauen und mehr Netflix

  • Nach „Black Mirror: Bandersnatch“ startet nun der zweite interaktive Film auf Netflix. „Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs. the Reverend“ bietet zwar weniger echte Auswahl (es gibt nur einen richtigen Weg), bringt die Story aber trotzdem zum wohlverdient-würdigen Abschluss.  Aug 2020

    „Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs. the Reverend“ auf Netflix – Die Wahl zwischen happy und glücklich und mehr Netflix

  • In der Fortsetzung des Netflix-Erfolgs droht erneut die Apokalypse. Ausgerechnet zwischen Bürgerrechtsbewegung, Kommunistenjagd und Präsidentenmord finden jedoch nicht nur die (anti-)heldenhaften Sieben zu sich – auch die Serie entdeckt ihren ganz eigenen Ton.  Jul 2020

    „The Umbrella Academy“ (Staffel 2) auf Netflix: Auf Selbstsuche in den Sechzigern und mehr Netflix

  • Die erste Staffel der Comic-Adaption „The Boys” avancierte zu einer der meistgeschauten Serien auf Prime Video. Die neue Staffel startet nun am 4. September. Alles, was Ihr über die bitterböse Superhelden-Persiflage und die neuen Folgen wissen müsst, erfahrt Ihr hier.  Jul 2020

    „The Boys“ auf Amazon Prime Video: Alles, was Ihr vor dem Start der zweiten Staffel wissen müsst und mehr Amazon Prime Video

  • Die zwölfteilige Serienadaption des Bestsellers von Sally Ronney erzählt eine universelle Geschichte über das Erwachsenwerden – auf ganz andere, wohltuend unaufgeregte Art. Die Entwicklung der Protagonistin drosselt die Freude darüber allerdings.  Jul 2020

    „Normal People“ bei Starzplay: Melancholisch, zart und dennoch scharf beobachtet und mehr Frank Ocean

  • Charlize Theron kämpft mit einer Truppe von Unsterblichen für das Gute – und darf dabei erstaunlich viel plaudern. Trotz erfreulicher Eigenarten bleibt der Film ein durchschnittlicher Vertreter seines Genres.  Jul 2020

    „The Old Guard“ auf Netflix: Ein nur etwas anderer Actionfilm und mehr Action

  • Ähnliche Themen

    breaking bad Biopic Serie Sky Film



    weiter im Thema


  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum