Fabian Soethof
Online-Redakteur Musikexpress.de seit Februar 2013, Redaktionsleiter seit September 2016. Davor Redakteur des Lifestyle- und Kulturmagazins BRASH.de sowie Autor für zitty, Musikexpress, ZEIT Online, Tagesspiegel, OPAK, teleschau, unclesally*s , Interview.de und andere. Studium in Duisburg und Berlin, Kindheit und Jugend am Niederrhein. Bloggt privat unter NewKidAndTheBlog.de. Kein Buch in Planung. Hi!
-
Gegen FSF-Sänger Monchi wurden am Donnerstag schwere Vorwürfe anonymer Absender*innen erhoben. Dass sie ohne Beweise daherkommen, liegt in der Natur der Sache. Verurteilen sollte man die mutmaßlichen Opfer trotzdem nicht. Genauso wenig den mutmaßlichen Täter. Ein Kommentar.
Über die Vorwürfe gegen Feine Sahne Fischfilets Jan „Monchi“ Gorkow: Bitte glaubt den mutmaßlichen Opfern – so schwer es fallen... und mehr Feine Sahne Fischfilet
-
Pop, Projektionen und Patriarchat: In einem Theaterstück spielt Schauspielerin Sina Martens Teile der eigenen und der ihr übergestülpten Geschichte von Britney Spears nach. Das ist gut und nötig, findet unser Autor. Mrz 2022
„It’s Britney Bitch!“ am Berliner Ensemble: Ein Manifest gegen die toxische Männlichkeit und mehr Britney Spears
-
Taylor Hawkins, Schlagzeuger und zweiter Kopf der Foo Fighters, starb überraschend mit 50 Jahren. Ein Nachruf. Mrz 2022
Das grinsende Getriebe: Zum Tod von Taylor Hawkins (Nachruf) und mehr Dave Grohl
-
Hymnen, Rock und Entertainment: Die Foo Fighters veröffentlichten 2021 ihr zehntes Studioalbum MEDICINE AT MIDNIGHT. Ein Rückblick auf den musikalischen Weg einer der größten Bands der Welt aus traurigem Anlass: Drummer Taylor Hawkins ist überraschend gestorben. Mrz 2022
Von genial bis egal: So klingen Foo Fighters‘ Platten in der Retrospektive
-
Von „Landscapers“ bis „White Lotus“: Wer trotz zahlreicher neuer Serien bei Marktführer Netflix aktuell nicht fündig wird, kann ruhigen Gewissens mal das aktuelle Angebot von Sky Ticket auschecken. Feb 2022
Streaming-Tipps: 6 Serien auf Sky, die sich lohnen und mehr Sky
-
Lichtkünstler Christopher Bauder über Live-Installationen für Bon Iver und andere Weltstars, David Guettas Rumgehüpfe und seine aktuelle Dauerausstellung „Dark Matter“ in Berlin. Feb 2022
Lichtkünstler Christopher Bauder im Gespräch: „EDM-Shows sind oft lächerlich“ und mehr Berlin
-
Vor rund zwei Jahren begann die Coronapandemie und mit ihr der Anfang vom zwischenzeitlichen Ende der Livemusik. Daran hängen Existenzen. Unter dem Banner #BackToLive wollen wir gemeinsam mit ROLLING STONE und METAL HAMMER erneut auf die dramatische Situation von Clubs, Veranstalter*innen und Künstler*innen aufmerksam machen. Jan 2022
Pandemie statt Publikum: So ergeht es der Livebranche Anfang 2022 und mehr Corona
-
Was für ein Drama: In „The Unforgivable“ spielt Sandra Bullock eine verurteilte Mörderin, die nach 20 Jahren Gefängnis zurück ins Leben finden will und ihre kleine Schwester sucht – aber an sich selbst und der Gesellschaft scheitert. Dez 2021
„The Unforgivable“ auf Netflix: Nicht ohne meine Schwester und mehr Kritik
-
Eine wahre Geschichte? Mitnichten. Die Miniserie „True Story“ auf Netflix basiert lose auf dem Leben ihres Hauptdarstellers, dem Comedy-Superstar Kevin Hart. Der Rest aber ist Fiktion, Crime, Thriller und Drama – mit Wesley Snipes als Unheil bringendem Sidekick. Nov 2021
„True Story“ auf Netflix: Die unwahre Wahrheit über Kevin Hart und mehr Kritik
-
Zwischen Realtalk und PR, Gangsterrap und Vorstadtspießigkeit: In der sechsteiligen Doku „Unzensiert: Bushido's Wahrheit“ stilisiert sich Anis Ferchichi als sorgender Vater und Opfer, der nicht länger die Klappe halten will. Unser erster Eindruck. Nov 2021
„Bushido’s Wahrheit“ auf Amazon Prime: Familie Ferchichis große Abrechnung mit Arafat Abou-Chaker und mehr Amazon Prime Video
-
Außer Selbstverkultung nicht viel Neues: Die zweite Staffel „Tiger King“ hat leider eines mit dem kommenden Winter gemeinsam – beide lassen uns den ersten Lockdown fast nostalgisch vermissen. Nov 2021
„Tiger King 2“ auf Netflix ohne Joe Exotic ist wie „House Of Cards“ ohne Francis Underwood und mehr Doku
-
Achterbahn der Gefühle: In „Pose“ begleiten wir fast ausnahmslos liebenswürdige und starke Charaktere in den 80ern gleichermaßen zu Kostüm- und Tanzpartys in Ballrooms und zu HIV-Diagnosen. Eine tolle Drama-Serie, die nun nach nur drei Staffeln endete – und leider trotzdem ein paar Längen und Abwegigkeiten aufwies. Okt 2021
„Pose“ auf Netflix: Warum die 3. Staffel eine milde Enttäuschung ist und mehr Kritik
-
Wer Wandtattoos und „Der kleine Prinz“ gut findet, mag mutmaßlich auch PUR, die kommerziell erfolgreichste deutsche Schlagerpopband der Neunziger. Aber ist die wirklich so schlimm? Aug 2021
Hartmut, der Harmlose: PUR sind eine Band für all die Vergessenen und mehr Coldplay
-
ME-Redakteur Stephan Rehm Rozanes hat ein Buch über Die Ärzte geschrieben. Ehrensache: Wir empfehlen es an dieser Stelle! Aug 2021
Dieses Buch über Die Ärzte klärt die Frage: „Ist das noch Punkrock?“ und mehr Buch
-
Die Karrieren von Billie Eilish und Britney Spears sind so verschieden wie vergleichbar. Warum man sich um Eilish trotzdem wohl weniger Sorgen machen muss? Hier sind fünf Diskussionspunkte. Es geht unter anderem um elterlichen Einfluss, Medien und Selbst- vs. Fremdbestimmung. Jun 2021
🔥 Warum Billie Eilish nicht das gleiche Schicksal wie Britney Spears ereilen wird und mehr Billie Eilish
-
Roland Meyer de Voltaire sollte vor 15 Jahren eigentlich ein Popstar werden, seine Band Voltaire stand kurz vor dem großen Durchbruch. Warum daraus nichts wurde und wie er sich neu erfand, davon erzählt die sehr nahbare Langzeitdoku „Wie ein Fremder“. Wir haben de Voltaire gefragt, wie es ihm heute als... weiterlesen in: Apr 2021
Roland Meyer de Voltaire: „Ich empfinde es als Vergeudung meiner Zeit, anderer Musik 1:1 nachzueifern“ und mehr Interview
-
„Wir waren wohl nie cool genug“: Odeville-Sänger Hauke Horeis im Interview über Charterfolg vs. eigenen Anspruch, gutes Handwerk, Vergleiche von Revolverheld bis Biffy Clyro, Konzerte mit Johannes Oerding, die deutsche Musikindustrie und die Ignoranz des Major-Mainstreams. Mrz 2021
Deutsche Biffy Clyro: Warum Odeville der große Durchbruch bisher verwehrt blieb (Interview) und mehr Biffy Clyro
-
„Es gehört dazu, Fehler zu machen“: Bill und Tom Kaulitz im ME-Interview über ihr schwieriges Standing in Deutschland, Corona in Los Angeles, Kritik an „Germany's Next Topmodel“ und die Zukunft von Tokio Hotel. Mrz 2021
Bill und Tom Kaulitz im Interview: „Tokio Hotel wird es immer geben“ und mehr Interview
-
Geld, Corona, plumper bis unsensibler Teenager-Humor: Die neue und unterhaltsame Netflix-Doku „Das Hausboot“ zeigt Fynn Kliemann und Olli Schulz als ungleiches Team, das gemeinsam einen Karren aus dem Dreck zieht. Es gibt aber auch Szenen, über die man sich mindestens wundern dürfen muss. Mrz 2021
Drei Momente, in denen man Fynn Kliemanns und Olli Schulz‘ „Hausboot“-Doku infrage stellen muss und mehr Dokumentation
-
Blendend durch die Vorstadt-Upper-Class: In der neuen Netflix-Serie „Ginny & Georgia“ schauen wir einer alleinerziehenden Mutter dabei zu, wie sie ihren Kindern ein gutes Leben bieten will – und ihre eigene Vergangenheit dafür um jeden Preis verheimlichen muss. Mrz 2021
„Ginny & Georgia“ auf Netflix: „Gilmore Girls“ für die Generation Z und mehr Drama
-
-