Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt
  • Fabian Soethof


  • Fabian Soethof

    Online-Redakteur Musikexpress.de seit Februar 2013, Redaktionsleiter seit September 2016. Davor Redakteur des Lifestyle- und Kulturmagazins BRASH.de sowie Autor für zitty, Musikexpress, ZEIT Online, Tagesspiegel, OPAK, teleschau, unclesally*s , Interview.de und andere. Studium in Duisburg und Berlin, Kindheit und Jugend am Niederrhein. Bloggt privat unter NewKidAndTheBlog.de. Kein Buch in Planung. Hi!

  • Exklusiv-Interview: Wir haben mit Sascha Eigner und Nicholas Müller über Jupiter Jones‘ Trennung, über Streit und Aussprache, über Punk, Pop und Plattenfirmen, über Familiengründungen, über Crowdfunding und über, Trommelwirbel, ihr neues Reunion-Album gesprochen.

    Jupiter Jones im Reunion-Interview: „Wir sind heute bessere Freunde, als wir es je waren“ und mehr Interview

  • 2020 war das Jahr des Eskapismus: Fabian und Stephan bedanken sich bei über 30.000 Hörer*innen, dass sie mit ihnen in die 90er gereist sind, nehmen sie zum Weihnachtsfest noch einmal dorthin mit, sprechen über Scheiße von R. Kelly und Schönes von Mariah Carey, East 17 und den dauergedroppten Smashing Pumpkins... weiterlesen in:  Dez 2020

    „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 15: Die Weihnachts-Elf und mehr Christmas

  • Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von ATDI über The Get Up Kids bis Samiam. Hier die ultimative Playlist und ein paar Videos... weiterlesen in:  Dez 2020

    🔥 Von At The Drive-In über Foo Fighters bis Sunny Day Real Estate: Die 21 wichtigsten Emo-Songs der 90er und mehr Foo Fighters

  • Hit me baby one more time: Die Musikexpress-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes bringen in ihrem neuen Podcast „Never Forget“ die Musik der 90er zurück. Booya!  Nov 2020

    🔥 Willkommen in den Neunzigern: „Never Forget – der 90er-Podcast“ – alle Folgen im Überblick und mehr Alternative Rock

  • Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von At The Drive-In über Jimmy Eat World bis Sunny Day Real Estate. Unser fachkundiger Gast mit... weiterlesen in:  Nov 2020

    🔥 „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 14: Emo feat. Jan Schwarzkamp und mehr ME-Instagram

  • Roland Meyer de Voltaire sollte vor 15 Jahren eigentlich ein Popstar werden, seine Band Voltaire stand kurz vor dem großen Durchbruch. Warum daraus nichts wurde und wie er sich neu erfand, davon erzählt die sehr nahbare Langzeitdoku „Wie ein Fremder“. Wir haben de Voltaire gefragt, wie es ihm heute als... weiterlesen in:  Nov 2020

    Roland Meyer de Voltaire: „Ich empfinde es als Vergeudung meiner Zeit, anderer Musik 1:1 nachzueifern“ und mehr Interview

  • Welcher berühmte Serienschauspieler in Aerosmiths „Cryin'“-Video einen diebischen Gastauftritt hatte? Warum Guns N' Roses zusammengerottete Kanalratten sind? Für welche Realityshow Fury In The Slaughterhouse den Titelsong liefern sollten, aber ablehnten? Von welchem Rockstar Kai Wingenfelders Band aus seiner US-Tour gekickt wurde? Antworten auf diese und viele weitere Fragen jetzt in... weiterlesen in:  Nov 2020

    „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 13: Stadionrock feat. Kai Wingenfelder (Fury In The Slaughterhouse) und mehr Interview

  • Künstler*innen und Soloselbständige müssen sich seit Anbeginn der Coronapandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung auf ein noch prekäreres Leben als zuvor einstellen. Was macht das mit ihrer mentalen Gesundheit? Wie kommen sie resilient durch die Krise? Wir haben bei Jana Prochnow, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, nachgefragt – und unter... weiterlesen in:  Nov 2020

    „Ohne Kunst würden wir alle krank werden“ und mehr Coronakrise

  • Warum Folge 12 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ keine Folge ist und warum Stephan und Fabian trotzdem gute 50 Minuten quatschen? Weil es ein Interlude ist und um Interludes geht, also berühmte Zwischenspiele auf Platten der Neunziger.  Okt 2020

    „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“–Interlude: Zwischenspiele auf Alben der Neunziger und mehr ME-Instagram

  • „Der Mensch braucht Rausch“: Was wie ein Kommentar über die bunten Neunziger klingt, ist in Wahrheit einer von Luci van Org, die mit Lucilectric berühmt wurde, über ein ganz anderes Thema. Folge 11 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ über One Hit Wonder und so einiges mehr – jetzt überall... weiterlesen in:  Okt 2020

    „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 11: One Hit Wonder feat. Luci van Org – jetzt im Stream und mehr Charts

  • Wer zum Beispiel Zeuge von Michael Stipes zahlreichen modischen Reinkarnationen werden oder erfahren möchte, warum der R.E.M.-Sänger die Zeile „That's me in the corner / That's me in the spotlight / Losing my religion“ besser als die Ursprungsidee „that's me in the kitchen“ hielt, dem sei „Song Exploder“ besonders ans... weiterlesen in:  Okt 2020

    „Song Exploder“ auf Netflix: Wie R.E.M.s „Losing My Religion“ ein unwahrscheinlicher Welthit wurde und mehr Michael Stipe

  • Fabian und Stephan erinnern sich an den Deutschrap ihrer Dorfjugend, Afrob an seinen gar nicht so plötzlichen Durchbruch mit „Reimemonster“, seine Einflüsse und Wegbereiter, das Flavor-Flav-Feature und an 10 Tracks, die er besonders abgefeiert hat. Vorhang auf für Jubiläumsfolge 10 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“. Die bisher längste!  Sep 2020

    „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 10: Deutschrap feat. Afrob – hier im Stream hören und dazu kopfnicken und mehr Deutschrap

  • Oi oi oi! In Folge 9 von „Never Forget“ reden Fabian und Stephan mit Thorsten „Nagel“ Nagelschmidt über Deutschpunk von Die Ärzte über EA80 bis Slime und, ganz kurz, über ein etwaiges neues Album von Muff Potter. Ja ja: „CLICKBAIT! SELLOUT!“  Sep 2020

    „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 9: Deutschpunk feat. Thorsten Nagelschmidt – hier samt Playlist im Stream und mehr Die Ärzte

  • Ein „realistischer Superheldenfilm“ soll die deutsche Produktion „Freaks – Du bist eine von uns“ sein. Ist sie das denn auch geworden?  Sep 2020

    „Freaks – Du bist eine von uns“ auf Netflix: Die, äh, Avengers von nebenan und mehr Kritik

  • Natürlich hätten wir noch Stunden weiter über Oasis reden können – weil die aber nur in Abgrenzung von anderen Bands so groß werden konnten, wie sie in den 90s waren, sprechen Fabian und Stephan in der neuen Folge von „NEVER FORGET“ über den maßgeblichen Britpop-Rest von Blur über Elastica bis... weiterlesen in:  Aug 2020

    „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 8: Britpop (Teil 2) feat. Stefan Redelsteiner – hier im Stream hören und mehr blur

  • „Ich würde 1000 Euro dafür zahlen, dass Oasis keine Reunion machen“: Thees Uhlmann im „NEVER FORGET“-Podcast im Gespräch mit (Fabian und) Stephan über Britpop, seine Liebe zu Oasis, Noels Solowerk und in wie fern die Gallaghers Tomte inspirierten. Spezialfolge!  Aug 2020

    „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ (Folge 7): Britpop, Teil 1 – Oasis feat. Thees Uhlmann hier im Stream hören und mehr Liam Gallagher

  • „Bang bang bang here we come here we slam“: In der neuen Folge von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Boygroups. Stephan und Studiogästin Anja Rützel lieben Take That, Fabian pflegt einen Soft Spot für die Backstreet Boys, alle einigen sich auf „NEVER FORGET“.  Aug 2020

    „Never Forget – der 90er-Podcast“, Folge 6: So schwärmt Anja Rützel von Take That und (kaum) anderen 90s-Boygroups und mehr ME-Instagram

  • „Ich find dich sch-sch-sch-sch-sch-scheiße“: In Folge 5 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ reden Fabian und Stephan über (die Geschichte der) Girlgroups und den erfolgreichsten deutschen Act des Genres: Tic Tac Toe. Als exklusive Gästin erinnert sich Marlene „Jazzy“ Tackenberg an Aufstieg und Fall ihrer Band und stellt ein (wie... weiterlesen in:  Jul 2020

    „Never Forget – der 90er-Podcast“, Folge 5: Girlgroups feat. Jazzy (Tic Tac Toe) – hier im Stream und mehr ME-Instagram

  • Welche waren die 10 essentiellen Songs der Grunge-Ära? Darüber sprechen die ME-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes in der neuen Folge ihres 90er-Podcasts „NEVER FORGET“ – mit VIVA-Legende Nilz Bokelberg als Studiogast. Hier ist die Video-Playlist zur Episode.  Jul 2020

    🔥 Die 10 wichtigsten Grunge-Songs aller Zeiten und mehr Grunge

  • Von Nirvana, Soundgarden und Pearl Jam bis Fritten & Bier, von Seattle bis Köln: In der neuen Folge unseres 90er-Podcasts schwärmt VIVA-Legende Nilz Bokelberg von Chris Cornell, Evan Dando, Heike Makatschs Bauchnabelpiercing und Die Fantastischen Vier. Für Eddie Vedder, Stone Temple Pilots und Alice in Chains hat er dafür nicht... weiterlesen in:  Jul 2020

    „Never Forget – der 90er-Podcast“, Folge 4: Wir schwelgen mit Nilz Bokelberg in Grunge-Erinnerungen und mehr Grunge

  • Ähnliche Themen

    Interview Christmas ME-Instagram Never Forget No Doubt Podcast



    weiter im Thema


  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum