Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt
  • Friedrich Steffes-lay


  • Avatar

  • Katja Krasavice hat das Internet fest im Griff. Die 24-Jährige vollführt einen spektakulären Spagat aus Authentizität und Künstlichkeit. Teenager sehen in ihr ein Vorbild, manche Feuilletonisten gar eine Feministin, viele andere schockiert ihr Umgang mit Sexualität und expliziten Lyrics. Eine Annäherung an das Pop-Phänomen der Stunde.

    Zwischen Sexklischee und Emanzipation: Katja Krasavice, die Boss Bitch aus dem Netz und mehr Album

  • Giant Rooks firmieren zwar als Indie-Pop-Band, doch was ihren Bekanntheitsgrad und ihren Erfolg betrifft, haben die fünf Freunde aus Hamm den Indie-Status bereits verlassen. Ihnen winkt sogar eine internationale Karriere – und das, obwohl man bis gerade eben noch nicht mal wusste, wie ihr Debütalbum klingt. Wir haben zwei von... weiterlesen in:  Okt 2020

    Giant Rooks im Interview: Die wollen nur spielen und mehr AnnenMayKantereit

  • Das deutsche Rapgame, einmal durchgespielt: Für eine Zusammenarbeit mit KitschKrieg stehen die Stars Schlange. Ihr Weg dorthin war allerdings mindestens so steinig wie lang. Hier erfahrt Ihr, wie es das Produzentenkollektiv der Stunde auf den Pop-Olymp geschafft hat.  Sep 2020

    KitschKrieg: Ein Treffen mit dem besten HipHop-Trio des Landes und mehr GZUZ

  • Für ihr Blind Date mit dem Musikexpress nahm sich Haiyti eine Stunde zur gemeinsamen Listening-Session. Was sie von Haftbefehl, Shirin David und Pete Doherty hält, erfahrt Ihr hier.  Aug 2020

    Haiyti im Blind Date: „Strache rappt halt scheiße“ und mehr Haiyti

  • Wir haben mit sechs Musiker*innen über das Thema Rassismus in Deutschland gesprochen. Welche Erfahrungen haben sie gemacht – in ihren Szenen, in der Öffentlichkeit, mit den Medien? Welche Hoffnungen setzen sie in die anhaltende Diskussion? Wie ließe sich unsere Gesellschaft so umbauen, dass sie endlich alle Menschen ungeachtet ihrer Hautfarbe... weiterlesen in:  Aug 2020

    „Black Lives Matter“ in Deutschland – 6 Perspektiven für eine bessere Welt und mehr Black Lives Matter

  • TikTok hat nicht nur neue Popstars geboren, sondern die ganze Musikbranche kräftig aufgewirbelt. Nun bringt Instagram mit Reels einen Klon an den Start. Julia Szymik, Social-Media-Managerin bei recordjet, gibt eine erste Prognose über dessen Bedeutung für Künstler*innen.  Aug 2020

    Wird Reels das neue TikTok für die Musikindustrie? Eine Expertin gibt eine erste Prognose und mehr Instagram

  • Bedroom Pop hat sich als Versprechen an junge Künstler*innen, mit wenig Equipment aus dem Jugendzimmer heraus erfolgreich werden zu können, zu einem prägenden Genre der Generation Z entwickelt. Und das ist längst mehr als „nur“ in viel Hall verpackte Teenage Angst, weiß Friedrich Steffes-lay. Hier kommen noch ziemlich unbekannten Empfehlungen.  Aug 2020

    Unsere Geheimtipps: Diese Bedroom-Pop-Alben solltet Ihr kennen

  • Weil man Zugezogen Maskulins grim104 und Testo so gerne beim Wüten über Politikverdrossenheit, Klickrekorde und Hipster-Hypes zuhört, haben wir sie zum Musikhören eingeladen. Und zwar bei jedem Song mit höherer Lautstärke, denn grim104 hört neuerdings nicht mehr so gut.  Aug 2020

    Zugezogen Maskulin: „Vom Coolness-Faktor ist Eminem der amerikanische Kollegah“ und mehr Kanye West

  • YouTube-Handwerker, Pop-Entrepreneur, Kleinststaat-König: Es ist kaum möglich, Fynn Kliemann in wenigen Worten vorzustellen. Hunderttausende schauen ihm dabei zu, wenn er in seinem „Kliemannsland“ neue Ideen ausbrütet und über seine Kanäle mit der Welt teilt. Der 32-jährige Niedersachse baut Pop-up-Märkte auf und Eierverschenk-Maschinen zusammen – und nimmt zwischendrin ein Musikalbum auf.... weiterlesen in:  Jul 2020

    Im Gespräch mit Fynn Kliemann: „Ich will auf diese Reise so viele Leute mitnehmen wie möglich“ und mehr Corona

  • Rockmusik und die Generation Z, das verträgt sich bekanntlich nicht so gut. Doch es gibt Ausnahmen: Ayla Tesler-Mabe hat sich schon als Teenager einen Namen als Gitarristin gemacht und spielte mit „Stranger Things“-Star Finn Wolfhard in einer Band. Hier erzählt sie, wie man den Rock retten könnte.  Jun 2020

    Ayla Tesler-Mabe im Interview: „Wir leben nicht mehr in den Sixties!“ und mehr Beatles

  • Die Krise als Kreativ-Chance? Das Brüderpaar KLAN steuert mit Wohnzimmerkonzerten und dem Soundtrack zum Alleinsein durch die für Künstler*innen schwierige Zeit. Warum sie als ehemalige Straßenmusiker dabei einen Vorteil haben und wie sich die Musik durch Corona verändern wird, lest Ihr im Interview.  Jun 2020

    Klan im Interview: „Ein Bildschirm kann Nähe nicht ersetzen“ und mehr Corona

  • Der Ärger über Berliner Party-Protestler droht, von der Solidarität mit George Floyd abzulenken – und es wird wieder passieren. Das eigentliche Anliegen muss nun umso lauter vorgetragen werden. Ein Kommentar.  Jun 2020

    Party-Raves und #BlackLivesMatter: Jetzt nicht ablenken lassen! und mehr Politik

  • Über den Artist  Mai 2020

    Richard Ellis: Heute bei #DaheimDabeiKonzerte und mehr #DaheimDabeiKonzert

  • Innerhalb weniger Wochen ist Fynn Kliemann zu einem der größten Schutzmasken-Hersteller in Europa aufgestiegen – und einem der günstigsten. Dabei ist er eigentlich Heimwerker, YouTuber, Filmemacher. Wie hat er das geschafft?  Apr 2020

    Hinter der Maske: Wie Fynn Kliemann zu einem der größten Hersteller für Corona-Mundschutz wurde und mehr Corona

  • Seit dem 15. April steht fest: Der Festivalsommer ist gecancelt. Bis Ende August sind Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie in ganz Deutschland verboten. Wie trifft das die Veranstalter selbst? Ein Gespräch mit Tobias Schrenk, Organisator des „Golden Leaves“-Festivals.  Apr 2020

    „Es geht um die Existenz“: „Golden Leaves“-Veranstalter Tobias Schrenk im Gespräch und mehr Corona

  • Fast zwei Milliarden Downloads weltweit, alleine in Deutschland 5,5 Millionen aktive Nutzer*innen: klar, dass auch die Musikbranche ein Auge auf TikTok geworfen hat. Wir haben uns die Profile von einigen deutschsprachigen Künstler*innen angeschaut.  Apr 2020

    Lena, Trettmann, Loredana & Co: Wir haben die TikTok-Profile von deutschsprachigen Musiker*innen bewertet und mehr Internet

  • Musikvideos als Instagram-Story, passwortgeschützte Gruppeninfos und eine undurchschaubare Bandstruktur: DAS NEU machen das Netz zum Spielball ihrer Musik.  Apr 2020

    Aus dem Internet für das Internet: Wie DAS NEU das klassische Bandkonzept sprengen und mehr Instagram

  • „Die Leute machen sich ein Getränk auf, holen sich ein paar Snacks und hören einfach zu. Sie entdecken Musik im Albumformat neu, davon bin ich ein großer Fan“, sagt der Charlatans-Sänger über seine Idee, die weltweit Musikfans zusammenbringt.  Apr 2020

    „Tims Twitter Listening Partys“: Tim Burgess bringt Menschen zum gemeinsamen Albumhören auf Twitter zusammen und mehr Livestream

  • „Ich finde, dass das kein bisschen klar geht, was Kolle sayed“ – Newcomer Frank Hemd liefert mit „1992“ ein Gegengewicht zum Gros der Rapszene und erzählt vom Hustle als Indie-Künstler.  Feb 2020

    Mit Weltschmerz und Haltung gegen fragwürdige Werte der Rap-Szene: Frank Hemd releast „1992“ und mehr kollegah

  • „Geh auf die Knie, wenn ich dir mein Schwanz zeig“, singt Faber auf seiner neuen Single und kassiert einen Shitstorm. Dass er eine neue Version hochlädt, macht es kaum besser.  Aug 2019

    Fabers Reaktion auf die Vergewaltigungs-Kritik ist enttäuschend

  • Ähnliche Themen

    Album Deutschrap Interview YouTube AnnenMayKantereit Universal



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum