Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt
  • Jochen Overbeck


  • Jochen Overbeck

    Jochen Overbeck interessiert sich für Rupfentiere, die australische Band Smudge, Bernhardinerhunde, Alvar Aalto und Herbert Rosendorfer. Er ist Redakteur beim Musikexpress.

  • Keine Seele war verletzlicher als die von Amy Winehouse. Eine Frau aus London, deren Stimme so gewaltig war wie die Songs, die sie sang. Am 23. Juli 2022 jährt sich ihr Todestag zum elften Mal. Eine Würdigung.

    Amy Winehouse: Die Leiden der jungen A.

  • Da Musik vieles, aber nicht alles ist, haben wir uns in unserem großen Jahresrückblick auch abseits davon dem Popkulturjahr 2021 gewidmet. Hier findet Ihr, wie auch schon davor im Heft, unsere streng subjektive, von ME-Redakteur Jochen Overbeck kuratierte Liste der 10 besten Bücher des Jahres 2021.  Dez 2021

    Die 10 besten Bücher 2021 und mehr Jahresrückblick

  • Vor einigen Wochen waren wir für Euch in Reykjavík, um zu schauen, wie die isländische Musikszene sich in den vergangenen eineinhalb Jahren, auch in Island von der Covid-19-Pandemie geprägt, entwickelt hat. Unter anderem besuchten wir das „Live From Reykjavík“-Festival – eine Art kleines, in erster Linie isländisch besetztes Geschwisterkind des... weiterlesen in:  Nov 2021

    🔥 Diese 5 isländischen Acts müsst Ihr jetzt kennen und mehr Festival

  • Mit dem Iceland Airwaves steigt in Reykjavík alljährlich im Herbst eines der am besten kuratierten Festivals Europas. 2021 findet das Festival zum zweiten Mal pandemiebedingt nicht statt – und wird wie schon im Vorjahr durch einen kleineren Konzertabend ersetzt. Doch „Live From Reykjavík“ zeigt: Am Ende des Tunnels brennt ein... weiterlesen in:  Nov 2021

    Kleine Welle: So ersetzt „Live From Reykjavík“ das „Iceland Airwaves“-Festival 2021 und mehr Festival

  • Vor 50 Jahren veröffentlichte Serge Gainsbourg sein Album HISTOIRE DE MELODY NELSON. Vor 30 Jahren starb er. Das Album machte aus einem Chansonnier endgültig einen Star, der die französische Popmusik entscheidend prägte – eine Spurensuche in Vergangenheit und Gegenwart.  Mai 2021

    Der Weinstein des Chanson: Wie aus dem Chansonnier Serge Gainsbourg ein Star wurde und mehr International

  • Viele Rockstars der alten Schule gibt es nicht mehr, Matt Berninger ist einer von ihnen – zumindest auf den ersten Blick. Wir sprachen mit ihm über Liebe, Live-Auftritte und The National.  Okt 2020

    Matt Berninger im Interview: „Liebe ist ein Verb“ und mehr Interview

  • Ein Genre mit Widersprüchen. Denn in die meist in Kalifornien entstandene Musik fand Easy Listening seinen Weg ebenso wie LSD-Trips. Manche der Künstler waren familienfreundliche Alternativen zum Hippie-Zeitgeist, andere echte Hippies. Jochen Overbeck meint: Die melodieverliebten Alben dieser Zeit sind einer der schönsten Seitenstränge des Sixties-Sounds – und durchaus einflussreich.... weiterlesen in:  Sep 2020

    Unsere Geheimtipps: Diese 10 Sunshine-Pop-Alben solltet Ihr kennen und mehr Pop

  • Quentin Tarantinos Detailverliebtheit spiegelt sich nicht nur in seinen Filmen, sondern ebenso in der musikalischen Untermalung ebenjener wieder. Diese Songs sind uns dabei besonders im Gedächtnis geblieben.  Aug 2019

    🔥 Radio Tarantino: Die 10 besten Songs, die wir durch seine Filme (noch mehr) lieben lernten

  • Kings Of Convenience! Datarock! Kakkmaddafakka! Im Indie-Game der vergangenen Jahre mischte Bergen ordentlich mit. Und mit Aurora und Sigrid brachte die Stadt an der norwegischen Küste zwei der erfolgreichsten skandinavischen Mainstream-Pop-Acts der jüngeren Vergangenheit hervor. Ein Besuch auf dem Vill Vill Vest, dem örtlichen Musik-Branchentreffen.  Okt 2018

    Nordisch by Nature: Zu Besuch beim Vill Vill Vest in Bergen und mehr Can

  • Die anderen versuchen’s – das Iceland Airwaves macht es einfach. 2018 sind bei dem Festival erstmals mehr als die Hälfte der auftretenden Künstler weiblich.  Sep 2018

    Iceland Airwaves: Wie ein Festival Gender-Equality erreicht und mehr Festival

  • Steve Terry ist der wohl bedeutendste Sammler der Welt, was Zeugnisse zur Club-Kultur des 20. Jahrhunderts angeht. Wir haben mit ihm gesprochen.  Jun 2018

    Der Mann, der Disco sammelt: Steve Terry im Interview und mehr disco

  • Was macht man als Band, wenn eines der Gründungsmitglieder aussteigt? Die Strategie von Franz Ferdinand: ein Neuanfang, der aber nur in Teilbereichen kommuniziert werden darf. Ein Treffen, das dann doch noch ganz schön wurde.  Mrz 2018

    Wir haben versucht, mit Franz Ferdinand über ihren Neuanfang zu sprechen: „Fick den Typen! Fick die Siebziger!“

  • Die Neuerfindung der Popband: Superorganism verbinden Bedroom-Producing mit großer Pop-Geste. Das Album der Band erscheint am 2. März.  Feb 2018

    Hotlist 2018: Superorganism ist die Band der Stunde

  • Die „Retromania“ der letzten Jahre ist zu einem vielköpfigen Monster geworden, das still und heimlich das Kommando über den Kulturbetrieb übernommen hat.  Jan 2018

    Wenn die Retro-Manie zur Epidemie wird

  • Tom Petty war eine der wichtigsten Stimmen des amerikanischen Rock'n'Roll. Am Montag verstarb der Musiker im Alter von 66 Jahren an Herzversagen. Ein Nachruf.  Okt 2017

    Zum Tode von Tom Petty: Was bleibt, ist das Positive und mehr Nachruf

  • In unserer Musikexpress-Rubrik „9 Fakten“ (formerly known as „7 Fakten“) stellen wir Euch regelmäßig neun Fakten vor. Diesmal dreht sich alle um Songfortsetzungen.  Jul 2017

    Mit Buddy Holly, Falco und Die Ärzte: 9 Fakten über Songfortsetzungen und mehr Ben Folds

  • Marteria und Kraftklub gehören zu den erfolgreichsten deutschen Acts überhaupt. Beide veröffentlichen jetzt neue Platten, alle sind sie gut befreundet. Wir sind mit ihnen Spazieren gegangen, vor den Toren Berlins, dort, wo sich Haselmaus und Wildschwein Gute Nacht sagen.  Jun 2017

    Kraftklub & Marteria: Die Ruhe und der Sturm

  • Wieso sehen wir so aus, wie wir aussehen? Wieso tragen wir Parkas, Baggy Jeans, Trucker-Käppis? Hier ein kurzer Überblick über das Zusammenspiel von Jugendbewegung und Mode.  Mai 2017

    Modecodes Teil 1: Verschwende deine Jugend und mehr Punk

  • Das SPOT Festival in Aarhus ist eines der wichtigsten Festivals Europas, wenn es um Newcomer-Acts geht. Am vergangenen Wochenende spielten an drei Abenden über hundert Bands vor allem aus den skandinavischen Ländern. Wir waren dabei – und haben aufmerksam hingeschaut. Das sind die fünf Bands, die uns am besten gefallen haben.   Mai 2017

    First Hate, Sløtface und Co.: Die besten Bands auf dem SPOT Festival und mehr Festival

  • Mohammed Sillah verpasst dem Conscious Rap ein Update. Um sein kommendes Debütalbum reißen sich die Labels angeblich.  Feb 2017

    Hotlist 2017: Saint gibt der Flüchtlingskrise ein musikalisches Gesicht

  • Ähnliche Themen

    Amy Winehouse Musikexpress Jahresrückblick Mark Lanegan pet shop boys Sven Regener



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum