Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt
  • Julia Lorenz


  • Julia Lorenz

  • Man muss die Musik von Twenty4tim nicht gut finden, um ihn in den Arm nehmen zu wollen. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.

    Zu ambivalent & bitchig-bossy: Warum Twenty4tim das Feindbild der Stunde ist und mehr Julia Lorenz

  • Mit Beyoncé, Courting und ROSALÍA: Diese 20 Alben hat ME-Autorin Julia Lorenz dieses Jahr besonders gerne gehört.  Dez 2022

    Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von Julia Lorenz und mehr alben des jahres

  • Im Land des Graubrots gilt die Pop-Prophetin nichts – anderswo ist Kim Petras umso beliebter. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Dez 2022

    „Princess of Gloss“: Wie es Kim Petras als erste Trans-Sängerin an die Spitze der US-Charts schaffte und mehr Julia Lorenz

  • Electric Callboy versuchen ihren Absturz-Techno politisch korrekt umzubauen – mit Erfolg. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Nov 2022

    Nie wieder Eskimo: Warum Electric Callboy jetzt voll politically correct sind und mehr Julia Lorenz

  • Nina Chuba rettet den Sommerhit – und das auch noch auf rührend sympathische Art und Weise. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Okt 2022

    Keine Herrenjahre: Wie Nina Chuba eigenhändig das Genre „Sommerhit“ rettet und mehr Julia Lorenz

  • Wie heißen die wahren Könige der Partywelthauptstadt Berlin? Richtig: Die Zipfelbuben. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz winkt vom Nussholztresen.  Sep 2022

    „Danke“, „Layla“: Warum das Vermächtnis der Zipfelbuben jetzt schon immens ist und mehr Julia Lorenz

  • Pop gegen die Corona-Stagnation: der Erfolg von Domiziana und der Hyperpop-Hype. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Aug 2022

    Echt heliumhaft: Wie sich Domiziana mit Hyperpop zum Highspeed-Erfolg pitcht und mehr Billie Eilish

  • DJ Robin schreibt sich ein in die sagenumwobene Geschichte des Bierkönigs. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Jul 2022

    DJ Robin: Warum sein Song „Layla“ selbst für Macho-Schlager-Verhältnisse hirnrissig ist und mehr grace jones

  • Der arme Junge! Jack Harlow gerät wegen seines mittelschlechten Albums unter Kriminalitätsverdacht. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Jun 2022

    Vom Hype-Boy zum meistgehassten Rapper: Warum Jack Harlow so auf den Deckel kriegt und mehr Early

  • Alligatoah parodiert längst totparodierte Genres – und hat großen Erfolg. Aber warum bloß? Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Mai 2022

    Wer zuletzt lacht: Warum Alligatoah wenig wirklich zu lieben scheint und mehr frank zappa

  • Die Hitdoktoren der Stunde: Ohne Miksu und Macloud geht nichts im deutschen HipHop. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Apr 2022

    Hitdoktoren unserer Zeit: Deshalb sind Miksu und Macloud die neuen Bohlens und mehr Casper

  • Irgendwie jetzt, irgendwie gesichtslos: Glass Animals stürmen die Streaming-Charts. Eine Kolumne von Julia Lorenz.  Mrz 2022

    Glass Animals: Wie die Indierocker uns zurück in die Mittelstufe transportieren und mehr Alt-J

  • Ist der Erfolg der Comedy-Band Feuerschwanz zu verstehen? Schwer, aber geil ist’s schon! Eine Kolumne von Julia Lorenz.  Feb 2022

    Hodenherz, Mieze Musch-Musch und Co.: Was die Comedy-Mittelalter-Band Feuerschwanz mit „Highlander“ zu tun hat und mehr Julia Lorenz

  • Von „abcdefu“ bis „z“ – die US-amerikanische Singer-Songwriterin Gayle kennt das ganze Alphabet und begeistert damit die Generation Z. Eine Kolumne von Julia Lorenz.  Jan 2022

    Feuerzeuge raus: Darum hat die Emo-Wiedergängerin Gayle aktuell irren Erfolg und mehr Billie Eilish

  • Ist der Erfolg von Katja Krasavice die Rache des Patriarchats für den Popfeminismus? Eine Kolumne von Julia Lorenz.  Dez 2021

    Ein „Zu spät“ fürs Jahr 2021: Was Katja Krasavice und Die Ärzte gemeinsam haben und mehr Cardi B

  • Die meistverarschte Jugendkultur der Nullerjahre ist zurück: Emos schlagen wieder Krach. Kein Grund zum Traurigsein, denn die Sub- kultur ist vielstimmiger denn je.  Dez 2021

    Schrei nach Liebe: Darum feierte Emo 2021 ein Comeback und mehr Jahresrückblick

  • Stehen Måneskin für männliche Unmännlichkeit oder unmännliche Männlichkeit? Und wozu? Eine Kolumne von Julia Lorenz.  Nov 2021

    So spielt Måneskin-Sänger Damiano David mit den Geschlechtergrenzen und mehr esc

  • Der Chuck Norris der deutschen Charts: Warum hat(te) RAF Camora drei Singles in den Top 10? Eine Kolumne von Julia Lorenz.  Okt 2021

    RAF Camora: So hat es der Erfolgsatze erneut an die Chartspitze geschafft und mehr GZUZ

  • Wie macht man Pop, der größer ist als man selbst, ohne „larger than life“ zu sein? Fragen Sie Mark Forster! Eine Kolumne von Julia Lorenz.  Sep 2021

    So schafft Mark Forster den Balanceakt zwischen Privatsphäre und öffentlicher Emotionsexplosion und mehr Julia Lorenz

  • Diese Acts wurden und werden unstreitbar von Billie Eilishs Sound beeinflusst – obwohl mindestens eine der Musiker*innen schon vor dem großen Superstar da war.  Aug 2021

    „Die nächste Billie, bitte!“: 8 Acts, die als Eilishs Nachfolger*innen gehandelt werden und mehr Billie Eilish

  • Ähnliche Themen

    Julia Lorenz Kolumne Meinung Musikexpress alben des jahres Jahresrückblick 2022



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum