Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt
  • Julia Lorenz


  • Avatar

  • Courtney Love ist als Antiheldin der Generation X verschrien, als schwarze Witwe und derangierte Nervensäge. Dabei drückte sie mit ihrer Band Hole dem Sound und der Ästhetik der 90er-Jahre einen Stempel auf, dessen Tinte bis heute sichtbar ist. Unsere ME-Heldinnenstory aus dem ME 11/2020.

    🔥 Wie Courtney Love mit Hole den Neunzigern ihren Stempel aufdrückte und mehr Courtney Love

  • Hier kommt Julia Lorenz' Auswahl an ziemlich geheimen Außenseiter*innen mit Sci-Fi-Fimmel und Cowpunks im Fahrwasser von The Gun Club, die nicht nur Alternative Country und Americana den Weg ebneten, sondern auch ihr Bild von Country als reaktionäre Männermusik veränderten.  Aug 2020

    Unsere Geheimtipps: Diese 10 Weirdo-Country-Alben solltet Ihr Euch anhören und mehr Top 10

  • Zuletzt hat Avril Lavigne eher egalen Formatpop veröffentlicht. Früher jedoch, meint Julia Lorenz, war sie die anti-bourgeoise beste Freundin für Teenager, die sich wie Außenseiter fühlen. Ein Plädoyer.  Mrz 2020

    Verkannte Kunst (9): Avril Lavigne war der weltbeste Tomboy für Bravo-Leser*innen und mehr Julia Lorenz

  • Scooter bedeutet gelebte Rave-Demokratie und H.P. Baxxter ist in großer Gleichmacher, schreibt Julia Lorenz in der siebten Ausgabe von „Verkannte Kunst“.  Mrz 2020

    Verkannte Kunst (7): Scooter – Happy Stumpfsinn wider das Checkertum und mehr Julia Lorenz

  • Ed Sheeran gibt mustergültig den supernetten Typen – und ist mit dieser Konturlosigkeit unglaublich erfolgreich. Dafür verdient er Respekt, meint Julia Lorenz in der sechsten Ausgabe von „Verkannte Kunst“.ed  Mrz 2020

    Verkannte Kunst (6): Ed Sheeran: Konturlos, gehasst – und irrsinnig erfolgreich und mehr Ed Sheeran

  • Mike & the Mechanics zu hören, ist wie das Auto in die Waschanlage zu bringen anstatt damit auf der Route 66 ins Abenteuer zu brettern – und das kann auch manchmal ganz schön gemütlich sein, meint Julia Lorenz in der fünften Ausgabe von „Verkannte Kunst“.  Mrz 2020

    Verkannte Kunst (5): Mike & the Mechanics und die Poesie des Mittelmaßes und mehr Julia Lorenz

  • In der vierten Ausgabe von „Verkannte Kunst“ schrieb Julia Lorenz über die Pionierinnen der motzigen Girlgroup: Tic Tac Toe.  Feb 2020

    🔥 Verkannte Kunst (4): TicTacToe waren die wahren Pionierinnen, die angeblich SXTN waren und mehr Julia Lorenz

  • Dem Durchschnittsteen stehen diese Typen näher als zum Beispiel ein Conor Oberst: blink-182 haben Teenage Angst wirklich verstanden – schrieb ME-Kolumnistin Julia Lorenz in der dritten Ausgabe von „Verkannte Kunst“.  Feb 2020

    Verkannte Kunst (3): blink-182 haben die jugendliche Melodramatik ernst genommen und mehr Blink 182

  • Niemals geht man so ganz: Unsere Autorin Julia Lorenz legt das Popkolumnenzepter zurück in die Raucherecke beziehungsweise zu Linus Volkmann. Aber nicht ohne noch einige dringende Leseempfehlungen auszusprechen. Danke dafür und bis hierher, Julia!  Feb 2020

    Zu ihrem Popkolumnen-Abschied: Julia Lorenz empfiehlt Autorinnen, die Ihr lesen solltet und mehr Julia Lorenz

  • In unserer Popkolumne präsentiert Julia Lorenz im Wechsel mit Linus Volkmann die High- und Lowlights der Woche. In der neuen Folge schreibt sie über Lars Eidinger und und seine Aldi-Tüte, über die Aussage, dass es wohl niemals einen weiblichen James Bond geben wird – und feiert obendrauf Wheatus' „Teenage Dirtbag“.  Jan 2020

    Lars Eidingers Aldi-Tüte, Billie Eilishs Bond-Song und Wheatus‘ Loser-Hymne „Teenage Dirtbag“ – Die Popwoche im Überblick und mehr billie eilish

  • „More Than Words“: Warum Australier Russell Crowe den Golden Globes fernblieb, weshalb man sich über Teenie-Influencerin Laura Sophie nicht über alle Maßen beömmeln sollte und wieso es für sie unerklärlich ist, dass The Chap nicht alle abfeiern, erklärt Julia Lorenz in ihrer Neujahrsauftaktausgabe unsere Popkolumne.  Jan 2020

    Warum Politik zu den „Golden Globes“, aber leider nicht auf Laura Sophies TikTok-Account gehört: Die Popwoche im Überblick und mehr Julia Lorenz

  • Die Jahresrückblicke sind geschrieben, die Geschenke eingekauft. Zeit für unsere Kolumnistin Julia Lorenz, sich eine der Bands des Jahres nochmal live zu geben, sich über ein neues Video zu freuen und sich an, äh, die Musik von Paris Hilton zu erinnern. Frohe Feiertage!  Dez 2019

    Mit Gurr, Odd Couple und Paris Hilton: Die Popwoche im Überblick und mehr Julia Lorenz

  • Spoiler: Es geht um Billie Eilish, Greta Thunberg und die ewigen Generationskonflikte.  Dez 2019

    Jahresrückblick: Was wir 2019 gelernt haben (Popkolumne-Sonderedition) und mehr billie eilish

  • In unserer Popkolumne kommentiert unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils laufenden Popwoche so passiert ist. Heute wundert sie sich über das Motto eine CDU-Weihnachtsfeier, lobt Feine Sahne Fischfilet (nicht für ihre Musik) sowie die neuen Grammy-Nominierungen und erkennt in „Go Trabi Go“ ein... weiterlesen in:  Nov 2019

    Schlager gegen Links, Feine Sahne Fischfilet vs. AfD, #Grammysnotsowhite: Die Popwoche im Überblick und mehr Feine Sahne Fischfilet

  • In unserer Popkolumne kommentiert unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils laufenden Popwoche so passiert ist. Heute wundert sie sich NICHT darüber, dass Prinz Pi keinen Rassismus kennt, fordert die Fortsetzung der „Keanu Reeves ist Jesus”-Show und erkennt in Shakiras „Whenever, Wherever“ die perfekte... weiterlesen in:  Nov 2019

    Prinz Pi, Keanu Reeves, Shakira, Mauerfall: Die Popwoche im Überblick und mehr Julia Lorenz

  • In unserer Popkolumne kommentiert unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils vergangenen/laufenden Popwoche so passiert ist. Heute kommentiert sie das „Antisemit“-Urteil über Xaxier Naidoo, die von Simon Reynolds entfachte Conceptronica-Debatte und die verkannte Kunst, die in Aquas Eurodance-Bonbon „Barbie Girl“ steckte.  Okt 2019

    Xavier Naidoos Antisemit-Urteil, Conceptronica und Aquas „Barbie Girl“: Die Popwoche im Überblick und mehr Julia Lorenz

  • In unserer Popkolumne kommentiert unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils vergangenen Popwoche so passiert ist. Heute freut sie sich über das neue Album von Big Thief, erklärt wie Avril Lavigne für kurze Zeit der weltbeste Tomboy für Bravo-LeserInnen wurde und erörtert die anhaltende... weiterlesen in:  Okt 2019

    „Joker“-Debatten, Big Thief und Avril Lavigne: Die Popwoche im Überblick und mehr Julia Lorenz

  • In unserer Popkolumne kommentiert unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils vergangenen Popwoche so passiert ist. Heute trauert sie um den verstorbenen Daniel Johnston, erörtert den Streit zwischen Popstar Billie Eilish und einem deutschen Magazin, lobt Kim Gordons neues Video und verachtet Pearl Jams... weiterlesen in:  Sep 2019

    Billie Eilish vs. „Nylon“, Daniel Johnstons Tod: Die Popwoche im Überblick und mehr billie eilish

  • In unserer Popkolumne kommentiert unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils vergangenen Popwoche so passiert ist. Heute, in ihrer siebten Ausgabe, geht es um überfällige Diversität auf Festivals, die Rückkehr der Vivian Girls, einen Awards mit Michael Jacksons Namen und um Scooters Volksmusik ohne... weiterlesen in:  Aug 2019

    Keychange, Vivian Girls, Missy Elliott, Scooter: Die Popwoche im Rückblick und mehr Julia Lorenz

  • Wir haben am 13. August 2019 in der Berliner Max-Schmeling-Halle 50 Jahre Musikexpress gefeiert – mit Bands, die tief in die Geschichte der Rock- und Soulmusik hineinlauschen. Hier unser Nachbericht samt Fotos. Schön war's!  Aug 2019

    🌇 „50 Jahre Musikexpress – Das Festival“: Am Ende wird es Konfetti regnen – Bildergalerie und mehr blood orange

  • Ähnliche Themen

    Courtney Love Grateful Dead Hole Madonna ME-Helden Never Forget



    weiter im Thema


  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum