Linus Volkmann
-
Das Thema Panzer bestimmt aktuell die News. Leider dreht sich dabei alles um Waffenlieferungen an die Ukraine – keine Rede dagegen von dem Rap-CEO der Antilopen Gang. Höchste Zeit daher, die Perspektive zu wechseln: Linus Volkmann spricht in seiner neuen Kolumne mit Panik Panzer anlässlich dessen ersten Buchs. Dazu noch... weiterlesen in:
Über ein Interview mit Panik Panzer & einen Shitstorm gegen Die Toten Hosen und „Rock am Ring“: Volkmanns Popwoche im... und mehr Antilopen Gang
-
Toxische Trolle und Bodyshaming: Unser Autor Linus Volkmann traute seinen Augen nicht, was auf Twitter aus einem Musik-Interview mit der Grünen-Politikerin Ricarda Lang erwuchs. Die Popkolumne am Rande des Nervenzusammenbruchs – und nicht ohne Gutmenschen-Bekenntnis (und ein paar Tape-Empfehlungen). Jan 2023
Bodyshaming, Ricarda Lang und der (gar nicht so feine) Unterschied zwischen Kritik und toxischer Vollscheiße und mehr Linus Volkmann
-
Für die einstige CDU-Vorsitzende Angela Merkel wurde auf Parteitagen schon mal „Angie“ von den Rolling Stones abgespielt. Dagegen wäre es für Ricarda Lang (geboren 1994 in Filderstadt), die aus der Grünen-Jugend stammt und heute zusammen mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende der Partei ist, nichts, mit Musik auf die Bühne einlaufen zu... weiterlesen in: Dez 2022
Blind Date mit Ricarda Lang: „In meiner Jugend musste man sich entscheiden: War man Tokio Hotel oder US5?“ und mehr Linus Volkmann
-
Acht Eimer Hühnerherzen, Kaleo Sansaa, Skuff Barbie, Team Scheisse und mehr. In seiner neuen Popwoche führt uns Kolumnist Linus Volkmann durch ein ganzes Jahr unterschiedlichster Live-Konzerte – immer auf der Flucht vor Corona, versteht sich. Ein paar Postkarten aus der Gig-Normalität 2022. Dez 2022
„Geht mehr auf Konzerte“: 11 zauberhafte Shows des Jahres 2022 (mit und ohne Corona) und mehr Jahresrückblick 2022
-
2022, das war ein Jahr wie ein Typ, der einem ins Auto kotzt – und sich später nicht mal entschuldigt. Krieg, Korruption, Corona-Auswirkungen, Katar. Selbst die Popwelt hat so einige Downer ausgeteilt. Linus Volkmann hat diesem Aspekt des Jahres hier nun mal den Prozess gemacht. Dez 2022
Krise kann auch kacke sein: 13 Dinge, die 2022 arg genervt haben und mehr Jahresrückblick 2022
-
Mit Jens Friebe, Ebow und Acht Eimer Hühnerherzen: Diese Platten hat ME-Popkolumnist Linus Volkmann dieses Jahr besonders gerne gehört. Dez 2022
Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von Linus Volkmann und mehr Jahresrückblick 2022
-
Eine der aufwühlendsten Punkbands der Stunde heißt komisch und kommt aus Köln. Von ihr stammt der markante Slogan: „Keine Freiheit für neuen deutschen Männerschweiß“. Pogendroblem legen außerdem ein Faible für Hits und Utopien an den Tag. Linus Volkmann widmet ihnen die aktuelle Popkolumne. Okay, ein Gastauftritt von Christiane Rösinger ist... weiterlesen in: Dez 2022
Pogendroblem: Ohne diese Band kannst du 2022 vergessen und mehr Kolumne
-
Diesen Samstag (19.11.2022) schließt das ZDF erneut seine populärste Gruft auf: „Wetten, dass...?“, das ewige Wohnstuben-Happing mit BRD-Swag kehrt wie schon vergangenes Jahr in einer Zombie-Inkarnation auf die Bildschirme zurück. Linus Volkmann hat anlässlich dessen mal auf den Soundtrack und die musikalischen Nebengeräusche der Mega-Show geblickt. Nov 2022
Die 12 größten Pop-Aufreger aus „Wetten, dass…?“ – mit Angelo Kelly, Michael Jackson, Johnny Cash & Sarah Connor und mehr Helge Schneider
-
Auch wenn es der Oberbürgermeister von Stuttgart nicht gern liest: Das Universum ist nicht binär. Anlässlich von „Dysphorie“, dem ersten Clip der Band Schrottgrenze zu ihrem neuen Album, macht Linus Volkmann in der Popwoche eine Handvoll Tanz- und Trans-Geschichten sichtbar. Hier kommt die (queere) Maus, feat. Saskia Lavaux, Sophie Rauscher,... weiterlesen in: Nov 2022
Hier kommt die (queere) Maus: Drei Tanz- und Trans-Geschichten von so vielen und mehr Interview
-
Promis, die sich hergeben für Werbung? Meist eher uncool und man tut gut daran, lieber nicht so genau hinzugucken. Doch in Zeiten, in denen alle so gern Influencer wären, schreibt Reklame sich immer tiefer in die Welt hinein. In der aktuellen Kolumne schaut Linus Volkmann sich daher ein paar Klassiker... weiterlesen in: Okt 2022
Verraten und gekauft: Was schiefläuft, wenn Popstars zu viel werben und mehr David Bowie
-
Es ist Herbst, diesen Downer muss man auch erstmal verstoffwechseln. Linus Volkmann sitzt auf einer Wärmflasche, knabbert Spekulatius und seine Fingernägel und präsentiert in der neue Popkolumne feministische Bücher mit Punk- beziehungsweise Humorhintergrund, einen Podcast (Die Sterne) und einen ganz besonderen Videoclip (Jens Friebe). Setzt Euch zur Ruhe und lest... weiterlesen in: Okt 2022
Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten: Was Linus Volkmann über „Punk As F*ck“ und K.I.Z-Frauenkonzerte zu sagen hat und mehr Jens Friebe
-
Zu kleineren und mittleren Veranstaltungen kommen aktuell zu wenig Leute. Mega-Events sehen sich dagegen überlaufener denn je. Hat der Mainstream gewonnen, bleiben bald nur noch die Stones und Helene Fischer für uns übrig? Linus Volkmann bereitet sich auf den Ernstfall vor – und hat sich bei Ed Sheeran in Frankfurt... weiterlesen in: Sep 2022
25 Dinge, die ich beim Ed-Sheeran-Konzert gelernt habe und mehr Ed Sheeran
-
„We Will Rock You“ erkennt man bereits anhand des enervierenden Trommelschlags, bei „Another One Bites The Dust“ braucht man bloß den notorischen Basslauf zu hören. Aber was hat man von diesen und so vielen weiteren verinnerlichten Queen-Classics? Linus Volkmann wühlt in der neuen Popkolumne hinter den Kulissen einer Band, die... weiterlesen in: Sep 2022
Queer-Pioniere oder auserzählter Stadionrock: Wer braucht heute noch Queen? und mehr Freddie Mercury
-
Was hat einem eigentlich mehr die Lust auf deutschsprachige Musik genommen? Die schöne Puffmutter Layla selbst oder doch die Diskussion rund um diesen Ballermann-Hit aus der Vorhölle? In der neuen Popkolumne versucht Linus Volkmann sich und uns von jenem Thema abzulenken, indem er einfach noch schlimmere Songs präsentiert. Wenn das... weiterlesen in: Aug 2022
Popkolumne: 10 Songs, die noch schlimmer sind als „Layla“ und mehr Bushido
-
Schönes Wetter, 9-Euro-Ticket, Vitamin D und Biergarten. Wer braucht da eigentlich noch mehr Gründe, um seine Zeit in der abgedunkelten Wohnung zu verbringen? Aug 2022
Bleib zuhause im Sommer: 9 Tipps von Linus Volkmann für den Halbschatten und mehr Bernd Begemann
-
Hier unterhalten sich der Exil-Lüdenscheider Jens Friebe und Popkolumnenschreiber Linus Volkmann. Jul 2022
„Verblasene Revolutionsästhetik war immer schon wenig belastbar“ – Jens Friebe in der Popwoche und mehr Jens Friebe
-
Seit etlichen Monaten finden wieder regulär Konzerte statt. Doch wenn man genauer hinsieht, entdeckt man reihenweise Absagen von Festivals, werden gerade unzählige Shows wieder gecancelt. Dass das vor allem an mangelnden Ticketverkäufen liegt, erfährt man selten. Zu schambesetzt ist es für Künstler*innen, damit nach Außen zu gehen. Dennoch ist gerade... weiterlesen in: Jul 2022
„Fällt aus“ statt „Sold Out“: Was man über das Konzertjahr 2022 wissen sollte und mehr Corona
-
Eine Band voller Ronnys, das schwarze Monster und ein nie verwundener Todesfall: Die Popwoche huldigt heute erneut der Kulturpraxis des Interviews. Der ravende Reporter Linus Volkmann hat bemerkenswerte Begebenheiten festgehalten, die jenseits des Mikros geschahen. Von Sabrina Setlur und Kelly Osbourne über Pisse und Blackmail bis hin zu Hubert Kah. Jul 2022
Kelly Osbournes Lippenabdruck: 7 weitere Storys, die abseits eines Interviews geschahen und mehr Kolumne
-
Schmiegiger Italo-Pop, eine großartige Mockumentary mit Rap-Geschmack sowie ein Interview zu dem Projekt „Cock Am Ring“, das sich für mehr Diversität auf Festivals einsetzt. Unser Kolumnist Linus Volkmann ist mal wieder tief in die Trickkiste gefallen – heraus kam dieser verhaltensauffällige Text. Viel Spaß! Jun 2022
Helft dem internationalen Glied-Booking! – Volkmanns sehr männliche Festival-Popwoche im Überblick und mehr Kolumne
-
Endlich wieder Eintauchen in die düsteren Eighties der Marke „Stranger Things“. Die vierte Staffel verheißt noch fiesere Dämonen, einen noch groteskeren Plot und noch mehr Zuwachs im ohnehin schon knallvollen Freak-Ensemble. Linus Volkmann begibt sich in die Schattenwelt und sieht die mutwillige Vernichtung eines einst innovativen Franchises. Das Ende ist... weiterlesen in: Jun 2022
Bingewatching als Strafe: 11 Gründe, warum die 4. Staffel „Stranger Things“ nervt und mehr Kolumne
-
-