Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt
  • Oliver Götz


  • Oliver Götz

    ME-Redakteur seit 2004, schreibt aber schon so ziemlich seit er schreiben kann über Musik (klingt gut, stimmt aber gar nicht, seine ersten Texte waren selbst ausgedachte Gruselgeschichten). Lieblingsbands – 1985: The Cure. 1995: Swell. 2005: Lansing-Dreiden. 2015: Destroyer. 2025: Saga oder Pink Floyd oder STS. Lieblingsgruselgeschichtenautor: E.A. Poe. Kann Keyboard. Weitere Steckenpferde: Fotografie, Essen, Radfahren und Horizontgucken.

  • Die Band aus San Francisco baut neue Mauern, aus hymnisch verputztem Sound, in drei kleine Clubs der Republik. Der Musikexpress empfiehlt und präsentiert.

    Gitarren noch nicht ins Museum! Wir präsentieren die Tour von The Fresh & Onlys

  • Unter diesen Umständen warten wir gerne noch ein wenig länger auf die zweite Platte von Isolation Berlin: Tobias Bamborschke veröffentlicht einen Gedichtband und geht damit auch auf Lesetour durchs Land – präsentiert vom Musikexpress.  Aug 2017

    Zum Kotzkragen-Platzen ist das: Der Sänger von Isolation Berlin geht unter die Dichter

  • Der bundesrepublikanische Underground lebt, man muss nur genauer hinschauen und -hören.  Aug 2017

    (Keine) Bewegung aus dem Underground: Festivals und Doppel-Vinyl mit Schnipo, Drangsal, Isolation Berlin und vielen mehr und mehr Drangsal

  • Das Pop-Kultur Festival in Berlin ist auf jeden Fall weit mehr als ein paar größer geschriebene Headliner-Namen auf einem Plakat. Hier gibt es ab 23. August noch richtig etwas zu entdecken! Wir verlosen 4 x 2 Tickets.  Aug 2017

    Der „Wandlungszirkus“ unter den Festivals: Wir verlosen Tickets für das Pop-Kultur in Berlin 2017 und mehr Andreas Dorau

  • Auf dem siebten Torstraßen-Festival in Berlin feiern die Clubs, Kneipen und Künstlerhäuser ihre Nachbarschaft, vor allem aber gibt es hier so viel gute frische Musik zu entdecken wie kaum irgendwo sonst!  Jun 2017

    6 Acts, die wir auf dem Torstraßenfestival 2017 nicht verpassen wollen

  • Die Liedermacherin, Sängerin und wenn man so will: tatsächliche Deutschpoetin mit dem rätselhaften Namen Lisa Who kehrt Mitte September auf die Bühne zurück – präsentiert vom Musikexpress.  Jun 2017

    Lisa Who kommt im Herbst wieder auf Tour

  • Der Auftritt von Marteria vergangenen Donnerstag im kleinen Berliner Druckkessel „Cassiopeia“ begann gleich wie eine Abrissparty und wusste sich trotzdem noch zu steigern. Auch Arnim und der Casper können das bezeugen.  Mai 2017

    Marteria und das Diktat der Druckoptimierung

  • Nach ihrem sehr sehens- und hörenswerten Livedebüt in Berlin kehrt die kalifornische Soulmusikern Kadhja Bonet im Herbst nach Deutschland zurück.  Mai 2017

    Kadhja Bonet kehrt zurück, sie kommt nach Köln – und der ME präsentiert

  • Eine Woche nach seinem Todestag am 21. April erscheint nun zum ersten Mal in deutscher Übersetzung das Buch „Prince – Die Biografie“. Nach dem Tod des Künstlers um ein letztes Kapitel erweitert, liefert der britische Autor Matt Thorne damit eine Fleißarbeit, die man als Standardwerk bezeichnen darf.  Apr 2017

    Die neue Prince-Biografie: ein Standardwerk – doch die Mysterien bleiben

  • Das global-spirituelle Maschinenrockunternehmen Depeche Mode hat am Freitagabend im Berliner Funkhaus ein Release-Konzert gegeben. Beim Auftritt im exklusiven Rahmen kam man der Band nahe wie selten, aber locker machte sie sich deshalb noch lange nicht.  Mrz 2017

    Depeche Mode im Funkhaus Berlin: Lieber noch was fürs Stadion übrig lassen und mehr Dave Gahan

  • Eigentlich sollte die Künstlerin aus Kalifornien Violinistin werden, doch jetzt kommt uns Kadhja Bonet mit Soul, Jazz, R’n’B, sanfter Psychedelia und ein bisschen Funk besuchen – am 13. März in Berlin.  Mrz 2017

    Musikexpress präsentiert: Kadhja Bonet spielt zum ersten Mal in Berlin

  • Jetzt ist es ja nicht mehr lange hin, da spielen Depeche Mode auch wieder auf hiesigen Bühnen. Zuvor haben wir uns im Berliner „Astra“ ReMode, eine Tributeband aus Bielefeld, live angeschaut. Synthie so gut wie das Original? Kajalauge sei wachsam!  Mrz 2017

    🌇 Wie jetzt, ReMode statt DeMode? Eine Tributeband aus Bielefeld legt vor – Bildergalerie und mehr Dave Gahan

  • Achten Sie nicht auf den norwegischniederländischen Bandnamen! Achten Sie auf das „Coldplay“ und das „Radiohead“ in diesem Text! Und die Lärmschleifen! (Und den Bonustrack!)  Jan 2017

    Hotlist 2017: Klangstof machen Dream Pop, nur mit richtigen Songs

  • Im Berliner „Huxleys“ fuhren die Neo-Psychedeliker aus den USA am Dienstagabend wieder ihre bekannte Überwältigungsstrategie. Kannte man alles schon. (Bis auf die Sache mit dem Einhorn.) War aber trotzdem großartig.  Jan 2017

    The Flaming Lips live in Berlin: Botschaften aus der Betterworld und mehr Berlin

  • Was U2 macht, machen auch andere - wieder andere wahrscheinlich aber nie. Gegenwetten werden angenommen.  Jan 2017

    10 Alben, die es niemals (komplett) live zu hören geben wird und mehr Alben

  • Ein blasser, dünner Junge tritt eine Staatsaffäre zwischen Deutschland und der Türkei los und ließ nebenbei (etwaige Grenzen von) Satire von der Öffentlichkeit definieren.  Dez 2016

    Best of 2016: Warum Böhmermanns Erdogan-Affäre eben doch ein Meisterwerk war und mehr Jahresrückblick 2016

  • Die erste Tour der ehemaligen Gruftrockband nach acht Jahren sorgt auch in Berlin für Begeisterung: Fünf teiltoupierte Herren um den genialen Rotschlund Robert Smith zeigen sich in der Berliner Mercedes-Benz-Arena in Hitgeber-Laune und die schlenkert sich dankbar um den Verstand.  Okt 2016

    The Cure live in Berlin: Oma ist die Beste! und mehr Berlin

  • Wir empfehlen einen Besuch am Berliner Theater am Kurfürstendamm. Mit guten Argumenten, wie wir finden.  Sep 2016

    5 Gründe, warum man sich Jochen Distelmeyer mal schnell noch live anschauen sollte

  • Nick Cave gibt in Andrew Dominiks Dokumentation „One More Time With Feeling“ Zuständen der größten Trauer und Verzweiflung eine Stimme. Ein Film, bei dem der Zuschauer mit den Tränen kämpft – und den er trotzdem als Geschenk begreifen darf.  Sep 2016

    Will man seinen Popstar Nick Cave tatsächlich so verzweifelt sehen? Ja, man will! und mehr Nick Cave & The Bad Seeds

  • Vor acht Jahren konnte man an kaum an einem heruntergekurbelten Autofenster vorbeilaufen, das Internet anschalten oder in einen Club gehen, ohne von Lützenkirchens Druffi-Hymne "3 Tage wach" zugeballert zu werden. Doch tatsächlich leidet Tobias Lützenkirchen bis heute unter den Folgen dieses Hits.  Jul 2016

    „3 Tage wach“: Sein Hit war ein Fluch für Lützenkirchen

  • Ähnliche Themen

    Isolation Berlin Drangsal Schnipo Schranke Andreas Dorau Berlin Madsen



    zurück weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum