Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt
  • Stephan Rehm Rozanes


  • Stephan Rehm Rozanes

    Seit Oktober 1994 Stammleser vom Musikexpress (ein Aerosmith-Cover war ausschlaggebend – und nicht, wie bei anderen: Ausschlag verursachend), seit 2007 fest im Team. Moderiert nach Dienstschluss zusammen mit „Sir“ Simon Frontzek die Late-Night-Show „In die Nacht“ auf PULS, dem Jugendradio vom Bayerischen Rundfunk. Hat sich während seines Studiums der Politikwissenschaft in München und Venedig vor allem für seinen Job als Redaktionsleiter beim Münchner Indie-Radio M94.5 interessiert. Verbringt seine Wochenenden seit Jahr und Tag gerne als DJ in Indie-Clubs. Reist viel, isst keine Tiere.

  • An seinem Hit „As It Was“ kam 2022 niemand vorbei. Welche Zahlen definierten das Jahr von Superstar Harry Styles auch abgesehen davon?

    Harry Styles: So sieht sein Erfolgsjahr 2022 in Zahlen aus und mehr Harry Styles

  • Mit Pauls Jets, Sault und Stella Sommer: Diese Platten hat unser Managing Editor Stephan Rehm Rozanes im Jahr 2022 besonders gerne gehört.  Dez 2022

    Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von Stephan Rehm Rozanes und mehr Jahresrückblick 2022

  • Vier Jahre nach seinem Tod waren bereits 40 Bowie-Alben veröffentlicht worden. Über das Geschäft mit der Unsterblichkeit.  Jan 2022

    David Bowie: Das Geschäft mit der Unsterblichkeit und mehr David Bowie

  • Wir sprachen mit Fotograf und Regisseur Anton Corbijn über Kirche, Missbrauch und Ästhetik, den Style von Dave Gahan und Martin Gore, bunte Farben bei U2 und den aktuellen Bildband „Depeche Mode. Anton Corbijn“, den der Künstler dieser Tage selbst in Köln signiert.  Sep 2021

    Anton Corbijn im Interview: „Ich möchte mir jedes Mal aufs Neue meinen Platz bei Depeche Mode verdienen“ und mehr Anton Corbijn

  • One way ticket to HELL: Nach achteinhalbjähriger Albumpause feierten Die Ärzte mit ihrer sehnsüchtig erwarteten dreizehnten Platte das Comeback des Jahres. Wie es ihnen dabei erging, erfahrt Ihr hier.  Dez 2020

    Warum sich Die Ärzte 2020 in einer anderen (Pop-)Welt zurechtfinden mussten und mehr Bausa

  • Zwei große Ch-ch-ch-changes im Leben von Stephan Rehm Rozanes: In der heteronormativen bayerischen Provinz sich das erste Mal von einem Song verstanden fühlen – Bowies „Rebel Rebel“ – und in einem Kunstkino seinen Lieblingsfilm-for-Life, „Velvet Goldmine“, entdecken. Unter dem Namen DJ Nackt & Zerfleischt lud er in den Nullerjahren zu... weiterlesen in:  Aug 2020

    Unsere Geheimtipps: Diese 10 Glamrock-Alben solltet Ihr Euch anhören

  • Über den Artist  Mai 2020

    Mando Diao: Heute bei #DaheimDabeiKonzerte und mehr #DaheimDabeiKonzert

  • Anlässlich des bevorstehenden #DaheimDabei-Konzerts am 11. Mai 2020 gibt's hier das ME-Interview mit Mando Diao aus dem Jahr 2009 über die Entstehung ihres fünften Albums, das lästige Label-Thema sowie ihre „Mach was du willst“-Mentalität zum Nachlesen.  Mai 2020

    Mando Diao: Luxus und Anarchie in L.A. und mehr #DaheimDabeiKonzerte

  • Kaum zu glauben, aber tatsächlich machten 2019 nicht nur waffennärrische Rap-Machos die Hitlisten aus. Zehn Beobachtungen aus den Charts des Jahres.  Dez 2019

    10 Beobachtungen aus den Charts des Jahres 2019 und mehr Billie Eilish

  • Vor 25 Jahren erschien DEFINITELY MAYBE, das erste Album von Oasis. Der Sturm und Drang der Sex Pistols traf auf die Partywut von T. Rex und die Unangreifbarkeit der Beatles. Ein Manifest jugendlicher Träume von der eigenen Unsterblichkeit und der Erreichbarkeit aller Ziele. Ohne vielleicht und ganz definitiv eines der... weiterlesen in:  Aug 2019

    🔥 Supersonic Rock’n’Roll Stars Live Forever: Wie Oasis mit „DEFINITELY MAYBE“ die Könige des Britpop wurden und mehr Liam Gallagher

  • Was hat es mit dem vermeintlichen Rotwein, dem Globus, der Gitarre und den Fußballern auf sich? Mit dem folgenden Wissen könnt Ihr selbst beim nächsten Britpop-Stammtisch punkten.  Aug 2019

    🔥 25 Jahre „Definitely Maybe“: 11 Fakten über das Artwork des Oasis-Debüts und mehr Liam Gallagher

  • „Ich gehe in Unruhestand“: Vor dem Beginn der E.A.V.-Abschiedstournee sprachen wir mit Klaus Eberhartinger über Politik, Austro-Pop und wie man über 40 Jahre im Pop-Business überlebt.  Feb 2019

    🌇 Erste Allgemeine Verunsicherung: „Man muss sich in dieser Branche zwar oft genug prostituieren, aber man muss sich nicht ficken lassen“ – Bildergalerie und mehr Interview

  • Je weniger Musik gekauft wird, desto absurder sind Charts. Desto skurriler sind aber auch Beobachtungen aus den Hitlisten der Welt.  Dez 2018

    Mit Capital Bra, Bausa und BTS: Die 10 absurdesten Charts-Beobachtungen 2018 und mehr Bausa

  • The Smashing Pumpkins sind die „ME-Helden“ der neuen Musikexpress-Ausgabe. Wir haben ihre Diskografie von GISH bis MONUMENTS TO AN ELEGY unter die Lupe genommen. Noch mehr Einordnung im aktuellen Heft!  Nov 2018

    Retrospektive: Die Alben der Smashing Pumpkins im Überblick und mehr Billy Corgan

  • Grindcore: Nicht zu Ende gedachte Protestsongs für Menschen, die weder Protestsongs noch Donald Trump mögen.  Nov 2018

    11 Minuten Protest: Anal Trump veröffentlichen ihr Album „The First 100 Songs“ und mehr Donald Trump

  • Nach acht Jahren in der Entwicklungshölle hat man es nicht mehr für möglich gehalten, aber jetzt ist es da: das Freddie-Mercury-Biopic.  Okt 2018

    Queen-Film „Bohemian Rhapsody“: Somebody to Love und mehr Freddie Mercury

  • Netflix hat „Simpsons“-Schöpfer Matt Groening ausgegraben. Nachdem er uns mit „Futurama“ die Zukunft und seit 29 – also zu vielen – Jahren die Gegenwart in Springfield vor die müden Augen führt, spielt seine neue Zeichentrickserie im mittelalterlichen Königreich „Dreamland“.  Aug 2018

    „Disenchantment“ auf Netflix: Mittelalter-Langeweile von Papa Simpson und mehr Die Simpsons

  • Queere Queens und Kings machen nicht mehr nur in Nischenfilmen Mut, sondern auch in Blockbustern. Schwullesbische Popstars rennen ihren Geliebten hinterher und die Charts hoch. Transgender treten aus ihren Closets auf den Dancefloor. Der Mainstream verläuft 2018 nicht mehr somewhere over oder under the rainbow, sondern zunehmend mittendrin.  Aug 2018

    In Rainbows: Verqueerer Mainstream und mehr St. Vincent

  • Jetzt erschienen: Guns N' Roses' massive Neuauflage ihres Klassikers APPETITE FOR DESTRUCTION – mit 49 bisher unveröffentlichten Songs. Hier die fünf besten von ihnen.  Jun 2018

    Welcome To The Jungle: Die 5 besten neuen alten Songs von Guns N‘ Roses

  • Queen mit neuem Sänger als Ersatz für den Unersetzbaren: Geht das? Und falls ja: Muss das überhaupt sein? Wir waren beim Konzert in der Berliner Mercedes-Benz Arena am 19. Juni 2018.  Jun 2018

    🌇 Queen + Adam Lambert live in Berlin: Freddie Mercury hätte diese Show gefallen – Bildergalerie und mehr Berlin

  • Ähnliche Themen

    Harry Styles Jahresrückblick 2022 Musikexpress The 1975 tocotronic David Bowie



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum