Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.05.1975

    BTO: Roadie- Konkurrenz und Gewichtsprobleme

    Bachmann Turner üverdnve haben ihre Roadies zum Konkurrenzkampf angespornt. Bill Schereck und Greg Morgon nahmen jetzt ihre erste Single auf: „Rock’n Roll Roadies“. Dies scheint BTO allerdings weniger zu beunruhigen als ihre Gewichtsprobleme. Randy Bachmann schleppt zur Zeit 45 überflüssige Kilos mit sich herum. Bei Bachmanns ist zur Zeit weniger die Musik als diverse Kalorienfahrpläne […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Package-Tour Kristofferson/ Coolidge/Swan

    Schon wieder’ne Package-Tour: Diesmal wollen Kris Kristofferson, Rita Coolidge und Billy Swan Europa beehren. Als Termin wird der Herbst genannt. Ursprünglich wollten sie schon im Frühjahr kommen, doch alle drei müssen in den USA noch ihren Verpflichtungen nachkommen. Außerdem benötigt Impressario Robert Peterson einiges an Zeit, um die Tour vorzubereiten und anzubieten.

    mehr…
  • 02.05.1975

    Udo peilt nach England und Amerika

    Udo Lindenberg will den Spieß umdrehen. Nachdem sich die deutschen Popfans jahrelang ausschließlich für englischsprachige Gruppen interessierten, will er jetzt in England und Amerika vorführen, was deutschgesungener Rock ist. Mit ihm reist auf jeden Fall Elli Pirelli, deren Arien bereits seit Udos jüngster Deutschlandtour bekannt sein dürften. Udos England-Trip ist für Herbst eingeplant. Ob und […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Hilfe durch alte Klamotten – Omas Sofa gibt Gestrauchelten neuen Halt

    1946 legte ein Franziskaner Mönch in Paris den Grundstein: Er sammelte obdachlose Kriegsgefangene und Clochards von den Strassen auf, ließ sie Gerumpel, Trödel und ähnlichen Ballast abtransportieren und gab ihnen vor allen Dingen ein Dach über dem Kopf. So wurde die Idee der Emmaus-Brüder geboren. (Mittlerweile verteilen sie sich über 37 Nationen, sogar bis nach […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Stevie Wonders Tip für 1975: Rufus „Kruukle“ ist Universal

    „Krudde – das ist sinnlich, roh! Krudde ist einfach universal: Rhythm & Blues, Rock, Blues und meinetwegen auch Soul, was du willst.“ Chaka Khan, Sängerin der Gruppe Rufus, erklärt lebhaft, was denn um Himmelswillen „Krudde“ bedeutet. Dieser rätselhafte Begriff war Rufus vorangeeilt, die zu ihrem ersten Deutschlandbesuch gekommen waren, um das Vorprogramm von George McCrae […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Joe Walsh – So What?

    Im Jahre 1970, dem Jahr der polternden Premiere des Hard- und Heavy-Rocks, erschien in den USA still und heimlich das zweite Album der Gruppe James Gang: „Rides Again“. Während einem überall die ersten Hard-Rockbomben mit monumentalem Aufwand und immenser Lautstärke enlgegen hingen, bemerkten nur wenige das Auftauchen der James Gang. Im gleichen Jahr erschienen schließlich […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Triumvirat

    Von allen deutschen Gruppen dürfte Triumvirat aus Köln im vergangenen Jahr das größte Aufsehen erregt haben! Bis Dezember tourten sie nämlich kreuz und quer durch die Staaten. Während dieser Zeit verkaufte sich ihre zweite LP "Illusions On A Double Dimple" so erstaunlich gut, daß sie innerhalb weniger Wochen als erste deutsche Rockproduktion in die amerikanischen Hitlisten einzog. Ihre höchste Position bis heute war Platz 32 — eine Sensation für alle Beteiligten. Endlich kann man das Wort SENSATION einmal ohne Gewissensbisse gebrauchen. Im April nun begaben sich die drei Musiker, Hans-Jürgen Fritz (sämtl. Tasteninstrumente), Hans Bathelt (Schlagzeug) und Helmut Köllen (Gesang, Bass, Gitarre), zur zweiten Großtournee erneut über den großen Teich; im Reisegepäck unter anderem die brandneue LP "Spartakus". ME hatte Glück und erwischte die Gruppe noch vor der Abreise. Dabei gab's die Möglichkeit, mal kurz in die neue Platte reinzuhören... Man kann sich da auf einiges gefaßt machen! Aber lassen wir die Leute doch selbst zu Wort kommen.

    mehr…
  • 02.05.1975

    Marius Müller-Westernhagen: „Ich stehe meistens unter Hochspannung“

    Jahrelang ging es nicht. Wer deutsch sang, machte sich lächerlich. Deutsche Rockbands wollten ihre Herkunft verheimlichen, aus Angst, provinziell zu wirken. Nur Udo Lindenberg glaubt schon lange an deutsche Rocktexte. Für alle, die nach ihm kommen, ist es leichter. Von Udos Mut und Erfolg profitiert jetzt der 26jährige Marius Müller-Westernhagen, Rocksänger, Komponist und Schauspieler. Seine […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Die Gitarre – Eine Einführung

    Elektrische Gitarre und Zusatzgeräte, Musikanlagen, Hinweise auf Bücher und Schallplatten.

    mehr…
  • 02.05.1975

    Joe Cocker In Concert

    ME-Leser Rudiger Plegge ist begeisterter Joe Cocker-Fan. Bei einem Amerikabesuch hatte er Gelegenheit, sein Idol auf einem Teil der USA-Tournee zu begleiten und zu interviewen. Hier sein Bericht: Die Tournee sollte im „County Coliseum“ von El Paso/Texas starten. Ich ging nachmittags zu den letzten Proben und hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde. Ich war […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Kraan’s „Andy Nogger“ – Erfolg in den USA

    Seit die dritte Kraan LP „Andy Nogger“ am 31. 1. in den Staaten erschien, führt ihr Weg steil nach oben. Eine Billboard-Besprechung vergleicht Peter Wolbrandts Gesang mit dem von Hendrix und Jack Bruce und spricht weiter von feinen Jazz-Rock Parts. In der ebenfalls im Billboard publizierten Liste der großen Radiostationen (FM) des Landes, begann „Andy“ […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Kurz berichtet:

    FRANZ K. spielt nun doch in alter Besetzung weiter. Momentan arbeiten sie an einem neuen Programm. – TYLL nehmen ihre erste LP „Sexphonie“ auf. die Ende Mai erscheinen soll. – Tommy Viehweg ist neuer Drummer bei ALMA ATA. Für einige Promotion-Gigs ist ASH RA TEMPEL im Moment in England. -TANGERINE DREAM trat Anfang April in […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Neue LP von Hölderlin

    Die Ex-Folkrocker aus Wuppertal haben ihre zweite Plane fertiggestellt und mit „Intercord“ eine Firma gefunden, die sie veröffentlicht. Lange, sehr lange hat es gedauert, bis es soweit war. Schwierigkeiten mit der früheren Firma, dem Produzenten und einigen anderen Einflüssen ließen so lange auf den zweiten Streich warten, aber jetzt steht alles! Die LP ist Friederich […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Nektar auf zweiter US-Tour!

    Momentan befindet sich Nektar in den Staaten, auf ihrer zweiten Tour dort. Vorgesehen sind sechseinhalb Wochen, bei entsprechendem Erfolg wird sie jedoch beliebig lange verlängert. Und die Insider auf beiden Seilen des Ozeans sind sich darüber einig, daß es eine F.ndlos-Tournee geben wird! In Amerika werden sie in ein „Mastertape“ (ein fertiges Plattenband) einspielen, was […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Amon Düül II am Broadway!

    Amon Düül II gehl unter die Multi-Media Künstler. Künftig werden nicht nur 6-7 Musiker auf der Bühne stehen, sondern zusätzlich 15-16 Mann, die für theatralische und tänzerische Einlagen sorgen sollen. Die ganze Show dreht sich um ein Thema, verbildlicht von Schauspielern und Ballettratten. „So eine Art teutonischer Schockshow“, wie es ihr Produzent nennt. Seit einigen […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Eric Burdon: Ich würde alles nochmal so machen

    Der harte Eric Burdon hat auch seine Sentimentalitäten – nämlich seine Liebe zu Good Old Germany. Hier heiratete er seine zweite Frau, eine junge Deutsche aus Baden-Würthemberg, die ihn im Oktober 1974 zum ersten Male zum Vater machte. Und Eric, voll Vaterstolz, soll die Absicht haben, der Eric Burdon Band wie auch der, fix und […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Rock-Ladies

    Na wer sagt's denn: Die UNO hat die Frau entdeckt! Verblüfft, daß es sie gibt, ruft sie sogleich das "Internationale Jahr der Frau" aus. So geschehen 1975. Während sich in den Staaten Women's Lib und ihre Oberkämpferinnen Gloria Steinern und Germaine Greer stark machen, ist's in Europa schlecht bestellt um Liberalisierung oder gar Fortschrittlichkeit. Von einigen Ausnahmen abgesehen, scheint die europäische Frau familiärer und konventioneller zu sein. Aber die UNO wird schon dazwischenfahren . . . 1975 ist also der Frau gewidmet, etwas spät, aber immerhin! Ironischerweise wurde gleichzeitig das "Jahr des Denkmalschutzes" aufgerufen. Eine Durchsicht in Sachen "Rockmusik und Frauen" war schon lange fällig, denn den musikmachenden Weiblichkeiten geht's nicht viel anders als denen in Fabrik, Büro oder am eigenen Herd. Oder doch? Das oft gebrauchte Wort "Unterdrückung" ist zweifellos seit einigen Jahren veraltet und fehl am Platz, aber leicht haben sie's gewiß nicht, die Rock'n Roll-Ladies.

    mehr…
  • 02.05.1975

    Mr. Bad & Co – „Eigentlich sind wir ganz harmlos“

    Bad Company, das heißt soviel wie „üble Gesellschaft“ – und dieser Name verpflichtet. Bad Company – die Band, die Deep Purple das Fürchten lehrt…“ schrieb ME im März-Heft. Doch Paul Rodgers, Simon Kirke, Mick Ralphs und Boz Burell scheinen bei ihrem Deutschland-Besuch auch Veranstaltern, Tourneebegleitern und Hotelmanagern das Fürchten beigebracht zu haben. Nach dem umjubelten, […]

    mehr…
  • 02.05.1975

    Joni Mitchell

    An einem Herbstabend des Jahres 1966 ging der Organist AI Kooper nach einem Club-Auftritt seiner Band Blues Project mit einem blonden Mädchen nach Hause. Als sie dort am frühen Morgen ankamen, spielte die 22-jährige Kanadierin dem Gastgeber auf Piano und Gitarre Selbstkomponiertes vor. AI Kooper war so überrascht und begeistert, daß er noch um 5 Uhr morgens ein Ferngespräch mit Judy Collins führte und ihr von seiner "Entdeckung" erzählte. Kooper zu Collins: "Sie heißt Joni Mitchell, merk dir das."

    mehr…
  • 02.05.1975

    Ritchie Blackmore geht eigene Wege

    Gitarren-Dämon Ritchie Blackmore, wichtigster Mann von Deep Purple, hat sich selbständig gemacht. Schon vor der großen Deutschland-Tournee von Deep Purple stand es fest: Ritchie geht solo. Ob und wie lange Ritchie noch mit Deep Purple zusammenspielt – das steht in den Sternen. Im März produzierte Ritchie Blackmore zusammen mit Sänger Ronnie Dio und drei weiteren […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2253
  • |
  • 2381
  • |
  • 2445
  • |
  • 2477
  • |
  • 2493
  • |
  • 2501
  • |
  • 2505
  • |
  • 2507
  • 2508
  • 2509
  • |
  • 2579
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum