Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.10.1973

    M.E.’s Blues-Special

    In vielen Plattensammlungen findet man LP’s von Eric Clapton, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Steve Miller, The Allman Brothers, John Mayall, Fleetwood Mac oder auch Scheiben von Jeff Beck’s neuer Formation mit den alten Vanilla Fudge Boys Tim Bogert und Carmen Appice. Dufte Musikstücke, gutverkäufliche Langspielplatten. Die Musik dieser Supergitarristen – wie sie von der Presse […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Udo Lindenberg will die Panik ‚rauslassen!

    Weil "Orchester" witziger klingt als das so oft vergewaltigte Wörtchen "Band", hat der deutsch singende Ex-Atlantis Drummer Udo sein neuestes Projekt "Lindenberg's Panik-Orchester" getauft.

    mehr…
  • 02.10.1973

    Longdancer

    Zum jüngst erschienenen Debut-Album ‚If It Was So Simple‘ startete Longdancer eine Mini-Tournee durch mehrere deutsche Clubs. Im Frankfurter ‚Zoom-Club‘ erlebten wir Longdancer live. Zwar ging der Gig nicht ganz glatt über die Bühne – schuld daran war wohl hohe Alkoholspiegel der zu bei den fünf sympathischen Engländern – aber weil das Album absolut so […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    GERMAN POPNEWS

    Daniel Secundus Fichelscher, Drummer und Bassist bei AMON DÜUL II, stieg aus. Vermutlich um mit Gila’s Conny Veit auf Tour zu gehen. Für ihn kommt neu dazu Bassist und Geiger Robert Heibl. Die Düüls begannen am 23. Juli mit Aufnahmen zur sechsten LP. Die zuletzt veröffentlichte ‚Live in London‘ erschien vorerst leider nur in England. […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Birth Control

    Als ich mit Birth Control das folgende Interview machte, hatten sie gerade ihren zweiten Auftritt in der neuen Besetzung hinter sich. Es war die Rede davon, dass sich in nächster Zeit bei ihnen ein Stilwechsel vollziehen wird. Kein zu krasser natürlich, um die immer zahlreicher werdenden Fans nicht vor den Kopf zu stossen. Mit neuem […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Buchladen

    ROCK ENCYCLOPEDIA Dieser Monster-Wälzer nennt sich nicht umsonst Encyclopedia (Nachschlagewerk). So ziemlich jede Rockgruppe, die bis Ende ’69 eine Platte auf dem Markt hatte, ist vertreten. Nicht nur die einzelnen Besetzungen und Stilmerkmale sind festgehalten. Auch alle Plattentitel mit Erscheinungsdatum und einer kleinen Story sind jedesmal dabei. Dieses Rock-Lexikon gilt bis heute als unerreicht und […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Atlantis: It’s getting better!

    Aus Bock auf Sensations-Sprüche hätte man dieses Kapitel 'Inga, das unbekannte Wesen' überschreiben können. Aber vielleicht ist es cool, dass ein angetörnter Rock'n'Roll-Journalist die Schlagworte Schlagworte und Inga, das Atlantis-Mädchen, Inga sein lässt. Es wird also diesmal nicht darum gehen, wie grossartig oder nicht Atlantis bzw. deren Musik ist - darüber wird jeder ME-Leser sich längst seine eigene Meinung gebildet haben. Es geht um Inga und um die fremde, faszinierende Welt ihrer Gedanken, die sich, wenn auch nicht für jedermann verständlich, in ihren unzähligen Songs widerspiegelt. Also, nicht überrascht sein, wenn's im Interview gleich mit Telepathie usw. losgeht. Wem Ingas Welt zu weltfremd erscheint, der sollte sich diese Seite ausschneiden und in einem halben Jahr nochmal lesen. Es könnte ja sein, dass unser swingender Rock'n'Roll-Preacher eventuell soviel Mut besass, das, was erst übermorgen verstanden wird, schon heute offen auszusprechen:

    mehr…
  • 02.10.1973

    Spencer Davis nach dem Come-Back

    In diesen Oldies-Zeiten schallen sie wieder aus allen Musik-Boxen, die alten Hits der Spencer Davis Group. Die Band, die Mitte der Sechziger Jahre mit Titeln wie ‚Keep On Running‘, ‚Gimme Some Loving‘ oder ‚I’m A Man‘ zur Weltspitze der Popmusik gehörte, hat sich nach jahrelanger Auflösung wieder zusammengefunden. HARDIN & YORK SIND DABEI Es war […]

    mehr…
  • 02.09.1973

    Geordie eine Kopie von Slade?

    Im Februar 1972 wurde in Newcastle eine neue Gruppe geboren, die sich zunächst den Namen U.S.A. zulegte. Ca. sechs Monate später wurde U.S.A. umgetauft in ‚Geordie‘ – mit einem gewissen Akzent, der in der Gegend um Newcastle gesprochen wird. Ihre Single ‚Don’t Do That‘ wurde in England schlagartig zum Hit. Dort gehen die Fans inzwischen […]

    mehr…
  • 02.09.1973

    The Osmonds…“Goin‘ Home“

    Es ist nicht zu leugnen: wer sich an der Spitze des Popbusiness befindet, hat es nicht immer leicht. Schon Elvis, Cliff und die Beatles kämpften mit den Schwierigkeiten der Popularität und auch die Osmonds sind davon nicht verschont geblieben. Telefonisch werden sie regelmässig bedroht, die Brüder (inklusive Jimmy) wissen alles über Karate und nun bat man sie sogar, Los Angeles zu verlassen. Trotzdem haben die Osmonds das Lachen nicht verlernt. In allen Popzeitschriften, auf Postern und im täglichen Leben sind es fröhliche und aufgeweckte Jungen, die so tun, als wäre nichts geschehen. Musik Express aber kennt ihre Probleme.

    mehr…
  • 02.09.1973

    Zuhause bei Kenny Jones

    Südlich von London, in Kingston Hill, wohnt ein hingebungsvoller Familienvater mit einer Schwäche für Autos: Kenny Jones. Vielleicht ist das noch nichts besonderes, nur stehen in seiner Garage neben einem Ferrari noch drei komplette Schlagzeuge und ein Flipperautomat, der früher Ringo Starr gehörte. Im Garten parkt ein Lastwagen, in den ein Aufnahmestudio eingebaut ist. ME war zum Tee eingeladen. Wir sprechen über alte Tage; heute ist Kenny Jones ein bekannter Popstar, der sich einen Namen gemacht hat.

    mehr…
  • 02.09.1973

    Don Powells Freundin kam bei einem Autounfall ums Leben

    Wenige Tage vor dem schweren Autounfall lässt Don Powell Sektkorken knallen, um vor dem Gebäude der Slade-Plattenfirma in London den Erfolg von Skweeze Me, Pleeze Me' zu feieren In den frühen Morgenstunden des 4. Juli 1973 fahren zwei Verliebte von einer Party zurück nach Hause. Es wird schon ein wenig hell und die ersten Vögel zwitschern bereits in den erwachenden Tag hinein. Die zwei Verliebten, Slade-Drummer Don Powell und seine 20 jährige Freundin Angela Morris, haben zwar eine lange, anstrengende Nacht hinter sich, aber angesichts ihrer nah bevorstehenden Hochzeit dürfen sie sich wie das glücklichste Paar auf der ganzen Welt fühlen. Da schlägt plötzlich der Tod zu ...

    mehr…
  • 02.09.1973

    David Bowie – Abschied für immer?

    Vielleicht werden wir eine kleine Weile nichts mehr von ihm hören, vielleicht wird die grösstenteils noch sehr frischeingeschworene Bowie-Anhängerschaft in Deutschland ein wenig trauern, aber viele Leute mit Durchblick meinen, dass der Super-David genau zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Schachzug getan hat. In London wurden ungelogen viele seiner Fans ohnmächtig, als Bowie beim Konzert im Hammersmith Odeon Theatre erklärte: "Dies wird für alle Zeiten mein letztes Konzert sein." Der Schock ging selbst den Rockmusik-Kritikern in die Knochen, die eigentlich garnichts vom Glitzer-Rock halten und erst recht nichts von dem homosexuellen Verrückten namens David Jones alias David Bowie.

    mehr…
  • 02.09.1973

    2. Summer Rock Festival

    Sicher wird man es in guter Erinnerung behalten, dieses zweite, von Mama-Concerts organisierte Rockfestival in Frankfurt. Im Gegensatz zum ersten Summer-Festhral, das auch in Berlin über die Bühne ging, waren diesmal nicht nur Mittelklasse-Bands, sondern wirklich Top-Gruppen im Programm. Bedientes Wetter hatte ausserdem dafür gesorgt, dass das Radstadion von ca. 20 000 Festival-Freaks besucht wurde. […]

    mehr…
  • 02.09.1973

    kurz berichtet

    Slade-Drummer Don Powell ist auf dem Weg zur Besserung. Physisch ist er schon fast okay – er hat aber bis jetzt noch nicht ganz sein Erinnerungsvermögen zurück.. Jimi Witherspoon wird mit dem amerikanischen Tenor-Saxophonisten Eddie Harris ein Album herausbringen. Titel: ‚Excursions‘.. Roy Woods lang erwartetes Solo-Album ist endlich erschienen. Titel: ‚Boulders‘. Der Song ‚Dear Elaine‘ […]

    mehr…
  • 02.09.1973

    RAY DAVIES VERLASST DIE KINKS

    Ray Davies, Kinks-Boss, kündigte bei einem letzten Konzert in England an, er werde sich ganz aus dem Show-Business zurückziehen. Es geht ihm zur Zeit sehr schlecht. Seine Frau erlitt einen Nervenzusammenbruch und verliess ihn zusammen mit ihren zwei Kindern. Ray hat ein paar Wochen lang nicht richtig geschlafen und befindet sich auch kurz vorm Zusammenbruch. […]

    mehr…
  • 02.09.1973

    T.REX PLUS MÄDCHEN-CHOR

    T.Rex haben ihre bis jetzt grösste Amerika-Tournee gestartet. Sie haben einen neuen Gitarristen: Jack Green aus Glasgow. Ausserdem wird T.Rex von einem Mädchen-Chor begleitet. Marc Bolan hatte vor kurzem angekündigt, er werde in Zukunft ‚anspruchsvollere‘ Musik machen; anscheinend ist dieser Punkt schon gekommen.

    mehr…
  • 02.09.1973

    ROXY-ENO MACHT ALLEIN WEITER

    Eno hat Roxy Music verlassen. Als Grund dafür gab er an, er wolle seine eigene Richtung mehr verwirklichen. An seiner Stelle spielt jetzt Ex-Curved Air Violonist/Gitarrist Eddie Jobson bei Roxy Music. Eddie hat auch schon auf dem Solo-Album von Bryan Ferry mitgewirkt.

    mehr…
  • 02.09.1973

    ALICE COOPER ALS FILMSCHAUSPIELER

    Alice überlegt sich noch, ob er sich dafür entscheiden soll, noch weiter auf Tournee zu gehen oder ob er Filme drehen soll. Nach einer 10-Städte Tournee sagte ein Roadmanager: „Wir sind augenblicklich alle in einem vollkommen überarbeiteten Zustand, nur Alice selbst sorgt dafür, dass immer mehr Film-Angebote ‚reinkommen. Nach den Stress-Tagen ging er sofort auf […]

    mehr…
  • 02.09.1973

    FAMILY GEHEN SOLO WEGE

    Family sind auseinander. Nach einer Abschluss-Tournee im August haben sie ihrer siebenjährigen Karriere ein Ende gesetzt. Sie waren in eine musikalische Stagnation geraten aus der sie sich nicht mehr befreien konnten. Dazu kam, dass die Interessen der Einzelnen immer mehr auseinandergingen, und sich immer weniger auf ihre gemeinsame Musik bezogen

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2277
  • |
  • 2405
  • |
  • 2469
  • |
  • 2501
  • |
  • 2517
  • |
  • 2525
  • |
  • 2529
  • |
  • 2531
  • 2532
  • 2533
  • |
  • 2581
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum