Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.12.1972

    Bedienter Sound, verpackt in Gold and Silber

    Der neue Trend heisst ROXY. Roxy ist Gold und Silber, Rock und Elektronik, lange Haare und Elvis-Tollen, Synthesizer, der Gesang von Möwen über dem Meer. Sechs Typen mit Musik im Blut und eine ausgeflippte Stimme.

    mehr…
  • 02.12.1972

    im plattentest

    Es war eine regelrechte Nacht und Nebel Verabredung, die wir da mit Ted Oberg trafen. Wegen zahlreicher Konzerttermine konnten wir den Plattentest erst gegen 1 Uhr morgens abfahren. Trotz dieser vorgerückten Stunde, wurde es eine lustige und informative Geschichte. Doch lest selbst, in welcher musikalischen Richtung sich der Geschmack Ted Oberg's bewegt.

    mehr…
  • 02.12.1972

    ALL THE YOUNG DUDES Text & Musik: David Bowle MOTT THE HOOPLE auf CBS

    Well Billy rapped all night about his suicide How he’d kick it the head when he was twenty-five Speed jive don’t wanna stay alive when you’re twenty-five And Wendy’s stealing clothes from unlocked cars And Freddie’s got spots from rippin‘ of the stars From his face, funky little boat race The television man is crazy […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    MAMA YOU BEEN ON MY MIND Text und Musik: Bob Dylan ROD STEWART auf Mercury von der LP ‚Never A Dull Moment‘

    Perhaps it’s the color of the sun cut flat An‘ cov’rin the crossroads l’m Standing at Or maybe it’s the wealher or something like that But mama. you been on my mind. I do not mean you trouble, don’t put me down, don’t get upset I am not pleadin‘ or sayin‘ ,,l can’t forget you“. […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Slade

    MAMA WEER ALL CRAZEE NOW ZIEMLICH ERSCHÖPFT KAMEN SLADE VOR EINIGEN WOCHEN VON IHRER ERSTEN AMERIKA-TOURNEE NACH GOOD OL' ENGLAND ZURÜCK. IN DEN STAATEN WAREN SIE ALS VOR-GRUPPE VON HUMBLE PIE, DER J. GEILS BAND U.A. AUFGETRETEN, DOCH DAS AMERIKANISCHE PUBLIKUM WAR SICH ÜBERWIEGEND DARIN EINIG, DASS SLADE DIE SENSATION DIESER TOURNEE WAR. ZURÜCK IN ENGLAND WAR FÜR DIE GRUPPE KEINE ZEIT FÜR EINE VERSCHNAUFPAUSE, DENN AUF DEM TERMINKALENDER STANDEN NOCH GIGS IN DEUTSCHLAND, HOLLAND, BELGIEN, FRANKREICH UND LUXEMBURG.

    mehr…
  • 02.12.1972

    Veränderungen bei den Scorpions

    Es ist in letzten Zeit etwas ruhig geworden um die Scorpions. Durch Rundfunk und Presse verbreitete Gerüchte besagten sogar, die Gruppe hätte sich aufgelöst, sei hoch verschuldet und der Gerichtsvollzieher stände bereits vor der Tür. Den Scorpions selbst ist es unverständlich, wie diese Gerüchte zustande kamen. Tatsache ist, dass die Gruppe ihren Schlagzeuger gewechselt hat […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Johnny Cash’s Jesus Film

    Johnny Cash’s Jesus-Film ‚Gospel Road‘ wurde in Nashville uraufgeführt und soll Anfang nächsten Jahres auch über die europäischen Bildschirme (oder Leinwände) laufen. Das Manuskript wurde von Cash zusammen mit Larry Murray geschrieben, an dem Stoff haben Cash und seine Frau June Carter über ein Jahr lang gearbeitet. June spielt übrigens die Rolle der Maria Magdalena. […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Gilbert O’Sullivan

    Gilbert O’Sullivan, der noch vor einem Jahr behauptete, nie live auftreten zu wollen, stand am 2. November im Hammersmith Odeon (London) zum ersten Mal auf der Bühne. Dort stellte er nicht nur neue Songs, sondern auch einen äußerlich ganz neuen O’Sullivan vor: Er trug eine neue Frisur und zeitgemasse Kleidung. Gilbert: ‚Meine Mütze aus den […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    T. Rex: Kein Erfolg in den Staaten

    Von ihrer ersten Amerika-Tournee kamen T.Rex enttäuscht zurück. Nun ist auch ihr zweiter Versuch, das amerikanische Publikum zu erobern, danebengegangen. Ihr Auftritt In der ‚Academy At Music‘ war nicht einmal ausverkauft. Hunderte von Eintrittskarten wurde gratis verteilt, um einen halb vollen Saal zu vermeiden. Obwohl Marc Bolan sich grosse Muhe gab, blieb das Publikum unbeeindruckt. […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    England-Tournee der CAN muss verschoben werden

    Michael Karoll, Solo-Gitarrist der Can, wurde mit einem Magendurchbruch ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand war lebensgefährlich. Michaels behandelnder Arzt: „Hätte man ihn ein paar Stunden später zu uns gebracht, wäre alles zu spät gewesen“. Inzwischen geht es ihm wieder besser, alle Gigs der Gruppe, sowie die für November geplante 23-Städte-Tournee durch England mussten jedoch bis […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Neue holländische Formation

    Cuby & Blizzards, auch in Deutschland sehr populäre holländische Blues-Formation, hat sich vor einigen Monaten aufgelöst. Die fünf Mitglieder liessen uns, was ihre weiteren Pläne betraf, lange im Ungewissen. Erst jetzt wurde offiziell bekanntgegeben, dass Sänger Harry ‚Cuby‘ Muskee und Gitarrist Eelco Gelling zusammen mit dem Bluesveteranen Rob Hoeke eine neue Band gegründet haben. Auf […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Middle of the road:

    Was viele befürchtet hatten, traf nicht ein: Die aus Schottland stammende Formation ‚MIDDLE OF THE ROAD‘ macht in der gleichen Besetzung weiter, obwohl alle Vorzeichen in eine andere Richtung wiesen. Die Schwierigkeiten waren letzten Endes doch nicht so gross und Eric Campbell Lewis, sein Bruder Ian, Sally Carr und Ken Andrew starteten wieder ihre Hitmaschine. […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Feuerpause bei Uriah Heep?

    Man braucht nicht lange in den Analen der Pop-Musik zublättern, um auf URIAH HEEP zustossen, denn die Gruppe besteht erst seit 34 Monaten. Umso erstaunlicher ist ihr Erfolg, sowohl als Live- und auch als LP-Gruppe. Das Quintett gehört zu den musikalischen Schnellbrütern der englischen Scene und ihre Liste von bisher 4 LP’s gibt dieser Feststellung […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    LEE-Anzüge

    IN ALLEN LEBENSLAGEN… Auch in diesem Winter sind Lee-Anzüge aktuell wie nie zuvor. Auf dieser Seite zeigen wir Euch ein paar besonders dufte Sachen, die von unseren holländischen Mitarbeitern vorgeführt werden. Lee-Hosen und Jacken sind in ganz Deutschland in allen Fachgeschäften erhältlich und sind was besonders wichtig ist nicht teuer. Foto 1: HOCH OBEN AUF […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Marc Bolan: Nun auch auf der Leinwand

    MARC FELD WURDE AM 30. JUNI 1947 IN LONDON GEBOREN. ER IST NUR 165 CM GROSS, BESITZT KEINEN FÜHRERSCHEIN UND HÄLT SICH TROTZDEM EINEN ROLLS ROYCE. ER TRINKT WHISKY UND COLA, RAUCHT NICHT, MAG DYLAN, DIE STONES UND FILME AUS DEN DREISSIGER JAHREN. ER KLEIDET SICH IN SAMT UND SEIDE, SPIELTE LEADGITARRE IN DAVID BOWIE'S ´PRETTIEST STAR´, WAR 1968 GEHEIMTIP DER BRITISCHEN UNDERGROUND-SCENE UND IST INZWISCHEN EINER DER MEISTVERDIENENDEN PLATTENSTARS DER WELT. EIN PAAR HITS MACHTEN AUS DEM 'BLUMENKIND' EINEN MEHRFACHEN MILLIONÄR. HEUTE NENNT ER SICH NICHT MEHR FELD, SONDERN BOLAN UND DEMNÄCHST LÄSST ER SICH AUCH NOCH AUF DER LEINWAND BEWUNDERN.

    mehr…
  • 02.12.1972

    Jerney Kaagman

    Earth & Fire besteht inzwischen seit 3 Jahren und ist momentan voll beschäftigt mit den Vorbereitungen ihrer dritten LP, über die uns Sängerin Jerney Kaagman einfach deshalb noch nichts mitteilen wollte und konnte, weil bisher zu wenig davon feststeht. Sicher ist, das sie im Januar herauskommt.

    mehr…
  • 02.12.1972

    Es weihnachtet sehr

    Nun ist es fast schon so weit: Weihnachten steht vor der Tür und Ihr werdet Euch sicher schon Gedanken darüber gemacht haben, was Ihr Euren Freunden schenken könnt. Um Euch bei der Auswahl ein wenig behilflich zu sein, stellen wir Euch auf dieser Seite eine Reihe Weihnachtsgeschenke vor, die wir in Düsseldorf entdeckten. Wenn Ihr […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Hat Brian Connelly genug von den Sweet?

    Das erfolgreiche Komponisten-Duo Nicky Finn und Mike Chapman machte erneut für die SWEET den Weg in die oberen Regionen der Hitparaden frei. Ihr ‚Wig-Wam-Bam‘ versetzte Brian, Mick, Steve und Andy in indianische Sphären. Eingehüllt in farbenprächtigen, glitzernden Anzügen, verziert mit Kriegsmalerei, konnten wir kürzlich vor dem Bildschirm die Premiere von ‚Wig-Wam-Bam‘ erleben. Der soundsovielste Hit […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    Peter Townshed & Roger Daltrey

    Dolf: The Who zählt zu den ältesten Formationen der Rock-Zeit. Zehn Jahre lässt sich der Weg der Gruppe zurückverfolgen. Ein Weg. der nicht immer steil nach oben führte. Jeder einzelne von The Who hat Erfolge und Rückschläge. Spass und Reibereien miterlebt. Pete, wie war es in den schlechten Zeiten? Pete: Oh, wir sind damals völlig […]

    mehr…
  • 02.12.1972

    David Cassidy

    Ende 1970 hörte man zum erstenmal in Deutschland von der Partridge Family, als sie mit ihrer Single 'I Think I Love You' auch bei uns die Hitparaden erstürmte.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2284
  • |
  • 2412
  • |
  • 2476
  • |
  • 2508
  • |
  • 2524
  • |
  • 2532
  • |
  • 2536
  • |
  • 2538
  • 2539
  • 2540
  • |
  • 2579
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum