Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.03.2005

    News

    Ein heimliches Comeback feierte Beck am 13. Januar vor 250 überraschten Zuschauern im Club Spaceland in Los Angeles – allerdings weniger um sein neues Album GUERO vorzustellen (das nach mehreren Verschiebungen nun am 29. März in den Läden stehen soll) als um sich für seinen Auftritt beim Tsunami-Benefiz „Music for Relief vier Tage darauf im […]

    mehr…
  • 02.03.2005

    „Imagine all the people …“

    Den klassischen Lennon-Schlager sang Madonna von den Londoner BBC-Studios aus als Beitrag für „Tsunami Aid: A Concert Of Hope“, eine zweistündige Show, die der US-Sender NBC am 16 . Januar live aus drei Städten ausstrahlte. Unter den Teilnehmern der Benefizveranstaltung waren Stevie Wonder, Elton John, Diana Ross, Maroon 5, Nelly, Norah Jones, Robert de Niro, […]

    mehr…
  • 02.02.2005

    Tom Chaplin

    Welche Band ist die größte aller Zeiten? The Beatles. Welcher Sänger ist der momentan beste? Rufus Wainwright. Was ist deine Lieblings-Beatles-LP? SGT. PEPPER’S LONELY HEARTS CLUB BAND Du bist in einem Pub. Welche Musik könnte dich dazu bringen, dein Glas auszutrinken und zu gehen? Anastacia. Was haltst du von Eminem? Er ist brilliant. Was war […]

    mehr…
  • 02.02.2005

    Musikexpress präsentiert: Adam Green

    Der New Yorker tanzt im Februar auf deutschen Clubbühnen und erzahlt dabei vom Sex mit beinlosen Frauen, Mädchen aus Texas und schlechten Zeiten.

    mehr…
  • 02.02.2005

    The Hidden Cameras

    Entfesselte Schulmädchen! Lärmschutzkopfhörer! Und sogar Interpol gesehen. Wieder ein perfekter Abend an der Alster.

    mehr…
  • 02.02.2005

    Kurz & Live

    Studio Braun, München, Kranhalle: Wenn man einen Witz erklären muss. ist er nicht mehr witzig. Und wenn man ihn nacherzählen bzw. überhaupt „Witz“ nennen kann, ist er mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von Studio Braun. Deshalb muss ob der München-Gala der drei Hamburger Humor-Dekonstruktivisten auch schier die Berichterstattung versagen. Man sollte selbst erlebt haben, wie sich […]

    mehr…
  • 02.02.2005

    Dizzee Rascal

    Du musst es laut anhören: Wie Hip Hop aus London einen unschuldigen Raum zum Vibrieren bringt.

    mehr…
  • 02.02.2005

    Die Fantastischen Vier

    HipHop mit serienmäßig eingebauter Showtreppe: Die Vier wissen auch im 14-Betriebsjahr, wie man eine Partylangstreckenrakete fachgerecht zündet.

    mehr…
  • 02.02.2005

    Bright Eyes

    Nun kommen uns ja für die ME-Session ohnehin nur die Guten auf die Couch. Aber das war dann doch hoher Besuch, der da im November die Flure des ME beehrte. Im Zuge seiner Interviewreise schlug Conor Oberst in München Giesing auf und tat für uns und unsere Videokamera das, was er am liebsten tut: singen. […]

    mehr…
  • 02.02.2005

    The Roots

    HipHop als livehaftiges Vergnügen. Ohne Pausen, ohne Posen. Und mit einem Spezialgast, mit dem nun wirklich niemand rechnete.

    mehr…
  • 02.02.2005

    Embrace

    Nach all den Jahren sehen die Coldplayvorreiter ihre Zeit gekommen. Nur zu, aber wie wär's mit etwas Vocal-Coaching?

    mehr…
  • 02.02.2005

    Beastie Boys

    Manchmal gibt es nichts schöneres als Männer um die 40, die in Trainingsanzügen über die Bühne toben und unverständlichen Nonsens in Mikrophone brüllen.

    mehr…
  • 02.02.2005

    Apokalyptische Siedler

    Der offizielle Song zum Spiel ist vielen längst bekannt: „Bittersweet“, die erste Single-Auskopplung des neuen, im Frühjahrerscheinenden Apocalyptica-Albums, enterte bereits die Top Ten der deutschen Singlecharts. Die Cello-Rocker aus Finnland haben schließlich eher geklotzt als gekleckert und mit Ville Valo (H.I.M.) und Lauri Ylönen (The Rasmus) zwei Stimmen aus der Nachbarschaft zur Kollaboration überredet, auf […]

    mehr…
  • 02.02.2005

    History

    Für einen kurzen Augenblick stilisierte sich die Detroiter Motor City Five, wie sich das für Drogenkonsum, Sex und Anarchie plädierende Quintett bei der Gründung 1965 nach dem John-Lee-Hooker-Lamento „Motor City Is Burning“ nannte, als aufregendste Band der Welt. Das ungehobelte, bei einem Konzert mitgeschnittene Debüt KICK OUT THE JAMS mit seiner Aufforderung zum bewaffneten Straßenkampf […]

    mehr…
  • 02.02.2005

    Kurz & Klein

    Die neue Nüchternheit im Ton, mit der ja die Kollegen schon mit Erfolg Klaumauk ersetzten, den wir hier einst so sehr schätzten, mach auch ich mir nun zu eigen, um den Lesern so zu zeigen, dass Kritik was Ernstes ist, und dass man nicht in Reimen disst:

    mehr…
  • 02.02.2005

    The Singles

    Schon klar, wie Ambulance Ltd. ihre Musik meinen: Elliott-Smith-Songs mit psychedelisch-ambienten Spacemen-3-Sounds auf die voll coole Seite rüberbringen. „Primitive [The Way I Treat You]“ (Domino/Rough Trade] tut genau das und verschreckt dabei auch Leute nicht, die sich nicht für Musik interessieren. Aber irgendwie klingt das alles ein bisschen zu kalkuliert, zu cool, zu falschrum. Weg […]

    mehr…
  • 02.02.2005

    People Are People

    Interview mit Sven Plaggemeier (34), Redaktionsleiter und Webmaster der Fansite www.depechemode.de

    mehr…
  • 02.02.2005

    Depeche Mode und die Folgen

    In den Achtzigern waren es zuerst Synthie-Pop-Adepten wie Alphaville, Boytronic und Camouflage, denen man große Nähe zur Band aus Basildon anhörte. Ein Jahrzehnt später machten Wolfsheim und De/Vision damit weiter und fügten eine düstere Note hinzu. Auf dem Tribute-Sampler FOR THE MASSES [1998] lieferten ausgerechnet Rammstein die beste Interpretation ab („Stripped“). Auch in der hiesigen […]

    mehr…
  • 02.02.2005

    Depeche Mode: A Question Of Time

    Seit einem Vierteljahrhundert retten Dave Gahan, Martin Gore und Andy Fletcher den Synthie-Pop. Die Geschichte von Depeche Mode im Überblick.

    mehr…
  • 02.02.2005

    Gute Zeiten – Schlechte Zeiten

    Das Verhältnis zwischen Dave Gahan und Martin Gore

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2052
  • |
  • 2084
  • |
  • 2100
  • |
  • 2108
  • |
  • 2112
  • |
  • 2114
  • 2115
  • 2116
  • 2117
  • 2118
  • |
  • 2876
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum