Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.09.1996

    Zoo TV die neue – und lang erwartete – Fernsehserie von U2 kommt auf MTV. Problem: von der Band ist keiner mit dabei

    Die Gerüchte brodelten seit Jahren. Seit Mitte 1993, um genau zu sein. Noch während der immens erfolgreichen ‚Zoo TV‘-Tour der irischen Megaseller U2 entschloß sich die Band nach heftigen internen Diskussionen, das Konzept der Live-Show aufs Fernsehen zu übertragen. „U2 on the tube!“ (U2 auf’m Bildschirm), so lautete die Devise, sagt Paul McGuinness, Manager der […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Dub War etablieren eine neue Form der Resteverwertung

    Es war einmal ein Metal-Label, das war ungleich härter als der Rest. Dementsprechend nannte es sich ‚Earache‘ – Ohrenschmerz. Dort versammelten sich Künstler wie Napalm Death, Morbid Angel oder Carcass, dort wurden Leichen seziert und Christen verfolgt. „Nein, mit diesen Umgedrehtes-Kreuz-Bands würde ich nicht zusammen auftreten“, sagt Benji, Sänger von Dub War. Wo der Zusammenhang […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Howdy! Die falschen Gebrüder Ween schlachten die heilige Kuh des amerikanischen Musikbusiness: Country

    Nashville, Tennessee. 1000 Jahre amerikanischer Musikgeschichte. Und Ween. Ween? Ja, dies ist der jüngste Coup des abseitigen Pop-Duos aus Pennsylvania: unbemerkt in Nashville einzufallen, eine Platte mit den gesammelten original Studio-Cracks aus der großen alten Zeit aufzunehmen und wieder zu verschwinden. Das Ergebnis, ’12 Golden Country Greats‘, hat zwar letztlich nur Stücke, ist dafür aber […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Sebadoh-Boß Lou Barlow will von LoFi nichts mehr wissen

    Ganz wohl war Lou Barlow dabei nicht, in den Top 40 der Billboard-Charts mitzumischen. Ausgerechnet der Song ‚Natural One‘ seines Nebenprojekts Foik Implosion hatte im vergangenen Sommer dem LoFi-König nach Jahren im Untergrund einen dicken Erfolg beschert. „Plötzlich hörte ich mein Stück während der Pausen von NBA-Spielen und die Leuten sangen mit. Das war mir […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Himmel oder Hölle? Die merkwürdige Gedankenwelt der Throwing Muses

    Bitte nicht rauchen während des Interviews!“ Wie meinen? Nicht rauchen? Draußen, bei sommerlichen Temperaturen im Hinterhof eines Münchner Tagescafes. Wieso? Des Rätsels Lösung: Kristin Hersh, die Frau, die ihre Anhängerschaft seit zehn Jahren zuverlässig mit wunderbaren Pop-Hooklines für die Ewigkeit versorgt, erwartet ihr drittes Kind. Kristin Hersh wirkt auf den ersten Blick wie der Typ […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Geläutert durch ihre Heirat und die Geburt ihrer Tochter kehrt Suzanne Vega als neuer Mensch ins Rampenlicht zurück

    Die Atmosphäre im „Holländischen Zimmer“ des „Atlantic‘-Hotels in Hamburg ist gedrückt. Die Luft ist heiß und stickig, das Licht kämpft sich mühsam durch vorhangverhüllte Fensterscheibchen, und die schweren Holzmöbel wirken nicht gerade anheimelnd. Am Morgen erst hat ein Hotelbediensteter zwei Deckenfluter installiert. Zwecklos. Das Kunstlicht macht den Raum auch nicht unbedingt freundlicher. Das einzig freundliche […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Der Avantgardist John Cale hört zu Hause Mariah Carey

    Der ehemalige Velvet Underground-Musiker John Cale (55) hat nach etlichen Avantgarde-Jahren nun ein Pop-Album aufgenommen. Warum nur? In den letzten Jahren haben Sie ausschließlich Avantgarde- oder E-Musik gemacht. Warum jetzt ein Pop-Album wie ‚Walking On Locusts‘? Wir haben sehr relaxt gearbeitet, also ist es auch ein sehr relaxtes Album geworden. Wird es auch ein Video […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Rapper Nas auf Platz Eins

    Nach seinem aufsehenerregenden Album ‚Illmatic‘ (1994) war vielen klar, daß mit Nas ein neuer Rapper die Siegerstraße betreten hatte. Nur wenigen aber war damals bewußt, welchen Erfolg Nasir Ben Olu Dara Jones, wie Nas mit vollem Namen heißt, mit seiner nächsten Platte feiern würde. ‚It Was Written‘ schaffte in diesen Tagen fast aus dem Stand […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Fiona Apple macht den Flügel zur Beziehungskiste

    Es mußte ja so kommen. Vater Schauspieler, Mutter Sängerin, Tochter -— na was wohl? — Musikerin natürlich! Dennoch unterscheidet sich die Erbmasse von Fiona Apple ganz erheblich von dem, was die meisten Künstlerkinder beinahe zwangsläufig mit auf den Weg bekommen. Über ihr angeborenes Talent hinaus besitzt die 18jährige Amerikanerin ein ausgeprägtes Gespür für ungewöhnliche Songs. […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Am Steuer seines Nobelhobels erholt sich Jamiroquai von den Folgen seines Erfolgs

    Jay Kay, als kreativer Kopf aus dem Dunstkreis der Acid Jazz-Bewegung vielen besser unter dem Namen Jamiroquai bekannt, hat es nicht leicht: „Nach der letzten Tournee brauchte ich erst mal einen langen Urlaub“, stöhnt der 26jährige mit der überdimensionalen Kopfbedeckung, Die Ferien, man mag es kaum glauben, verbrachte der begabte Brite im Ferrari: „Ich raste […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Lollapalooza ’96: Schall und Rauch

    Metallica— - Soundgarden - Wu-Tang Clan - Ramones - Rancid- Screeming Trees— - Psychotica

    mehr…
  • 02.09.1996

    What’s Next – Auf CD und Tournee

    +++ Keith Richards nannte sie die „Mutter Gottes des Rock’n’Roll“ wer Tina Turner auf ihrer ‚Wildest Dreams‘-Tour noch nicht leibhaftig gesehen hat und über einen Premiere-Decoder verfügt, kann Richards Urteil am 7. September um 20.55 Uhr überprüfen: Der Sender überträgt Tinas Show live aus dem ‚New Ajax Stadium‘ in Amsterdam. +++ Fürs nächste Guns N’Roses-Album, […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Short Takes: passiert – notiert

    +++ Wenige Minuten nach seinem München-Konzert stellte sich der abgekämpfte Altmeister Neil Young den bohrenden Fragen der ME/Sounds-„Young“-ster. Folgende Konversation ist überliefert: „Hai Niehl, naißtumietya. Ähemm, Hauaahyah?“ Der Maestro trug’s mit Fassung und ließ sich von den Redaktionsmitgliedem Josef Winkler (im Bild links), Albert Koch (r.) und Petra Kalb in die Zange nehmen. +++ Die […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Poetentreffen: Kinks, Blur, Patti Smith

    Good Ol‘ Ray Davies machte gemeinsame Sache mit dem Nachwuchs: Bei einem Poetentreffen in der Londoner Royal Albert Hall tat sich der alte Kinks-Kopf mit seinem Musterschüler, Blur-Stimme Damon Albarn, für spontane Versionen von ‚Lola‘ und ‚Parklife‘ zusammen. Weitere Teilnehmer am Dichtertreffen: Nick Cave mit Maskottchen Kylie Minogue, die mit übersinnlichem Charme ein Gedicht vortrug, […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    R.E.M.

    Mit dem Erfolg wuchsen auch die Sorgen. Nicht genug, daß die 'Monster'-Tour gleich mehrfach auf dem Krankenlager endete, da mußten sich Michael Stipe und die Seinen auch noch von ihrem langjährigen Manager trennen. Nun entscheidet ein neuer Plattenvertrag, wie lange es die fantastischen Vier aus den USA noch geben wird.

    mehr…
  • 02.09.1996

    Lange nicht gesehen: Dr. Hook

    Ob mit Discorennern à la 'Walk Right In' oder Schmachtfetzen wie 'Sylvia's Mother'- in den 70er Jahren landeten Ray Sawyer alias Dr. Hook und seine Medicine Show Hits in Serie. Bis Anfang der 80er Schluß war. ME/Sounds spürte den Mann mit der Augenklappe auf und erfuhr beim Interview überraschende Neuigkeiten.

    mehr…
  • 02.09.1996

    Tour des Monats: Soundgarden

    Viele denken wohl noch mit Grauen an die letzten Deutschland-Gigs von Soundgarden zurück. Auf allen ‚Into The Superunknown‘-Festivals (unter anderem mit Kyuss, Pennywise, Blind Melon und Sponge) im Herbst des vergangenen Jahres mischte ein völlig neben sich stehender Tontechniker Chris Cornell und Co. in Grund und Boden. Nimmt man die jüngsten Auftritte im Rahmen der […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    White Zombie, Pantera

    Ich bin gut drauf. Du auch? Geiles Tattoo hast du da. „I hate everybody“? Cool. Was soll ich? Schnauze halten? Du willst White Zombie zuhören? Klar, versteh ich. Dufte Combo. Was? Nicht zuhören? In die Mosh-Pit? Nee, danke. Hab Platzangst. Ach… nee… ich hol mir mal ’n Bier. Bis später dann. Was, kein Bier? Wegen […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Faithless

    Wie aus dem Nichts schoß der Song ‚Insomnia‘ einer Band namens Faithless in die Charts. Als sich herausstellte, daß hinter der britischen Formation Studiowizard Rollo, einer der Top-Remixer Englands (U2, Pet Shop Boys), Labelbesitzer (‚Cheeky Records‘) und erfolgreicher Künstler hinter dem Pseudonym Felix steckte, tat man Faithless einfach als sein neues, gesichtsloses Projekt ab. Weit […]

    mehr…
  • 02.09.1996

    Underworld

    Was in Deutschland erst wenige Elektronik-Musiker, wie zum Beispiel Mouse On Mars oder Alec Empire, mit mäßigem kommerziellem Erfolg verstanden haben, führen englische Top-Acts wie Prodigy oder Orbital mit Bravour vor: nämlich wie man mit ein paar mit Tasten- und Drehknöpfen besetzten Kästen hervorragende Konzert-Ereignisse veranstalten kann. Dabei gelingt Underworld die Wandlung vom anonymen Studio- […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2197
  • |
  • 2261
  • |
  • 2293
  • |
  • 2309
  • |
  • 2317
  • |
  • 2321
  • |
  • 2323
  • 2324
  • 2325
  • 2326
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum