Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.05.1996

    Mit neuer CD im Gepäck wollen’s Peacock Palace wieder wissen

    Vor einigen Jahren jauchzten noch Tausende, wenn irgendwo in der Republik der Ohrwurm ‚Like A Snake (Slips Into The Water‘) gedudelt wurde. Heute aber erinnert sich kaum noch jemand an den Namen der Gruppe, die der Nation diesen Song bescherte —- Peacock Palace. Dabei hatte mit der ‚Snake-Single‘ alles so gut angefangen für die Band […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Timothy Leary schickt seine Seele in den Cyberspace

    Der Mann stirbt multi-medial. Tim Leary, LSD-Papst der 6oer Jahre, leidet an fortgeschrittenem Prostatakrebs und erwartet dieser Tage seinen Tod. Gelassen. In seinem Haus im Los Angeles-Edelstadtteil Bei Air sitzt er am Rollstuhl gefesselt und läßt sein Ableben von einer Gruppe gläubiger Teenies auf Video aufzeichnen, um den Moment seines Todes live ins Internet zu […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Sex Pistols: Anarchy im Altersheim: Rotten will Cash

    In London schießen sich die Sex Pistols auf ihr Comeback ein.

    mehr…
  • 02.05.1996

    Michael Hall: Underground-Country mit Endzeitstimmung

    Verrückter? Durchgeknallter Visionär? Prophet mit Weltuntergangs-Paranoia? Derlei Etkettierungen liegen nahe, hört man Michael Halls (37) Erklärungen zu seinem neuen, vierten Soloalbum ‚Day‘: „Diese Platte ist ein gewagtes Experiment: Es geht darin um das Ende des Jahrhunderts und um all die Probleme, die dieses gewichtige Datum mit sich bringt. Insofern ist ‚Day‘ eine apokalyptische Angelegenheit. Auch […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Kalt erwischt: Olli Dittrich

    'Melodien für Melonen': Die Doofen mit ihrem zweiten CD-Streich.

    mehr…
  • 02.05.1996

    20 Alben in sieben Jahren: Wie der Geisteskranke Wesley Willis zum Liebling der Alternative-Rocker wurde

    Wesley Willis kann weder singen noch Keyboard spielen. Aber er veröffentlicht trotzdem Platten, auf denen er singt und Keyboard spielt. Das ist eigentlich nichts Besonderes im Musikbusiness. Woche für Woche werden neue Platten in die Läden gestellt, auf denen sich junge Menschen als Sänger betätigen, die nicht singen können. Aber Wesley Willis ist eine Besonderheit. […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Selig, Rausch und Instant Karma suchen Sand in Texas

    Wo bitte geht’s zur Wüste? Selig, Instant Karma und Rausch sind in Texas, genauer in Austin, Hauptstadt von Texas, dem New Orleans der Rockmusik. Zum zehnten ‚South By Southwest‘-Musikfestival, einem der größeren Events in den Staaten. Mehr als 600 Bands treten innerhalb von vier Tagen auf. Rock total. In Texas ist eben alles eine Nummer […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    5 Fragen an: el vez

    Sie nannten dich in den Medien schon einen „modernen Karaoke-Star“ genauso wie einen „Revolutionär“ – wer aber ist El Vez wirklich? Beides – und nichts davon! Ich begann zwar meine Karriere mit Karaoke-Schlagern und Elvis-Coverversionen, aber damit habe ich nicht mehr allzu viel zu tun. Meine Aufgabe ist es, den Leuten von der mexikanischen Rock […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Yah-Yah – mit deutschsprachigem Poprock in die Oberliga

    Red Rooster-Studios in Tutzing: Rund 30 Journalisten drängen sich zur Hörprobe des zweiten Yah-Yah-Albums im engen Regieraum von Studio 2. Sänger Franco, Gitarrist Schrader und Tastenmann Pück ernten für ‚Ypsilon‘ anerkennendes Nicken, zum Teil gar offenen Szenenapplaus – aus den Boxen perlt purer Pop mit klugen deutschen Texten. Zum Ausklang des Abends wechselt man zum […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Irlands Punktrio Ash vor großem Publikum

    Die Zeit der großen Festivals naht. Bald ist es wieder soweit – die endlosen Schlangen am Bierstand, der plötzliche Wolkenbruch und all die anderen Dinge, die eine Open Air-Veranstaltung zu einem unvergeßlichen Erlebnis machen. Längst zu einer festen Größe geworden, darf natürlich auch diesmal ein Spektakel nicht fehlen: Rock am Ring. Neben dem großen Stelldichein […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Mit einer CD im Gepäck suchen die Leningrad Cowboys im All nach neuen Fans —- und landen doch erst mal in Deutschland

    Planet Erde ist den zehn finnischen Dadaisten, in deren schmächtigen Körpern sich die melancholische russische Seele quält, längst nicht mehr groß genug – mit ‚Leningrad Cowboys Go Space‘, dem sechsten Album der Kult-Truppe, hat es die „schlechteste Rock’n’Roll-Band der Welt“ jetzt aufs ganze Universum abgesehen. „Es wird Zeit“, grunzt der Kreativ-Cowboy Sakke Järvenpää, „daß die […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Walk on the mild side

    Alle lieben Onkel Lou. Der ehemalige Kopf von Velvet Underground ist eigentlich über jeden Zweifel erhaben. Dennoch: den unbestechlichen ME/Sounds-Kritiker Severin Mevissen beschlich beim allzu soliden Set des einstigen "Rock'n'Roll Animal" das ungute Gefühl, von einem Routinier abgezockt worden zu sein.

    mehr…
  • 02.05.1996

    Backstage: Pannen, Pech & Parties

    +++ Wer hat, der hat: Johnny B., Vorsänger der New Jersey-Rocker von Bon Jovi ist für den rechten Sitz seines Haupthaares nichts zu teuer: Während der Dreharbeiten zu seinem Film The Leading Man‘ ließ der US-Beau alle zwei Wochen seinen Friseur aus den Staaten einfliegen. Bis Drehende kostete ihn der Spaß 13.500 Dollar. +++ Große […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Cultured Pearls: Debüt mit Rückenwind

    Todd Terry ist einer der weltweit angesagtesten Remix-Artisten – und er steht auf Cultured Pearls‘ Debut-Single ‚Tic Toc‘. Also bot sich der Mann, der schon für Björk, Mariah Carey und Everything But The Girl arbeitete, für einen Remix von ‚Tic Toc‘ an. Ein Riesenkompliment für das Berliner Trio um Sängerin Astrid North: „Wir waren völlig […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Beatles: massive Airplay-Schwierigkeiten

    Kaum zu glauben: BBC-Radio One in London weigert sich immer noch standhaft, die neue Beatles-Single ‚Real Love‘ zu spielen, noch dazu mit der, sagen wir mal, eigenwilligen Begründung, der Song sei „nicht Zielgruppen-kompatibel“. Jetzt berichten auch amerikanische Funk-Promoter von massiven Schwierigkeiten mit dem Lennon-Lied – die Sender zeigen den Beatles die kalte Schulter. So äußerte […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    What’s Next: Auf CD und Tournee

    +++ Wenn man so nett gefragt wird, kann man wohl nicht nein sagen: Sheryl Crow unterbrach die schweißtreibende Arbeit an ihrem zweiten, für den Herbst geplanten Album, um Dienst für ihr Vaterland zu leisten. Auf Anfrage von Präsidenten-Gattin Hillary Clinton erklärte sich Sheryl bereit, in der vom Bürgerkrieg verwüsteten bosnischen Stadt Tusla zwei Konzerte für […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Erstmals im TV: Wahrer Grand Prix

    Höhepunkt in einer Zeit, wo alles Geschmacklose zum Kult wird: der ‚4. Wahre Grand Prix‘. Am 9. Mai um 20 Uhr geht das kunterbunte Schlager-Spektakel im Münchener Nachtwerk über die Bühne. Zu den Favoriten unter den 14 von der Jury (Dunja Reiter, Lucilectric, Michael Holm und Guildo Horn) ausgewählten Nachwuchs-Künstlern gehören Carlo Bondi, Siegfried & […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Die Rolling Stones im Freizeitstress

    Echte Rock-Aristokraten wissen um ihre gesellschaftlichen Verpflichtungen, z.B. Onkel Keef: In feinsten Zwirn gewandet ließ sich der Stones-Sensenmann in New Yorks ‚Rainbow And Stars‘ sehen, um den Damen Darlene Love, Merry Clayton und Sixties-Stones-Groupie Marianne Faithfull bei ihrer gemeinsamen ’20th Century Pop‘-Cabaret-Aufführung inkl. der grandiosen Schlußnummer ‚Gimme Shelter‘ zu lauschen. Mit Gattin Patti Hanson, Sohnemann […]

    mehr…
  • 02.05.1996

    Short Takes: Passiert – Notiert

    +++ Vor 25 Jahren wurde das erste Hard Rock Cafe eröffnet. Grund genug für die Rock-Restaurant-Kette, den Geburtstag in diesem Jahr mit einer Serie von Events gebührend zu feiern: Zum Auftakt der Feierlichkeiten stellte Sting jetzt im Londoner Hard Rock Cafe sein neues Album ‚Memory Falling‘ live vor und überreichte dem Chef der HRC-Memorabilia-Abteilung, Steve […]

    mehr…
  • 02.04.1996

    Garbage

    Unauffällig schleichen sich ein paar Typen Mitte dreißig auf die Bühne. Hinter das Mikrophon klemmt sich eine 25jährige mit wippendem Pferdeschwanz und enganliegendem T-Shirt. Ein Girlie, das sich zu einer Altherren-Combo verlaufen hat? Nein. Diese Band ist der derzeit heißeste Act im Alternative-Pop. Am Schlagzeug: ein Mann namens Butch Vig, ander Sound-Maschine ein gewisser Steve […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2209
  • |
  • 2273
  • |
  • 2305
  • |
  • 2321
  • |
  • 2329
  • |
  • 2333
  • |
  • 2335
  • 2336
  • 2337
  • 2338
  • |
  • 2799
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum