Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.03.1996

    Leser Achim Hettmer war drei Tage on the road mit den H-BlockX

    „Hätte ich die Wahl zwischen drei Tagen mit den H-BlockX und 50.000 DM in bar, die Entscheidung wäre klar – H-BlockX!“ Für ME/Sounds-Leser Achim Hettmer wurde ein Traum wahr: Als Gewinner unseres Preisausschreibens (11/95) reiste der 24jährige Wirtschaftsmathematik-Student mit den Shooting Stars der deutschen Crossover-Szene drei Tage durch den Wilden Osten der Nation. Halle, Chemnitz […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Shanghaid Guts und ihr ‚Kraft‘-Akt: Totgesagte leben länger!

    It’s a long way to the top if you wanna rock’n’roll‘ – AC/DC wußten, wovon sie sangen. Und Stefan Kraft (30), Sänger der Hamburger Kiezrocker Shanghaid Guts, weiß das inzwischen mindestens genauso gut: Fünf harte Jahre brauchte der Blonde mit der Reibeisenröhre, um seine Truppe, die nach dem 9ier-Debüt ‚Out Of Tune‘ sozusagen klinisch tot […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Marilyn Manson – Schockrocker von Trent Reznors Gnaden

    „Ich wollte schon immer genau das werden, was Erwachsene am allermeisten fürchten!“ Wie aufregend. Der da diese älteste Erfolgsformel des Popgeschäfts mit markigen Worten bemüht, ist der 26jährige Marilyn Manson, seines Zeichens Vorsteher einer eher durchschnittlichen Kapelle aus dem Dunstkreis von Nine Inch Nails-Mastermind Trent Reznor. Der NIN-Chef co-produzierte die neueste EP seines fotogenen Schützlings […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Fool’s Garden – fünf wackere Schwaben mit Hit-Appeal

    Ganz klar: Glückspilz des Monats ist Peter Freudenthaler, seines Zeichens Sänger der Pforzheimer Lokalmatadore Fool’s Garden. Seiner Truppe gelang zum Karrierestart gleich ein Volltreffer mit Seltenheitswert: Das Debüt der wackeren Schwaben, ‚Dish Of The Day‘, klettert unaufhaltsam in oberste Chartsränge, und die Single ‚Lemon Tree‘ betört Radiohörer landauf, landab mit unwiderstehlichem Refrain. Selig lächelnd erklärt […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    5 Fragen an John McLaughlin

    Auf deinem neuen Album ‚The Promise‘ spielen viele Stars mit: Paco de Lucia, AI Di Meola, Jeff Beck etc. Was war zuerst da: die Musik oder die Musiker? Man kann die Musik nicht vom Menschen trennen. Ich habe die Stücke diesen großen Musikern auf den Leib geschrieben. Bei der Produktion kam es immer wieder zu […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Die zweite Blüte der Gin Blossoms

    Schon bei den Aufnahmen zum 92er-Debüt der Gin Blossoms, ‚New Miserable Experience‘, kam es zu Schwierigkeiten. Grund: das schwere Alkoholproblem von Gitarrist und Hauptsongwriter Doug Hopkins. „Am Schluß“, so Blossoms-Sänger Robin Wilson, „hatten wir keine Wahl mehr entweder er geht, oder die Band zerbricht.“ Ein halbes Jahr später war Hopkins tot. Selbstmord. Ein harter Schlag, […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Das Chaoten-Oktett Fistfunk ist Schwedens neue Crossover-Hoffnung.

    Das paßt natürlich wie die Faust auf’s Auge“, schmunzelt Eric Soukkan, seines Zeichens Percussionist und Samplespezialist von Fistfunk, über die Comicreihe einer großen schwedischen Tagespostille, in der seine Band als chaotische Heldentruppe im Mittelpunkt steht. „Fistfunk spielen Rock’n’Roll, und der ist in den 90er Jahren dermaßen lächerlich, daß seine Protagonisten am besten als Comicfiguren dargestellt […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    AC/DC

    AC/DC over America - im Tourgepäck die alte Schuluniform, eine dunkelrote Gibson SG und die 'Ballbreaker'-Abrißbirne. Musikexpress/Sounds mischte sich in Memphis unters Volk und sah den Schutzheiligen aller hartrockenden Jeansträger bei der schweißtreibenden Bühnenarbeit zu.

    mehr…
  • 02.03.1996

    Backstage

    +++ Der Künstler, der früher unter dem Namen Prince bekannt war, will seinen jahrelangen Streit mit seiner Plattenfirma Warner Brothers beenden. Deshalb hat sich Der Künstler, der früher unter dem Namen Prince bekannt war, bereiterklärt, drei Alben – „The Vault – Vol. 1, 2 & 3′ – unter dem Namen, unter dem er früher bekannt […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Eazy-E -— ein Gummi schützt vorm „„Mothafuckin“

    Die neueste Erfindung amerikanischer Plattenfirmen in Sachen Selbstzensur trifft einen Künstler, der sich nicht mehr wehren kann: den verstorbenen Rapper Eazy-E. Auf der posthum erschienen Eazy-E-Platte ‚Str8 Off Tha Streetz Of Muthaphuckin‘ Compton‘ ist das Wort „Motherfucking“ auf dem Cover unter einer Gummischicht versteckt. Der Käufer der Platte kann dann —- je nach der persönlichen […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Status Quo feiern Geburtstag – und die Beach Boys feiern mit

    Sie stehen seit 30 Jahren auf den Bühnenbrettern und haben über 100 Millionen Schallplatten verkauft – die beiden Rock’n’Boogie-Urviecher Francis Rossi und Rick Parfitt von Status Quo. „Das mit ihren Plattenverkäufen geht schon in Ordnung. Aber egal was sie auch sagen mögen: Wir haben immer zehn Millionen mehr verkauft!“, meint Mike Love. Mike Love? ja, […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Backstage

    +++ Nein, nein, nein: Die Smashing Pumpkins werden sich nicht auflösen, erklärte Pumpkin-Kopf Billy Corgan, nachdem entsprechende Gerüchte in den USA aufgekommen waren. +++ Die Rock’n’Roll Hall Of Fame hat sieben neue Mitglieder: Gladys Knight & The Pips, The Velvet Underground, Rok Moyd, David Bowie, Jefferson Airplane, The Shirelles und Iittle Willie John. +++ Lars […]

    mehr…
  • 02.03.1996

    Short Takes

    +++ Chris Isaak kann kräftig zulangen, wenn’s denn sein muß. Als ein Mann eine unbekannte Schöne an einer Hotel-Rezeption in Las Vegas wüst beschimpft hatte, rief ihn Isaak zur Ordnung und kassierte postwendend einen Faustschlag. Isaak fackelte nicht lange und schlug zurück. Mit Erfolg: Sein Gegner ging k.o. +++ U2-Bassist Adam Clayton und der US-Countrystar […]

    mehr…
  • 02.02.1996

    Die Toten Hosen

    Altbier und eisgekühlter Bommerlunder, Damenwahl und ein kleines bißchen Horrorschau. Damit kann man reich und sexy werden. Jedenfalls dann, wenn man eine Tote Hose ist. Seit 14 Jahren machen die Paradepunks die Republik unsicher - und ein Ende ist nicht in Sicht.

    mehr…
  • 02.02.1996

    Fragwürdig: Ozzy Osbourne

    Was machst du als erstes, wenn du aufwachst? Ich putze meine Zähne. Welches war das erste und welches das letzte Album, das du dir gekauft hast? Das erste Album war ‚With The Beatles‚, das letzte ‚P.U.L.S.E.‘ von Pink Floyd. Was war das erste, was das letzte Konzert, das du dir angesehen hast? Mein erstes Konzert […]

    mehr…
  • 02.02.1996

    Wolf Maahn

    Libero‘ nennt Wolf Maahn sein letztes Album. Das taugt ganz gut als metaphorische Standortbestimmung für einen, der zwar nicht in Stadien spielt wie die Stürmerstars Westernhagen und Grönemeyer, der aber immer zweite Liga mit Aufstiegschancen war und sich nur ungern die Spielzüge vorschreiben ließ. In der Hamburger Großen Freiheit 36 macht Maahn, mit Lagerfeld-Zöpfchen und […]

    mehr…
  • 02.02.1996

    Simply Red

    Drei Jahre hatte sich Rastalockenzopf Mick Hucknall nicht auf der Konzertbühne blicken lassen. Nach dem sensationellen Erfolg seines 91er Albums ‚Stars‘ war er in seinen Privatkosmos verschwunden, hatte sein Apartement in Mailand bewohnt und sich Kochen und Kunst hingegeben. „Früher habe ich Arts studiert, hauptsächlich die Renaissance, und da ist Norditalien eine Fundgrube.“ Das Renaissance-Album […]

    mehr…
  • 02.02.1996

    Supergrass

    Supergrass pflegen eine heute selten gewordene Tugend: die Bescheidenheit. Im Gegensatz zu ihren meist großkotzigen Kollegen hatten die Oxforder sich und die britische Insel nicht für den Nabel der Welt. Ohne von heruntergeschlucktem Stolz Bauchschmerzen zu bekommen, tourt das Trio hierzulande einsichtig durch kleine Clubs. Ihr Live-Debüt in Deutschland gaben Supergrass im Hamburger Logo, einer […]

    mehr…
  • 02.02.1996

    Aimee Mann

    Aimee ist schon fast so etwas wie eine Ehrenengländerin. Schon in ihrer früheren Erscheinung als Frontfrau der glücklosen Bostoner Band Til Tuesday wurde sie vom Ur-Briten Elvis Costello „entdeckt“ und mit Backing Vocals und viel Lob beehrt. Später stieß ihr erstes Solo-Album ‚Whatever‘ in England auf ein derart lautes Echo, daß sogar zwei kleinere Hits […]

    mehr…
  • 02.02.1996

    Garbage

    Wir sind schrecklich nervös“, hatte Butch Vig noch einige Stunden vor dem Konzertbeginn in München während des Interviews in die Telefonmuschel gestöhnt, „schließlich waren zumindest zwei der vier Mitstreiter von Garbage bislang in Studios und nicht auf den Bühnen der Welt zu finden.“ Und dann lachte Vig grimmig, ehe er beinahe scheu hinzufügte: „Es ist […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2214
  • |
  • 2278
  • |
  • 2310
  • |
  • 2326
  • |
  • 2334
  • |
  • 2338
  • |
  • 2340
  • 2341
  • 2342
  • 2343
  • |
  • 2799
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum