Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.12.1997

    Schwarze Zahlen

    Videos statt Worte - VH-i hat sein Konzept umgestellt. Und VIVAZWEI-Programmchef Michael Kreissl sieht seinen Kurs bestätigt.

    mehr…
  • 02.12.1997

    Der Kurfürst

    Markiert „Galore“, eine Best-of the Cure Platte das Ende der Band? „Galore ist keine reine Best-of-Veröffentlichung, sondern eine Sammlung von Singles. Aber es wird wohl das letzte Album von The Cure sein. Das Ende der Band also? Ich bin mir nicht sicher, wie es weiter geht. Ich weiß nur, daß ich in den letzten Jahren […]

    mehr…
  • 02.12.1997

    Garten Groove

    Warum dem Amerikaner G. Love das Musizieren so leicht von der Hand geht.

    mehr…
  • 02.12.1997

    Jimmy Witherspoon

    Fast sechs Jahrzehnte spielte, nein lebte er Blues, R’n’B, und Jazz, war mehr als einmal von der Bildfläche verschwunden und kehrte doch immer zurück. Jimmy Witherspoon, geboren am 8. August 1923 in Gurdon/Arkansas, begann seine beeindruckende Karriere in Kalkutta. Als Schiffskoch der Handelsmarine stieg „Spoon“ dort bei einem Landurlaub in Teddy Waetherfords Big Band ein. […]

    mehr…
  • 02.12.1997

    Nett im Quartett

    Rock'n'Roll jederzeit, aber mit Sex and Drugs haben die Jars of Clay überhaupt nichts am Hut.

    mehr…
  • 02.12.1997

    Neues aus der Gruft

    Er ist einer der letzten Kreuzritter seiner Zunft. Ozzy Ozbourne über Hühner, Hassund Heavy Metal.

    mehr…
  • 02.12.1997

    John Denver 1943-1997

    „ALMOST HEAVEN, WEST Virgina“. John Denver wußte um die kleinen Paradiese einer heilen Welt und hat sie in teils fröhlichen, teils wehmütigen Countrysongs verewigt: die Straße nach Hause in „Take Me Home, Country Road“ (eine der bekanntesten Folkhymnen überhaupt), die Schönheit der Natur in „Rocky Mountain High“, das Landleben in „Thank God, Pm A Country […]

    mehr…
  • 02.12.1997

    Knockin on heaven’s door

    Lieben Sie Brahms? Jenes molltriefende Requiem, das den Gang in die ewigen Jagdgründe zum Trauerspiel macht? Falls nicht, können wir zehn andere Kompositionen für den stilgerechten Abgang empfehlen.

    mehr…
  • 02.12.1997

    Spätfolgen: Fünf Jahre nach ihrer Auflösung sind die Pixies erfolgreicher als je zuvor

    Ausgerechnet Bono sollte ihnen zum Verhängnis werden. Als Support-Act der ’92er US-Tournee von U2 spielten die Pixies nicht nur die größten, sondern auch die letzten Konzerte ihrer gerade mal fünfjährigen Karriere. Der Gigantonomie des Showbiz waren sie nicht gewachsen – und wollten es auch gar nicht sein. Das Quartett aus Boston scheiterte an der berühmt-berüchtigten […]

    mehr…
  • 02.12.1997

    Musik zum Lesen

    Ein neues Buch erzählt die schönsten Stories hinter den Songs der Rolling Stones.

    mehr…
  • 02.12.1997

    Mythos Morrison

    Seit 26 Jahren zehren die drei verbliebenen Doors vom Ruhm der späten 60er Jahre.

    mehr…
  • 02.12.1997

    Die Megakerls

    Auf der Bühne geben sie sich laut, liederlich und lasterhaft. Privat jedoch frönen die Megakerls von Metallica völlig unverhohlen den vielen Verlockungen, die das Leben den Metal-Millionären so bietet.

    mehr…
  • 02.12.1997

    Ewan sagt Buenos Diaz

    In Hollywood gelten sie als Traumpaar: der schottische Schauspieler EWAN MC GREGOR und seine schöne Kollegin CAMERON DIAZ. McGregor ist hierzulande durch Filme wie „Kleine Morde unter Freunden“oder „Trainspotting“ längst kein Unbekannter mehr. Und die Dame Diaz kennen Cineasten aus „Die Maske“ und „Kopf über Wasser“. Nun sind die beiden gemeinsam auf der Leinwand zu […]

    mehr…
  • 02.12.1997

    Brothers In Arms

    Haben sich gesucht und gefunden: Bei den Dreharbeiten zu David Bowies Video „l’m Afraid Of Americans“traf TRENT REZNOR, Meister des gehobenen Lärms, in New Yorks Lower East Side das Multitalent DAVIID B0WIE. Reznor steuerte für eine EP von Bowie, die nur in USA erhältlich ist, fünf Remixe bei. Auch das nächste Album des Thin White […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    Andreas Dorau

    DIE DISCOKUGEL DREHT SICH LANGSAM IM kuschelroten Scheinwerferlicht.Großartige HighTech-Instrumente gibt es nicht. Auch keine bombastischen Lichteffekte. Dafür viele originelle Requisiten und Ideen. Andreas Dorau steht wieder auf der Bühne, der kleine Blonde mit dem großen Faible für schöne Melodien. Mit dem Programm „70 Minuten Musik ungeklärter Herkunft“ (Titel von Doraus aktueller CD) tourt er durch […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    Joe Cocker: Berlin, Waldbühne

    Man muss schon ein Herz aus Stein haben, um nach einem solchem Konzert den nörgelnden Kritikaster zu geben. Ein lauer Sommerabend in der bis auf den letzten Platz gefüllten Waldbühne, ein geschmackvolles Bühnenbild, dezente Lichtspiele und nicht zuletzt der geradezu wohnzimmertaugliche P.A.-Sound – perfekte Rahmenbedingungen für eines der Auftaktkonzerte der diesjährigen Cocker-Tour. Bezeichnend, daß die […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    Smoke City, München, Incognito

    „DER SPOT IST EINFACH WUNDERBAR , LOBT NINA Miranda allerorten die Macher des letzten „Levi’s“-Werbespots. Kein Wunder-schließlich wählten die Jeans-Bosse das Lied „Underwater Love“ von Ninas Formation Smoke City zum Titel für den letzten Hosen-Spot und machten damit aus der chicen Lady und ihren zwei bleichen männlichen Mitstreitern Stars. Nina Miranda ist 27 und das […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    KLF – London, Barbican Centre

    Das Misstrauen erweist sich zum Glück als unbegründet. Die anarchistischen „Godfathers of House“ sind so bizarr und überdreht wie eh und je. In den Korridoren des Kult-Tempels „Barbican“ wimmelt es von Pop-Prominenz aus den mittleren 80er Jahren, Echo & The Bunnymen und so. Ein junger Mann in Soldatenuniform verteilt Zettel mit dem Text eines Kirchenliedes […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    Sabrina Setlur, Hamburg, Große Freiheit 36

    Schwester S, vor zwei Jahren noch das Sahnehäubchen der RHP-Tour, ist Geschichte. Die Untote mutierte zur neuen S-Klasse und wird durch das Intro ihres aktuellen Albums wiederbelebt. Aber nicht nur sie, sondern auch die Fans scheinen nur auf diesen Moment gewartet zu haben. Ohne Aufwärmphase klatschen und brüllen die Hanseaten dem „Teil II“ zu. Schon […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    Spiritualized, Los Angeles, El Rey Theatre

    MAL ANGENOMMEN, SPIRITUALIZED WÄREN DIE einzige Band auf der Welt. Dann müßte man den ganzen Dummschnack von wegen „Band des Jahres“, „Album des Jahres“,“Musik, die die Welt verändert“ usw. weder hören noch glauben, denn dann hätten, mangels Vergleichsmöglichkeiten, Spiritualized das Monopol auf jeden Titel, den sie wollten. Dann wäre es auch überflüssig, über das Konzert […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2240
  • |
  • 2304
  • |
  • 2336
  • |
  • 2352
  • |
  • 2360
  • |
  • 2364
  • |
  • 2366
  • 2367
  • 2368
  • 2369
  • |
  • 2877
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum