Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.11.1997

    Drum’n’bass Visionen

    Das multinationale Quartett N.O.H.A macht mutige Zukunftsmusik.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Tanzbare Exotik

    Zwischen Ethnotönen und Ambientklängen betreiben Loop Guru Soundmagie.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Geld oder Hiebe

    27 Jahre nach dem Tod von Jimi Hendrix spitzt sich der Streit zwischen Erben und Jimis Musikern zu.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Nicht mal Noel nölt

    Sogar der selbstverliebte Songwriter von Oasis findet Ocean Colour Scene ganz prima.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Kylie Minogue: Old Spice Girl

    Mit 29 Jahren präsentiert sich Kylie Minogue als gereiftes Fräuleinwunder.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Rare Rillen

    Auf der Suche nach Obskuritäten durch- forsten Pizzicato Five die Plattenläden auf der ganzen Welt.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Todd und Teufel

    Mit Spawn mischt der Kanadier die Comicszene auf. Nun schickt Todd McFarlane seinen ultracoolen Superhelden samt superbem Soundtrack in die Kinos.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Portishead: Flotter Viertakter

    Nach einem Blitzstart mit der ersten Platte gehen Portishead als Quartett in Runde zwei.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Zungenfertig

    Musikerin und Medienprofi. Skin von Skunk Anansie ist beides. ME/Sounds begleitete sie zum Dreh mit VIVA ZWEI.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Ostalgie pur

    Das legendäre Label Amiga feiert seinen 50. Geburtstag - und erinnert mit einer CD an den Sound der DDR.

    mehr…
  • 02.11.1997

    Geniales Großmaul

    Bescheidenheit findet er beschissen.Einer wie er,glaubt Drum’n Bass-Boss Goldie, sollte sein Licht nicht unter den Scheffel stellen – und haut beim Besuch von ME/Sounds auf den Putz, daß die Schwarte kracht Du willst wissen, was Darkness ist“, zischt mir der Mann gegenüber ins Gesicht, während seine Stirnfalte eine rekordverdächtige Tiefe erreicht,“ich hau 1 dir auf […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    Do ya think I’m sexy?

    Nein, lieber Rod Stewart, das denken wir ehrlich gesagt nicht. Aber sollen wir deshalb unseren Hohn ausgießen über Dich, der Du Dich so sehr um den Rock verdient gemacht hast? Immerhin hast Du die Popkultur um Reibeisenstimme““ und Wischmop-Frisur bereichert. Du hast uns Perlen wie „Baby Jane“, „Sailing“ oder „Maggie May“ geschenkt. Sollen wir Dich […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    Geld stingt nicht

    Getreu dem Motto „Geld stingt nicht“ hat PUFF DADDY eine Neufassung des Police-Songs „Walking On The Moon“ aufgenommen. STING wird’s freuen. Er kassierte nämlich allein für „I’ll Be Missing You“, das Remake von „Every Breathe You Take“, bislang knapp zwei Millionen Dollar an Tantiemen. Herbe Kritik mußte sich HipHop-Superstar Puff indes von Keith Richards gefallen […]

    mehr…
  • 02.11.1997

    Zahnpflege

    Wenn Marilyn Manson aus dem grusel Nähkästchen plaudert, eröffnen sich Einblicke in ungeahnte Sphären. Daß der Antichrist vom Dienst seine früher auf Essensdosen gerichtete Sammelleidenschaft zugunsten des imageträchtigeren Hortens von Arm- und Beinprothesen aufgegeben hat, entlockt selbst seinen Jüngern bestenfalls noch ein müdes Lächeln. Wesentlich erquicklicher ist da schon die Sache mit dem peinlichsten Outfit […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Supergrass

    Sie sind die Tick, Trick und Track unter den britischen Himmelsstürmern: Drei Früchtchen aus Oxford, die ihre Träume von Fußball, Bier und fetten Joints in ohrwurmige Popsongs kleiden. Seit dem ’95er Debüt „I Should Coco“gehören Sänger/Gitarrist Caz Coombes, Schlagzeuger Danny Goofey und Bassist Mick Ouinn zu den erfolgreichsten Brit-Acts dieser Tage. Dadurch sind sie natürlich […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Primal Scream, Köln, E-Werk

    „MAKE MORE FUCKIN NOISE!“, FORDERT DER semmelblonde Herr mit der Baßgitarre sein Publikum auf. „Gebongt!“, ist man versucht zu rufen, „wenn Ihr Wahnsinnigen dafür etwas less fuckin‘ noise macht.“ Man ruft es freilich nicht wirklich, denn a) würde der fromme Wunsch ohnehin vom sogleich wieder einsetzenden überdimensionierten Schalldruck aus den Boxen erstickt, b) stehen da […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Del Amitri, London. Le Palais

    ES GIBT BRITEN, DIE SCHWÖREN, ES GEBE kein besseres Schlafmittel als Del Amitri, außer vielleicht Hootie & The Blowfish. Andere erachten die Schottenrocker als eine Bastion soliden Songwritings in einer Zeit, in der solcherlei Neigungen von bösem Techno und federleichtem Britpop an die Wand gedrückt werden. Gleichwie – auch der eingefleischte Nicht-Fan müßte von der […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Galliano, Hamburg, Deichtorhallen

    EINEN GANZ BESONDEREN LOCKVOGEL HABEN SICH die Veranstalter der „Urban Arts Night“ auf das Gelände am Hamburger Hauptbahnhof geholt. Rob Gallagher alias Galliano, Valerie Etienne und Spry sollen vor allem junge Leute in die Ausstellungen von Künstlern wie Photograph William Klein locken. Was scheint besser geeignet, eine Verbindung verschiedener städtischer Kunstwelten zu schaffen, als der […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Residents, Köln, Komed

    INMITTEN DER POPKOMM, DER EWIGEN REPRODUKtion der Substanzlosigkeit, erscheint ein Diamant, der schon seit 25 Jahren die glasklare Durchsichtigkeit des Rock und Pop zerschneidet: The Residents. Eine „Multimedia Performance“ der Kult-Avantgardisten ist angekündigt. Der Betrachter hat die Qual der Wahl zwischen der eigentlichen Performance auf der Bühne und den nur über Monitore sichtbaren, live eingespielten […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Laurie Anderson’s 100 Violins

    JEDES JAHR FINDET IM KULTURPALAST „SOUTH BANK“ an der Themse das zweiwöchige „Meltdown“-Festival statt. Dabei wird jeweils eine Koryphäe moderner Musik eingeladen, ein „unkonventionelles“ Musikprogramm vollkommen nach eigener Neigung zusammenzustellen. Neben Kontemporärmusikern klassischerer Schattierung wurde auch Elvis Costello diese Ehre schon zuteil. Dieses Jahr ist Laurie Anderson dran. Sie läßt Star-Fiedler Cidon Kremer die Tangos […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2242
  • |
  • 2306
  • |
  • 2338
  • |
  • 2354
  • |
  • 2362
  • |
  • 2366
  • |
  • 2368
  • 2369
  • 2370
  • 2371
  • |
  • 2877
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum