Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.03.1994

    Brian Mays Gitarre

    Einzigartig wie Brian Mays Sound ist auch seine 26 Jahre alte Gitarre, Marke "„Selbstbau". Der ehemalige Queen-Gitarrist testet das gute Stück exklusiv für ME/Sounds.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Jackson – Concept Serie

    Zu einem echten Renner hat sich die Concept Serie von Jackson entwickelt. Diese preisgünstigen Gitarren werden laut Hersteller in Japan gefertigt und kosten trotz sehr guter Ausstattung und Verarbeitung durchweg weniger als 1000 Mark. Unser Bild zeigt eine rote JRR-94 in Rondy Rhoads-Form (995 Mark). Das Instrument besitzt einen Korpus aus Rappel sowie einen geschraubten […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    KEF – Hifi-Lautsprecher

    Mit hervorragender Klangfülle und präziser Abbildungsschärfe brillieren die Lautsprecherboxen 102/2 des britischen Herstellers KEF. Die „Uni-Q“-Chassis sind koaxial aufgebaut und daher in der Lage, hohe und tiefe Frequenzen gemeinsam abzustrahlen. So wird vermieden, daß zusammenhängende Klangbilder durch Frequenzteilung künstlich auseinandergerissen werden. Für eine druckvolle Baßwiedergabe trotz kompakter Abmessungen sorgt ein ausgeklügeltes Baßreflex-System, dank abgeschirmter Magnete […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Mit Sepultura in Brasilien

    Niels van Iperen betätigte den Auslöser - und schuf Bilder von beinahe beklemmender Intensität. Brasilianische Impressionen mit Rockband, aufgenommen bei einem Besuch Sepulturas in der Heimat. Dort begleitete der Fotograf aus Amsterdam die Band zu einem Auftritt ins Fußballstadion von Sao Paulo und feierte mit der Familie von Sänger Max Cavalera ein Geburtstagsfest. In den Slums dagegen fotografierte van Iperen die Schattenseiten der brasilianischen Wirklichkeit.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Doppel- Phillip

    Ist Phillip Boa Headbanger? Der Voodooclub hat einen lauten Bruder bekommen. Im Voodoocult lebt der Pop-Avantgardist seine Metal-Phantasien aus.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Die vielen kleinen Freuden der k.d.lang

    Die Kanadierin k.d.lang ist bester Dinge. Als engagierte Feministin, überzeugte Lesbierin und Vegetarierin gewinnt sie ihrer bewegten Karriere neue Perspektiven ab.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Der Kult um Kiss kennt keine Grenzen

    KISS wird 20. Und die Rockprominenz steht Schlange, um einer Rock-Legende Tribut zu zollen.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Ein BAP in der Menge

    Schauplatz: Rheinbach bei Bonn. Wolfgang Niedecken kehrt mit BAP an die Stätte seiner Jugend zurück.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Soundgarden

    Soundgardens Nachbarn Pearl Jam und Nirvana kämpfen mit dem Erfolg. Die nächste große Band aus Seattle wählt den Weg der Vernunft: langsam nach oben und einfach warten. Der große Durchbruch kommt bestimmt.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Helge Schneider

    Volle Hallen, schräge Platten, fieser Witz: Helge Schneider mausert sich zu Deutschlands populärstem Entertainer

    mehr…
  • 02.03.1994

    Party On!

    Ein Traum wird wahr für Mike Myers, Darsteller des sprücheklopfenden Anarcho-Kids Wayne Campbell: AEROSMITH sorgen in WAYNE’S WORLD II (Kinostart 24. März) für den musikalischen Hintergrund -— und stehen erstmals als Schauspieler vor der Kamera. Myers: „Aerosmith sind neben Led Zeppelin und den Rolling Stones seit Jahren meine absoluten Favoriten. Gemeinsam mit Steven Tyler auf […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Johnny Depp

    #Das graubraune Bündel auf seinem Kopf sieht aus wie ein ausgeleierter Gesundheitsstrumpf. Die Haarbündel, die darunter zum Vorschein kommen, haben seit Wochen kein Shampoo mehr gesehen und der Anzug, den JOHNNY DEPP trägt, ist von überirdischer Scheußlichkeit. Auf dem breiten Hotelsofa hockt eine nahezu perfekte Gallionsfigur dieser hippen Häßlichen, die im grenzenlosen Kosmos der MTV-Junkies […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Denzel Washington

    Man nennt ihn auch Chamäleon. Denzel Washington hat sich mit perfekter Wandlungsfähigkeit zum Topstar hochgespielt. Nachzuprüfen in zwei neuen Filmen: „"Philadelphia" und „"Die Akte"

    mehr…
  • 02.03.1994

    Peter Maffay – The Singer, not the Song!

    Sie kennen sich mit 15 Jahren und sind unzertrennlich: Der Papst unter Deutschlands Veranstaltern und sein berühmter Star vom Starnberger See, Maffay.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Peter Maffay Experience

    Von Kollege zu Kollege: Heinz Rudolf Kunze würdigt das Phänomen Maffay in der deutschen Musiklandschaft.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Peter Maffay – Einer für Alle…

    Der Mann verkauft zweieinhalt Millionen Platten von "Tabaluga". 350.000 Zuschauer sehen sich die Show an! Der Veranstalter investiert zehn Millionen Mark? Warum?

    mehr…
  • 02.03.1994

    Communication-Highway

    Alle reden von der Zukunft, in den USA steht sie schon vor der Wohnzimmertür. Präsident Bill Clintons vielgepriesener COMMUNICATION – HIGHWAY, die totale multimediale Vernetzung der Vereinigten Staaten, hat den ersten Etappensieg schon fast erreicht. 500 Fernsehkanäle winken dem amerikanischen Fernsehzuschauer als Teil des Konzepts für übermorgen. Bislang scheiterte die Großoffensive an der Technik: die […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Cat Stevens

    Dem Katzenfänger ist er nicht zum Opfer gefallen: Singer/Songwriter CAT STEVENS, der 1975 zum Islam konvertiert und sich fortan Yusuf Islam nennt. Für eine muslimische Organisation in London richtet er eine Schule ein und startet das Kinderhilfswerk Moslem Aid. 1989 löst er einigen Medienrummel aus, als er die von Khomeini verhängte Todesstrafe über Salman Rushdie […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Screen-Style

    Das Kino als interaktive Freizeitbeschäftigung: nur gucken ist langweilig. Wer als Filmgänger oft neidisch die Garderobe der Titelhelden beäugt, bekommt künftig Lebenshilfe an dieser Stelle. ME/Sounds geht shoppen —- jeder kann ein Hauptdarsteller sein, wenn er die richtige Garderobe hat. In der ersten Folge: Patricia Arquette (I.) alias Alabama Whitman, ex-Nutte im kultverdächtigen Film „True […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Nachtschicht

    Der gemeine Ruhrie nimmt das Leben von der dankbaren Seite. Der typische Eingeborene des Ruhrgebiets, mit allerhand leichten bis schweren Macken behaftet, ist immerhin auf dem Wege zu nationalem Ruhm. Dank NACHTSCHICHT, einer 8-köpfigen Comedy-Show aus Dortmund, die seit nunmehr 15 Jahren „engagierte Unterhaltung“ unters Volk zwischen Rhein und Ruhr bringt. Und seit dem 17. […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2243
  • |
  • 2307
  • |
  • 2339
  • |
  • 2355
  • |
  • 2363
  • |
  • 2367
  • |
  • 2369
  • 2370
  • 2371
  • 2372
  • |
  • 2782
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum