Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.06.1993

    Dream Team

    Gemeinsam ist Bruce Hornsby stark. Auf seinen Alben tönen nur Spitzenmusiker, und er weiß: Die Besten sind gerade gut genug.

    mehr…
  • 02.06.1993

    Bleich Macher

    Aus Schwarz mach Weiß: Die britischen Stereo MCs bringen der Pop-Welt Soul, Funk und Rap bei. Und U2 das Tanzen.

    mehr…
  • 02.06.1993

    Der Saft ist raus

    Stecker raus, Dollars rein: MTVs unplugged brachte nicht nur hohe Einschaltquoten — es mauserte sich in kurzer Zeit zum Zauberwort für ungeahnte Platten- Umsätze. Doch der guten Idee, Play- back-müde Rockstars auf den goldenen Boden des Handwerks zurückzubringen, droht nun der Ausverkauf. Hinz und Kunz klampft ohne Kabel, der Platten- Markt wird überschwemmt mit saftlosem Geplänkel. ME/Sounds fordert: Wir wollen unseren Stecker wiederhaben!

    mehr…
  • 02.06.1993

    Curtis Mayfield

    Nach seinem tragischen Bühnenunfall erlebt der legendäre Soul-Stylist eine unerwartete Renaissance: HipHop-Crews sämtlicher Coleur lassen anno '93 Samples aus seiner Feder grooven.

    mehr…
  • 02.06.1993

    Suede: Glam-Invasion aus der Zukunft

    „Glamour, Drama und Sex — total mitreißend!“, froh lockte der englische „Melody Maker“, „Next Big Thing“ stimmten die anderen britischen Musikmagazine zu. Das schreiben sie oft, in der Regel ohne jedwede Konsequenz außerhalb der Insel. Doch Suede, das Londoner Quartett um den charismatischen Frontmann Brett Anderson, scheint die seltene Ausnahme zu sein: Die jungen Briten […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Low Pop Suicide: Ein Querkopf reibt sich durch

    Das im Rockjournalismus gängige Sprachklischee für Leute wie Dave Allen heißt „Mastermind“. gelegentlich auch „Chefdenker“. Im Falle von Low Pop Suicide denkt allerdings ein ausgesprochener Querkopf! Als solcher ist der Engländer schon als Mitbegründer der renommierten Wave-Combo Gang Of Four und erst recht als Mitglied von Shriekback aktenkundig geworden. Sein Mainstream-Exkurs namens King Swamp ist […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Blues Company: Ein Bißchen Frieden

    „Sonnenbrillen trugen wir schon vor den Blues Brothers“, sagt Toscho Todorovic, Frontmann der Osnabrücker Blues Company. Das Müsli-Image ihrer Musik in der Vergangenheit war dem Quartett ein Dorn im Auge, „deshalb treten wir schon seil 17 Jahren in gepflegten Anzügen auf, für uns sind Konzerte eine feierliche Angelegenheil.“ Die Zwölftakt-Firma ist die erfolgreichste Bluesband Deutschlands. […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    U2

    "Zoo-TV" die Zweite: U2 bringen ihr Multimedia-Spektakel in europaische Stadien und werfen kurz zuvor sogar noch eine neue Platte in die Läden. ME/Sounds-Mitarbeiter Martin Scholz hielt die Band in Dublin einen Tag lang von der Arbeit ab und muß nun ernsthaft sein U2-Bild überdenken. Von Predigern keine Spur — selten wurde bei einem Interview so viel gelacht.

    mehr…
  • 02.06.1993

    Nur für Erwachsene

    ,Willst du die wildeste erotische Erfahrung deines Lebens, dann schließe die Augen und lausche“, verspricht 6er Covertext zu „Cyborgasm“: einer rund einstündigen Stöhn-CD, die die Altmeister des lasziven Tonträgers — Jane Birkin und Serge Gainsbourg — als kopulationstechnische Nieten entlarven soll. Die ehemalige Porno-Avantgardistin Annie Sprinkle (I.) bläst dabei mit weiteren Gespielinnen und Gespielen (z.B. […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Die letzte Runde

    Der Countdown läuft. Immer noch haben ME/Sounds-Leser die Möglichkeit, der Bond ihres Vertrauens zu Ruhm und Ehren zu verhelfen. „Arena“ geht in die letzte Runde, in Zusammenarbeit mit der Popkomm und C&A sind wir immer noch auf der Suche nach verborgenen Talenten, die auf der diesjährigen Popkomm vor versammelter Plattenindustrie ihr Können beweisen dürfen. Und […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Das Sax Gottes

    Daß afroamerikanische Kirchengemeinden gerne, oft und voller Inbrunst singen, ist allseits bekannt. Daß anstelle einer holprigen Hammond-Orgel die Musik des Free Jazzers John Coltrane für den musikalischen ßackground sorgt, ist jedoch auch in den USA einmalig: Die Gläubigen der „St. John’s African Orthodox Church“ in San Francisco — dort landläufig bekannt als „Coltrone Church“ — […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Zurück aus der Gruft

    ¿ Da stürmt eine Engländerin mit Karohemd, Lederkappe und DocMortens ins Büro und erledigt mit ihrer ersten Antwort die Batterien des Aufnahmegerätes: Warum mußten wir 13 Jahre auf ihr Album ,To Be Freed“ warten? ,^feo“, sagt Hazel O’Connor, ,das war so.“ Und dann erzählt sie: Von juristischen Streitereien mit ihrer ehemaligen Plattenfirma. Von Knebelverträgen, gekauften […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Mutter ist die Beste

    „Mutter ist ein Wort, dos oft gebraucht wird und mit dem jeder etwas anfangen kann“, räsoniert Max Müller, 29jähriger Sänger der Berliner Untergrund-Combo Mutter. Ob auch mit Muttis jüngster LP „Du bist nicht mein Bruder“ jeder etwas anfangen kann, bleibt fraglich, doch zumindest frohlocken die Kritiker: Mit verschrobenen Crossover-Klängen, gnadenloser Individualität und intellektuellen Texten tritt […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Immer an der Wand lang

    „“Departures“ prangt immer noch in blassen Lettern über der Frontseite des Gebäudes, doch die Augen der Besucher des alten Flughafens München/Riem bleiben eine Etage tiefer kleben. Das ausgemusterte Areal, das nach der Erschaffung des neongefärbten Großlandeplolzes im entfernten Erding, mit drei Konzerthallen, Open-Air-Gelände, Disco und Flohmarkt als opulente Trabantenstadt des Vergnügens wiederauferstanden ist, hat mittlerweile […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Chris Rea

    Überschwenglichkeit ist für ihn ein Fremdwort: Britisch kühl geht er mit seinen Kollegen hart ins Gericht.

    mehr…
  • 02.06.1993

    Mach mir die Kuh

    Retro-Rock ohne wenn und aber — die Krefelder Band M. Walking On the Water entstaubt mit ihrer jüngsten Maxi-CD die seligen Jugendheim-Ikonen der Siebziger: Von der Verpackung bis zum Inhalt ist wirklich alles schon mal dagewesen. Das Kuh-Cover entlehnte man dreist Pink Floyds „Atom Heart Mother-, für den Titel – »Pictures Of An Exhibitionist“ — […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Achim Reichel hat ihn gesehen

    steh ich was. Ich wollt eben mehr: Cadillacs, Havannas, blonde Locken ACHIM: Dacht ich mir doch. Du warst eben immer einer für alle, und es wird dich vielleicht freuen, sie lieben dich immer noch, aber wart mal ab, ich bin dir hart auf den Fersen, und wenn ich mich erstmal an Deinem unsterblichen „La Paloma“ […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Heißer Stoff für guten Zweck,

    mit Motiven, die von Pop- und RockGrößen selbst gestaltet wurden: Das „Hard Rock Cafe* komplettiert mit einem Elton John-Motlv die T-Shirt-Reihe „Signature Series“. Bislang erschienen Designs von John Lennon, Stevie Nicks, Queen und Megadeth. Begründet wurde die Hemden-Serie von dem amerikanischen Graphiker Peter Max im Dezember 1990, seither werden die Erlöse aus den Shirt-Verkäufen (in […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Pfundig

    Richard Branfon .. 1187 Mio. Paul McCartney … 1000 Mio. A. lloyd Webber .. 500 Mio. Ellen John ……. 300 Mio. George Mlchaol … 200 Mio. KoMi Richard ….. 175 Mio. Mark Knopflor …. 150 Mio. Polo WatermcM … 150 Mio. CIM Richard …… 113 Mio. Bentio Tavpin …. 88 Mio. Dave Stewart ___ 75 […]

    mehr…
  • 02.06.1993

    Steinzeitalter

    Wer ihn Opa nennt, muß ein blaues Auge einkalkulieren. Auch am Vor- abend seines 50. Geburtstags will sich Mick Jagger nicht mit dem Ge- danken abfinden, zum alten Rock 'n' Roll-Eisen zu gehören. Anläßlich von Jaggers dunkler Stunde 50 Facts, Meinungen und Zitate über den Mann, der nicht alt werden wollte.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2301
  • |
  • 2365
  • |
  • 2397
  • |
  • 2413
  • |
  • 2421
  • |
  • 2425
  • |
  • 2427
  • 2428
  • 2429
  • 2430
  • |
  • 2814
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum