Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.05.1990

    Rio Reiser: Rio Grande

    Auch wenn ihn seine Kollegen zum besten deutschen Songschreiber kürten (ME/S 10/88): Als "König Von Deutschland" fühlt sich Rio Reiser nun gerade nicht. Von seinen alten Polit-Freunden als Schlagerf uzzi abgetan, von der neuen Popularität genervt, sucht der "Blinde Passagier" nach einem neuen Hafen. ME/Sounds-Mitarbeiter Henning Richter schiffte sich mit ihm ein.

    mehr…
  • 02.05.1990

    House statt Mauer: Berlin, The Love Parade

    Alle Wege führen nach Berlin. Es brodelt in der Stadt, nicht nur politisch. Dance ist das Ding der Stunde: Die Kreativen, ob im Untergrund oder knapp darüber, befinden sich auf der Suche nach dem neuen Sound, der genialen Idee, den Klängen für die 90er. Die Revolution ist nah - sagen die Macher. ME/Sounds-Mitarbeiter Christoph Becker fühlte den Atem der Geschichte.

    mehr…
  • 02.05.1990

    Billy Idol: Zieht Bilanz nach einem schweren Motorradunfall

    Der schwere Motorradunfall, der ihn vor wenigen Wochen fast unwiderruflich aus der Kurve getragen hätte, war ausnahmsweise nicht daran schuld. Die Gründe für das endlose Hickhack um die Veröffentlichung seiner neuen LP sind eher persönlicher Natur: Hatte der Mann mit der dicken Lippe den Mund ein wenig zu voll genommen? War ihm das lockere Leben in Hollywood zu Kopf gestiegen? ME/Sounds-Redakteur Andreas Kraatz hörte das neue Album und die wortreichen Entschuldigungen.

    mehr…
  • 02.05.1990

    Prince: Arbeit adelt

    James Brown muß aufpassen, denn langsam mausert sich der Wahl-Adelige zum schwarzen Chef-Workaholic. Vier Projekte hat er gleichzeitig laufen: "Batman"-Tournee, einen neuen Kino-Film, einen Soundtrack und noch 'ne Tournee.

    mehr…
  • 02.05.1990

    Alannah Myles

    In ihrer kanadischen Heimat bricht sie alle Verkaufsrekorde, in Amerika ist sie Nummer Eins. Alannah Myles ist der Prototyp der neuen Rock-Röhre: Sie nimmt ihre Karriere in allen Belangen selbst in die Hand. Rock ’n‘ Roll ist keine Männersache mehr: „Es gibt eine Menge Sängerinnen, die lediglich bekannte Rock-Männer kopieren wollen. Ich finde aber, wir […]

    mehr…
  • 02.05.1990

    Street News

    Nach Robben und Regenwald schlägt das Herz des Pop-Stars jetzt für die Obdachlosen. Von Sting bis Cocker — alle schreiben sie Artikel für die neue Armen-Zeitung "Street News".

    mehr…
  • 02.05.1990

    Kai Hansen: Daumen hoch

    Hamburgs Heavy Metal-Heroen Halloween sitzen ohne ihren Kopf Kai Hansen Im Dunkeln. Der profilierte Gitarrist blickt dagegen mit seiner neuen Band Gamma Ray nach oben: In die deutschen LP-Charts.

    mehr…
  • 02.05.1990

    Der Minister rockt

    Gut 200 Jahre nach der Revolution hat Frankreich erneut die Nase vorn. Während in Deutschland die staatliche Kulturförderung noch immer einen Riesen-Bogen um den Rock 'n' Roll macht, hat Paris jetzt schon einen eigenen Minister für die Affenmusik.

    mehr…
  • 02.05.1990

    chart art

    Zu den Zeiten der alten Meister standen sich andere Prominente die Füße platt – Könige, Päpste, Fürsten. Heute dagegen stehen die Fürsten der internationalen Hitparaden vor der Leinwand Modell, im Falle des amerikanischen Malers David Cowles gleich die fünf Größten: Michael Jackson, Bono mit U2, Sting, Prince und Bruce Springsteen, ein jeder in der für […]

    mehr…
  • 02.05.1990

    Adam Ant

    Sein Piratentuch hat er gegen Schlips und Kragen eingetauscht. In der Beurteilung seiner Branchenkollegen zeigte sich der ehemalige Pop-Freibeuter weniger angepaßt. „That’s not my cup of tea“, war die britische Standardbeurteilung aus den tiefen Polstern des molligen Sofas. Auf der Suche nach Originalität und Eigenständigkeit fanden vor dem kompromißlosen Gehör des Ex-TVendsetters nur Stephan Eicher […]

    mehr…
  • 02.05.1990

    Brüder im Blues

    Zufall oder göttlicher Plan? Ausgerechnet in der Hohezeit des Zwei-Takters erlebt der Zwölf-Takter seine bislang prächtigste Blüte. Ob Gary Moore, U2, Santana oder Eric Clapton - alle holen sich jetzt die alten Blues-Haudegen von B. B. King bis John Lee Hooker ins Studio. Bei der Frage, ob es ihnen um die Wurzeln geht, oder ob den Pop-Größen schlicht nichts mehr anderes einfällt, bekam ME/Sounds-Mitarbeiter Steve Lake den Blues.

    mehr…
  • 02.05.1990

    Dankstelle

    Eine schreckliche Seuche breitet sich aus. Sie heißt Aids (Auch ich danke sehr) und ist eine der gefährlichsten Formen von Plattencover-Umweltverschmutzung. ME/Sounds dankt dem Autor Robert Emich für seine Entdeckung des erstaunlichen Phänomens. die guten alten Zeiten, als Plattenschutzhüllen noch weiß wie unbekackte Babywindeln waren, sind unwiederbringlich dahin. Jedes verfügbare Plätzchen wird mittlerweile genutzt.

    mehr…
  • 02.05.1990

    News

    Mit voller Wucht ist er eingebrochen, der Lenz. Und wer bis jetzt noch keinen Kuschel-Fisch an der Angel hat, wird sich mit seinen zwei gesunden Händen begnügen müssen. Oder jener Ersatzbefriedigung, die uns Kiss-Bassist Gene Simmons in New York zeigte. Er wollte sich an die dralle Skandal-Nudel Jessica Hahn heranmachen, doch die gibt sich aus […]

    mehr…
  • 02.04.1990

    Roger & Me: Der ganz normale Wahnsinn

    Erst wollte es partout keiner haben, dann zahlte Warner Brothers drei Millionen Dollar für das Comeback des Dokumentarfilms.

    mehr…
  • 02.04.1990

    „Kuck Mal, Wer Da Spricht“: Baby-Pflege

    Der Kassen-Erfolg einer harmlosen amerikanischen Komödie war eine Überraschung für die skeptischen Produzenten. Wie ein rohes Ei plaziert der deutsche Verleih jetzt das kostbare Film-Baby in unsere Kinos.

    mehr…
  • 02.04.1990

    Strange Films: Blut und Bullshit

    Seit dem „Angriff der Killertomaten“ gehört es zum guten Ton, richtig schlechte Filme richtig gut zu finden. Jetzt gibt’s miese Machwerke aus USA auf Video. Eine kleine, eingeschworene Fangemeinde hat Regisseur Hershell Gordon Lewis auch in Deutschland. Wenn etwa das Münchner Werkstatt-Kino in der Nachtvorstellung den Klassiker „Blood Feast“ zeigt, dann nimmt das Publikum einiges […]

    mehr…
  • 02.04.1990

    Gastkritiker: Michael Sadler

    Mit ihren opulent arrangierten Rock-Symphonien eroberten die Klangkünstler von Saga im Laufe der Jahre ein Publikum, das in die Millionen geht. Die Konkurrenz ließen sie dabei etliche Male weil hinter sich. Dennoch haben die erfolgsverwöhnten Musiker aus Kanada stets ein Auge auf ihre eifrigen Mitbewerber. Michael Sadler, musikalischer Mastermind von Saga, nahm bei einem München-Besuch […]

    mehr…
  • 02.04.1990

    Ice T: Schweine Rapchen

    Schweine im Rap-All! Ice T, der angeblich so böse, harte HipHop-Gangster aus Kalifornien, der sich gerne mit den prallsten Girls und den großkalibrigsten Kanonen abbilden läßt, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als cooler aber sanftmütiger Geschäftsmann. ME/Sounds-Mitarbeiter Christoph Becker kratzte den Def-Lack ab.

    mehr…
  • 02.04.1990

    Gary Moore: Wurzel Sepp

    Trend oder Herz? U2, Mark Knopfler, Eric Clapton und jetzt auch Gary Moore an den Wurzeln der Rockmusik. Der irische Gitarrist vergaß für sein neues Album sein Heavy- und Folk-Vorleben und forschte in den Urgründen des Blues. ME/Sounds-Mitarbeiterin Sylvie Simmons fühlte dem frischgebackenen Zwölf-Takter auf die Zahnwurzel.

    mehr…
  • 02.04.1990

    Sinead O’Connor: gehäutet & geläutert

    Glatzköpfig und rotznäsig trampelte der irische Punk vor zwei Jahren ins Licht der Öffentlichkeit. Mit ihrem neuen Album ist Sinead O'Connor nun auf leiseren Sohlen unterwegs. ME/ Sounds-Mitarbeiterin Martina Wimmer ließ sich in Paris die Häutung erläutern.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2353
  • |
  • 2417
  • |
  • 2449
  • |
  • 2465
  • |
  • 2473
  • |
  • 2477
  • |
  • 2479
  • 2480
  • 2481
  • 2482
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum