Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.12.1989

    NEWS

    Drei gute Gründe, jetzt endlich mit den Witzeleien über Senioren-Sex aufzuhören: Erstens haben amerikanische Wissenschaftler, angegraute Rock-Oldies und die gesamte ME/Sounds-Redaktion herausgefunden, daß Sex mit zunehmenden Alter immer schöner wird, zweitens hat das Ex-Groupie Pamela Des Barres bewiesen, wieviel Geld man mit längst verfaulten Bettgeschichten verdienen kann und drittens Marianne Faithful. Ein Fotograf war es, […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Live is Life

    Wenn beim NDR "Full House" herrscht und sich RTL Plus ragazzimäßig in die Schmoll-Ecke verzieht, freuen sich Anhänger der Live-Rockmusik.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Marlon Brandos Rückkehr

    Wer nur einen guten Film drehen will, der hat in Hollywood reichlich Auswahl an Schauspielern. Wer gute Publicity für seinen Film will, dem bleibt nur eine Handvoll Namen. Einer davon ist Marion Brando. In: "Weiße Zeit der Dürre".

    mehr…
  • 02.11.1989

    Sex & Video

    Ein Film und ein Skandal Made in Usa. In beiden Fallen geht's um Sex, Lügen und Video. Das ausgezeichnete Werk von Steven Soderbergh (l.) und die Sex-Affäre von Schauspieler Rob Lowe haben viel gemeinsam: sie zeigen eine Anwendung des Mediums, die bei der Berliner Funk-Ausstellung schnöde unterschlagen wurde.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Wendy James

    Englands Vorzeige-Blondine spannte ihre Ohren weit auf. Trotz des üblichen Tour-Streß kniete sich die Sängerin und Chefin der neuen Pop-Protagonisten Transvision Vamp voll in ihr Amt als MÜV-Jurorin: Die Schlechten ins Töpfchen, die Guten ins Kröpfchen, Sie zögerte nicht lange und verwies die Mehrzahl der Kandidaten ins dicht gestaffelte Mittelfeld. Ganze drei kamen letztlich ungeschoren […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Sly & Robbie – Silent Assassin

    Die zwei versiertesten Reggae-Musiker verbünden sich auf ihrem neuen Album vorbehaltlos mit den wichtigsten Stimmen der New Yorker Hiphop-Szene. Das Resultat ist reine Black Power.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Don Henley

    Ein Workaholic ist er wahrlich nicht. Drei Solo-Platten In zehn Jahren zeugen kaum von Arbeitswut und Ambitionen. Überlegungen seiner ehemaligen Freunde, die Eagles wieder steigen zu lassen, sind ihm ebenso fremd. Warum er lieber für sich selber brütet, verriet er ME/Sounds-Mitarbeiter Willi Andresen in Philadelphia

    mehr…
  • 02.11.1989

    Tote Hose in New York

    Deutsch-amerikanische Freundschaft jenseits von Bush & Birne. Fünf Nächte lang zog Campino mit seinem Idol und Freund Joey Ramone durch die Absturz-Laden New Yorks - zwei Punks mit Herz für Biere. Exklusiv in ME/ Sounds: das ganz persönliche Reisetagebuch der Toten Hose

    mehr…
  • 02.11.1989

    Embryo

    Glückwunsch an den Drummer und Vibraphonisten Christian Burchard dafür, daß er eine so entschieden unmoderne Band wie Embryo über 20 Jahre lang und durch ungefähr 300 Besetzungswechsel am Leben erhalten hat. Auf eine bescheidene Art schlug Embryo immer Brücken und brachte dem Rockpublikum Jazz, Improvisation und auch Weltmusik nahe, lange bevor es für dieses amorphe […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    The Alarm

    Nicht zu fasssen: Es ist keine zwei Stunden her, da saß der gleiche Mann, der jetzt wie ein Besessener über die Bühne tobt und sich die Lunge aus dem Leib singt, vor mir und war die Ruhe selbst, ausgeglichen, höflich, wie ein Beispiel aus dem Lehrbuch für angehende Seelensucher. Fast hätte das Surren der Klimaanlage […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    The B-52’s

    Nur wenige Bands, die einst im New- Wave- Taumel aus den Startlöchern krabbelten, können sich auch heute noch live präsentieren, ohne dass allen Beteiligten die Schamesröte ins Gesicht steigen müsste. An den B-52s jedenfalls nagte der Zahn der Zeit vergebens: Auch länger als eine Dekade nach ihrer Inkarnation steht die zum Quartett geschrumpfte, live allerdings […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Boris Grebenshikov

    Licht aus, Spot an: Auf der Bühne stand ein kurzhaariger, bärtiger Frontmann mit Begleitband, den keiner erkannte. Boris Grebenshikov hatte sich schon rein äußerlich verändert – als wolle er demonstrieren, daß er nicht das bieten konnte, was man vom russischen Rock ’n‘ Roller Nummer Eins erwartete. So fiel die lange, zum Zopf gebundene Mähne der […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Nina Hagen: Senden, Gorki Park

    Jahrelang tingelte sie durch Underground-Clubs – jetzt stellt sich Nina Hagen wieder der breiten Öffentlichkeit. Ort der Live-Premiere ihrer Tour ’89: Ninas frisch eingeweihte Discothek „Gorki Park“ in Senden bei Ulm. Am 13. September öffnete der 1000 Quadratmeter große „Gorki Park“, der Nina und zwei Kompagnons gehört, seine Pforten fürs Publikum. Das erste Konzert im […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Fine Young Cannibals

    Für Leroy, den Schwarzmarkthändler, beginnt der Abend nicht sehr schön. Neneh Cherry ist erkrankt; für sie springen die Rumpelstilzchen-Rapper De La Soul ein. Das bringt keinen Hunderter pro Karte, schimpft er, selbst wenn die Fine Young Cannibals die Hauptattraktion des Abends sind. Mit abgebrühter Todesverachtung schlürft der Schwarze mit den pfundschweren Goldketten um den Hals […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Jefferson Airplane

    Das schmalzige Liedchen „Summer Of Love“ auf der neuen LP lieferte Anlaß zur Befürchtung, daß der seit fast 20 Jahren ausgemusterte Jefferson-Flieger in arge Turbulenzen, wenn nicht gar in ernsthafte Manövrierschwierigkeiten geraten würde. Doch am ersten Abend der Reunion-Tournee machten die Woodstock-Veteranen keine allzu schlechte Figur. Immerhin lieferten die fünf Gründungsmitglieder von Jefferson Airplane ein […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    The The

    Die perfekte Inszenierung! Matt Johnson entsteigt dem reichlich verteilten Kunstnebel und beglückt seine ebenso reichlich erschienenen Jünger mit einem kurzen, aber heftigen Medley vergangener wie aktueller musikalischer Taten. Der intellektuelle Grübelkopf, das grimmig kurzgeschorene Gewissen des britischen Pop. sucht die Bestätigung vor leibhaftigem Publikum, nachdem er jahrelang entweder im Verborgenen gewerkelt oder allenfalls exzessive Videos […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Transvision Vamp

    Vorsicht Ansteckungsgefahr! Das Transvision Vamp-Fieber, das seit Anfang letzten Jahres die britische Insel in Atem hält, grassiert mittlerweile auch auf dem Kontinent. In Bonn jedenfalls erwarteten etwa 1000 vom Wendy-Virus befallene Besucher eine heiße Show. Wen jedoch nur simpler Voyeurismus gelockt hatte, sah sich getäuscht. Britanniens neue Pop-Lolita hielt sich entgegen anderslautenden Voraussagen in Sachen […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Eurythmics

    Annie Lennox ist wahrscheinlich das einzige wasserstoffblonde Pop-Mädel der späten 80er Jahre, das nicht daran glauben mag, daß dies tatsächlich die Pepsi-Generation ist. Annie und der exzentrische Dave Stewart. der vom Hippy zum Haus- und Ehemann der ex-Bananarama-Sängerin Siobhan konvertierte, stehen Rücken an Rücken auf der Bühne der Wembley Arena, die an fünf Abenden hintereinander […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Aerosmith

    Die beiden Aero-Schmiede Steven Tyler und Joe Perry sagten dem Lotterleben mit Sex & Drugs & Rock 'n' Roll kurz vor dem endgültigen Kollaps ade. Seitdem schwören sie auf ihre Fitneß-Programme. Gitti Gülden spürte die neue vitale Kraft der gestandenen Rocker.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Drivin‘ n‘ Cryin‘

    Gitarren-Bands sprießen im Süden der USA aus dem Boden wie einst das Baumwollgras. Doch kaum eine spielt sich so wild durch alle Musiktraditionen wie die Gruppe aus Atlanta. Sanger Kevn Kinney erklärte ME/ Sounds-Mitarbeiterin Martina Wimmer die direkte Verbindung von Hank Williams zum Psychedelic Rock.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2236
  • |
  • 2364
  • |
  • 2428
  • |
  • 2460
  • |
  • 2476
  • |
  • 2484
  • |
  • 2488
  • |
  • 2490
  • 2491
  • 2492
  • |
  • 2802
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum