Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.11.1988

    Top Of The Pops

    Viel Phantasie bewies die Creme der englischen Pop-Sänger bei der Frage, welcher ihrer Kollegen ihnen besonders imponiere. Von Elvis über Frank Sinrttra reichte das Spektrum bis zu Michael Jackson - und - alle zehn Befragten setzten Qualität vor schnellen Chart-Ruhm.

    mehr…
  • 02.11.1988

    The House Of Love, Hamburg, Logo

    Ein früh gefülltes Logo bot die besten Voraussetzungen für ein gutes Konzert nach der langen Sommerflaute: The House Of Love, mit ihrer ersten LP seit Wochen an der Spitze der britischen Independent-Charts und die als Pop-Hoffnung des Jahres 1988 gehandeli. gastierten in di i Hansestadt. Anfängliche Zweifel darübc;. ob sie diesem Status auch gerecht werden […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Robert Palmer, London, Hammersmith

    Früher war Robert Palmer ein mu^^^ sikalischer Weltenbürger —lange bevor sich „World Music“ in den Horizont eines breiteren Rockpublikums zu schieben begann. Zairische Gitarren fanden bei ihm ein ebenso gastfreundliches Heim wie Reggae, Calypso oder gar nordafrikanische Muezzins. Auf der heutigen Konzertbühne allerdings, da hat sich der Facettenreichtum von ehedem auf einen ebenso klaren wie […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Blue Chip Orchestra, Hamburg, Musikhalle

    Großes war angekündigt, genauer gesagt: „Das digitale philharmonische Klangerlebnis der Superlative“, wie die Eintrittskarten ganz unbescheiden präzisierten. Was hat man sich nun darunter vorzustellen? Na, zunächst mal einen ganzen Haufen neuartigen Instrumentariums, das in einem „normalen“ Pop-Konzert kaum zum Einsatz kommen dürfte. Schon mal was von einem „Mirror Percussion Center“ gehört? Oder eine Vorstellung im […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Eros Ramazotti, München, Olympiahalle

    Die Frage quält schon lange: Was sind das nur für Menschen, die das neue Album eines 25jährigen Italieners in die Top Ten der deutschen Charts kaufen, obwohl das vorherige sich cbenfalls noch wacker in den Hitlisten hält? Und obwohl dieser Mann hartnäckig in seiner Landessprache singt. Sind es die frühreifen kleinen Mädchen, die schon vor […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Huey Lewis, Cuyahoga Falls. Music Center

    Zwischen den nichtssagenden Industriestädten Cleveland und Acron hat im ehemaligen Indianer-Reservat bei den Cuyahoga Wasserfällen das Cleveland Symphony Orchestra seinen angestammten Auftrittsort, gleich neben einem großzügigen Golfplatz, was die golfverrückten Musiker von Hueys Gruppe The News natürlich besonders beglückt. Ein halboffenes, holzverkleidetes Oval, architektonisch so angelegt, daß akustische Instrumente auch auf dem letzten Platz für […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Slayer – Los Angeles, Palladium

    Amerikas heftigst umstrittene Artisten des Untergangs langten wieder einmal kräftig zu. Die Hardcore-Thrasher aus dem Def Jam-Stall zelebrierten anläßlich der Veröffentlichung ihres neuen Albums SOUTH OF HEAVEN ihre apokalyptischen Visionen mit einer solchen Eindringlichkeit, daß man sich mitunter in Artauds „Theater der Grausamkeit“ versetzt fühlte. So bedingungslos aggressiv, so brutal und hart, so ohrenbetäubend laut […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Santana – New York, Pier 84

    Ich habe nicht vor, bis an mein Lebensende. Black Magic Woman‘ zu spielen“, sagte Carlos Santana zu ME/Sounds, als wir ihn vor einigen Monaten auf der gemeinsamen Tournee mit Jazz-Saxophonist Wayne Shorter sprachen. Nur einmal noch, bevor er sich anderen Projekten zuwende, wolle er die alte Santana-Besetzung zusammentrommeln, um gleichzeitig 20jähriges Jubiläum und Abschied zu […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Das Geheimnis der Bulgarischen Stimmen, München, St. Lukas

    Wehe dem, der mit „neuer Chormusik“ eine größere Kirche an der Isar füllen will—es sei denn, es ist der Chor des Bulgarischen Rundfunks und als „Le Mystere Des Voix Bulgares“ zur Zeil des Trendes liebstes Kind. Die zwei Dut2end Frauen von bodenständigem Aussehen und fortgeschrittenem Alter können ja nun wahrlich nix dafür, daß sie von […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Der Querkopf

    Mit Gold und Platin dekoriert, reichte Rocker Steve Miller 198a gelangwellt seinen Abschied von der Szene ein, und wurde Farmer in Oregon. Jetzt schockte er seine Plattenfirma mit einem puren Jan-Album. Uli Welßbrod ließ sich die Wandlung von Querkopf Miller erklären. Steve Miller? Das war doch, das ist doch… genau —der Typ mit „Fly Like […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Gegen Den Strom

    Mit „Such A Shame“ landeten sie 1984 einen Riesen-Hit, jetzt schafften Talk Talk den Sprung vom Wegwerf-Pop zur Avantgarde. Steve Lake lockte Mark Hollis aus dem Elfenbeinturm. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, daß sich Gruppen, die in den Genuß von Hit-Singles kamen, nicht überschätzen und nach höheren künstlerischen Werten streben sollten. Wenn sie es doch […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Adler Ohne Flügel

    Zehn Jahre flog er mit Partner Don Henley ganz oben. Dann kam’s xum Krach – und die Eagles stursten ab. Acht erfolglose Jahre später schwingt Frey wieder die Flügel – doch die Vergangenheit holt Ihn Immer wieder ein. Helmut Werb besuchte Ihn in l.a. U nser Freund mußte nicht unter die Frecway-Brücken ziehen. Das Los […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Die Linke Für Die Rechte

    Die richtige Gesinnung sollte man schon haben, wer als Aushängeschild für Amnesty und die Menschenrechte auf Tour gehen will, muß neben musikalischen auch moralische Talente mitbringen. ME/Sounds-Mitarbeiter Rolf Lenz erlebte in Budapest, wie Musik, Moral und Marketing zusammenpassen. Oh nein! Sting hebt flehend die Hände über seinen Kopf und verdreht die Augen. In der Budapester […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Auch Schöne Männer Können Rocken

    Wer Bon Jovi bislang als pomadige Poseure abgetan hat, wird seine Meinung wohl ändern müssen. Auf Ihrem neuen Album haben sich die schönen Männer aus New Jersey hart auf Springsteens Spuren geheftet, über den Kurswechsel sprach Jon Bongiovi mit Sylvie Slmmons. Irgendetwas scheint aus den Schornsteinen von New Jersey zu qualmen, das Rockmusiker bodenständig, ein […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Schlacht Am Kampfstern Mallorca

    Sie waren schon Immer die schnellsten Männer westlich der Weser. Doch erst jetzt, da sieh die Ärxte verbarschelt haben. Ist die Zeit reif für Die Goldenen Zitronen. Die Fronten gewechselt hat auch Conny Konzack, ehemals Manager der Ärzte. Conny setzt jetzt alles auf die Kraft-Punker von der Hamburger Hafenstraße — und gibt mit einer 35-Städte-Tournee […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Rare Ware

    Die Horrormeldung, daß sich CDs selbst auflösen, war eine Ente. Helle Köpfe können also wieder bedenkenlos CDs gewinnen ...

    mehr…
  • 02.11.1988

    Die Ersatz-Köpfe

    David Byrne hat die Birne viel zu voll, als daß er an Konzerte denken könnte. Der Rest der Talking Heads sieht das anders: Als Tom Tom Club gehen sie jetzt auf Tour. Zwei Wochen lang bildeten sich Abend für Abend lange Schlangen vorm Eingang des legendären New Yorker Rock-Schuppens CBGBs: Drinnen feierten die Talking Heads […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Stephan Remmler – Baden für Deutschland

    Der Bewahrer des altdeutschen Trinkliedes ist wieder dadada: vom seinem Arbeits-Urlaub an der Copacabana brachte er gleich acht Videos mit.

    mehr…
  • 02.11.1988

    Potenz-Protz

    Dein Ruf als Hengst ist ungebrochen. Woher nimmt ein Mann in Deinem hohen Alter eigentlich die Potenz? „Alles halb so wild. In seligen Van Halen-Zeiten gab’s da ein klassisches Beispiel, bei den Aufnahmen zum Video „Hot For Teacher“. wo ich ständig in diesen knallengen Hosen herumspringen mußte. Wie der Zufall es wollte, sah man plötzlich […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Dance, Little Sister

    Die Muskeln gespannt wie ein Panther vor dem Sprung sitzt Manager Jack Gordon neben der zierlichen La Toya. Immer wenn es spannend wird, schlägt er zu: „Ich sagte doch – keine Fragen über Michael Jackson!“ Wenn die Schwestern von Mega-Stars wie Jacko oder Prince ihre eigenen Platten an den Mann bringen wollen, gelten erschwerte Bedingungen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2237
  • |
  • 2365
  • |
  • 2429
  • |
  • 2461
  • |
  • 2477
  • |
  • 2485
  • |
  • 2489
  • |
  • 2491
  • 2492
  • 2493
  • |
  • 2781
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum