Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.12.1988

    Das Chamäleon

    Als Exzentriker verschrien, als verrückter gefürchtet, als Kult-Figur verehrt: Julian Cope haßt nichts mehr als die Norm. Doch plötzlich überrascht der komische Hellige mit einem chartverdächtigen Pop-Album. Hanspeter Künzler traf den Mann mit den vielen Gesichtern. Schräge Vögel schillern bunter, besonders im Popbusiness. Und nirgends werden sanfte Exzentriker so herzlich geliebt, wie in Groß-Britannien. Deshalb […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Wechseljahre

    Auch Teen-ldole kommen In die Jahre. Mit viel Mut zum Risiko wagen Duran Duran einen neuen Anfang. Statt Glamour und Klatsch soll nun endlich Musik Im Mittelpunkt stehen. Sylvle Slmmons sprach die Band, die endlich erwachsen werden will.

    mehr…
  • 02.12.1988

    Aus Grauer Städte Mauern

    Sicher, Liverpool schenkte der Welt die Beatles. Aber danach? Heute ist die Staat am Mersey die ärmste und abgerissenste Großstadt Westeuropas. Ausgerechnet hier schrieb Colin Vearncombe alias Black seinen Top-Seiler " Wonderful Life". ME/Sounds-Reporter Rolf Lenz begleitete Black auf einem melancholischen Spaziergang durch eine verfallene Stadt.

    mehr…
  • 02.12.1988

    Prinzengarde

    Nicht ohne Grund stand seine letzte Tour unter dem Motto „Lovesexy“. Mit Bühnenpartnerin Cat lieferte sich Prince nicht nur heiße Vokal-Duelle, sondern ebenso heiße Bettszenen. Doch wer glaubt, die Dame diene nur als erotischer Blickfang, wird sich getäuscht sehen: Prince hat mit dem 36jährigen Naturtalent noch Großes vor… Wie immer ging nichts ohne seine Zustimmung. […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    John Lennon

    Acht Jahre nach seinem Tod ist er lebendig wie eh und je. Ausgelöst durch die umstrittene Lennon-Biografie von Albert Goldman, verstärkt durch die anstehende Publizierung von unveröffentlichtem Platten- und Film-Material, ist das Interesse an seiner Person wieder voll entbrannt. Statt uns an Gerüchten und Mutmaßungen aus zweiter Hand zu beteiligen, bringt ME/Sounds das wohl letzte unveröffentlichte interview, das Francis Schoenberger Anfang 1975 mit Lennon in Los Angeles führte.

    mehr…
  • 02.12.1988

    Es War Einmal

    Rock-Stars traktieren Journalisten mit Sahnetorten und Beilen, Fans erschießen ihre Idole, ein Beach Boy kehrt nicht mehr an den Strand zurück - im Dezember lebte es sich schon immer recht gefährlich.

    mehr…
  • 02.12.1988

    Die Elektrolurche

    Die europäische Antwort auf die US-Dancefloor-Attacken kommt aus Belgien. Noch immer klarer Trendvorreiter der "Electronic Body Music": Front 242

    mehr…
  • 02.12.1988

    Wetten, Nass?

    Und die Bibel hat dach recht: Die deutsche indie-Band lüftet das letzte Geheimnis der Heiligen Schrift: Vier Männer laufen auf dem Wasser. Die Anspannung schreibt ihnen tiefe Furchen in das Gesicht – die vier Psycho-Folker aus den K-Städten (Köln, Kleve, Krefeld und Karl Marx-Stadt) sammeln ihre ganze Konzentration für den Rekordversuch, den Blick starr auf […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Die Indies greifen an

    Im Cowboy-und-lndlaner-Spiel „Hitparade“ wollen die unabhängigen deutschen Label nicht mehr die Verlierer sein. Bei den 1. Berliner Independence Day probten sie den Aufstand. Die dort ins Leben gerufene Kooperation gab sich den Namen „Magnificent Seven“ und will zunächst als „loser Interessenverband“ agieren. Mit dabei sind so unterschiedliche Firmen wie BCM (Dance), SPV (Metal), Rough Trade […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Pop Parfüm

    ein hochwertiges Parfüm riecht länger, Ist ergiebiger und kommt meistens aus Frankreich. Wie Rita Mitsouko, deren neue LP MARC & ROBERT wieder Jenen exzentrischen Pop-Duft versprüht.

    mehr…
  • 02.12.1988

    Neue Gesichter

    Wenn sich Schwestern wie Tim und Sandra Lawrence auf einmal „T.Y. Tim“ und „Total S.“ nennen, kann die musikalische Reise eigentlich nur nach Hip Hop-Land gehen. Auch die britische Heimat der beiden Wee Papa Girl Rappers ist nicht vom rhythmischen Def-Mode-Diolekt verschont geblieben. Schon der Titel ihres Debüt-Albums THE BEAT, THE RHY-ME, THE NOISE zeigt, […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Alte Bekannte

    Damals, in den Siebzigern, hatte der lockige Italiener schon für den angemessenen Soundtrack gesorgt: Wir lagen in Ingrids Kuschelecke, tranken Jasmintee — und Angelo Angelo Branduardis zärtliche Lieder ließen die Räucherstäbchen erbeben. Der studierte Konzertgeiger und Literaturwissenschaftler hat die Pause seit seiner Filmmusik zu „Momo“ genutzt, um sich verstärkt den außereuropäischen Musik-Kulturen zu widmen. Das […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Pop-Yuppies

    Jeans und T-Shirt waren für sie schon immer eine Todsünde. Auch der Produzent ist nicht so wichtig. Entscheidend für die britischen Yupple-Rocker Ist nur der richtige Schneider. Sie haben ihn gefunden. Genauer gesagt „sie“: Olivia Gatfield ist eine der wenigen Frauen, die Dr. Robert, Sänger des smarten Quartetts, ganz nah an sich ranläßt. In ihrem […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Das Luxus-Model

    Michael Jackson und Whitney Houston lächeln neben Cola-Dosen, Steve Winwood stellt sich ein Michelob-Bier auf die Orgel — und alle halten sie gerne die Hand dafür auf. Auch Sting? „Nein, Sting hat für die Fotos kein Geld bekommen“, bestreitet Paul Beck, der den Ex-Polizisten für eine Fotosession in edle Klamotten des italienischen Nobel-Schneiders Gianni Versace […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Die letzte Ölung

    AI* Stones-Gitanist meist unterbeschäftigt, greift er seit Jahren zu Pinsel und Farben, und zur Schreibmaschine: in seinem Buch „The Works“ enthüllt Ron Interessantes über seine Arbeltgeber. Nachdem er jahrelang mit Kohle und Aquarellfarben etliche seiner Star-Kollegen porträtiert hatte, wagte sich Ron dieses Jahr zum ersten Mal an Ölgemälde. Hier sind nach langer Zeit endlich wieder […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Fat Boys

    Damit das ein für alle Mal klar ist: Der ganz Dicke ist Darren Robinson (21), der Mittelfette mit der meisten Milch in der Schoko-Haut heißt Mark Morales (2O), und der Schlankste, allenfalls ein wenig kräftig gebaute ist Dämon

    mehr…
  • 02.12.1988

    Zukunftsmusik

    Kaum hat die Compact Dlsc den Markt erobert, muß sie um die eigene Existenz fürchten. DAT, CDU, CD-E, CD-l, Btx, MHcrochlps – die Totengräber schaufeln schon. Hardware-Firmen und die Plattenfirmen als Software-Lieferanten kämpfen mit harten Bandagen um die Zukunft der Tonträger. Oder handelt es sich etwa nur um ein kalkuliertes verwirrspiel mit dem Konsumenten? „Neue […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    News

    Der Typ ist eine so arme Sau, daß sich Witzeleien von selbst verbieten: Längst nicht mehr Herr seiner Sinne (und seines Bankkontos), hat Ex-Beach Boy Brian Wilson noch einmal zum Surfbrett gegriffen. Das freilich auch nur, weil sein Herr und Meister Eugene Landy, Psychotherapeut, Manager, Boyfriend und Vormund in einem, der Meinung war, der 46jährige […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Neue Bibel-Variante

    Als Jesus Christus bereits am , Kreuz hängt, tritt ein „Schutzengel“ zu ihm und erklärt dem Messiahs, er habe genug gelitten und dürfe von jetzt an wie ein gewöhnlicher Sterblicher leben. Jesus steigt vom Kreuz, heiratet Maria Magdalena, hat Kinder, geht arbeiten und lebt nach Marias Tod mit den Schwestern des Lazarus zusammen. Erst als […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Phil Von Nebenan

    Wird Phil Collins in die Fußstapfen von Ringo Starr und Keith Moon treten und sich als Schauspieler blamieren?“, fragt der NME, Scharfrichter der englischen Musikszene, und gibt selbst die Antwort: „Collins gelingt es, vergessen zu lassen, daß er Popstar ist.“ Kunststück – er sah auch noch nie aus wie einer. Tatsächlich ist „Buster“ eine Ausnahme […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2270
  • |
  • 2398
  • |
  • 2462
  • |
  • 2494
  • |
  • 2510
  • |
  • 2518
  • |
  • 2522
  • |
  • 2524
  • 2525
  • 2526
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum