Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.07.1985

    James Brown

    „J.B. ist J.B. Eigentlich müßte man für diesen Mann eine eigene Kategorie erfinden. Natürlich gehört er mit Sam Cooke und Jackie Wilson zu den größten Soul-Sängern. Aber James Brown macht nicht wirklich Soul, es ist auch nicht Gospel… sagen wir. er ist derjenige, der dieses Call & Response-Ding zum ersten Mal auf große Bühnen brachte. […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Marvin Gaye

    ‚Abraham, Martin & John‘ ist für mich sein masterpiece! Sicher nicht unbedingt der Beweis seines stimmlichen Spektrums, aber eines der besten Beispiele, wie man einen Song nicht zersingt. Er behandelt die Noten sehr einfach, macht nie zuviel – und gerade das ist es, was mich an ihm so fasziniert. Marvin ist natürlich ebenso großartig bei […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Frank Sinatra

    „Ich mag Sinatra durchaus, doch irgendwie liegt mir Tony Bennet näher wahrscheinlich weil er kleinere Orchesterbesetzungen verwendet und dadurch mit einfacheren, aber weitaus wirkungsvolleren Elementen arbeitet. Sinatra ist zweifelsohne der Beste, wenn es darum geht, relaxed zu singen. Es ist schon verdammt schwer, auf der Bühne zu stehen und absolut entspannt dem Publikum gegenüberzutreten. Wenn […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Al Jarreau

    „Sein Gesangsstil ist für meinen Geschmack etwas zu überladen. Ich glaube, er will in jedem Song beweisen, was er so alles drauf hat. Klar, seine Stimme ist über jeden Zweifel erhaben, aber wenn du die schwierigsten Dinger leicht über deine Lippen bringst, ist es natürlich gar nicht so einfach, dann auch mal zurückzuschalten. ,Morning Mister […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Van Morrison

    „Eigentlich sollte ich ja ein Van Morrison-Fan sein, aber er macht für meinen Geschmack ein bißchen zu oft musikalische Selbstbefriedigung. Ich meine das nicht einmal negativ – im Gegenteil, das kann sogar sehr unterhaltsam sein. Sein Live-Album AT THE GRAND OPERA HOUSE halte ich für sein wichtigstes – hast du diese Platte in deinem Regal, […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Marius Müller Westernhagen

    Name: Müller-Westernhagen Vorname: Marius Geburtstag: 6. 12. 48 Geburtsort: Düsseldorf Größe: 182 cm Farbe der Augen: blau Unveränderliche Kennzeichen: Unter seinen deutschen Kollegen ist er der spröde Intellektuelle. Nichts von der Volkstümlichkeit eines Udo Lindenberg, nichts von dem Pathos eines Herbert Grönemeyer. MMW bewahrt Distanz - zu sich selbst, zu seinem Publikum, vor allem auch zu den Medien. Als "Schneemann" jedenfalls will er nicht wieder den Fehler machen, der ihn zu "Theo"-Zeiten in eine Sackgasse trieb: die Reduzierung auf ein eindimensionales Image.

    mehr…
  • 02.07.1985

    Mozart zum Kugeln

    Es gibt Leute, die ihn als „ungeheuer liebenswertes Arschloch“ bezeichnen. Recht haben sie- wobei sich das Stimmungsbarometer in letzter Zeit immer mehr zum „liebenswert“ bewegt. Die Zeiten, in denen Österreichs Parade-Popstar, ausgelöst durch einen Welthit mit dem Titel „Kommissar“, die Nase in höheren Sphären spazierenführte, sind vorbei; die lange Durststrecke zum neuerlichen (Charts-)Erfolg ließ FALCOs […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Idylle in Scherben

    Alles war schon vorbereitet fürs Jubiläum das Banquet, die Special Stories. die Festreden. Ein heißer Sommer für die Scherben, und all die, die das 20. Dienstjahr der Republik beständigster Band begehen wollten. Nun wurde der Titel der schon angekündigten TSS-LP bittere Wahrheit: ALLES LÜGE! Ton Steine Scherben aufgelöst, Aus, Ende, vorbei. Die Legendenbildung, schon zu […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Pleasure Doll

    Eine saftige Abfuhr holte sich FGTH-FrontkämpferHolly Johnson, als er die Hamburger BILD-Reporterin Dagmar Vieljans zu beeindrucken versuchte. Sichtlich angetan von der heißen Dagmar (die sich im letzten „Playboy“ ohne Beistift und Notizblock präsentierte), wollte Holly ihr Interview in einer (für ihn) entspannenden Art und Weise beenden, indem er ein in diesem Rahmen doch recht seltenes […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Robin Hood in Afrika

    Boomtown Rats-Sänger Bob Geldof, Initiator der englischen „Band Aid“ und geistiger Vater aller nachfolgenden Afrika-Benefizplatten, hat seine musikalische Karriere zur Zeit auf Eis gelegt. Da „Band Aid“ die Spendengelder keinen Hilfsorganisationen überweist, sondern sich selbst um Kauf und Transport nach Äthiopien kümmert, ist sein Alltag derzeit von Telefonaten, Briefen und Besprechungen gekennzeichnet. Geldof: „Für mich […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    …Neun, Zehn-Aus?

    Wie ein Nummer eins-Typ sieht er beileibe nicht aus. Paul Hardcastle, vor 27 Jahren in London als Sohn eines Musikers geboren, macht euer den Eindruck, als stünde er dienstbeflissen von neun bis fünf hinterm Bankschalter. Hängende Schultern, braver Dackelblick, dünnlippiger Mund, langweilige Locken, britischer Langschädel. Garderobe von der Stange. Und doch: Der Unscheinbare ist bei […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Pesch und Schwefel

    Auch im Macho-Land des Heavy Metal und seiner Ketten- und Nieten-Kultur sind wenig bekleidete, dafür umso anzüglichere Blondinen längst keine Seltenheit mehr. Man denke nur an Lita Ford, die sich vom pausbackigen Runaways-Pummelchen zu einer knisternden Gitarren-Blondine gemausert hat. Wie sie haben auch WARLOCK neuester Stern am heimischen HM-Himmel, die Zeichen der Zeit erkannt und […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    We Want Moore!

    Zusammen mit seinem irischen Landsmann Phil Lynott steht er zur Zeit hoch in den englischen Charts. „Out In The Fields“, ihre gemeinsame Single, hat trotz der politischen Thematik in der Tat soviel Pop-Appeal, wie man es einem notorischen Hardrock-Axeman kaum zugetraut hätte. Doch Gary Moore, der sich bereits im zarten Alter von 16 Jahren einen […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    TAO-ist

    Da hat man dieses Bild vom strahlenden Teenagerhelden, für dessen Karriere ein gewinnendes Lächeln wohl einst wichtiger war als ernstzunehmende musikalische Qualitäten – und dann sitzt einem dieser Pracht-Mann von 36 Lenzen gegenüber und kämpft tatsächlich mit ehrlichen Tränen… Das Gespräch landete bei den Gründen für die hörbare Kehrtwendung RICK SPRINGFIELDS: Assoziierte man seinen Namen […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    SCHUH-bidu

    „… there’s something about me, the women all love – I wear Italian Shoes!“ Wir wissen es nicht erst seit gestern : Willy hat Stil. Mit italienischem Schuhwerk, schwer verliebt in seine frisch Angetraute, einer soliden LP und der hervorragenden Single-Auskopplung „Italian Shoes“ im Gepäck marschiert der mittlerweise in New Orleans ansässige Willy de Ville […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Einstürzende Neubauten

    Erst pinkelten sie uns in die Rosenbeete, dann trieben sie unseren Fotografen so hart an den Rand des Wahnsinns, daß der-einem Nervenzusammenbruch nahe das komplette Filmmaterial nach der Session vernichtete. Blixa Bargeld (l.) und Marc Chung von der Berliner Avantgarde-Band Einstürzende Neubauten ließen’s beim Blind Date gehörig krachen. Ein neuerlicher Fototermin nach dem Frühstück des […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    Allzeit breit

    Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um“, spricht dräuend der Volksmund. Und da auch in diesem Jahr Hunderttausende alle Warnungen in den Wind schlagen werden, um sich auf dem Reichsparteitagsgelände zu Trockenobst dörren zu lassen – oder aber sich in einer vollgeregneten Kiesgrube in schlammverkrustete Neanderthaler zu verwandeln, möchte ich als Kenner der Materie […]

    mehr…
  • 02.07.1985

    News

    Wo die Liebe hinfällt, ist’s vorbei mit den Grundsätzen! Sprach Springsteen in unserem Interview der letzten ME/Sounds noch davon, für Dinge wie Heiraten keine Zeit zu haben, so schob er nun doch einer Dame den Ring über den Finger. Das Fotomodell Julianne Phillips ist die Glückliche- und wir möchten dem Paar ein bescheidenes „Alles Gute […]

    mehr…
  • 02.06.1985

    Neue Videos

    Als Superstar Prince in seinem Filmdebüt „Purple Rain“ in die deutschen Kinos kommen sollte, da wurde der Start so lange hin- und hergeschoben, bis der bombastische US-Erfolg fast vergessen war. Der Video-Start ist jetzt für den 1. Juni angekündigt. Mal sehen, ob das klappt. Auf jeden Fall wird auch auf Video die für den deutschen […]

    mehr…
  • 02.06.1985

    Kopfüber in die Nacht – Von Killern und Komödianten

    Ed kann nicht schlafen. So läuft er tagsüber geistesabwesend durch die Gegend und zeigt am Arbeitsplatz bald erste Ausfallerscheinungen. Die Situation spitzt sich zu, als Ed seine Freundin bei einem Seitensprung ertappt, sich daraufhin frustriert ein Flugticket kauft, um anderenorts Vergessen und Schlaf zu finden. Denn am Flughafen rennt Ed (Jeff Goldblum) nicht nur in die attraktive Diana (Michelle Pfeiffer), sondern zugleich auch in eine internationale Terroristen-Intriqe...

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2317
  • |
  • 2445
  • |
  • 2509
  • |
  • 2541
  • |
  • 2557
  • |
  • 2565
  • |
  • 2569
  • |
  • 2571
  • 2572
  • 2573
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum