Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.09.1984

    Einstürzende Neubauten

    Die Bühne gleicht einem Schlachtfeld. Da kracht und zischt und funkt es, als wollten Blixa Bargeld & Co. die Mauern von Jericho in Schutt und Asche legen. (Vom sozialen Wohnungsbau ganz zu schweigen.) Was zarten Gemütern nichts weiter als Lärm ist, gilt der internationalen Avantgarde als Nonplusultra deutscher Tonschmiedekunst. Ein Frontbericht von M. Ruff.

    mehr…
  • 02.09.1984

    AC DC

    Zumindest ein Wackelkontakt laßt sich nicht leugnen. Galten sie vor Jahren noch als konkurrenzlose Hochspannungs-Experten, so scheint ihnen heute langsam der Saft auszugehen. Liegt s nur daran, daß ihnen die jüngere Hardrock-Generation das Wasser abgräbt? Oder kam nach Bon Scotts Tod und dem Neuzugang von Brian & Simon (u.) die alte Spannung nicht zustande? Doch […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Bruce Springsteen

    The Boss is back! Nach dreijähriger Bühnenabstinenz startete Springsteen in St. Paul, Minnesota, eine Tournee, die ihn bis zum Frühjahr rund um die Welt führen wird. Schon am Nachmittag ähnelte das Gelände rund ums Civic Center eher einem Volksfest: Pilger aus allen Teilen Amerikas waren angereist, um dieses – neben den Jacksons – wohl gefragteste […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Pretenders

    Herzlich ist nicht das Wort, das man normalerweise mit einem Pretenders-Gig assoziiert – desinteressiert, distanziert, das trifft es eher. Aber herzlich war es tatsächlich: Chrissie Hynde spielend, posierend, schwätzend, tanzend, über sich selbst lachend, nicht zynisch, nicht abgetörnt. sondern herzlich! Von der üblichen Distanz zum Publikum keine Spur. Ich habe Pretenders-Gigs gesehen, die den Worten […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    The Jacksons

    Sicher, die „Victory“-Tour ist schon jetzt Legende. „The Tour, The Hype, The Hysteria“ überschrieb das renommierte Newsweek-Magazin seine Titelgesichte. Dabei geht es bei dem ganzen Rummel nicht um die Jacksons, nein, da steht nur ER zur Debatte! Das Branchen-Fachblatt Billboard bringt gar eine Sonderausgabe mit einer Bauchpinsel-Anzeige nach der anderen. Doch läßt man das aufgeblasene […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Die Keller Kinder

    Duisburg-Neudorf, eine Gegend, in der man noch wohnen kann in dieser Stadt – ruhige Straßen, grüne Gärten, schöne Häuser. Wir sitzen in einem von ihnen: offener Kamin und Ledergarnitur im Wohnzimmer signalisieren Wohlstand. „Ja,“ sagt mein Gesprächspartner, „es kommt schließlich öfter mal vor. daß wir 1000 Leute im Saal haben. „ Eine populäre deutsche Gruppe? […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Be-BAP-A-Lula

    Nun zieht sie wieder, die Karawane. Bis zum Frühjahr 1985 ist der Kölner Clan konstant auf Achse. Doch wer glaubt, bei einer Tournee dieser Größenordnung auf ein logistisch durchkalkuliertes Unternehmen zu treffen, wird aus dem Staunen nicht herauskommen. Eine BAP-Tour ist noch immer ein familiäres, improvisiertes Get-Together, bei dem auch die Fans auf Tuchfühlung gehen können. Daß soviel Volksnähe aber auch ihre Schattenseiten hat, konnte Andreas Hub feststellen, als er den BAP-Tournee -Troß für einige Tage begleitete.

    mehr…
  • 02.09.1984

    Bob Geldorf

    Daß er sich mit seinen Boomtown Rats nicht mehr in den Charts-Spitzen einnisten kann, bereitet ihm weiter kein Kopfzerbrechen. Geldof, 1982 durch seine Hauptrolle im Pink Floyd-Film "The Wall" populär geworden, ist von den Mechanismen des Musikgeschäftes ohnehin eher gelangweilt. Mehr noch: Wenn er über Kollegen und vor allem die Medien ein Füllhorn des Spottes ausgießt, macht er seinem Spitznamen "Das Großmaul" alle Ehre. Mit dem Erfolg, daß Geldof wiederum zur bevorzugten Zielscheibe der englischen Presse erklärt wurde. Doch in dieser Rolle fühlt sich der streitbare Ire sichtlich wohl...

    mehr…
  • 02.09.1984

    Bronski Beat

    Wir sind nicht erfolgreich, weil wir schwul sind, sondern weil wir Irischen Wind mit unserer Musik bringen!“ (Steve Bronski) Vorschnell winkten sie ab, die Besserwisser und Marktanalytiker, als Jimmy Sommerville. Larry Steinbachek und Steve Bronski in ersten Interviews ihre Homosexualität so dokumentierten, als sei’s das Natürlichste auf der Welt. Klar, soll ja auch so sein, […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Lake

    Ihre Vergangenheit dürfte weitgehend bekannt sein, deshalb nur kurz: 1977 erste LP, überwältigender Erfolg auch auf dem amerikanischen Markt; Lake folgt dem Ruf des Chicago-Managers in die USA, um dort im Vorprogramm von Lynyrd Skynyrd, Dr. Hook und Chicago erste Sympathien zu gewinnen. Nach einem akzeptablen zweiten Album verlassen drei Leute die Band. Übrig bleiben […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Hubert Kah

    Eine Prise Selbstironie kann nicht schaden: GOLDENE ZEITEN wird die neue LP von Hubert Kah heißen. Aber warum auch nicht? Der Reutlinger ist mit seinen beiden musikalischen Mitstreitern Klaus Hirschberger und Markus Löhr der einzige aus der alten Garde der neuen Welle, der nach dem großen Ausverkauf mit seiner neuen (Song-)Kollektion wieder Erfolg hat. Doch […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Scritti Politti

    Die Musik, die mir im Augenblick am meisten gibt, ist der Hip-Hop-Sound aus New York, all die Scratch-und-Electric-Boogie-Platten“. sagt Herr Green Gartside alias Herr Scritti Politti heute, sechs Jahre nach der ersten Garagen-Esprit-Single von Scritti Politti. „Slank Bloc Bologna“, „die wir selbst für 300 Pfund produziert haben.“ Die Musik hatte all den Charme minimalistischer Punk-Ästhetik […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Peter Wolf

    Etwas Besseres hätte uns nicht passieren können! Ob Peter Wolf das auch so sieht, steht auf einem anderen Blatt. Immerhin war er es, der den Stiefel von seinen alten Kumpels bekam. „Es war nicht meine Entscheidung, die J. Geils Band zu verlassen „, unterstreicht der Ex-Sänger der Bostoner Rock ’n‘ Roll-Band seine Loyalität. Der hagere, […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Little Steven

    Die ersten Tränen seines Lebens vergoß er an einem 8. Dezember. Genau gesagt, am Abend des Todestages von John Lennon. „Wir hatten einen Gig in New York. Ich wollte nicht spielen, aber Bruce Springsteen sagte nur: .Alter, jetzt erst recht:“ Er litt Qualen, stand das Konzert aber durch. Gefühle, vielleicht sogar nach außen gezeigte, waren […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Violent Femmes

    Es gibt Bands, bei denen der Hörer seinen musikalischen Anspruch zurückschrauben muß, um deren Einfachheit zu schätzen. Der unorthodox-simple Rock ’n‘ Roll der Violent Femmes ist so ein Phänomen: Zunächst verschroben und teilweise nervensägend, doch dann immer faszinierender. Verblüffend schon das Instrumentarium der drei Guys aus Milwaukee/Wisconsin. Der 20jährige Sänger Gordon Gano spielt eine billige […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    George Kranz

    Ich fühl‘ mich natürlich pudelwohl und kann endlich machen, was ich will“, strahlt Trommeltänzer George Kranz. Wen wundert’s -setzte doch seine Plattenfirma von „Din Daa Daa“ weltweit rund eine Million Exemplare ab. In den Staaten enterte das Zufalls-/Nebenprodukt des ehemaligen ZeitGeist-Trommlers bekanntlich Rang 1 der Dance-und Disco-Charts. Dabei war „Din Daa Daa“ lediglich als Solo […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Sly ’n‘ Robbie

    Wer je in den vergangenen Jahren eine Reggae-Platte aufgelegt hat, wird ihnen fast zwangsläufig begegnet sein. Als das wohl gefragteste Rhythmus-Team der Welt sind Sly Dunbar und Robbie Shakespeare aber nicht nur bei Reggae-Größen wie Peter Tosh oder Black Uhuru mit von der Partie. Auch Joe Cocker, Bob Dylan, Grace Jones, Mick Jagger mit seinem […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Billy Idol

    Ist es Mad Max? Ist es der Exterminator? Wenn Billy Idol in Pose geht, bleibt kein Auge trocken. Immerhin war es nicht zuletzt die gestylte Macho-Optik, die Billy in den USA zum neuen Idol werden ließ. Mit Hilfe des ehemaligen Kiss-Managers Bill Aucoin hat sich der einstige Punk zum properen Popstar gemausert. Was hinter der kunstvollen Fassade steckt, wird der 28jährige Engländer erst noch beweisen müssen. Singles wie "Dancing With Myself", "Rebel Yell" und "Eyes Without A Face" jedenfalls waren ein vielversprechender Anfang. Mit Idol, der im November erstmals auf Deutschland-Tournee kommt, sprachen wir in seiner Wahlheimat New York.

    mehr…
  • 02.09.1984

    Hip-Hop-Flop

    Was zuviel ist, ist zuviel. Breakdance hier, Breakdance dort. Wo man geht und steht-fliegende Beine, weiße Handschuhe und scheppernde Ghettoblaster. Im Fernsehkurs kann’s nun auch Erna Müller lernen und lange wird’s nicht mehr dauern, bis uns die Werbung selbst Babypuder per Breakdance verkaufen wird. Break ist ein Brechmittel meint jedenfalls Wolfgang Welt, der von den […]

    mehr…
  • 02.09.1984

    Inventur nach der dreckigen Wäsche: Joe Strummer

    Ja, ’s ist kein Schmäh, Suzi Quatro gibt’s wieder! Nachdem die einstige Leder-Lady ein Kind auf diese unsere Welt beförderte, erscheint demnächst eine neue Single – verfaßt von Altmeister Nicky Chinn und Suzi herself, gemixt von Oberhaudegen Mickie Most. Eine geplante Welt-Tournee mußte allerdings verschoben werden, da Suzi im Oktober weiteren Mutterfreuden entgegenfiebert. Harter Schnitt […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2334
  • |
  • 2462
  • |
  • 2526
  • |
  • 2558
  • |
  • 2574
  • |
  • 2582
  • |
  • 2586
  • |
  • 2588
  • 2589
  • 2590
  • |
  • 2799
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum