Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.05.1984

    Mad Mission 2

    Es gibt eine Kategorie Film, in der die Handlung, wie undurchsichtig und verwickelt auch immer, eigentlich Nebensache ist. Sie dient nur als Auslöser für wilde Verfolgungsjagden, für haarsträubende Explosionen und jede Menge weiterer Blechschäden. „Mad Mission 2“ ist der richtige Film für Freunde solcher Comic-Geschichten. Unter anderem wird während der Jagd auf Juwelen in Hongkong […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Trauma

    Düstere Bilder von einem einsamen Haus am Meeresstrand. Maria, eine Frau, die ihr Kind verloren hat und seither unter Depressionen leidet, wohnt hier. Eines Tages ist Maria auf rätselhafte Weise verschwunden. Das Haus steht leer. Das bringt Anna (Birgit Doll) ins Spiel. Sie arbeitet für ein Detektivbüro. Hinter dem Rücken ihres Chefs und väterlichen Freundes […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Eine Firma für die Ewigkeit

    Arno Noppe (Jim Kain) versteht die Welt nicht mehr. Nach zehnjähriger Krankheit unter strengster Bettruhe will er sich wieder voll ins Leben stürzen, zuvorderst einen Arbeitsplatz suchen. Doch die alten Werte sind dahin. Draußen sieht jetzt alles anders aus. Wie Woody Allen in seinem Film „Der Schläfer“ muß Noppe in der neuen Ordnung der Dinge […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Der Mann vom Snowy River

    In Australien kennt jedes Kind die Werke des Heimatdichters A.B. „Banjo“ Paterson. 1890 veröffentlichte Paterson eine seiner berühmtesten Balladen: In „The Man from Snowy River“ beschreibt er die legendäre Heldentat eines jungen Mannes aus den Bergen, der in einem tollkühnen Ritt eine Herde wilder Pferde einfängt. Mit Kirk Douglas in einer Doppelrolle und dem jungen […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Duell über dem Abgrund

    Mit "Abwärts" liefert Autor und Regisseur Carl Schenkel eine rasante Mischung aus Psycho-Thriller und Action-Abenteuer. Schenkel (35), der seine Karriere als Regie-Assistent bei Wolfgang Staudte begann, hatte 1982 mit dem New-Wave-Krimi "Kalt wie Eis" auf sich aufmerksam gemacht. Trotz mancher Schwächen hatte schon sein Debüt-Film erkennen lassen, daß Carl Schenkel das Zeug zu einem guten Action-Regisseur hat.

    mehr…
  • 02.05.1984

    Kings neuer Psychothriller: Dead zone – der Attentäter

    1973 verkaufte Stephen King seinen ersten Roman "Carrie" für einen Vorschuß von 2500 Dollar. 1979 unterzeichnete er bereits einen Vertrag für drei Romane, der ihm drei Millionen Dollar garantierte. Heute sind rund um die Welt 40 Millionen Bücher des freundlichen Zwei-Zentner-Mannes im Umlauf. "Dead Zone" dürfte seinen Marktwert noch einmal steigern.

    mehr…
  • 02.05.1984

    Super – Beton in Flammen

    Noch mehr freilich als um Udo geht es in „Super“ um ein beherztes junges Mädchen: Inga (Renan Demirkan) verliebt sich Knall auf Fall in Alex (Udo Lindenberg) Mit ihm gemeinsam will sie ihren großen Traum verwirklichen: Abhauen aus Europa, das in der Filmstory endgültig zur Betonwüste und zum menschenfeindlichen Überwachungsstaat geworden ist. Ihr Traumziel ist […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Gastrkitiker Thomas Dolby

    Alles neu macht der Mai – und bescherte uns ein Spitzen-Trio der besonderen Art, insofern jede der drei Platten einen völlig andersgearteten Musikstil beinhaltet: Platte des Monats wurde MAKING HISTORY des in London lebenden Reggae-Poeten Linton Kwesi Johnson; mit Jazz und Salsa plazierte sich Joe Jacksons BODY & SOUL auf dem zweiten Rang, gefolgt durch […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Barclay James Harvest

    Ob's daran liegt, daß sie aus Englands tristem Hinterhof stammen? Jedenfalls verkörpert das Trio aus Manchester wie kaum eine andere Band die Sehnsucht nach einer heilen (Klang-)Welt. Was zur Folge hatte, daß sie voll in die Schußlinie der Kritiker geriet: "Weichspüler" und "Schmuse-Rocker" waren noch die dezenteren Attribute, die BJH quittieren mußten. Doch während sie für die einen Inbegriff einer antiquierten Plüschmusik sind, sehen andere in ihnen die letzte Bastion im Meer der musikalischen Dilettanten. Anläßlich ihrer Europa-Tournee wirft die Special Story einen Blick zurück auf den Werdegang einer ebenso umstrittenen wie erfolgreichen Gruppe.

    mehr…
  • 02.05.1984

    Leben wie die Toten Hosen in Frankreich

    Johann Wolfgang, der Dichterfürst, wäre vermutlich ins Grübeln gekommen. Auf Einladung des Goethe-Instituts nämlich machten Deutschlands Renommier-Chaoten den Süden Frankreichs unsicher. Randale vom Rhein bis an die Rhone. Ein Tourbericht von Karl May (aus Band 1 seiner Erzählungen "Durch die Wüste").

    mehr…
  • 02.05.1984

    12 Drummers Drumming

    Late Night Show in London. Punkt 11 Uhr steigen die Fünf auf die Bühne des Szene-Lokals. Der Laden – ein endlos langer Schlauch – ist nicht gerade gerammelt voll, dennoch gut gefüllt. Nicht jeder Besucher scheint sich im klaren, daß da vorne eine Rockband aus good old Germany steht. Dieses wird vielen erst bewußt, als […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    FREUR

    Freur. an einem feuchtkalten Frühlingsabend zu Gast im alten Wartesaal, gehört zu einer Reihe neuer Bands, die Ende vergangenen Jahres mit Debütalben aufwarteten und sich in diesem Jahr den Durchbruch erhoffen. Die fünf Manner aus Cardiff (beim Konzert auf vier geschrumpft) können gar schon auf einen mittleren Hit verweisen: ihre Single „Doot-Doot“, eine clevere wenn […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Duran Duran

    „Im Jahr 1982 das Londoner Hammersmith Odeon. 1983 die Wembley Arena Und 84 der Madison Square Garden in New York“ – so planten John Taylor und Nick Rhodes vor Jahren in einem Birminghamer Pub ihre Karriere. Ein kalkulierter Traum, der sich Schritt für Schritt bewahrheiten sollte. 1984 enterten sie denn auch, wie vorausgesehen, den Show-Tempel […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Scorpions

    Ein würdigeres Finale hätte keiner .der fünf Scorpione erhoffen können; Part One der „Love At First Sting“-World-Tour wurde im allerfeinsten Rahmen abgeschlossen. Der Palais Omnisport, von den Parisern kurz „Bercy“ genannt, ist eine riesige Halle, ganz neu und für Hallen dieser Größenordnung ungewohnt komfortabel für Publikum und Band. 16000 Fans gehen in das riesige Rund, […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Metallica ’84

    Sie sehen aus, als wären sie geradewegs einem Horrorkabinett entsprungen. Peitschenschwingende Dominas und martialische Monster sind das optische Aushängeschild einer neuen Heavy Metal-Genearation, die auch ohne Chart-Notierungen erstaunliche Erfolge feiert. Aber wie neu sind die neuen HM-Götter wirklich?

    mehr…
  • 02.05.1984

    Im Studio mit Vince Clarke

    Romantische Vorstellungen über die Entstehung von Musik sollte man schleunigst über Bord werfen. Die Muse küßt den Künstler nicht mehr im stillen Kämmerlein, sondern versteckt sich in den Floppy Discs des Fairlight Computers. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt man, wenn man Vince Clarke, Mastermind der Gruppen Depeche Mode, Yazoo und Assembly, bei der Arbeit über die Schulter schaut. Clarke und sein Partner Eric Ratcliff luden ME/Sounds zu einem Lokaltermin in ihr Londoner Studio ein.

    mehr…
  • 02.05.1984

    Der Fluch der Schönheit

    Was ihnen einst in die Wiege gelegt wurde, liegt ihnen heute auf dem Magen. Daß selbst beim entzückendsten Teen-Idol irgendwann einmal der Lack abblättert, ist Limahl & Co. schmerzlich bewußt. Doch der Wunsch, aus dem Teen-Idol-Getto auszubrechen und musikalische Meriten zu ernten, bleibt... meist ein Wunsch. Die jugendliche Schönheit, ursprünglich als Blickfang eingesetzt, erweist sich oft genug als unbarmherziger Bumerang. Steve Lake (32) vergrub sich in staubigen Archiven und grübelte über die Klippen und Fallstricke einer Teen - Karriere.

    mehr…
  • 02.05.1984

    Alphaville

    Statt der zum Interview erwarteten drei Leute versammeln sich sieben ums Mikro. plus Hund. „Als die ersten Verhandlungen mit Plattenfirmen liefen, waren die immer ziemlich verwirrt, weil wir gesagt haben: „Bevor wir etwas entscheiden, müssen wir erst einmal mit Nelson sprechen.“ Nelson, das sind sie alle: Marian, Frank und Bernhard, die drei Jungs von Alphavilla, […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Cure

    Ich bin viel zu schrecklich, um für irgendjemanden ein Vorbild zu sein“, sagte der Gitarrist und Songschreiber der Cure, Robert Smith, Ende ’82 dem „Melody Maker“. Das war in jenem Jahr, als die Cure unter den schweren/düsteren Wolken ihrer selbstauferlegten Qual im Verlauf der PORNOGRAPHY-Tournee erstickten. PORNOGRAPHY hieß die letzte Cure-LP in der Besetzung: Robert […]

    mehr…
  • 02.05.1984

    Ultravox

    Backon the road again. Am 1. Mai starten Ultravoxzur diesjährigen Deutschland-Tour. Neun Konzerte in zehn Tagen. „Wir haben uns in den letzten Monaten intensiv auf die Live-Auftritte vorbereitet“, versichert Midge Ure im typisch schottischen Slang. Der Teamgeist des britischen Quartetts scheint stark wie selten zuvor. Sicher, die Gruppe kam nicht über Nacht zu Ruhm und […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2357
  • |
  • 2485
  • |
  • 2549
  • |
  • 2581
  • |
  • 2597
  • |
  • 2605
  • |
  • 2609
  • |
  • 2611
  • 2612
  • 2613
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum