Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.07.1981

    Dire Straits – Wiesbaden, Rhein-Main-Halle

    Die verschlafenen Straits-Songs, für mich seit jeher nicht geeignet für ausgelassene Momente des unbeschwerten Sing-alongs, eignen sich nun nicht einmal (wie erhofft) für romantische Träumereiea Vielleicht muß man einem geregelten Tagesablauf nachgehen: – mit dem fröhlichen Radioweck(er)mann am frühen Morgen, der halbstündigen Mittagspause im Büro, der organisierten Arbeit hinterm Schreibtisch und der Heimfahrt im Auto […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Adam & The Ants – Philadelphia, in einer alten Kirche

    Hätte man einen Irren mit einem Malkasten eingesperrt – das Resultat wäre kaum anders ausgefallen. Der Ort: Eine alte Kirche mit majestätischen Orgelpfeifen und greller Tapete. Das Publikum; Highschool-Kids in Piratenkostümen, Kilts, alte Militäruniformen verschönert mit Gesichtsbemalung und unzähligen Federn. Es sieht aus, als wäre ein Truck der Kosmetikfirma Max Factor in ein römisch-katholisches Vogelhaus […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Mickey Jupp, Spirit, Mitch Ryder

    Der Wettergott hatte anscheinend die Schirmherrschaft für die Eröffnung der diesjährigen Open-Air-Saison im Hamburger Stadtpark übernommen. Ein strahlender, sonniger Mai-Tag, der 4000 Fans aus allen Ecken Hamburgs und Umgebung angelockt hatte. Ein Wetterchen, das schon mal für ein absolutes Stimmungs-Hoch sorgte. Die drei Bands von Uwe Tessnows Line Records taten das ihre dazu; die einen […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Steve Gibbons Band – Hamburg, Fabrik

    Steve Gibbons gehört auch zu den Musikern, bei denen ich nie so richtig kapieren werden, warum sie nie mehr als ein Insidertip waren. Wenn man bedenkt, daß Bob Seger und Little Feat, um nur zwei bekannte Beispiele zu nennen, auch jahrelang krampfhaft ignoriert worden sind, wundert einen nichts mehr. Zum Thema: Nach meiner Schätzung hatten […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Helen Schneider &The Kick – Braunschweig, Stadthalle

    Folgende Erkenntnisse: 1) Wer noch immer an der Rock-Sängerin Helen Schneider zweifelt, wird mit Konzertbesuch nicht unter einhundert Minuten bestraft. 2) The Kick ist eine Heavy-Band, die 95 Prozent aller renommieren Hartkapellen lächerlich macht. Vor fast ausverkauftem Haus (trotz erstklassiger Akustik: steril, steril) begann es mit Terry Reids „Tinker Tailor“ so gemäßigt, daß die Handvoll […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Hollow Ska – Punk – Versuch der künstlerischen Realisierung einer neuen Lebenshaltung

    Schon bei dem gespreizten Buchtitel hört jeder die Nachtigall trapsen: das erste Punk-Buch, das im SOUNDS-Buchverlag erscheint, ist ein wissenschaftliches Werk, genauer gesagt: eine Magisterarbeit im Fach der neueren deutschen Literaturgeschichte an der Universität Hannover. Doch wäre der SOUNDS-Verlag nicht er selbst, wenn es aus den 136 Seiten nach Bibliothekenstaub und Studentenfutter riechen würde – […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Manfred Evert – Bob Marley

    Dieses kleine Taschenbuch mit dem grellen, billigen Einband ist sicherlich die letzte Biografie des großen Reggae-Musikers, die vor seinem Tod erschien. So behandelt sie Bob Marley noch nicht als Mythos, sondern hält sich an Fakten und reale Zusammenhänge, hat also weitaus mehr zu bieten als die optische, eher auf Star-Biografie gemünzte Präsentation vermuten läßt. Manfred […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Ludwig Hirsch als Traumtänzer in Trokadero

    Auch er heißt Theo. Auch er ist im Hauptberuf Liedermacher. Nur kämpft er nicht gegen den Rest der Welt, sondern gegen den Rest Bayerns: Ludwig Hirsch in der Komödie "Trokadero" von Jörg Graser (Buch) und Klaus Emmerich (Regie).

    mehr…
  • 02.07.1981

    Fantasy ohne Grenzen

    Kampf der Titanen mit Harry Hainein, Laurence Olivier, Ursula Andreas und Maggie Smith.

    mehr…
  • 02.07.1981

    Jim Morrsion: Jim Morrison, 10 Jahre danach

    Der Helden-Mythos ist am zerbröckeln. "Bald werden wir keine andere Wahl haben, als uns selbst zu versorgen, als selbst unsere eigenen Hauptdarsteller und Stars zu sein. Das mag als Überlebenswille gesund sein, macht dich aber auch sehr, sehr einsam." (Patti Smith)

    mehr…
  • 02.07.1981

    Interzone – Weiße Nigger aus Berlin

    „Interzone? Nee, da brauchst du keine Angst zu haben. Das sind schon coole Leute.“ Was die Neonbabies, gerade auf Tournee mit Clash in Hamburg, über ihre Berliner Konkurrenz zu sagen hatten, klang zum Glück beruhigend. Denn wer in aller Welt sich hinter dem Namen Interzone versteckt, war uns allen zunächst ein Buch mit sieben Siegeln. […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    It’s not All Fool’s Day!

    Mit den Teenie-Rockern The Knack waren sie mal auf US-Tour. Von den hysterischen Fans wurden die eher unbekannten Fools damals – wer weiß warum – mehr als Fieger & Co. angehimmelt. Dabei haben die fünf Musiker aus Boston gar nichts im Sinn mit den vier Jungs aus LA. Im Gegenteil. Ihre Wurzeln reichen z.B. ins […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Der Plan – Einfalt am Stil

    Der Plan hat so etwas wie eine verbindende, besänftigende Wirkung. Die Erwähnung von GERI REIG oder der Single „Da Vorne Steht ‚Ne Ampel“ reicht oft schon aus, um zwei ideologische Kampfhähne in Sachen neue deutsche Klänge davor zu bewahren, sich gegenseitig die Freundschaft zu kündigen. Wenn sie hier von genial sprechen, meinen sie plötzlich wieder […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Classix Nouveaux -Dschinghis Khan der Avantgarde

    Es gibt Gigs, auf die reagiert man einfach stocksauer, weil sie einem total gegen den Strich gehen. Dann gibt es solche, die an dir vorbeirauschen, während du dich fragst, warum du nicht zu Hause geblieben bist, anstatt jetzt schon zum zweiten Mal "Frühstück bei Tiffany's" im Fernsehen zu versäumen. Und dann gibt es Kuriositäten wie Classix Nouveaux, die bei aller amüsierten Distanz, auf unerklärliche Art und Weise wieder Spaß bereiten...

    mehr…
  • 02.07.1981

    Bob Marley: Der sanfte Revolutionär

    Bob Marley ist tot. Auf dem Weg von München nach Jamaika starb er am 11. Mai 1981 in einer Klinik in Florida. Ein Nachruf

    mehr…
  • 02.07.1981

    Peter Tosh – „I’m the toughest“

    Arrogant und unnahbar wirkt er zunächst. Besonders dann, wenn er seine Heimat gegen das kalte und ungeliebte "Babylon" vertauschen muß. Auch auf seiner jüngsten Tournee machte Peter Tosh keinen Hehl daraus, daß die westliche Welt für ihn das "Shitstem", also das "Shit-System " verkörpert. Daß hinter der abweisenden Fassade aber ein aufgeschlossener Mensch steckt, konnte Ulli Güldner feststellen, als er den "Buschdoktor" fünf Tage lang auf seiner Tournee begleitete ..

    mehr…
  • 02.07.1981

    Lerryn & Lederboys

    Das gesunde Volksempfinden, von der BILD-Zeitung streithaft verteidigt, tritt der Frankfurter Liedermacher Lerryn alias Dr. Diether Dehrn offensichtlich mit Füßen. Meint jedenfalls BILD. Stein des Anstoßes war das Cover seines neuen Albums AB-WEICHEND, das die gängigen Sex-Announcen der Tageszeitungen persifliert. Daß alles käuflich ist, auch Politiker, wollte Lerryn mit der Anzeige „Lederboy hat noch Termine […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Neue Welle- Sommerhit Sampler

    Das kleine aber feine hamburger Zick-Zack-Label will uns den Sommer versüßen. Pünktlich zum 21. Juni (wer’s noch nicht weiß: an dem Tag fangt offiziell der S ommer an!) soll die LP DAS IMPE-RIUM SCHLÄGT ZURÜCK erscheinen, die bis dato unveröffentlichte Titel beinahe aller Zick-Zack-Artisten enthalten wird. Mit von der Partie sind u.a. so erlauchte Namen […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Heavy-Metal-Special jetzt auch als LP

    Wer das „Heavy-Metal-Special“-Heft des MUSIK EXPRESS kennt, der dürfte auch an dieser LP interessiert sein, die denselben Titel trägt und vor ein paar Tagen auf den Markt kam. Zehn Titel und alle nur vom Feinsten! So sind u.a. April Wine, The Scorpions, Iron Maiden, Herman Rarebell und Whitesnake dabei. Der harte Sound für harte Zeiten […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Selecter ade

    Sängerin Pauline Black hat Selecter verlassen! Es heißt, daß ihre musikalischen Vorstellungen mit der der Gruppe nicht mehr unter einen Hut zu bringen waren. Pauline will nun eine Solo-Karriere .starten, sich anderen musikalischen Gebieten widmen und mehr Songs schreiben. Schon im Frühjahr gab es Auflösungsgerüchte um Selecter, als Charlie Anderson und Desmond Broun wegen finanzieller […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2363
  • |
  • 2491
  • |
  • 2555
  • |
  • 2587
  • |
  • 2603
  • |
  • 2611
  • |
  • 2615
  • |
  • 2617
  • 2618
  • 2619
  • |
  • 2781
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum