Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.01.1981

    Dr. Hook – Still crazy after all these years?!

    Früher galten sie als die verrückteste Band der Welt — doch sie verkauften kaum Platten. Heute findet man sie in aller Welt in den Hitparaden. Ob ihre Verrücktheit dabei Schaden genommen hat, wollte Tom Hospelt durch ein Interview herausfinden.

    mehr…
  • 02.01.1981

    QUEEN

    Mit unerbittlicher Pünktlichkeit gibt es jedes Jahr zur Weihnachtszeit eine Queen-Toumee: 1977, 78, 79, 80! An der Show hat sich nicht viel geändert, nicht mal Freddies schnittiger Schnurbart konnte dazu beitragen. Aber Queen-Fans erwarten das auch nichtä ihnen genügt es, wenn gute, neue Songs dazukommen. Und die haben Queen reichlich. Auch sonst empfinden die Fans (wie die Musiker selbst) das Macho-Gehabe Freddies nicht als militant, es ist Show. Und über die Allüren des Königs der Königin, der seit Jahren keine Interviews mehr gibt, erfahren die Zuschauer, Hörer, Leser auch nichts. Außerdem ist es Bernd Gockel gelungen, Bassist John Deacon vors Mikro zu bekommen und der erzählte wahrlich Interessantes

    mehr…
  • 02.01.1981

    Hall & Oates: Neuer Anlauf bei den deutschen Fans

    Nach 4jähriger Pause machen sich Daryl Hall & John Oates erneut auf, die deutschen Fans zu erobern. Mit ihrer 10. LP VOICES und der Single. „You’ve Lost That Lovin‘ Feeling“, dem von ihnen aufgepoppten Soul-Klassiker der Everly Brothers. Im Frühjahr 77 hatten sie erstmals einige Auftritte auf deutschen Bühnen und Bildschirmen. Unterm Strich kam jedoch […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    McLaren: Playboy für die Kinder

    Malcolms Ideen sind die irrwitzigsten. Zunächst zu seiner neuen Band Wow Wow, die bekanntlich einen Song über das umstrittene Thema des Home Taping einspielten. Statt einer LP nun soll das neue Produkt von Bow Wow Wow auf Kassette herauskommen: acht neue Songs zum Viertelpreis einer LP. Malcolm McLaren hält das LP-Format für überholt, zumal man […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Iron Softie

    Umbesetzung bei der Headbanger-Band Iron Maiden. Gitarrist Dennis Stratton mußte gehen, weil sein Hang zum Softrock innerhalb des Gruppenkonzeptes nicht mehr tragbar war. Dennis war neun Monate bei den eisernen Jungfrauen und hatte sich im Eifer des Bühnengefechts sogar unlängst noch ein paar Zähne mit der Gitarre ausgeschlagen. An seine Stelle trat nun der 22 […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Human league human getrennt

    Aus Human League wurden unlängst zwei Bands. Philip Oakley und Adrian Wright behielten den Namen und tourten bereits mit den alten Backing Tapes, zwei singenden/tanzenden Mädchen (namens Sue und Joanne) sowie einem neuen Keyboardmann, Ian Burdon. Martin Ware und Ian Marsh hingegen sind mit dem Aulbau ihrer „British Electric Foundation“ beschäftigt. Dies ist geplant als […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Zwei Wings im Abflug?

    Gerüchten zufolge gibt es bei den Wings wieder Unstimmigkeiten. So wird vermutet, daß die beiden jüngsten Bandmitglieder, der Gitarrist Laurence Juber und Drummer Steve Holly, den Familienbetrieb wieder verlassen. Es scheint, als wolle Paul das nächste Wings-Album ohne sie produzieren. Das heißt: es steht möglicherweise ein ähnliches Unternehmen wie BAND ON THE RUN ins Haus. […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Mit „Pop Stop“ ins neue Jahr…

    …können leider nur diejenigen unter Euch rutschen, die den Bayerischen, den Hessischen oder den Südwestfunk empfangen. Die dritten Fernseh-Progiamme dieser Regionalsender bringen sechs Stunden lang alternatives Silvesterprogramm mit Rockmusik live produziert und vom Video sowie einem Musikfilm. Das Ganze beginnt um 19 Uhr. Es sind dabei: die Boomtown Rats, Simple Minds, Whitesnake, Eric Burdon, die […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Pursey’s System

    Jimmy Pursey, als Chefideologe der Sham ’69 zur Zeit wohl in die Sackgasse geraten (vergl. Longplayers), tönte unlängst mit einer „revolutionären idee“ zum Abbau der Arbeitslosigkeit über den britischen Äther. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes „Datasystem“. Dieses System soll jedem Arbeitgeber Aufschluß vermitteln über die Einsatzmöglichkeiten von Arbeitslosen, die bereit sind, jeden angebotenen […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Kurz berichtet

    Freudige Nachricht für alle Mink de Ville-Fans: Der alte Willy hat wieder einen Schallplattenvertrag unterzeichnet und zwar beim WEA-Konzern. Drummer Mike Kellie ist mit seiner derzeitigen Band, The Only Ones, unzufrieden. Über eine mögliche Spooky Tooth-Reunion soll er schon mal locker mit den „Ehemaligen“ Mike Harrison und Gary Wright konferiert haben, ansonsten wartet er auf […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Siebenmal The Wall: PinkFloyds Mauerspektakel in Dortmund

    Sieben Tage lang „Pink Floyd – Performing ‚The Wall'“. Vom 13. bis zum 19. Februar zelebrieren Pink Floyd m der Dortmunder Westfalenhalle ihr gigant(oman)isches Mauer-Spektakel. Was bislang nur englischen und amerikanischen Floyd-Fans geboten wurde, steht uns jetzt also auch ins Haus. Die Vorverkaufskassen hatten schon von Mitte Oktober an die Tickets abgegeben. Knapp einen Monat […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Meldung: Bob Marley schwer krank

    "Kann neues Blut todkranken Bob Marley retten?" Unter dieser Headline vermeldete die Bild Zeitung, daß sich Marley in der Klinik des Krebsarztes Dr. Isseis in Rottach-Egern aufhalte. Eine Meldung aus dem Januarheft des Musikexpress im Jahr 1981.

    mehr…
  • 02.01.1981

    John Lennon tot!

    John Lennon ist tot. Erschossen von einem Wahnsinnigen vor der eigenen Haustür. Nach ersten Berichten aus New York soll es sich bei dem Täter um einen Drogensüchtigen gehandelt haben, der den Ex-Beatle schon erwartet hatte, als der nachts mit dem Taxi nach Hause kam. Angeblich soll er um ein Autogramm gebeten haben, was Lennon ihm […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Nachgereicht:

    Blondies neue Single „The Tide Is High“ basiert auf dem gleichnamigen Reggae-Klassiker von den Paragons. Gesungen wurde sie von John Holt und produziert von dem inzwischen verstorbenen Duke Reed in seinen Treasure Isle Studios auf Jamaika.

    mehr…
  • 02.01.1981

    Betrifft: Schallfolie

    Ja, das ist verdammt ärgerlich, wenn bei einigen Heften des MUSIK EXPRESS keine Folie eingeklebt ist! Und wenn es auch noch genau in Deinem Heft passiert, doppelt. Leider läßt sich dieses Problem nicht völlig aus der Welt schaffen, da die Folien in der Druckerei maschinell eingeklebt werden. Und bei hundertsiebzigtausend Heften kann der Maschine auch […]

    mehr…
  • 02.01.1981

    Zum ersten…!!

    Die Versteigerung des Jahres ging in den Abbey Road Studios über die Bühne. Der Vier-Spur Tape Recorder, den die Beatles bei den Aufnahmen zu SGT. PEPPER benutzten, wechselte für ganze 500 Pfund den Besitzer. Mike Oldfield legte 1000 Pfund für das Mellotron hin, das unter anderem für „Magical Mystery Tour“ benutzt wurde – die Originalbänder […]

    mehr…
  • 02.12.1980

    Ultravox

    Goodnight Vienna, sagten sich die alten Ultravox-Fans, als die Band auf ihrer ersten LP nach dem Ausscheiden von John Foxx und Robert Simon mit gestyltem Edelpop aufwarteten. Der Sci-Fi-Horror wurde zu Gunsten eines konsumierfreundlichen Weichzeichners über Bord geworfen. Midge Ure, der noch immer unter seiner einstigen Mitgliedschaft bei Slick zu leiden hat und den neuen […]

    mehr…
  • 02.12.1980

    Importe

    Wie letzthin angekündigt, diesmal wieder etwas über besonders qualitätvolle P’attenproduktionen. Nach der ersten Euphorie in den beiden vergangenen Jahren über die jeweils gerade aktuelle Masche, bessere Wiedergabegüte zu erzielen, läßt sich inzwischen ein Resümee ziehen: Direkt-Schnitten dürfte kaum eine Zukunftschance gehören, es sei denn, auf dem Gebiet des Jazz, wo man bei gewissen Produktionen von […]

    mehr…
  • 02.12.1980

    Paul Simon – Hamburg CCH

    Vor ein paar Jahren hätte man mich noch nicht mal mausetot bei einem Simon & Garfunkel-Konzert angetroffen. Die zwei waren für mich der Inbegriff von Studentenfutter, akustischen Gitarren und Mädchen mit langen Wickelrökken (selbstgehäkelt, versteht sich). Doch die Zeiten haben sich geändert, Garfunkel schleimt heute solo, und Simon, nun ja, der hat sich zu einem […]

    mehr…
  • 02.12.1980

    Weather Report – Hamburg, CCH

    Carlos Santana hat einmal gesagt, daß es für ihn das Höchste sein würde, die Spiel-Intensität von Weather Report zu erreichen. Und in der Tat: was Zawinul, Pastorius, Shorter & Co. live über zweieinhalb Stunden hintereinander an Intensität bieten, grenzt an Zaubereil Konzentriert, sich ihres überragenden technischen Könnens voll bewußt, setzen sie in diesem Konzert einen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2373
  • |
  • 2501
  • |
  • 2565
  • |
  • 2597
  • |
  • 2613
  • |
  • 2621
  • |
  • 2625
  • |
  • 2627
  • 2628
  • 2629
  • |
  • 2780
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum