Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.10.1973

    Ein Neues „Face“ bei den Faces

    Wer dabei war beim zweiten Frankfurter Summer Festival, dem werden diese Bilder sicher bekannt vorkommen. Wir haben letzten Monat schon ausführlich über den Super-Gig berichtet. Diesmal geht es ausschliesslich um die Faces, die in Frankfurt eines ihrer ersten Konzerte mit dem neuen japanischen Bassisten Tetsu Jamauchi gaben. Tetsu war bereits in seiner fernöstlichen Heimat einer […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Mick Jagger

    ‚Ich hatte bis jetzt nur einmal in meinem Leben Lampenfieber, das war im Ealing Club, vor unheimlich langer Zeit, zusammen mit Alexis Korner. Ich war so nervös, dass ich um die Ecke in einen Pub ging, um mich mit einem halben Liter zur Besinnung zu bringen. Ansonsten war ich nur noch einmal ein bisschen am […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    „“Die Hippie-Bewegung ist in eine gefährliche Bahn gerutscht: in den Drogen-Kult!“

    COLOSSEUM-ZEITEN ME: Jon, kannst Du etwas über die Zeit mit Colosseum erzählen, warum ihr auseinandergegangen seid, etc.? Jon: Well, Colosseum startete 1968. Wir waren damals alle unerfahrene, junge Burschen, und drei Jahre vergingen, bis 1971. Während der Zeit wurden wir alle älter, wir wurden ‚erwachsener‘, wir entwickelten uns, sodass jeder wusste, was er wollte und […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    kurz berichtet

    Burdon hat nach seiner Tournee im Studio Dirks bei Köln eine neue LP aufgenommen … ‚Tommy‘, die Oper von den Who, wird im Januar nächsten Jahres verfilmt werden; die Who selbst werden die Rollen übernehmen, unter der Leitung von Ken Russell… Cliff Richard ist nach -Australien, um in Sydney das neue Opernhaus zu eröffnen … […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    JETHRO TÜLL ZIEHEN SICH ZURÜCK!

    In der letzten Zeit hat sich lan Anderson wohl ein bisschen überanstrengt; seine schwachen Nerven konnten den harten Kritiken jedenfalls nicht mehr standhalten. Sein neuestes Werk ‚Passion Play‘ ist in England total durchgefallen und obwohl er in Amerika einen Riesenerfolg damit verbuchen konnte, fühlt er sich doch unverstanden. Weil auch in der Band Meinungsverschiedenheiten aufgetreten […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    ZWEI RONNIES AUF EINER SCHEIBE

    Ronnie Lane, Ex-Bassist der Faces, ist dabei, seine ersten Solo-Pläne zu realisieren. Zusammen mit Ronnie Wood der noch mit den Faces zusammenspielt und auch nicht vorhat, sich von ihnen zu trennen, mixt er ein Album, das im November unter dem Titel ‚Wood, Lane‘ erscheinen wird. Es ist noch nicht klar, ob auf der Platte noch […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    ROXY MUSIC NEU FORMIERT!

    Schon nach kurzer Zeit hat sich glücklicherweise Ersatz für Eno gefunden: Eddie Jobson, der zur alten Formation von Curved Air gehörte, hat Eno’s Platz eingenommen. Mit Geige, Keyboards und Synthesizer trägt er einen grossen Teil zur Musik bei, und man darf gespannt sein, wie stark sich die Gruppe durch ihn beeinflussen lassen wird. Roxy’s Problem […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    OSMONDS-FANS AUFGEPASST!

    Bald ist es soweit: Die Osmond Brothers kommen nach Deutschland, um die lange versäumte Tour über den Kontinent nachzuholen . . . bevor es zu spät ist. Sie waren schon verschiedent-Jfch in England, in Deutschland konnte man sie aber bis jetzt nur einmal im Fernsehen erleben, vor ungefähr einem Jahr im Bremer Beat-Club. Bei den […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    BLACK PANTHER CONTRA IKE UND TINA TURNER!

    Nach einem Konzert in Oakland Anfang August kam es zu einer Schlägerei zwischen Black Panthers und Ike und Tina Turner. Während Tina den letzten heissen Song vortrug, kamen ca. 200 Black Panthers zur Bühne. Das erregte aber keineswegs Aufsehen, da das Konzert von den Panthern veranstaltet war zu einem Preis von 4500 anstelle von 20000 […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Rebellion im Kaiser-Kosmos

    MUSIK EXPRESS ENTHÜLLT, WAS DER 'KOSMISCHE' REKLAME-RUMMEL VERSCHWEIGT

    mehr…
  • 02.10.1973

    Embryo im Interview mit dem Musikexpress

    Als erste deutsche Gruppe überhaupt gelang es Embryo, sich einen Platz im Starangebot des Reading-Festivals zu beschaffen. Dieses gegenwärtig wohl legendärste britische Festival verhalf in den letzten Jahren unter anderem Jethro Tull, Rory Gallagher's Taste und den holländischen Focus zum ganz grossen Durchbruch. Warum sollte es Embryo in diesem Jahr nicht schaffen!

    mehr…
  • 02.10.1973

    Lutz Wauligmann – Kennwort: Rämmie Dämmie

    Na, wieder mal fleissig im Musik Express vertieft? Freut mich. Damit wir uns diesmal besonders gut verstehen, schlage ich vor, dass wir uns duzen. Hey Du! Wie geht’s? Wie steh’n die Aktien? Ich mein‘, schliesslich könnte ich ja ’n alter Bekannter von dir sein. Meistens bin ich allerdings ziemlich auf Achse, deshalb sehe ich selbst […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    M.E.’s Blues-Special

    In vielen Plattensammlungen findet man LP’s von Eric Clapton, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Steve Miller, The Allman Brothers, John Mayall, Fleetwood Mac oder auch Scheiben von Jeff Beck’s neuer Formation mit den alten Vanilla Fudge Boys Tim Bogert und Carmen Appice. Dufte Musikstücke, gutverkäufliche Langspielplatten. Die Musik dieser Supergitarristen – wie sie von der Presse […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Udo Lindenberg will die Panik ‚rauslassen!

    Weil "Orchester" witziger klingt als das so oft vergewaltigte Wörtchen "Band", hat der deutsch singende Ex-Atlantis Drummer Udo sein neuestes Projekt "Lindenberg's Panik-Orchester" getauft.

    mehr…
  • 02.10.1973

    Longdancer

    Zum jüngst erschienenen Debut-Album ‚If It Was So Simple‘ startete Longdancer eine Mini-Tournee durch mehrere deutsche Clubs. Im Frankfurter ‚Zoom-Club‘ erlebten wir Longdancer live. Zwar ging der Gig nicht ganz glatt über die Bühne – schuld daran war wohl hohe Alkoholspiegel der zu bei den fünf sympathischen Engländern – aber weil das Album absolut so […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    GERMAN POPNEWS

    Daniel Secundus Fichelscher, Drummer und Bassist bei AMON DÜUL II, stieg aus. Vermutlich um mit Gila’s Conny Veit auf Tour zu gehen. Für ihn kommt neu dazu Bassist und Geiger Robert Heibl. Die Düüls begannen am 23. Juli mit Aufnahmen zur sechsten LP. Die zuletzt veröffentlichte ‚Live in London‘ erschien vorerst leider nur in England. […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Birth Control

    Als ich mit Birth Control das folgende Interview machte, hatten sie gerade ihren zweiten Auftritt in der neuen Besetzung hinter sich. Es war die Rede davon, dass sich in nächster Zeit bei ihnen ein Stilwechsel vollziehen wird. Kein zu krasser natürlich, um die immer zahlreicher werdenden Fans nicht vor den Kopf zu stossen. Mit neuem […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Buchladen

    ROCK ENCYCLOPEDIA Dieser Monster-Wälzer nennt sich nicht umsonst Encyclopedia (Nachschlagewerk). So ziemlich jede Rockgruppe, die bis Ende ’69 eine Platte auf dem Markt hatte, ist vertreten. Nicht nur die einzelnen Besetzungen und Stilmerkmale sind festgehalten. Auch alle Plattentitel mit Erscheinungsdatum und einer kleinen Story sind jedesmal dabei. Dieses Rock-Lexikon gilt bis heute als unerreicht und […]

    mehr…
  • 02.10.1973

    Atlantis: It’s getting better!

    Aus Bock auf Sensations-Sprüche hätte man dieses Kapitel 'Inga, das unbekannte Wesen' überschreiben können. Aber vielleicht ist es cool, dass ein angetörnter Rock'n'Roll-Journalist die Schlagworte Schlagworte und Inga, das Atlantis-Mädchen, Inga sein lässt. Es wird also diesmal nicht darum gehen, wie grossartig oder nicht Atlantis bzw. deren Musik ist - darüber wird jeder ME-Leser sich längst seine eigene Meinung gebildet haben. Es geht um Inga und um die fremde, faszinierende Welt ihrer Gedanken, die sich, wenn auch nicht für jedermann verständlich, in ihren unzähligen Songs widerspiegelt. Also, nicht überrascht sein, wenn's im Interview gleich mit Telepathie usw. losgeht. Wem Ingas Welt zu weltfremd erscheint, der sollte sich diese Seite ausschneiden und in einem halben Jahr nochmal lesen. Es könnte ja sein, dass unser swingender Rock'n'Roll-Preacher eventuell soviel Mut besass, das, was erst übermorgen verstanden wird, schon heute offen auszusprechen:

    mehr…
  • 02.10.1973

    Spencer Davis nach dem Come-Back

    In diesen Oldies-Zeiten schallen sie wieder aus allen Musik-Boxen, die alten Hits der Spencer Davis Group. Die Band, die Mitte der Sechziger Jahre mit Titeln wie ‚Keep On Running‘, ‚Gimme Some Loving‘ oder ‚I’m A Man‘ zur Weltspitze der Popmusik gehörte, hat sich nach jahrelanger Auflösung wieder zusammengefunden. HARDIN & YORK SIND DABEI Es war […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2510
  • |
  • 2638
  • |
  • 2702
  • |
  • 2734
  • |
  • 2750
  • |
  • 2758
  • |
  • 2762
  • |
  • 2764
  • 2765
  • 2766
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum