Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.04.1973

    Wenn sich ein Osmond verliebt

    Der Goldrausch der Osmond Brothers findet schon lange nicht mehr nur in Amerika statt, denn auch in Europa hat der Verkauf ihrer Platten ungekannte Umsatzhöhen erreicht. Wie wahnsinnig populär die Gruppe ist, sehen wir täglich an den Leserbriefen, die gleich stapelweise bei uns in der Redaktion hereinkommen und fast immer die Osmonds zum Thema haben. […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    Bianca Jagger ’s Modeshow!!

    NICHT NUR MICK JAGGER (ER WURDE 1972 ZUM BESTANGEZO-GENDSTEN MANN GEWÄHLT) KENNT SICH IM SHOWBUSINESS AUS, AUCH SEINE SÜSSE FRAU BIANCA ZEIGT AUF DIESEN SEITEN, DASS SIE IM SHOWGESCHÄFT ZU HAUSE IST. BIANCA PRÄSENTIERT SICH ALS PERFEKTES MODELL, DAS ES MIT ALLEN BERÜHMTEN MANNEQUINS AUFNEHMEN KANN. AUSSER IHREM TALENT ALS FOTOMODELL BESITZT SIE DIE GABE […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    Paul McCartney

    Ex-Beatle Paul McCartney hat keine Schwierigkelten, sich zu behaupten. Trotz vieler Gerüchte und Vermutungen gibt es für ihn keinen Grund, sich gegenüber John Lennon als der Verlierer zu fühlen. Dass es so gekommen ist, wird seinen Neidern sicher nicht gefallen – seine Fans aber freuen sich. Bislang erschienen in regelmässigen Abständen Singles von Paul und […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    Focus

    Sie machen in erster Linie Musik zum Zuhören und nennen sich selbst gerne ein vierköpfiges Symphonie-Orchester: Das ist Focus, eine von Hollands erfolgreichsten Gruppen. Kürzlich wurden sie vom britischen ‚Melody Maker‘ zur vielversprechendsten Band des Jahres gewählt. Damit stieg zum ersten Mal eine Gruppe vom Kontinent ganz gross in die englische Musik-Szene ein. Jan Akkerman […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    The Pretty Things

    Das einzige, was man ihnen vorwerfen könnte, ist die Tatsache, dass sie sich noch immer ‚Pretty Things‘ nennen. Denn dieser Name hängt an ihnen wie ein Fluch. Mitte der Sechziger Jahre waren sie mehr noch als die Stones, die typischen Bürgerschrecks: fünf typen mit so langen Haaren, wie sie selbst Mick Jagger nicht trug und […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    The Temptations

    Nicht nur in den Vereinigten Staaten von Amerika sondern auch in Europa interessiert man sich immer mehr für die ‚black music‘. Und das ist kein Wunder, denn Leute wie James Brown, Isaac Hayes, Curtis Mayfield, Stevie Wonder und die Temptations kann man einfach nicht übersehen. Dieser Artikel Ist den Temptations gewidmet, denn ihr letzter grosser […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    DOUBLE YOU PRÄSENTIERT: ‚MRS. AMSTERDAM ‚

    Im Showbusiness längst keine Neulinge mehr, sind die Zwillinge Jan und Henk Versteegen aus Holland, die unter dem Namen DOUBLE YOU und mit ihrer ersten Scheibe ‚Mrs. Amsterdam‘, jetzt auch Deutschland erobern wollen. Rund zehn Jahre lang standen sie als ‚Shoes‘ auf der Bühne und landeten mit 14 ihrer Eigenkompositionen in der holländischen Top 10. […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    1 BILLION ZUSCHAUER FÜR ELVIS

    ELVIS PRESLEY’S neues Album heisst ‚Ehris… AJoha From Hawaii Via Satellrte‘. Es handelt sich dabei um eine Doppel-LP, die am selben Tag in der ganzen Welt auf den Markt kam. Die Live-Show des ‚King‘ wurde direkt per Fernsehen in viele Länder der Welt ausgestrahlt. Man vermutet, dass diese TV-Sendung den absoluten Zuschauer-Rekord aufgestellt hat. Die […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    ATLANTIS AUF VIERWÖCHIGER ~+ ENGLAND-TOURNEE

    Die Gruppe des Jahres aus unserem Pop-Poll hat ihre LP, die ebenfalls den TRel ‚Atlantis‘ trägt, kaum in Deutschland, England und USA im Handel, als schon die Termine für eine vlerwöchlge England-Tournee feststehen. Ende Februar setzt die Hamburger Gruppe Ober auf die Britischen Inseln. Nach gut 20 Auftritten vor englischem Publikum wird die Band Ende […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    PINK FLOYD KONZERT IN PARIS MIT DEM BALLET DE MARSEILLE

    Eine Idee, die schon lange in den Köpfen der Pink Floyd Mannen herumgeisterte, ist endlich Wirklichkeit geworden. Bei insgesamt 8 Auftritten in Paris Ende Januar und Anfang Februar stand das Ballet de Marseille zusammen mit der englischen Top-Gruppe auf der Bühne. Pink Floyds Nick Mason: ‚Die Tänzer versuchen genau dasselbe wie wir, sie wollen das […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    DIE KOSMISCHEN KURIERE

    Nach ‚Ohr und Pilz‘ erscheint nun das dritte Label von Metronome, die ‚kosmischen Kuriere‘. Dieses Label dient nicht direkt dem Starkult und ist nicht unbedingt nach Gewinn abgerichtet, denn diese Kuriere sind keine Musikstars oder Grossverdiener, sondern Dekannte Persönlichkeiten aus dem Bereich der Geisteswissenschaften. Diese können hier ihre Erfahrungen und Botschaften an die breite Masse […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    KURZ BERICHTET

    Das langerwartete neue BEACH BOYS Album ist auf dem Markt und heisst ‚Holland‘. Die Beach Boys haben im letzten Jahr für längere Zeit in Holland gelebt und dort auch die Songs für’s Album aufgenommen # Bald wird es ROLLING STONES Bier geben. Auf den Bierdosen werden Plattenhüllen von den Stones abgedruckt sein. Na denn, Prost… […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    Pink Floyd aus Berlin nein – Tangerine Dream

    MUSIK EXPRESS hat schon des öfteren über den neuen Trend, über die 'kosmische Musik' berichtet, der sich besonders viele deutsche Gruppen verschrieben haben und die in erster Linie auf dem Ohr-Label ihre Heimat gefunden hat. Neulich traf ich mich mit Christoph Franke von der Berliner Gruppe 'Tangerine Dream' zu einem längeren Gespräch, in dem wir versuchten zu ergründen, worin der besondere Reiz dieser neuen musikalischen Dimension liegt.

    mehr…
  • 02.03.1973

    im Plattentest : Walter Quintus

    Während einer ausgedehnten Sende-Toumee der Gruppe landen sie sich auch bei uns in der Redaktion ein. Walter Qulntus erklärte sich dann sofort bereit, in den Plattentest zu gehen. Er beurteilte die Stücke in erster Linie nach der musikalischen Qualität DRAGON SONG – John Mc Laughlin Nein, also ich weiss nicht wer das sein könnte. Es […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    Status-Quo

    Kurz nach Veröffentlichung der neuen Single ‚Paper Plane‘ unternahm Status Quo nach vielen Jahren erneut eine Mlnl-Tournee durch Deutschland. Vielleicht war der Termin um zwei Monate zu früh angesetzt, denn jetzt, Im Frühjahr dieses Jahres, gelang der Band der grosse Durchbruch, für den sie solange hart gearbeitet hatte. Wenn man sich zurückerinnert, fällt einem ein, […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    Isaac Hayes – ‚Black Moses‘

    Im Harlemer Apollo-Theater stellte er den Besucherrekord ein. Drei Platinplatten, die er für seine letzten 3 Alben erhielt, erreichte nicht einmal ein Elvis oder die Beatles. Für die Filmmusik von Shaft' wurde ihm der Oscar verliehen. Isaac Hayes dürfte damit heute einer der reichsten Neger Amerikas sein: Und doch ist er für den grössten Teil der schwarzen Bevölkerung Amerikas mehr als nur ein Musiker. Oder vielleicht gerade deshalb! In seiner Show ist alles vereinigt, vom Klischee über den Humor bis zum Black-Panther-Gruss.

    mehr…
  • 02.03.1973

    Excalibur

    Excalibur, an Erfahrung reiche Rock-Gruppe aus Mönchen-Gladbach, bastelt an einer neuen Langspielplatte. Nachdem ihre erste Scheibe ‚The First Album‘ nicht den gewünschten Erfolg hatte, dürfte diese LP alle Erwartungen erfüllen. Die Gruppe will eigens für dieses Album befreundete Saxophonisten ins Hamburger Studio einladen, um ihrer Musik einen neuen Sound zu geben. Werner Odenkirchen, Sänger, Gitarrist, […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    Mit „Seven up“ lässt Drogenguru Timothy Leary wieder alle Welt aufhorchen

    Nachdem Timothy Leary mehr als zwei Jahre nichts von sich hören liess, kommt er nun mit einer sensationellen Platte wieder an die Öffentlichkeit. Leary war Anfang 1971 in Amerika zu 30 Jahren Gefängnis wegen Drogenbesitzes verurteilt worden, floh aber nach Algier und von dort ein halbes Jahr später in die Schweiz. Am Luzerner See hatte […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    german popnews

    ODIN, neu auf dem deutschen Markt, hat ihr erstes Album hervorgebracht. Mit der Besetzung Rob Terstall (Guitar), Jeff Beer an der Orgel, dem Bassisten Ray Brown und dem Drummer Stuart Fordham spielten sie schon auf mehreren Festivals und gaben auch kleinere Konzerte in Deutschland. 4 Im Pariser Theatre de l’Ouest veranstaltete das französische Rock-Magazin ‚Actuel‘ […]

    mehr…
  • 02.03.1973

    Die Hollies: Seit 10 Jahren an der Spitze

    Beinahe ist es tatsächlich schon 10 Jahre her, seit die erste Hollies-Single mit dem Titel ‚Searchin‘ auf den Plattenmarkt kam. Seitdem hat die Gruppe alle möglichen musikalischen Veränderungen überstanden und die meisten ihrer Songs in den Top 10 unterbringen können. Auch ihre dieses Jahr herausgekommene LP ‚Romany‘ ist alles andere als ein Ladenhüter. Das alles […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2517
  • |
  • 2645
  • |
  • 2709
  • |
  • 2741
  • |
  • 2757
  • |
  • 2765
  • |
  • 2769
  • |
  • 2771
  • 2772
  • 2773
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum