So niederträchtig wie in der bayrischen Satire „Hindafing“ sah man ihn noch nie: Schauspieler Maximilian Brückner im Gespräch über seine „Tatort“-Vergangenheit, korrupte Politiker, die positiven Seiten des Klimawandels, seine Familie und das Geheimnis guter Serien. mehr…
Angesichts des heiklen Erzählstoffs gibt es in der zweiten „The End Of The F***ing World“-Staffel durchschnittlich weniger zu Lachen. Tragik und Komik liegen dennoch auch hier erneut ganz nah beieinander. mehr…
Am 1. November ist Apple TV+ als neuer Dienst auf dem Streaming-Markt gestartet. Die amerikanische Kultmarke bietet allerdings ausschließlich eigene Inhalte. Brauchen wir überhaupt einen weiteren Streamingdienst? mehr…
„The Report“ ist ein packender Polit-Thriller über die moralische Beschaffenheit einer Nation, die sich trotz ihres stolzen Auftretens im Inneren furchtbar hilflos fühlt. mehr…
Im Big Apple geboren, schnappte sich Jesse Eisenberg zielstrebig die Lorbeeren für sein Schauspiel-Talent. Hier sind seine erfolgreichsten Filme. mehr…
Sei es der grandiose Soundtrack, die geschickten Genrewechsel oder der sensible Umgang mit Themen wie Sucht, Sexualität und Gender: Wir erklären Euch, warum „Euphoria“ absolut sehenswert ist. mehr…
Während bei „El Camino“ atmosphärisch und das Erzähltempo betreffend alles beim Alten bleibt, ist Jesse Pinkman zwangsläufig erwachsen geworden. Damit hat er nicht nur seine Unschuld, sondern (leider) auch ein Stück seiner Unterhaltsamkeit verloren. ACHTUNG, SPOILER! mehr…
Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute wieder einen Film: die musiklastige Achtziger-Buddy-Komödie „The Blues Brothers“. mehr…
Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute muss ein Film daran glauben – der französische Publikumsliebling „Die fabelhafte Welt der Amélie“. mehr…
15 Jahre ist es her, dass „Lost“ erstmals über unsere Bildschirme flimmerte. Was aus Jack, Kate, Sawyer und Co. wurde, wissen wir inzwischen – aber was haben die Schauspieler des Mystery-Erfolgs seit dem kontroversen Serienfinale getrieben? mehr…
Trotz 32 Nominierungen war es nicht das beliebte Fantasy-Epos „Game of Thrones“, das bei den Emmy Awards 2019 abräumte. Hier sind die Gewinner des Abends. mehr…
Seit dem 30. August gibt es mit „Carnival Row“ Nachschlag für Fans von spannenden Serien mit Fabelwesen. Hier sind fünf Gründe, warum das trotzdem nicht als erfolgreiches Methadon-Programm für eingefleischte „Game of Thrones“-Fans reicht. mehr…
Jan Böhmermann und seine ZDF-Sendung „Neo Magazin Royale“ melden sich aus der Sommerpause zurück und der Entertainer scheint große Pläne zu haben. mehr…
Wirre Erzählstrukturen, ein deplatziert wirkender Neuzugang und schwer nachvollziehbare Entscheidungen: Auch die 3. Staffel „Tote Mädchen lügen nicht“ scheitert an ihren eigenen Ambitionen. Achtung: Spoiler! mehr…
Durch seine Hauptrolle im deutschen Netflix-Hit „Dark“ wurde Louis Hofmann weltbekannt. Vom 29. August 2019 an ist der 22-jährige Schauspieler als Musikstudent in „Prélude“ wieder im Kino zu sehen. Wir haben mit ihm im Interview über Leistungsdruck, seine eigene Band, die Möglichkeit des Zeitreisens und die finale Staffel „Dark“, die gerade gedreht wird, gesprochen. mehr…
„Son of Sam“, Charles Manson, „Atlanta Monster“ und viele mehr: Hier findet Ihr eine Liste aller zehn Serienkiller, vor denen wir uns dank „Mindhunter“ seit dem 16. August erneut vor unseren Bildschirmen gruseln dürfen. mehr…
Das Finale der zweiten Staffel „13 Reasons Why“ endete mit Gewalt, Enthüllungen und Cliffhangern. Was bedeuten die Verbrechen und Andeutungen für die jetzt startende Staffel 3? Vorsicht: Spoiler zu Staffel 1 und 2. mehr…
„Once Upon A Time… In Hollywood“ ist der aktuellste und insgesamt neunte Film von Quentin Tarantino. In seiner einzigartigen Machart stellt der Film einen der besten Kinofilme 2019 dar. Wir liefern Euch 5 Gründe dafür. mehr…