„Der Branche drohen die größten Gefahren durch das Teufelswerk ‚Neue Medien‘!", prophezeite unser Autor im MUSIKEXPRESS von 1988. Lest hier, zum 40. Geburtstag der CD, nach, wie man sich damals die Zukunft des Musikhörens vorstellte. mehr…
Unser Lieblingsprophet David Bowie hat vor rund 23 Jahren ein Interview gegeben, das unser postfaktisches Zeitalter verblüffend exakt beschreibt. mehr…
Hier kommt eine Liste mit den besten Songs von jungen und (mehr oder weniger) neuen LGBTQI+ Künstler:innen, die auf keiner Pride Party fehlen dürfen! mehr…
„Die Aktion soll als Inspiration dienen. Wir möchten Technologie-Enthusiast*innen und Künstler*innen inspirieren.“ Bei der provokanten Aktion handelt es sich um einen Versuch Kunstwerke und Auktionen in die digitale Welt zu übersetzen. mehr…
Ein kompaktes Gerät mit guter Ausstattung. Nur besonders anspruchsvolle Hörer*innen sollten von der Anlage nicht sonderlich fette Bässe erwarten. mehr…
„Nicht nur das. Wir wollen auch Prince und Michael Jackson!“ Swizz Beatz und Timbaland schwärmen von der Idee, tote Rapper wieder zum Leben zu erwecken. Währenddessen unterstützt die Corona-Situation das Interesse an der Hologram-Technik. mehr…
Falls Donald Trump nach Aufhebung der Sperre erneut gegen die YouTube-Richtlinien verstoßen sollte, könnte das Unternehmen ähnlich wie Twitter das Konto des noch amtierenden US-Präsidenten endgültig löschen.
mehr…
Weil der SWR-Intendant sich gegen Gendersternchen im eigenen TV-Programm aussprach, erntete er einen spöttischen Twitter-Kommentar von Jan Böhmenmann mehr…