Ein kompaktes Gerät mit guter Ausstattung. Nur besonders anspruchsvolle Hörer*innen sollten von der Anlage nicht sonderlich fette Bässe erwarten. mehr…
„Nicht nur das. Wir wollen auch Prince und Michael Jackson!“ Swizz Beatz und Timbaland schwärmen von der Idee, tote Rapper wieder zum Leben zu erwecken. Währenddessen unterstützt die Corona-Situation das Interesse an der Hologram-Technik. mehr…
Falls Donald Trump nach Aufhebung der Sperre erneut gegen die YouTube-Richtlinien verstoßen sollte, könnte das Unternehmen ähnlich wie Twitter das Konto des noch amtierenden US-Präsidenten endgültig löschen.
mehr…
Weil der SWR-Intendant sich gegen Gendersternchen im eigenen TV-Programm aussprach, erntete er einen spöttischen Twitter-Kommentar von Jan Böhmenmann mehr…
Nintendo und LEGO machen weiterhin gemeinsame Sache und liefern Anfang 2021 mehr kreative 3D-Abenteuer, aber auch ein Wiedersehen mit bereits beliebten Charakteren. mehr…
Trumps Anwalt Rudy Giuliani hat mit einer Pressekonferenz zwischen Sexshop und Krematorium für einen weiteren absurden Moment bei der US-Wahl gesorgt. Jetzt gibt es die irre Szenerie sogar als LEGO-Set. mehr…
Wer aktuell wieder Lust auf „Offline-Shopping“ bekommt, also richtiges Einkaufen, kann ja mal im Rammstein-Shop in Berlin vorbeischauen. Dieser öffnet bis Ende des Jahres nämlich noch weitere sieben Male seine Pforten. Wir sagen euch, wann genau. Merch und Unikate Die Corona-Pandemie sorgte nicht nur dafür, dass Rammstein ihre für diesen Sommer geplante Stadiontour absagen mussten. […] mehr…
Zwei große Ch-ch-ch-changes im Leben von Stephan Rehm Rozanes: In der heteronormativen bayerischen Provinz sich das erste Mal von einem Song verstanden fühlen – Bowies „Rebel Rebel“ – und in einem Kunstkino seinen Lieblingsfilm-for-Life, „Velvet Goldmine“, entdecken. Unter dem Namen DJ Nackt & Zerfleischt lud er in den Nullerjahren zu seiner Glamrock-Partyreihe im legendären Münchner Club „59:1“. Kurz: Er kennt sich aus. Hier kommen seine Glam-Rock-Empfehlungen. mehr…
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welches Album, welcher Podcast, welcher 90s-Schrott lohnt sich (nicht). Außerdem klärt sich diesmal endlich die alte Menschheitsfrage: Ist Andrea „Kiwi“ Kiewel eigentlich der Antichrist und der „ZDF-Fernsehgarten“ der Limbus? Sprecht eure Gebete und schaut nicht nach unten: Die neue Popwoche ist da! mehr…
Das Graffiti „if you don’t mask – you don’t get it“, das den Umgang mit Masken während der Corona-Pandemie kommentiert, wurde erst am Vortag gesprüht. mehr…