Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt
  • Storys – FundstückeNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Eine unvollständige Übersicht der 2020 verstorbenen Persönlichkeiten aus Musik, Film, Kunst, Kultur und Politik.

    🌇 Tote Musiker, Schauspieler und Co.: Die verstorbenen Persönlichkeiten 2020 – Bildergalerie

  • Ein unerbittlicher Streit verhinderte 1997 ein mögliches Album von Lil Kim und Foxy Brown. Eine gemeinsame Aufnahme scheint allerdings zu existieren – auf einer Kassette.

    HipHop-Produzent zeigt verschollenen Song von Lil Kim und Foxxy Brown aus dem Jahr 1997 und mehr HipHop

  • Weltreise und Heavy-Metalband: Die Ärzte verrieten dem Musikexpress 1988 ihre Pläne für die Zeit nach der Band-Auflösung, die dann zum Glück doch nicht für die Ewigkeit war.  Okt 2020

    Die Ärzte lösten sich 1988 auf Sylt auf: Ein Nachruf, der dann doch nicht endgültig war und mehr Bela B

  • Zum neunten Todestag von Amy Winehouse, der Verlorenen: Lest hier die komplette ihr gewidmete ME-Titelgeschichte unserer September-Ausgabe 2011.  Jul 2020

    Amy Winehouse (1983 – 2011): Die Stimme des Jahrzehnts und mehr Amy Winehouse

  • Ohne Witz: U2 sind die letzte wichtige Rockband. In den 80er-Jahren zeigten sich die Iren lernwillig und eroberten die Welt. In den 90ern füllten sie die Idee der Postmoderne mit Leben. Dass die Band seitdem eher langweilt? Komplett egal. Unsere ME-Helden-Story aus der Ausgabe 06/2020.  Jun 2020

    Ambition, Baby: Warum U2 die letzte wichtige Rockband sind und mehr Bono

  • Kaum eine Band ist so klar in ihren düsteren Gesten wie Joy Division. Leid, Schmerz, Verzweiflung und Ausweglosigkeit ziehen sich durch ihr Werk von den frühen Tagen bis zu den letzten Aufnahmen. Zwei Alben reichten für ein Vermächtnis, das seit mehr als 35 Jahren die Popkultur beeinflusst. Unsere Titelgeschichte der... weiterlesen in:  Mai 2020

    🔥 Zum 40. Todestag von Ian Curtis: Joy Divisions Vermächtnis und mehr Ian Curtis

  • Anlässlich des bevorstehenden #DaheimDabei-Konzerts am 11. Mai 2020 gibt's hier das ME-Interview mit Mando Diao aus dem Jahr 2009 über die Entstehung ihres fünften Albums, das lästige Label-Thema sowie ihre „Mach was du willst“-Mentalität zum Nachlesen.  Mai 2020

    Mando Diao: Luxus und Anarchie in L.A. und mehr #DaheimDabeiKonzerte

  • Von BRING 'EM IN bis BANG: Hier eine Übersicht der Rezensionen, die seit Mando Diaos Debüt im Musikexpress über ihre Platten erschienen sind. Am 11. Mai könnt Ihr die Band im Rahmen unserer #DAHEIMDABEIKONZERTE von zuhause aus erleben.  Mai 2020

    Die Evolution Mando Diaos: Ihre Alben im Überblick | Diskografie

  • Die Verschwörungstheorien geistern ihm schon länger im Kopf herum: Lest hier ein Interview mit Xavier Naidoo, das bereits im Jahr 1999 geführt wurde und damals im Musikexpress erschienen ist.  Mai 2020

    🔥 Xavier Naidoo im Interview: „Ich bin ein Rassist, aber ohne Ansehen der Hautfarbe“ und mehr Interview

  • Vor 25 Jahren erschien DEFINITELY MAYBE, das erste Album von Oasis. Der Sturm und Drang der Sex Pistols traf auf die Partywut von T. Rex und die Unangreifbarkeit der Beatles. Ein Manifest jugendlicher Träume von der eigenen Unsterblichkeit und der Erreichbarkeit aller Ziele. Ohne vielleicht und ganz definitiv eines der... weiterlesen in:  Aug 2019

    🔥 Supersonic Rock’n’Roll Stars Live Forever: Wie Oasis mit „DEFINITELY MAYBE“ die Könige des Britpop wurden und mehr Liam Gallagher

  • Was hat es mit dem vermeintlichen Rotwein, dem Globus, der Gitarre und den Fußballern auf sich? Mit dem folgenden Wissen könnt Ihr selbst beim nächsten Britpop-Stammtisch punkten.  Aug 2019

    🔥 25 Jahre „Definitely Maybe“: 11 Fakten über das Artwork des Oasis-Debüts und mehr Liam Gallagher

  • Läuft bei ihm: Seit ein paar Jahren gehört Axel Bosse zu den erfolgreichsten Popliedermachern Deutschlands. Diese Platten haben ihn dorthin geführt – flankiert vom selbsterklärten Ziel, Kritikern nicht gefallen zu wollen. Mission accomplished!  Jul 2019

    🔥 Zwischen Madsen, Pur und Thees Uhlmann: Die Alben von Bosse im Überblick

  • Anlässlich des 25. Todestags von Kurt Cobain: Diese acht Fakten über Nirvana sollte jeder Musikfan wissen.  Apr 2019

    Kurt wer? So erklärt ihr Nirvana Menschen, die 30 Jahre unter einem Stein lebten und mehr Kurt Cobain

  • Vom umschwärmten Popstar als Walker Brother zum radikalen Avantgardisten, das war Scott Walkers Werdegang. Anlässlich seines Todes gibt es unsere ME-Helden-Geschichte aus dem November 2016 hier in voller Länge.  Mrz 2019

    Scott Walker: Ein Scharlatan, aber ein ehrlicher und mehr ME-Helden

  • „Mach aus! Absolut dilettantisch, da stimmt groovetechnisch überhaupt nichts.“  Dez 2018

    DSDS: Dieter Bohlen hätte Lemmy Kilmister nach 30 Sekunden rausgeschmissen und mehr Lemmy Kilmister

  • In unserer Heftserie ME-Helden porträtieren wir Bands, die unser Leben beeinflusst haben. The Cure zählen unweigerlich dazu, 2012 erhielten sie ihren Ehrenplatz bei uns: Der eigensinnige Robert Smith legte eine der verblüffendsten Verwandlungen der Pop-Geschichte hin. Erst dann war er frei, als Pippi Langstrumpf des melancholischen Pop sich seine Welt... weiterlesen in:  Okt 2018

    Wie die bunte Düsterkapelle The Cure den (fast) perfekten Popsong schrieb und mehr ME-Helden

  • Madonna verdanken wir eine Neuberechnung des Pop: Sie verstand es in den 80er-Jahren wie kaum ein Künstler sonst, dass Inszenierung auch gewisse Schwächen überspielen kann. So ging sie ohne Plan nach New York und baute aus den Prinzipien „sich anpassen und abheben“, „sich anfreunden und anlegen“ eine Weltkarriere auf. Unsere... weiterlesen in:  Aug 2018

    „Bitch I’m Madonna“: Wie Madonna einer der drei größten Stars der Popgeschichte wurde

  • Zum Comeback von ABBA haben wir unser Archiv gestöbert und sind auf unser ausführliches Feature über die Schweden aus dem Jahr 2012 gestoßen – mit allen Infos zur größten Popband aller Zeiten.  Apr 2018

    Zum Comeback von ABBA: Der Feind in meinem Ohr und mehr Abba

  • „WDR-Rockpalast“-Legende Peter Rüchel über das Rentnerdasein, seine Freunde von der E Street Band und den schönen Grund für seine noch immer langen Haare.  Apr 2018

    Was wurde eigentlich aus… Peter Rüchel? und mehr Was wurde aus

  • Mit den Doors nahm Robert Allan Krieger sechs Alben in sieben Jahren auf, verkaufte über 100 Millionen Tonträger und avancierte zu einem der berühmtesten Gitarristen der Welt. Trotzdem ist der 72-Jährige heute nicht glücklich: Er konnte sich nie aus dem Schatten von Jim Morrison lösen und beschränkt sich auf die... weiterlesen in:  Apr 2018

    🔥 Was wurde eigentlich aus… Robby Krieger (The Doors)? und mehr Jim Morrison

  • Geliebt und unterschätzt: Vor 20 Jahren schuf Dan Wilson mit Semisonic kleine Powerpop-Hits wie „Closing Time“ und „Secret Smile“. Danach schrieb er noch ein paar größere Nummern.  Mrz 2018

    🔥 Die schönste Fußnote der Rockgeschichte: Vor 20 Jahren erschien Semisonics „FEELING STRANGELY FINE“ und mehr Was wurde aus

  • Ähnliche Themen

    HipHop Rap US-Rap Bela B die aerzte die toten hosen Farin Urlaub Amy Winehouse Mark Ronson Bono dire straits joy division



    weiter im Thema


  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum