Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt
  • Musik – StorysNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • Frauen wollen chillen, tanzen, reden, Frieden und keine fliegenden Schweine: Paula Irmschler in ihrer neuen Popkolumnen-Ausgabe über „Anti-Girlboss“, Karol G, „Women Talking“, Dolly Parton und Antisemitismus auf großen Bühnen.

    Mit RAYE, Lewis Capaldi und Roger Waters: Paulas Popwoche im Überblick und mehr HipHop

  • Musikalisch ist NEUES VOM DAUERZUSTAND sicher keine Neuerfindung. Trotzdem ist vieles anders bei Deichkind. Aus der Pandemie heraus treten die drei Kernkinder im Gespräch nicht mit Krawall, sondern als Beobachter der Gegenwart. Mit der Hoffnung auf einen neuen Underground. Früher hieß das Reife, heute klingt es nach Podcast.  Feb 2023

    Deichkind im Interview: „Wir sind Künstler und Beobachter, keine Aktivisten“ und mehr Deichkind

  • 1978 gilt gemeinhin als das Discojahr schlechthin. Zeitgleich wuchs aber auch andere, weniger funkelnde Musik über sich hinaus. Heute, 45 Jahre später, tun sich gesellschaftliche Parallelen zur damaligen Zeit auf. Ein musikalisch-politischer Blick zurück und in die Gegenwart. Mit Playlist!  Feb 2023

    🔥 1978-2023: 45 Post-Punk-Songs, die vor 45 Jahren erschienen sind und mehr Liste

  • Im März kommen Everybody's Darlings Death Cab For Cutie mit ihrem aktuellen Album ASPHALT MEADOWS auf Deutschland-Tour. In den USA feiern sie live das 20. Jubiläum ihres Klassikers TRANSATLANTICISM und gleichzeitig das von The Postal Services bis heute einziger Platte GIVE UP. Unsere ME.Helden-Geschichte aus der Musikexpress-Ausgabe 03/2023.  Feb 2023

    🔥 Death Cab For Cutie: Die Anti-Hipster und mehr Death Cab For Cutie

  • Da wird doch Judith Holofernes in der Pfanne verrückt. Auf ihrer neuen Telefonnummer-Platte covern Team Scheisse einen Wir-Sind-Helden-Klassiker und pusten uns AJZ-Sternenstaub ins Gesicht. In der aktuellen Popkolumne befragt Linus Volkmann die verhaltensauffällige Bremer Band, die jüngst noch Die Toten Hosen besiegte (im Tischtennis). Dazu noch Lia Şanin und der... weiterlesen in:  Feb 2023

    Creature Horror, Team Scheisse und ein weinender Böhmermann: Volkmanns Popwoche im Überblick (mit Interview!) und mehr Horror

  • Von der leichten Zugänglichkeit zu Musik durch Streaming profitieren auch rechte Künstler*innen. Auf diesen Umstand hat eine Aktion des Vereins „Laut gegen Nazis“ Anfang 2022 hingewiesen. Um die Aufmerksamkeit nicht zu verspielen und weiter Druck bei Streaming-Anbietern zu machen, läuft seit Ende 2022 eine zweite Kampagne.  Feb 2023

    „Laut gegen Nazis“: So kämpft ein Verein mit einem Chatbot gegen rechte Musik auf Spotify und mehr Spotify

  • Wenn sich Anhänger von (fragiler) Männlichkeit durch Sam Smiths glückliches Nonbinary-Dasein angegriffen fühlen: „Fuck it!“ denken und darüber reden, findet Samira Frauwallner. Ein Kommentar.  Feb 2023

    Zwischen Eierbeißern und Männlichkeitskonstrukten: Warum Sam Smiths Queerness so empört und mehr Instagram

  • Paula Irmschler kürt zum Kölner Karnevalsauftakt in ihrer und unserer Popkolumne ihre sieben Stars der Woche. Einer von ihnen kommt aber nicht gut weg.  Feb 2023

    7 Tage, 7 Leute: Paulas karnevalistische Popwoche im Überblick – feat. Kim Petras, Pamela Anderson und Rihanna und mehr Bruce Springsteen

  • Auf ihrem zweiten Album YESSIE verarbeitet Jessie Reyez nicht nur eine toxische Ex-Beziehung, sondern findet auch zu ihrer eigenen Stärke zurück. Wir sprachen mit ihr über Heilungskräfte sowie über die Kunst der Ehrlichkeit und Selbstliebe.  Feb 2023

    Jessie Reyez im Video-Interview: „Heilung verläuft nicht linear“ und mehr International

  • Was wäre der Valentinstag ohne Liebeslieder? Sie berühren das Herz, bringen tiefe Gefühle zum Ausdruck – und geschrieben hat sie in vielen Fällen jemand, der diese gerade für eine ganz bestimmte Person hat.  Feb 2023

    🔥 Zum Valentinstag: 7 Liebeslieder, die für ganz bestimmte Menschen geschrieben wurden und mehr AnnenMayKantereit

  • Mit dem Langschwert in die Charts, auf Kölsch zurück in den Popbetrieb und im Nachthemd zu den Grammys? In unserer neuen Pop-Kolumne blickt Linus Volkmann auf eine ereignisreiche Woche zurück – und spricht unter anderem mit der Drachentöterin Charlotte Brandi.  Feb 2023

    „Ja, das ist mein eigenes Schwert!“: Warum Charlotte Brandi TikTok hasst – und Linus Volkmann The Screenshots und Wet Leg... und mehr Kolumne

  • Er war so populär: Falco ist der einzige Musiker, der mit einem deutschsprachigen Song die Spitze der US-Charts erreichte. Der Erfolg führte ihn ins Verderben – und verstellt bis heute die Sicht auf das wahre Vermächtnis des Wiener Sprachkünstlers.  Feb 2023

    Falco: Kopfüber in den Abgrund – und mit einem Satz davon und mehr Falco

  • Paula Irmschler über politisch fragwürdige Aufritte, Ticketwahnsinn, Cults, Rock am Ring und im Park, „That ‘90s Show“ und Sam Smith.  Feb 2023

    You can watch my fat ass twist, Beyoncé: Paulas Popwoche im Überblick und mehr Beyonce

  • Der lustigste Typ mit viel Frisur im deutschen Fernsehen? Ganz klar: Lutz van der Horst! Der Kölner gehört unter anderem zum Ensemble des ZDF-Satire-Dauerbrenners „heute-show“ und moderiert auf Tele 5 die Sendung „Der Filmtalker“. Mit ihm wagen wir uns auf schwieriges Terrain: Pop und Humor.  Jan 2023

    Lutz van der Horst im Blind Date: „Eine tuntige Raumschiffbesatzung war schon damals verzichtbar gewesen“ und mehr Antilopen Gang

  • Das Thema Panzer bestimmt aktuell die News. Leider dreht sich dabei alles um Waffenlieferungen an die Ukraine – keine Rede dagegen von dem Rap-CEO der Antilopen Gang. Höchste Zeit daher, die Perspektive zu wechseln: Linus Volkmann spricht in seiner neuen Kolumne mit Panik Panzer anlässlich dessen ersten Buchs. Dazu noch... weiterlesen in:  Jan 2023

    Über ein Interview mit Panik Panzer & einen Shitstorm gegen Die Toten Hosen und „Rock am Ring“: Volkmanns Popwoche im... und mehr Antilopen Gang

  • In unserem Rap-Newcomer*innenformat stellen wir euch Florentina vor. Die Mannheimerin liefert Empowerment und Verletzlichkeit zugleich. Die 23-Jährige liebt Ariana Grande sowie Jessie J und will vor allem mit ihrem Enthusiasmus anstecken. Seht hier die neue „All Eyez On ME“-Folge!  Jan 2023

    All Eyez On ME: Florentina will mit ihrer Musik „einfach catchen“ und mehr Ariana Grande

  • Mit: Miley Cyrus, Shakira, Lana Del Rey, Whitney Houston, Rebecca Black, Jennifer Coolidge und ohne: Celine Dion.  Jan 2023

    Aktuelles über Ikonen: Paulas Popwoche im Überblick und mehr Kolumne

  • Von Peter Fox bis Nina Chuba: Deutschrap hält 2023 zwischen Stars und Newcomer*innen wieder einige spannende neue Alben bereit. Wenn sie denn wirklich erscheinen.  Jan 2023

    7 Deutschrap-Alben, auf die wir uns 2023 freuen und mehr Deutschrap

  • In dieser Folge All Eyez On ME stellen wir euch MELE vor. Die Stuttgarter Musikerin spricht im Interview darüber, wie sie ein Fabian-Römer-Konzert in ihrer Heimatstadt geprägt hat, welche Rapper*innen ihr gerne mal in die DMs sliden können und was sie mit ihrer Musik bewirken will.  Jan 2023

    All Eyez On ME: MELE will, dass wir bei ihrer Musik alles um uns herum vergessen

  • Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 24. Folge seiner Kolumne, in der er die bisherige Karriere von Abwärts-Sänger Frank Z. genauer unter die Lupe nimmt.  Jan 2023

    Der Messias ist wieder da: Wie Frank Z. seinen Weltekel mit Melancholie & geschmackvoller Rockmusik vermischt und mehr jan müller

  • Ähnliche Themen

    HipHop Kolumne Meinung Paula Irmschler Pop Popkolumne Roger Waters Deichkind Interview Liste Death Cab For Cutie ME-Helden



    zurück weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum