Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.04.2008

    Stars, Köln, Gloria

    Große Gesten, Rosenbouquets, Gänsehaut und eine verdammt tight aufspielende Band: Die Sterne aus Toronto verzaubern Köln.

    mehr…
  • 02.04.2008

    ME Backstage Sessions

    Exklusiv auf musikexpress.de: Akustiksets von durchreisenden Musikern

    mehr…
  • 02.04.2008

    Lightspeed Champion, London, Dingwalls

    Der einstige Nu-Rave-Champion erfreut und verwirrt mit Geige und synthetischer Pelzmütze - und erfindet Nu-Brit-Bluegrass.

    mehr…
  • 02.04.2008

    Perrecy, München, 59:1

    Morrissey-Songs auf Deutsch! Mit Stil. Und Liebe. Und Ukulelen!

    mehr…
  • 02.04.2008

    Smashing Pumpkins: The Smashing Pumpkins live

    Sich stets vom Schmähwort Grunge abgrenzen, um letztendlich doch im sprichwörtlichen Nirvana zu landen: The Billy Corgans machen das Mysterium zum Konzept. München, Olympiahalle.

    mehr…
  • 02.04.2008

    Kurz und Klein

    Da auch ich ein Chamäleon bin, ein unergründliches Mysterium, ein rollender Stein, der niemals zu greifen ist und dabei doch mit großem Geschick zu steuern versteht, welches Bild die Öffentlichkeit von ihm hat, könnte ein Text in der „Kurz & Klein“-Rubrik eigentlich nur dann allen Facetten meiner komplexen Persönlichkeit gerecht werden, wenn er von sechs […]

    mehr…
  • 02.04.2008

    The Singles

    Gerade in einem arbeitsintensiven B2B-Meeting, das mich vom Singleskasten-Content-Generieren prevented hat, realisiert, dass Electro das neue Indie ist. Werde die Knowledge in einer ersten B2C-Priorisierungsmaßnahme zeitnah in diese Rubrik einpflegen, um die awareness für die neue initial position zu getten, indem der Start up mit Coma aus Köln geschieht. Georg Conrad und Marius Bubat grasen […]

    mehr…
  • 02.04.2008

    „I was dreaming that I was awake. Some sort of comic relief. I made a blunder, I made a mistake“ „Blunders And Mistakes“, The Robocop Kraus, 2007

    Betr. Los Campesmos! Neulich im musikexpress-Forum. User „terminatorsgod“ schreibt: „Die Rezension zum Debüt von Los Campesions fehlt leider, obwohl das Album im ‚Krieg der Sterne‚ gelistet ist“. Antwort User „Spaceballs“: „Och, dann wurde lediglich dem ,Death To Los Campesinos!‘ Rechnung getragen“. Wir sagen: „terminatorsgod“ hat Recht, „Spaceballs“ nicht. Eine Rezension zu unterschlagen, nur um einem […]

    mehr…
  • 02.04.2008

    Verdammt, kein Treppchen!

    Das Gesamtkunstwerk Muse kann nur begreifen, wer es live erlebt hat. Aber wer schraubt da hinter den Kulissen eigentlich an welcher verrückten Idee?

    mehr…
  • 02.04.2008

    Eine kurze Geschichte des Afrobeat

    Schon Miles Davis, das große Vorbild Fela Kutis, hatte erklärt, dass dem Afrobeat die Zukunft der Popmusik gehört. Inzwischen wird unter dem Label Afrobeat so etwas wie der weltweite Siegeszug der Polyrhythmik gefeiert.

    mehr…
  • 02.04.2008

    Fela Kuti

    Sexy Erlöserpathos

    mehr…
  • 02.04.2008

    Spielen Sie Hi-Hat!

    Wie Tony Allen den Afrobeat erfand

    mehr…
  • 02.04.2008

    Ein ganz spezieller Dreh

    Warum spielen amerikanische College-Boys und britische Elektrorocker plötzlich mit Polyrhythmen und afrikanischen Highlife-Gitarren? Antworten gibt die fasziniere Geschichte des Afrobeat. Die Rhythmen und Sounds aus dem Mutterschoß der Popkultur machen Indie-Rock und-Pop gerade wieder flott.

    mehr…
  • 02.04.2008

    R.E.M.: Geht das nicht schneller?

    Nach dem seelenlosen Vorgänger haben sich R.E.M. für accelerate Feuer unterm Hintern gemacht. Höheres Tempo, mehr Spontaneität - so einfach geht das? Fragen wir Buck und Mills, aber fragen wir vor allem: Stipe.

    mehr…
  • 02.04.2008

    Noch mehr Rock und neuer Pop

    Musikexpress präsentiert: Rock am Ring/Rock im Park

    mehr…
  • 02.04.2008

    Wer singet, der findet

    Auf der Suche nach einem Song kann der Computer dank der Website Midomi.com (manchmal) behilflich sein.

    mehr…
  • 02.04.2008

    Der Bär groovt

    Bei der 58. Berlinale waren der Rock und der Pop vertreten wie selten auf einem Filmfestival. Wobei nach der Welle der „Biopics jetzt vor allem Dokus dran sind.

    mehr…
  • 02.04.2008

    Marshall-Plan – Jan Wigger revisitiert den Cat-Power-Katalog

    Dear Sir (1995) Zwischen Vincent Callo und der jungen Chan Marshall war wohl mal was, und natürlich bestätigte das karge „Mr. Callo“ auf dem Cat-Power-Debüt den notorischen Größenwahn des Filmemachers: „That good looking Cat Power chick. Chan Marshall, wrote some nasty words. What could she do? She loved me.“ Die ersten Marshall-Stücke sind eine zwar […]

    mehr…
  • 02.04.2008

    „Kommst du mit nach Indien? Kristina Koch ruft bei Chan Marshall an, 15. Februar 2008

    chan marshall: Ich muss dich gleich warnen: l’m a real talkingmachine today! Gut! Dann lass uns gleich über dem neues Album reden. Was hat dich überhaupt dazu gebracht, eine zweite Platte mit Schwerpunkt Cover-Versionen zu machen? Ich bin schlimm, oder? Mir ist klar, dass manche Leute skeptisch auf diese Platte gucken. Aber, weißt du, mit […]

    mehr…
  • 02.04.2008

    Papa bleibt beim Pop

    Normalerweise singt Frank Spilker bei einer der Top-Kapellen im Land. Aber das genügt ihm nicht mehr. Er will noch mehr Musik machen. Selbstbestimmt und von zu Hause aus.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1841
  • |
  • 1873
  • |
  • 1889
  • |
  • 1897
  • |
  • 1901
  • |
  • 1903
  • 1904
  • 1905
  • 1906
  • 1907
  • |
  • 2780
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum