Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.03.2008

    A Complete Unknown

    Hollywood huldigt dem wandelnden Enigma Bob Dylan mit dem schillernden Episodenfilm „"I'm Not There"

    mehr…
  • 02.03.2008

    Heino verzweifelt gesucht

    Endlose Interviews! Metallica-Riffs im Gitarrenshop! Ein Promotag ist kein Kindergeburtstag. Das Schlimmste aber für Adam Green ist, dass kaum Zeit bleibt, über die echten Stars zu sprechen...

    mehr…
  • 02.03.2008

    Vampire Weekend

    Brooklyn - wir können auch anders: Schicker, einfallsreicher Indie-Pop mit Afro-Beat-Einschlag.

    mehr…
  • 02.03.2008

    Alela Diane – zarter Folk aus der Heimat von Joanna Newsom.

    Die Musik: Alela Dianes Debüt THE PIRATE’s GOSPEL ist ein majestätisches Folkalbum mit so offensichtlichen Klassikerqualitäten, dass man der Versuchung nur schwer widerstehen kann, Vergleiche zu großen Künstlern, Bands und Alben aus den 60er und 70er-Janren zu ziehen. Nur- im Gespräch mit der jungen Frau führt das meist in eine Sackgasse. „Meine Eltern haben oft […]

    mehr…
  • 02.03.2008

    These New Puritans

    Exzentrischer Postpunk,„auf der Flucht vor sich selbst.

    mehr…
  • 02.03.2008

    Coverversionen. Album-Artworks unter der Lupe. Diesmal: Still no. 1 von Slut .

    „Es sieht irgendwie schrecklich aus , befand der „Donaukurier“, die Heimatzeitung der Ingolstädter Slut, über das Covermotiv von deren neuem Album still no. 1. „so eine schreckliche Seite“ habe man von Slut bisher gar nicht gekannt „Das fand ich schon recht lustig“, gesteht Slut-Keyboarder/Gitarrist Rene Arbeithuber, selbst Maler(guck: www.xh0ch4.de/leinwand.“.html), der in seinen Werken auch nicht […]

    mehr…
  • 02.03.2008

    Zahnbürsten und nasse T-Shirts

    Weg aus Virginia und weg von den Stereotypen: Thao Nguyen liebt und lebt das Storytelling.

    mehr…
  • 02.03.2008

    Casio, Geigen und Bier

    Seit ein paar Tagen ist das neue Album der Kooks im Kasten. Wir haben sie im Studio in London besucht und hörten Ohrenbetäubendes.

    mehr…
  • 02.03.2008

    Es ist ein Heimatlied…

    ... oder: Warum Ben Bridwell und seine Band Of Horses das hohe Lied auf South Carolina singen.

    mehr…
  • 02.03.2008

    Hirnflimmern

    The Next Hart Weirather

    mehr…
  • 02.03.2008

    11 Fakten über Thriller

    1 Thriller ist das meistverkaufte Album aller Zeiten. Das weiß jedes Kind. Wie dermaßen meistverkauft es ist, ist aber immer wieder staunenswert. Es gibt keine amtlichen Zahlen über weltweite Albumverkäufe, aber jüngste Angaben listen Thriller mit 104 Mio. Stück auf Platz 1; die restlichen Top 10 machen Leute wie AC/DC (back in Black), Eagles (best […]

    mehr…
  • 02.03.2008

    Instrumentenkunde Ampeg SVT

    Die Technik: So kennt man sie, die Amerikaner: Sie bauen Häuser, die an den Wolken kratzen, schrauben Pickup-Trucks zusammen, mit denen man Fahrradfahrer erschütterungsfrei überrollen kann, und servieren Fastfood-Mahlzeiten, an deren Kaloriengehalt man eine Woche lang dauen könnte, wenn man denn wollte. Die Philosophie dahinter lautet: Was groß ist, ist gut. Und was größer ist, […]

    mehr…
  • 02.03.2008

    Vorwärts in die Vergangenheit

    Ende März kommt das zweite Album von Panic At The Disco. Wir haben schon mal reingehört und waren überrascht...

    mehr…
  • 02.03.2008

    5 Fragen an Moneybrother

    Der schwedische Rock'n'Roller über Judith Holofernes, LA, die Rockliga und ein fragwürdiges Video.

    mehr…
  • 02.03.2008

    Easy Listening

    Großleinwandlieder: 33 Songtitel, die als Filmtitel zweitverwertet wurden.

    mehr…
  • 02.03.2008

    Aufstand der Mega-Stars

    Dem Plattenmulti EMI droht ein beispielloser künstlerischer Aderlass.

    mehr…
  • 02.03.2008

    Nick Cave über Gut und Böse

    Eigentlich interessieren ihn solche Kategorisierungen gar nicht. Doch wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse schwinden, merkt Nick Cave auf. Da kommt es zu Kämpfen, da wird die Bibel politisch, und wir schlagen uns plötzlich auf die Seite des Schurken.

    mehr…
  • 02.03.2008

    The Winner Takes It All

    Die ganz große Sause im "Berliner„ Glashaus": Gastreporter Meik Küst über das Samsung DJ-Event "„Your Music is Calling".

    mehr…
  • 02.03.2008

    Radiohead schon wieder gratis !

    Es ist neuerdings Sitte im Hause Radiohead, Musik gratis an den Fan und Hörer zu bringen – aber Internet ist doch was anderes als ein echter, körperlicher Auftritt. Das hatte die Band wohl nicht bedacht, als es um einen neuen Coup ging: ein Gratiskonzert am 16. Januar im „Rough Trade East“ in der Brick Lane […]

    mehr…
  • 01.03.2008

    Bernd Begemann

    Vor einem seiner berüchtigten dreieinhalbstündigen Soloauftritte ging Bernd Begemann in den Keller des Münchner Lustspielhauses, um unter vier Augen ein paar Songs zu spielen und Die Ärzte zu dissen. Drei Videos.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1846
  • |
  • 1878
  • |
  • 1894
  • |
  • 1902
  • |
  • 1906
  • |
  • 1908
  • 1909
  • 1910
  • 1911
  • 1912
  • |
  • 2780
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum