Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.01.2008

    Geschmackvolles Songwriting

    Jede Wette: Wären die Brüder John und James Grant Musiker gewesen, könnte man ihre Portraits längst in der „Songwriters‘ Hall Of Fame“ bewundern. Denn ihre Komposition aus dem Jahr 1840 ist noch heute immens populär. Und zwar weltweit. Seit 168 Jahren. Bei allem Respekt: Da können nicht einmal Elvis und die Beatles mithalten. Der Song […]

    mehr…
  • 02.01.2008

    „Fuck foreuer. If you dont mind. Oh fuck foreuer? If you don’t mind, don’t mind, I don’t mind, I don’t mind“

    Fuck Forever , Babyshambles, 2005

    mehr…
  • 02.01.2008

    Die Schlechten

    Fünf Filme für den Grabbeltisch.

    mehr…
  • 02.01.2008

    Die Guten – 10 Filme fürs Premiumsortiment

    ZODIAC Ein Serienkillerfilm, in dem nicht die Morde die Hauptsache sind, sondern die Beziehung, die sich aufbaut zwischen dem Killer und den Männern,die ihn Über drei Jahrzehnte hinweg jagen. Mit einem Höchstmaß an Authentizität und ohne falsche Hollywood-Dramaturgie als regelrechte Anthologie über Besessenheit und Scheitern aufbereitet, ist David Finchers Thriller vor allem ein Film über […]

    mehr…
  • 02.01.2008

    Das Jahr im Zeichen der Drei

    Gelb mag-zumindest für die Gemeinde der Simpsons-Fans-die Farbe des Kinojahres 2007 gewesen sein. Die Filmindustrie favorisierte andere Symbole: Die magische Zahl Drei ließ die Kassen klingeln.

    mehr…
  • 02.01.2008

    Das bessere Kino?

    Es ist ja nicht so, als gäbe es komplexe, ebenso gewagt wie aufregend erzählte Serien erst seit 2007. Neu am aktuellen Boom von „Must-see-TV“ ist die durchgängig hohe Qualität und der feste Glaube, dass ein ungestilltes Bedürfnis herrscht nach Geschichten, deren Inhalt nicht einfach auf eine Streichholzschachtel passt, und Figuren, die eine Grauzone zwischen Gut […]

    mehr…
  • 02.01.2008

    Die 10 Musik-Dvds des Jahres

    Überwältigend, rockend und historisch wertvoll: Mal wieder alles dabei, aus 2007 und aus Plastik.

    mehr…
  • 02.01.2008

    Die 50 Songs des Jahres

    Das sind die, die 2007 in geschmackssicheren Haushalten rund um die Uhr rotierten und das bitteschön noch mindestens bis zum 31.12. tun! Allerdings: Einen Song des Jahres gibt es nicht, die Reihenfolge ist eher zufällig. Hier ist jeder der Song des Jahres und einer ist besser als der andere! 1 Interpol „Pioneer To The Falls“ […]

    mehr…
  • 02.01.2008

    1. Devendra Banhart – Smokey rolls down thunder canyon

    Wenn die verdammte Matrix unserer Wirklichkeit durch Raum, Zeit und Kausalität bestimmt wird, dann werden wir uns wohl oder übel von ihr verabschieden müssen. Mit dem Verstand ist dieses Album nicht zu erfassen. Raum und Zeit sind dehnbare Begriffe in Thunder canyon -da ist eine Stille hinter dem Klang, ein Schweigen hinterdem Gesang, und die […]

    mehr…
  • 02.01.2008

    Krumme Schnäbel aus dem Alltag

    Es bahnte sich ja schon länger an, doch spätestens seit 2007 ist britische Popmusik nicht länger das musikalische Hoheitsgewässer bekokster Wildlederschuh-Schnösel mit dunkel getönter Sonnenbrille und zackiger Anzug-Burschen mit F.-Scott-Fitzgerald-Vorliebe. Britpop 2.0 ist eine Vorort-Pommesbude mit Hochhaus-Hintergrund. Die Pionierarbeit für das Ganze leistete Mike Skinner, der schon auf dem ersten The-Streets-Album von 2002 in windschiefem […]

    mehr…
  • 02.01.2008

    Die babylonische Indie-Verwirrung

    Oktoberfest? Fleetwood Mac? Ist das alles noch "cool"? Der Indierock im Zeitalter des Relativismus.

    mehr…
  • 02.01.2008

    Such a shame 07: Die Fremdschäm Top 5

    1 Flavor Flav, der Mann mit der Uhr um den Hals, rappte in den 80ern als Teil von Public Enemy alles in Grund und Boden. Jetzt scheint er selbst dort angekommen, sonst müsste er nicht in der MTV-Show „Flavor of Love'“ nach einer Frau suchen. Und was für zauberhafte Bewerberinnen das sind, verkloppen Konkurrentinnen, koten […]

    mehr…
  • 02.01.2008

    Die Rückkehr der Skandalnudeln

    Weichgekocht und wieder aufgestanden: Vom Umgang mit Winehouse, Spears und Doherty.

    mehr…
  • 02.01.2008

    Thom Yorke: Wir können auch anders

    Mit dem Angebot an die Fans, das Album In Rainbows zum selbstbestimmten Preis downloaden zu können, veränderten Radiohead quasi über Nacht die starren Regeln der ohnehin orientierungslosen Musikindustrie. Jetzt reden Thom Yorke und Band zum ersten Mal über den Marketing-Coup des Jahres.

    mehr…
  • 02.01.2008

    Verwende deine Jugend

    Eine herrlich perverse Idee, mit der Bundesglucke Ursula von der Leyen (CDU) 2007 überraschte: Da sollten Jugendliche in unauffälliger Begleitung einer Amtsperson losziehen, um als „Testkäufer“ in Kiosken und Videotheken nach Hochprozentigem bzw. Jugendgefährdendem zu fragen, damit der Bösewicht auf frischer Tat ertappt werden kann.Aus ermittlungstaktischer Sicht mag das ein toller Einfall sein, pädagogisch ist […]

    mehr…
  • 02.01.2008

    Was wollt ihr wissen?

    Popruhm oder Privatsphäre - der Internetstar 2.0 muss sich entscheiden. Viele Freunde helfen ihm.

    mehr…
  • 02.01.2008

    You talkin‘ to me?

    Dialog mit den Fans: Beastie Boys, Arcade Fire und Ryan Adams unterhielten 2007 die besten Websites.

    mehr…
  • 02.01.2008

    Musikvideo des Jahres

    Internet Killed The Videostars - prophezeite man angesichts der aufkommenden Clipkultur in den 80ern noch ,den Niedergang der Musik as we know it, wird seit Jahren der Rückgang des Videoanteils auf MTVIVA heftigst beweint. Wie jetzt ? Waren folgende Filmchen einfach nur weitere Sargnägel oder gar schon Rettungsanker für Musikliebhaber?

    mehr…
  • 02.01.2008

    Wir machen das klar

    Die Live-Branche boomt? Es sieht allerdings so aus. Soviel überbordendes Angebot wie 2007 war selten in einem Konzertjahr. Und so viel gutes Zeug! Eine (sehr subjektive) Bilderauswahl zum Überblick, plus die Konzertmomente 2007 der ME-Livereporter.

    mehr…
  • 02.01.2008

    Unmöglich!

    "Undenkbare" Band-Reunions, das zeigte 2007 endgültig, gibt es so wenig wie Fußballzwerge.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1852
  • |
  • 1884
  • |
  • 1900
  • |
  • 1908
  • |
  • 1912
  • |
  • 1914
  • 1915
  • 1916
  • 1917
  • 1918
  • |
  • 2781
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum