Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 14.10.2008

    Friska Viljor

    Daniel Johansson und Joakim Sveningsson alias Friska Viljor waren auf Tour mit ihrem neuen Album TOUR DE HEARTS. In München gaben sie gut gelaunt zwei ihrer traurig-schönen Songs zum Besten.

    mehr…
  • 14.10.2008

    Friska Viljor

    Daniel Johansson und Joakim Sveningsson alias Friska Viljor waren auf Tour mit ihrem neuen Album TOUR DE HEARTS. In München gaben sie gut gelaunt zwei ihrer traurig-schönen Songs zum Besten.

    mehr…
  • 14.10.2008

    Christoph Lindemann

    Appeal To Reason: Die aktuelle Playlist von MUSIKEXPRESS-Redakteur Christoph Lindemann.

    mehr…
  • 13.10.2008

    Oasis: Dig Out Your Soul

    Gitarrenwände höher als das Empire-State-Building, psychedelische Grandezza und die Neugeburt des Liam Gallagher - ME-Leser Kai Wichelmann sieht im neuen Album DIG OUT YOUR SOUL die musikalisch offenste Platte, die Oasis je aufgenommen haben.

    mehr…
  • 10.10.2008

    1000 Robota

    Gesellschaftskritischer Postpunk aus Hamburg.

    mehr…
  • 10.10.2008

    Nik Freitas

    Beatles-beeinflusster Indiepop aus Kalifornien.

    mehr…
  • 10.10.2008

    Eugene McGuinness

    Erhabener Singer/Songwriter-Pop aus Liverpool.

    mehr…
  • 10.10.2008

    Fucked Up

    Cleverer Hardcore-Punk aus Toronto.

    mehr…
  • 10.10.2008

    Queen & Paul Rodgers live in München

    Ansturm der Zwerge: MUSIKEXPRESS-Leserin Franziska Kekule hat sich in die Münchner Olympiahalle zum Konzert von Queen & Paul Rodgers gewagt - um Großeltern, Alt-68er und Pubertätslinge der Next-Next- Generation bei der Imagepflege zu beobachten.

    mehr…
  • 10.10.2008

    Tomte erklären HEUREKA Song für Song

    Der Tomte-Vorsitzende Thees Uhlmann und sein Klavier-Rookie Simon Frontzek haben sich mit uns hingesetzt, haben das neue Album HEUREKA angehört und die eigene Arbeit track by track erklärt.

    mehr…
  • 03.10.2008

    Ingo Renzel

    Es wird Herbst: Lieder zum Übertönen von Laubsaugergeräuschen

    mehr…
  • 03.10.2008

    Florian Scherübl

    Es wird Herbst: Lieder zum Übertönen von Laubsaugergeräuschen

    mehr…
  • 03.10.2008

    Hendrik Dörr

    Es wird Herbst: Lieder zum Übertönen von Laubsaugergeräuschen

    mehr…
  • 03.10.2008

    Esther Blum

    Es wird Herbst: Lieder zum Übertönen von Laubsaugergeräuschen

    mehr…
  • 03.10.2008

    Norbert Guzy

    Es wird Herbst: Lieder zum Übertönen von Laubsaugergeräuschen

    mehr…
  • 02.10.2008

    Emiliana Torrini

    Weichen Luxus leistest du dir? Ich habe mir eine Wohnung gekauft. Und ich esse gerne Austern. Wovor hast du Angst? Geisteskrankheit. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Dass U2 eines meiner Lieder Covern. Mit welchem „großen Album der Rockgeschichte kannst du gar nichts anfangen? Letztens saß ich […]

    mehr…
  • 02.10.2008

    Sigur Ros Köln, Palladium

    Sigur Ros präsentieren gewohnt majestätisch ihre in Musik gemeißelten Soundlandschaften - und entdecken neuerdings den Pop in sich.

    mehr…
  • 02.10.2008

    ME Backstage Session mit Thees Uhlmann

    München. Redaktion Musikexpress, Raum 212. Wenn Thees Uhlmann im Haus ist, wird Bier serviert, es wird geraucht, und es wird geredet. Viel geredet. Thees („Endlich geht’s wieder los!“) erklärt die neue Tomte-Platte Song für Song, an den Schreibtisch des Kollegen Koch gefläzt, assistiert von Tomte-„Rookie“ Simon Frontzek und gefilmt von kettenrauchenden, lauwarmes Biertrinkenden musikexpress-Mitarbeitern(www.musikexpress. de/track-by-track). […]

    mehr…
  • 02.10.2008

    The Ting Tings, London, Koko

    Das Duo aus Manchester setzt zur Welteroberung an mit drei Songs im Gepäck.

    mehr…
  • 02.10.2008

    Kurz & Live

    Hercules And Love Affair Köln, Gloria Nichts an dem, was die New Yorker machen, ist neu-aber die Art und Weise, wie sie die bekannten Zutaten für eine zünftige Tanzbodenbeschallung noch einmal durchdeklinieren und alle Blümchen, die jemals auf dem Dancefloor wuchsen, noch einmal mit Kraftdünger pampern, ist grandios. Antony Hegarty, dieser Troubadour der Melancholie, fehlt […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1923
  • |
  • 1955
  • |
  • 1971
  • |
  • 1979
  • |
  • 1983
  • |
  • 1985
  • 1986
  • 1987
  • 1988
  • 1989
  • |
  • 2894
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum