Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.02.2006

    Sarah Kuttner – Die Kolumne

    Letztens war ich mit einer starken Erkältung auf einem Geheimkonzert der Strokes. Ja. das ist ein markiger Satz, der eine derart enorme Erwartungshaltung erzeugt, daß man sich als Jungkolumnist der Aufmerksamkeit der Leser sicher sein kann. Auf jeden Fall ist es ein besserer Einsliegssatz als 2. B.: „Leute, Leute. Leute, ich weiß auch nicht…“ oder: […]

    mehr…
  • 02.02.2006

    Erst hat Isobel Campoell Amerika gehaßt. Dann lernte sie Mark Lanegan kennen.

    „Mein erstes Album klang sehr europäisch. Damals habe ich auch Fanpost aus den USA bekommen, und irgendwie hatte ich den Eindruck: Die Amerikaner kapieren es einfach nicht. Also habe ich anscheinend meine Hand nach ihnen ausgestreckt.“ Tatsächlich klingt BALLAD OF THE BROKEN SEAS. als hätte sich die Schottin Isobel Campbell jahrelang durch verlassene Goldgräberstädte des […]

    mehr…
  • 02.02.2006

    11 Fakten über Progressive Rock

    1 Er hatte mal einen guten Namen. Progressive Rock (kurz: Progrock; für Freunde: Prog) bezeichnete in der „Goldenen Ära“ von ca. 1969 bis Mitte der 70er das Bestieben abenteuerlustiger Bands, eingefahrene Strukturen zu transzendieren und – beeinflußt von Klassik, Folk, Jazz und Avantgarde – dahin zu gehen, wo nie ein Rock zuvor gewesen war. Prog […]

    mehr…
  • 02.02.2006

    5 Fragen an Bolzplatz Heroes

    Sänger (und Sportfreunde-Trommler) Flo Weber über dicke Hälse, lange Gesichter, böse Griffe und einen ausgeschlafenen Kleinstadtkonflikt.

    mehr…
  • 02.02.2006

    Deutschlands größter Saftladen

    Aus der Oliver Twist Band ist jetzt eine "„Kooperation" geworden. Und die tanzt den Captain Beefheart.

    mehr…
  • 02.02.2006

    HIRNFLIMMERN

    Was läuft hier schief? Teil 2112 Letztens hatte ich, tja, mal wieder eine Vision. Zum Zweck eines, hüstel, Brainstormings hatte sich die ME-Truppe für einen Tag in einem Konferenzraum des Hauses eingenistet und brütete. Irgendwann mullte ich mal an einen Ort und schlüpfte kurz meinen heißredenden Kollegen davon. Nach zwei Minuten ging ich den Flur […]

    mehr…
  • 02.02.2006

    Ein Wort genügt, um Jenny Lewis einen ganzen Auftritt zu versauen. Und das ist ganz normal, findet sie.

    Jenny Lewis ist cool, schön, entspannt. Sie hat diese spezielle Stimme zwischen Country, Soul und Indierock, trägt die kürzesten Röcke innerhalb der Grenzen des guten Geschmacks und schreibt die wahrsten Texte. Weiblich, aber kein Weibchen, tough, ohne verbittert zu erscheinen, sie ist: stark. Nun, wo ihr Soloalbum erscheint, revidiert die Rilo-Kiley-Sängerin plötzlich alles: „Ich bin […]

    mehr…
  • 02.02.2006

    Sag niemals nie

    Um zu sich selbst zurückzufinden, macht Hans Platzgumer viele Dinge (fast) gleichzeitig.

    mehr…
  • 02.02.2006

    Treibstoff für Dampfwalzen

    In London brüten Placebo an ihrem neuen Baby. Der Musikexpress schaute vorbei und ließ sich treten, anbrüllen und bespucken.

    mehr…
  • 02.02.2006

    Richard Ashcroft über Entscheidungen

    Wir werden verfolgt. Von Menschen, die uns erzählen, was "„vernünftig " wäre und wo unsere Ideen ihre schwache Stelle haben. Sagt Ashcroft, der kiffende Hüne und Freund großer musikalischer Gesten. Er hat begriffen: Du mußt es trotzdem machen, wie du denkst. Glaubst. Wie es aus dir zu dir spricht.

    mehr…
  • 02.02.2006

    Redakteure auf Höhenflug

    Es war ein gutes Jahr für die Editors: ein Top-20-Debütalbum, ausverkaufte UK-Tourneen im Sommer und Herbst sowie Europareisen im Vorprogramm von Franz Ferdinand (hier: in Berlin) katapultierten die Band mit dem Spitznamen „Boy Division“ aus dem Nichts ins große Licht. Der schöne Streß läßt erst mal nicht nach: Ende Januar kommen die Editors erneut für […]

    mehr…
  • 02.01.2006

    Das letzte Wort: Eddie Argos, Art Brut

    Wovor hast du Angst? Ich mag keine Überraschungen, deshalb habe ich ziemliche Angst vorm Sterben. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Ich träume öfter davon, daß wir jede Menge Fehler spielen, alle Instrumente kaputt gehen und ich mich dafür für immer und ewig entschuldigen muß … Das […]

    mehr…
  • 02.01.2006

    Nova International

    Den Spezialgästen beim dritten Schweine-am-Samstag-Remmidemmi (Schweine am Samstag! Der ME-Klub! Jeden ersten Samstag im Monat im Zerwirk in München!] mußte man nicht lang erklären, was eine akustische Gitarre ist: Nova International sind Veteranen der stromlosen Kunst, tourten sogar schon mal rein akustisch durch die Lande. Die Augsburger Indiepop-Spezis kamen, sahen, baulen auf, stärkten sich im […]

    mehr…
  • 02.01.2006

    Kurz & Live

    Locas In Love – München, Glockenbachwerkstatt Die Locas aus Köln waren wieder da und hinterließen einmal mehr eine Schneise des Entzückens. Entzückte pflastern ihren Weg, sozusagen. Die Locas, wer sie nicht kennt, sind eine herzzerreißend tolle Band mit staunenswerten Songs, aus deren Texten die Wahrheiten rieseln, deren Melodien sich ins Hirn schmiegen und die immer […]

    mehr…
  • 02.01.2006

    Sufjan Stevens, Berlin, Passionskirche

    Engelsmusik vorm Kirchenaltar im Cheerleaderkostüm. Endlich, erstmals ist Sufjan Stevens auf Tournee – nicht allein mit seinem Banjo, sondern einer achtköpfigen Kapelle, den Illinoisemakers. Offenbar ist es ihm wirklich ernst mit seinem Projekt, jedem US-Bundesstaat ein eigenes Konzeptalbum zu widmen. Wie zuvor schon seine Platte über Michigan ist auch come on feel the illinoise politisch […]

    mehr…
  • 02.01.2006

    Teenage Fanclub & The Posies

    Alte Liebe rostet nicht: Chronik eines herrlich unnormalen Konzertabends.

    mehr…
  • 02.01.2006

    The White Stripes München, Zenith

    Jack und Meg in der einstigen Fertigungshalle der bayerischen Geschützwerke. Die ist groß. Kein Problem.

    mehr…
  • 02.01.2006

    Roisin Murphy

    Sie ist jetzt wieder da, wo du nicht bist, doch das ist niemals Delmenhorst: Manner mit Hosenträgern! Sounds wie nicht von Menschenmund! Untanzbare Tanzmusik! Und mittendrin: die Göttliche.

    mehr…
  • 02.01.2006

    Black Rebel Motorcycle Club

    Posaunen und Trockeneismilchschaum: das feisteste Motorradclubtreffen des Jahres. Am Anfang steht der Blues: Mit Gitarre, Mundharmonika und geschlossenen Augen steht Peter Hayes auf der Bühne und spielt. Während des dritten still leidenschaftlichen Akustik-Songs schleichen die anderen zwei auf die Bühne. Frenetischer Jubel. Zwei Jahre ohne haben schlimme Entzugserscheinungen bewirkt. Endlich Rock, der erste Song der […]

    mehr…
  • 02.01.2006

    Editors

    Birmingham gratuliert der Hamburger Club-Institution zum 15]ähri- gen. Zur Feier des Tages mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1961
  • |
  • 1993
  • |
  • 2009
  • |
  • 2017
  • |
  • 2021
  • |
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • 2026
  • 2027
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum