Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.10.2007

    Lee Hazlewood 1929-2007

    Er wäre der Typ dafür gewesen: auf der eigenen Beerdigung erscheinen wie Tom Sawyer und hören, was die Grabreden so hergeben. Aber Lee Hazlewood war ein pragmatischer, unprätentiöser Mensch: keine Grabreden, keine Beerdigung, nur eine Urne, ein paar Freunde und die alten Geschichten. Wie Warren Zevon, ein anderer großer Songschreiber und Zyniker, der ebenfalls wusste, […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    The Weakerthans vertonen Edward-Hopper-Gemälde und wären gerne Zahnbürsten

    Vier Jahre warteten die Fans der Weakerthans auf das vierte Album, und dann die Überraschung: Reounion Tour heißt es – obwohl von einem Split nie die Rede war. „Dennoch hat es sich oft so angefühlt“, sagt Frontmann John K. Samson. „Ich hatte lange Zeit Angst, keine Songs mehr schreiben zu können, leer zu sein. Naja, […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    Auch nach 27 Jahren halten New Model Army das Gleichgewicht zwischen persönlichem Empfinden und politischer Großwetterlage.

    Den oberen rechten Schneidezahn verlor ich mit zwölf beim Fußball. Mein Bruder traf mich mit dem Schuh im Gesicht. Ich bekam einen Ersatz, der immer wieder verlorenging“, berichtet Justin Sullivan. „Später kam die Band. Unser US-Label sagte: Diese Band kann in den USA nie Erfolg haben, wenn der Sänger seine Zähne nicht richten lässt. Da […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    Instrumentenkunde : Rickenbacker 360/12

    Die Technik: Zwölfsaitige Akustikgitarren sind gerade dabei,sich in der Folkszene zu etablieren, als die kalifornische Firma Rickenbacker 1963 eine glorreiche Idee hat: Sie rüstet ihr 1958 entwickeltes Modell 360 mit sechs weiteren Saiten aus. und fertig ist die erste zwölfsaitige E-Gitarre. Die 360/12 hat einen schlanken, hohlen Korpus, zwei Tonabnehmer und ein „F“-Loch. wahlweise traditionell […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    11 Fakten über Ringo Starr

    1 Die ersten Lebensjahre waren nicht unbedingt leicht für den am 7. Juli 1940 als Richard Henry Parkin Starkey jr. in Liverpool geborenen späteren Beatle. Seine Eltern trennten sich, als er drei Jahre alt war. Seine Kindheit war vor allem von zahlreichen und zum Teil längeren Krankenhausaufenthalten (u.a. wegen chronischer Brust- und Rippenfellentzündungen) geprägt. Nach […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    Sam Beam ist Iron & Wine. Von sich und seinem Leben singt er aber gar nicht gerne

    Er ist nicht mit Will Oldham verwandt, aber man fragt sich doch, wie dieser Mann sein Essen zu sich nimmt: Vor lauter Bart ist kaum noch Mund zu sehen, nur die weißen Zähne blitzen freundlich, wenn Sam Beam von Texas erzählt. Dorthin ist er aus Miami mit Frau und Kindern übergesiedelt, und die Sub-Pop-Mitarbeiterin wird […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    The Kilians wissen, wie man Rasen rockt, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen

    Es ist Haldern Pop, der Donnerstag, und es ist früher Abend. Während auf dem Campingplatz des Festivals reger Zeltaufbau herrscht, sammelt sich im hinteren Teil der Wiese eine kleine Menge vor einem kleinen Bus;die Band, deren Name in geschwungener Schrift auf der Seite prangt, steigt aus und trägt die Instrumente auf das Dach. Hier wird […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    Wie schreibt man einen guten Song, Herr Sheff?

    „Als ich 14 war, hab‘ ich’s geschafft, die Adresse von Robin Williamson von der Incredible String Band rauszukriegen, und ihn per Brief gefragt, wie man einen guten Song schreibt. Es dauerte drei Jahre, bis er antwortete; als ich seine handgeschriebene Nachricht bekam, hab‘ ich schon einige Zeit Songs geschrieben. Sein Rat war. Schreib sehr einfach […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    Kevin Drew orientiert sich als Solist am Buena Vista Social Club. Für seine Freunde aber ist das, was er da macht, nur Krach.

    Kevin Drew wirkt wie soeben aus dem Bett in den Tag geschüttet, wie ein plauderfreudiger Haschdealer, der in der Freizeit Superheldencomics malt. Der Broken-Social-Scene-Chef und Mitbegründer des Labels Arts & Craft scheint im einen Moment wegzuratzen, dann entrüstet er sich plötzlich theatralisch – momentan vor allem über die Reaktionen auf seine erste Soloplatte. „Niemand scheint […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    Väter und Ehemänner mit merk würdigen Decknamen: Animal Collective bleiben anders

    „Es gibt Leute, die uns bei Gigs um den Hals fallen und sagen: Wenn ich eure Musik höre, weiß ich, dass da draußen mehr passiert, als ich mir vorstellen konnte.“ Das mache ihn stolz, sagt Jos hDibb. Animal Collective sind auf Promotour für ihr siebtes Album Strawberry Jam, das bisher vielseitigste der Schulfreunde aus Baltimore-Tagen-David […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    PJ Harvey über den Blick nach innen

    Noch nie hat Polly Jean Harvey so radikal ihr Seelenleben als Rohstoff für ihre Kunst ausgebeutet wie bei der Arbeit an ihrem neuen Album White Chalk. Ein Gespräch über Wege der Imagination und die Macht der Erinnerung.

    mehr…
  • 02.10.2007

    Flurfunk: Was ist nur in dieser Redaktion los?

    Stop press: Kochs Bein tut weh! Sommerloch in der Leonrodstraße. Wenn nicht ab und zu draußen einem Last ereine ca. vier Tonnen schwere Glasscheibe vom Kran fiele und beinahe mehrere Menschen erschlüge („beinahe“ im Sinne von: „Stell dir vor, da wären gerade mehrere Menschen unten durchgelaufen!“), wäre hier gar nichts los. Bräsig hängen die Kollegen […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    Fußballer-Servus mit schwulem Indierock

    Allianz Arena, München, 15. August 2007: Der Fanblock des FC Bayern München wundert sich. Es ist noch ein bisschen hin bis zum Anpfiff des Abschiedsspiels von Mehmet Scholl nach 15 Bayern-Jahren und ebenso vielen Titeln, da erscheint ein Pulk seltsamer Gestalten auf dem Rasen: eine Band samt Chor in Fußballmannschaftsstärke und vier maskierte Gogo-Tänzer in […]

    mehr…
  • 02.10.2007

    Das Gehirn

    Hallo, geniales Gehirn, du erinnerst dich sicher an The Primitives, die 1988 den Hit „Crash“ hatten. Weißt du was zu dieser Band? Gibt es sie noch? Wie viele Platten hat sie herausgebracht? Karsten Hanck Lieber Karsten, die Primitives gründeten sich im Sommer 1985 in Coventry. Die Urbesetzung: Gitarrist Paul Jonathan Court, Bassist Steve Dullaghan, Drummer […]

    mehr…
  • 01.10.2007

    Radiohead-Album kommt am 10.Oktober

    Nach all den Verwirrspielen der letzten Wochen kam heute Nacht die Sensation: Das siebte Radiohead-Album IN RAINBOWS erscheint schon nächste Woche.

    mehr…
  • 01.10.2007

    The Decemberists in Karlsruhe

    musikexpress.de-User Pändy über The Decemberists, das Substage in Karlsruhe und Raucherpausen im Freien.

    mehr…
  • 27.09.2007

    Radiohead lassen weiter rätseln

    Mit dem neuesten ihrer kryptischen Online-Posts haben Radiohead möglicher- weise einen echten Hinweis auf die Veröffentlichung ihrer neuen Platte gegeben.

    mehr…
  • 02.09.2007

    Olly Knights Turin Brakes

    Welchen Luxus leistest du dir? Viele, viele tolle Gitarren, von denen die meisten Leute nur träumen können. Wovor hast du Angst? Vor diesen wenigen, stillen Sekunden, ehe die 747 im Sturzflug in den Atlantik kracht. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Aufrichtigkeit. Mir fällt immer wieder auf, wie Aufrichtigkeit ignoriert wird und Lügner gefeiert […]

    mehr…
  • 02.09.2007

    Musikexpress präsentiert: Kaiser Chiefs

    Ein Sprichwort sagt: "Willst du was gelten, mache dich selten". Die Kaiser Chiefs machen das genaue Gegenteil, sie gehen auf Tour - in Deutschland.

    mehr…
  • 02.09.2007

    The Robocop Kraus

    Nürnberg zeigt München, wie eine richtige Indie-Rock-Show geht.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1961
  • |
  • 1993
  • |
  • 2009
  • |
  • 2017
  • |
  • 2021
  • |
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • 2026
  • 2027
  • |
  • 2876
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum