Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.03.1998

    Euphonic orientieren sich an den Rockers Hi-Fi

    Man könnte es sich schwer machen und erklären, daß Euphonic dubbige Strukturen haben, die sie nicht nur um Blues und Jazz-Zitate erweitern, sondern es auch noch schaffen, House und Drum ’n’Bass-Rhythmen organisch in diesen vielschichten Sud einlaufen lassen. Man könnte aber auch einfach eine etablierte Band wie Rockers Hi-Fi als Querverweis anführen. Denn zum einen […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Skiz Fernando alias Spectre bringt Licht ins Dunkel

    Darkness, Dunkelheit also, ist eine ebenso häufige wie schwammige Zuschreibung zur Musik. Verbinden einige damit immer noch Gothic Wave ä la Sisters Of Mercy, so hat sich unter diesem Namen innerhalb der Drum ’n‘ Bass-Szene längst eine eigene Stilrichtung gebildet, die trockene, erbarmungslose Härte zentriert. Mit beidem hat das Brooklyner Label Word Sound wenig zu […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Auf den Spuren von Tricky: das Statik Sound System

    Über die südwestenglische Musik-Hochburg Bristol ist in den letzten Jahren viel geschrieben worden, stammen von dort doch schließlich mit Massive Attack, Tricky und Portishead nahezu alle großen Namen des TripHop. Doch auch jenseits der Stars gibt es hier viel Bewegung. Eine der Kreativ-Zellen ist dabei das Label Cup OfTea, auf dem mit Monk & Cantanella, […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Einer der wenigen Stars im Drum’n’Bass: LTJ Bukem

    Wohl jeder, der sich auch nur ein wenig für Drum ’n‘ Bass interessiert, kennt seinen Namen und seine Erscheinung: LTJ Bukem, der Mann mit den übergroßen Daunenjacken und der schwarzen Hornbrille, ist einer der wenigen Stars im Lande des gebrochenen Rhythmus. Doch während das Gros der Szene sich mit immer härteren Beats und dunkleren Stimmungen […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Jung und wild. Generation Xed haben vor allem Spaß und Lärm im Sinn

    Geschichte wiederholt sich, vergräbt und gebärt von neuem. Billy Idol ist längst verschwunden. Auch das Buch, welches den Namen seiner ersten Band hernahm, um damit die Jugend unserer Zeit zu beschreiben, ist nicht mehr in aller Munde. Doch jetzt kommen vier Berliner mit solch klangvollen Namen wie Tha-Bomb, Deadmovingtarget, Da Second Of U-Lie Metro, Smi […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Ein frischer Wind weht durch die Dance-Szene: Plexiq aus Hamburg

    ME/Sounds-Leser sind die ersten, die diese Band zu hören bekommen, denn Plexiq, das jüngste Signing des EFA-eigenen Labels Clearspot, sind so frisch, daß außer einer Vinyl-Maxi noch nichts von ihnen an die Öffentlichkeit gedrungen ist. Auch wenn Clearspot bislang für Gitarrenpop stand und Plexiq aus Hamburg stammen, hat das Quartett mit der gleichnamigen Schule nichts […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Ein Mann mit vielen Gesichtern: Norman Cook alias Fatboy Slim

    „Big Beat“ schallt der Ruf über den Kanal, doch anders als einige englische Trends, die hierzulande (durchaus zu Recht) verschlafen wurden, hat dieses Gebräu aus wuchtigen House- und HipHop-Beats mit Rock- und Funk-Samples auch den Rest der Welt erwischt, Prodigy und Chemical Brothers sei Dank. Die beiden Labels, die sich seit Jahren den neuen treibenden […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Energie für alle

    Seit 16 Jahren bürgt der Vertrieb EFA für interessante Musik aus dem Untergrund. ME/Sounds lädt ein zu einem spannenden Streifzug durch das reichhaltige Repertoire.

    mehr…
  • 02.03.1998

    Jenseits der Stille

    Sieben Jahre bastelte Mark Hollis an seinem Soloalbum. Nun meldet sich der ehemalige Sänger von Talk Talk eindrucksvoll zurück.

    mehr…
  • 02.03.1998

    Besser als Sex: Francis Rossi & die Bühne

    Status Quo stehen jetzt seit 30 Jahren auf den Bühnen dieser Welt. Das kann doch keinen Spaß mehr machen, oder? Auf der Bühne zu stehen, ist besser als jede Droge – und ich hab‘ sie fast alle irgendwann mal ausprobiert. Es ist sogar besser als Sex. Schlimm waren die späten Siebziger und frühen Achtziger. Da […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Oléé olé olé olé

    Die Deutsche Fußballnationalmannschaft – „Fußball ist unser Leben“ (1974) Weltmeisteriich, siegessicher, zuversichtlich – und immer einen Ton daneben Toni Polster und die Fabulösen Thekenschlampen – „Toni, laß es polstern“ (1997) Die neue österreichische Nationalhymne von einem Mann, der die Größe hat zu feiern, auch wenn er verloren hat Dimple Minds feat. Uli Borowka (Foto) – […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Für den Soundtrack zu seinem neuen Film griff Clint Eastwood selbst zum Mikro

    Ihr neuer Film („Midnight In The Garden Of Good And Evil“) handelt von einem Mord, der in Johnny Mercers Familiensitz in Savannah/Ceorgia passiert ist. Für den ganzen Film haben Sie Stücke von Johnny Mercer (Komponist von Songs wie „Blues In The Night“ und „Summer Wind“- Anm. d. Red.) verwendet. War es diese Mercer-Perspektive, die das […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    VIVA 2-Moderatorin Nkechi Madubuko macht große Sprünge – und tanzt auf drei Hochzeiten

    Die 25jährige Miss Madubuko präsentiert mit den „Airplay“-Charts nicht nur eines der neuen VIVA ZWEI-Formate. Seit zehn Jahren betreibt Nkechi auch noch eine erfolgreiche Karriere als Leichtathletin. Im Augenblick ist sie die zweitbeste deutsche Dreispringerin. Zudem studiert das Energiebündel seit zehn Semestern Soziologie. Nkechi, wie kriegst Du all das unter einen Hut? Das ist mein […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Das irische Familienunternehmen The Corrs stürmt derzeit die Charts

    Daß diese Band einiges zu bieten hat, davon konnte man sich bereits vor zweieinhalb Jahren überzeugen. Bei einem Auftritt im Hamburger Club „Graceland“. Die Geschwister Andrea (Gesang, Tin Whistle), Caroline (Schlagzeug), Sharon (Gesang, Violine) und Jim Corr (Gitarre, Keyboards) präsentierten damals ihr Debütalbum „Forgiven, Not Forgotten“. Die unbekümmerte Show aus irischen Folkstandards, feinsten Popharmonien und […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    17 Wahrheiten aus der Wunderwelt des Kinos

    Selbst schwerste Wunden schmerzen gar nicht soooo sehr. Ein jeder kann für mehrere Minuten unter Wasser die Luft anhalten. Gute Menschen können den Abstand zwischen zwei Hausdächern besser einschätzen als schlechte. Wissenschaftlerinnen sehen super aus und sind immer solo. Die letzten Wochen vor dem verdienten Ruhestand sind für Polizisten stets die gefährlichsten. Die Zukunft wird […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Der politische Kampf ist für Rage Against The Machine fast noch wichtiger als die Musik.

    Ein Gespräch mit Gitarrist Tom Morello

    mehr…
  • 02.03.1998

    Böses Business

    Kürzlich erst dem kreativen Tod entronnen, geizt der ehemalige Stone Roses-Frontmann Ian Brown nicht mit bitterer Kollegenschelte

    mehr…
  • 02.03.1998

    Der letzte Vorhang

    Sonny Bono (1935-1998) Der Ex-Ehemann von Cher münzte seine Popularität als Pop-Idol in eine rasante Karriere in der Politik um. Seine ungewöhnliche Laufbahn startete Amerikas erster Mainstream-Hippie als Songwriter. Als Duo Sonny & Cher landeten er und seine Frau Hits wie „I Cot You Babe“ oder „LJttle Man“. Bono eroberte das Fernsehen und die Charts, […]

    mehr…
  • 02.03.1998

    Frau Nachbarin

    Sie wußte immer, was sie wollte. Und mit einem Part in der Seifenoper "Neighbours ließ sich die Karriere von Natalie Imbruglia auch glänzend an. Doch dann kam der herbe Knick. Jetzt ist die Dame aus Down Under wieder obenauf: als Musikerin.

    mehr…
  • 02.02.1998

    Tito & Tarantula

    Zu den Klängen ihrer lasziv schmachtenden Ballade „After Dark“ vollführte Salma Hayek in „From Dusk Till Dawn“ ihren legendären Tanz mit der Schlange. Seit diesem Filmauftritt als durchgeknallte Hauscombo einer von Vampiren bevölkerten Trucker-Bar haftet Tito & Tarantula der Stempel des kalkulierten Produktes an. Doch die Band gibt es wirklich, und das nicht erst seit […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1932
  • |
  • 1996
  • |
  • 2028
  • |
  • 2044
  • |
  • 2052
  • |
  • 2056
  • |
  • 2058
  • 2059
  • 2060
  • 2061
  • |
  • 2579
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum