Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.10.1997

    Laurie Anderson’s 100 Violins

    JEDES JAHR FINDET IM KULTURPALAST „SOUTH BANK“ an der Themse das zweiwöchige „Meltdown“-Festival statt. Dabei wird jeweils eine Koryphäe moderner Musik eingeladen, ein „unkonventionelles“ Musikprogramm vollkommen nach eigener Neigung zusammenzustellen. Neben Kontemporärmusikern klassischerer Schattierung wurde auch Elvis Costello diese Ehre schon zuteil. Dieses Jahr ist Laurie Anderson dran. Sie läßt Star-Fiedler Cidon Kremer die Tangos […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Ben Harper, Hollywood, The Palace

    WER BIN ICH, ZU BEHAUPTEN, BEN HARPER sehe mit seinem Indianerhut und seiner schoßlägerigen Weißenborn-Gitarre aus wie ein trauriger Straßenmusikant, der dringend ein paar Mark in seinen Koffer geworfen benötigt? Wer bin ich, davon auszugehen, daß Live-Konzerte ein Konglomerat aus lauter Musik, schweißtreibendem Tanz, Trunkenheit und Gier darstellen sollten? Wer bin ich, Harper dafür zu […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Portishead, New York, Roseland

    HALLO, WO GEHT S HIER BITTE ZU MTV? IN DER MITTE des Raums eine Band mit Streichorchester und Bläsern, drumherum sitzt ein hippes Publikum, gefilmt von Dutzenden von Kameras, ausgeleuchtet in fast gleißendem Flutlicht-alles deutet auf eine Aufzeichnung für MTV Unplugged hin. Falsch geraten. Portishead stellen lediglich ihr neues Songmaterial live vor und wollen diesen […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Bob Dylan, New Jersey, State Arts Center

    TOTGESACTE LEBEN LÄNGER: ALS BOB DYLAN AM 25. Mai mit Herzproblemen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, sah ihn die New Yorker Presse schon mit einem Bein im Grab. Berichte über seinen Zustand lasen sich wie Nachrufe. Ernst muß es immerhin gewesen sein, denn eine geplante Europatournee wurde abgesagt, damit Dylan sich erholen konnte. Zehn Wochen später […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Metallica, Stuttgart, Cannstatter Wasen

    JAMES HETFIELD IST EIN FREUND KLARER WORTE: „YOU are Germany. We are Metallica We play some heavy music for you.“ Punkt. Begeisterter Beifall von den gut 60.000 Besuchern des „Blindman’s Ball“ auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart. Sie sind allesamt ausschließlich wegen Hetfield und den Seinen gekommen. Kaum jemand interessiert sich an diesem sonnigen Samstag […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    CH-News

    Reto Peritz und Sven Epiney alias Pure Pleasure haben auf ihrer neuen Single „All Through The Night“ wieder einmal mächtig den Plausch. Singen können die beiden auf der beschwingten Uptempo-Nummer zwar immer noch nicht, den Teddybären-Quotienten werden sie aber bestimmt wieder in schwindelerregende Höhen treiben. Neues aus der Country-Ecke: Der im Waadtländischen ansässige Kanadier Mark […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Laurence Revey

    Man muß seine Wurzeln behalten, aber auch denen der andern begegnen. „Sowohl auf der Bühne wie auch auf Platte präsentiert Laurence Revey eine sehr reduzierte Soundlandschaft aus Percussionsinstrumenten, Bass und Stimmschichten. Revey meint, daß dies unter anderem aus der Art und Weise entspringt, in der sie ihre Stücke komponiert: „Ich spiele kein Instrument und kann […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Schwebende Soundlandschaften

    Der Jazz-Bassist Mich Gerber simuliert solo ein ganzes Orchester und bestreitet damit Rockkonzerte, Vernissagen und Chilil Outs.

    mehr…
  • 02.10.1997

    Courtney Love: Love Parade

    Wundersame Wandlung: Gestern noch die Schlampe vom Dienst, heute eine anerkannte Schauspielerin in Hollywood. Nach den Exzessen der Vergangenheit will Courtney Love nun endlich ein sauberer Popstar sein.

    mehr…
  • 02.10.1997

    Keith Richards Löwenherz

    Sein Name ist gleichbedeutend mit Rock'n'Roll. Sein Lifestyle auch. Heute aber wirkt Keith Richards fast schon weise. Doch auch mit 53 schlägt in dem ewigen Rocker noch das Herz eines Löwen.

    mehr…
  • 02.10.1997

    „CDs sind zu billig!“

    Helmut Fest, Chef der deutschen EMI Electrola, nimmt zum hundertjährigen Firmenjubiläum kein Blatt vor den Mund.

    mehr…
  • 02.10.1997

    Rock Dog

    EMI wird 100. Ein Grund zum Feiern. Zumal mit dem Wappentier der Firma, dem Terrier "Nipper", auch die Geschichte der Schallplatte begann -von Enrico Caruso über die Beatles bis hin zu Radiohead.

    mehr…
  • 02.10.1997

    Völlig losgelöst.

    Jenseits von Raum und Zeit erforschen Spiritualized unbekannte Klangwelten.

    mehr…
  • 02.10.1997

    Vier gewinnt

    Bis vor kurzem noch abgeschrieben, wandeln die vier von The Verve jetzt auf den Spuren von Oasis.

    mehr…
  • 02.10.1997

    Knackige Show

    Vinyl im Fernsehen – wie soll das gehen? Zeigt VIVA jetzt Clips, die knacken? Oder was? „Vinyl X-Tra“-Moderator Axel Terporten (links) lacht: „Blödsinn. Aber man könnte tatsächlich sagen, daß die alten Clips schon mal Kratzer haben. Denn wenn wir uns durch die Archive graben und auf alte Schätze stoßen, sind das häufig Filmclips, die ursprünglich […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Schreibtischrocker

    Einst mit ihren Bands im Rampenlicht, verdingen sich etliche Ex-Musiker heute in den Büros von Plattenfirmen. In anderen Fällen von zweiter Karriere findet der Rock'n'Roll ausschließlich in der Redaktionsstube statt.

    mehr…
  • 02.10.1997

    Clawfinger: Krankenpfleger

    Vor der großen Karriere regierten im Leben von Clawfinger statt des Pop die Patienten.

    mehr…
  • 02.10.1997

    Nusrat Fateh Ali Khan 1948 -1997

    DER UMTRIEBIGE PAKISTANI war nicht nur Freunden von Peter Gabriels „Real World“-Label ein Begriff. Mit einer Stimme zwischen „Buddha, Dämon und wahnsinnigem Engel“ (Jeff Buckley) revolutionierte er das Genre der World Music durch eine geschickte Kombination aus islamischen Traditionals und modernen Einflüssen. Khans eindringlicher Gesang auf „Passion“, Peter Gabriels Soundtrack zu Scorseses Film „Last Temptation […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Wir haben Macken

    Du hast da eine interessante Tätowierung auf Dei- nem linken Unterarm… Ja, sie ist ganz neu und stellt ein indianisches Symbol für Stärke dar. Ich hab‘ übrigens noch zwei andere, eine am Rücken, die bis hinunter zum Po führt, ebenfalls ein Symbol. Und dann habe ich noch eine Tätowierung, die ich dir aber leider nicht […]

    mehr…
  • 02.10.1997

    Luther Allison 1939-1997

    WER IHN JEMALS LIVE AUF der Bühne gesehen hat, der erlebte einen hart arbeitenden Bluesmusiker mit Leidenschaft und schier unglaublicher Energie. Drei, vier Stunden lang pflegte der Gitarrist vor und im Publikum zu spielen. Improvisationen gehörten ebenso zu seinem Repertoire wie Standards von Chuck Berry bis Jimi Hendrix. Geboren in Widener, Arkansas, begründete Luther Allison […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1944
  • |
  • 2008
  • |
  • 2040
  • |
  • 2056
  • |
  • 2064
  • |
  • 2068
  • |
  • 2070
  • 2071
  • 2072
  • 2073
  • |
  • 2579
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum