Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.11.2003

    Alles Super?

    Von Polen bis zum Libanon: Überall läuft die Suche nach Popstars und -Idolen. Jetzt züchtet Rumänien erstmals Fußballer und Donald Trump den Superlehrling.

    mehr…
  • 02.11.2003

    Melancholie im Birkenstock

    Mit manchen Musikern kann man sprechen, mit anderen nicht, auch wenn man will. Die notorische Gesprächsverweigerung eines Van Morrison etwa ist schon seit Urzeiten legendär. Belle & Sebastian aber, das kleine Folkwunder aus Glasgow, hat sich bislang allen Gesprächsanfragen auf wirklich bizarre Weise zu entziehen versucht. Als if you’re feeling sinister veröffentlicht wurde, da schickte […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Immer schön locker bleiben

    Eine vorausschauende Planung kann man gar nicht hoch genug be weiten. Auch und gerade im Bereich populärer Unterhaltungsmusik, und ebenda insbesondere dort, wo eine kluge Veröffentlichungspolitik gefragt ist. „Unabhängig voneinander haben jetzt schon ganz viele Leute gesagt, dass wir ein sehr schönes Herbstalbum gemacht haben. Und deshalb können wir ja jetzt mit der Wahrheit rausrücken: […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Interview: Iggy Pop

    Iggy Pop geht es nicht besonders, aber guter Dinge ist er trotzdem. Der drahtige Mittfünfziger hat sich bei der triumphalen Reunion-Show mit den Stooges in New York „irgendein ekliges Viriis“ emgefangen, von dem er sich jetzt zu Hause in Miami erholt. Es war – nach einem Gig in Kalifornien im April – der zweite Auftritt […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Crash Test Dummies

    Zuerst waren Travis tot, dann brach sich der Drummer das Genick, und nun sind sie wieder quicklebendig. Klingt seltsam? Ist es auch. Aber dennoch die reine Wahrheit.

    mehr…
  • 02.11.2003

    Tittenschaukeln und Schwanzwackeln

    Mit Techno-Punk, Sex-Slogans und einer wüsten Bühnenshow verstört Peaches nicht nur ihre Mama. Aber keine Angst: Sie will nur spielen.

    mehr…
  • 02.11.2003

    Rache, kalt serviert

    „Rage is a dish bestservedcold“, steht auf dem Plakat zu Quentin Tarantinos neuem Film „Kill Bill“. Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird. Ob gleiches auch für die Karriere des 41-jährigen Regisseurs gilt, bleibt abzuwarten. Fest steht nur: diese war zuletzt kalt. So kalt wie die zahllosen Leichen in seinen Filmen. Und […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Grunge vor Nirvana?

    Kurz bevor das neue Album kommt, erklären Puddle Of Mudd dem ME den Rock'n'Roll.

    mehr…
  • 02.11.2003

    We’ll meet again

    Die Nachricht kam nicht völlig überraschend. Doch umso mehr hat derTod von Johnny Cash die Musikwelt aufgewühlt und sie eines ihrer größten Pioniere und legendären Helden beraubt. Ein Blick zurück auf ein außergewöhnliches Leben. Bedrohlich schimmern die Knarren im grellen Neonlicht: blank poliert, stählern und kalt wie der Tod. Die Wärter lassen die Menschenmenge unten […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Muskeln zeigen

    DJ HELL ist einer der angesagtesten DJs und Clubmusiker der Welt und treibt sich mit Typen wie P. Diddy herum. Seine neue CD ist trotzdem purer Underground.

    mehr…
  • 02.11.2003

    Whyte Seeds – Endlich mit gutem Musikgeschmack: Fünf junge Göteborger spielen 70/es- beeinftussten Punkrock

    Die MUSlk: In Bands wie Velvet Underground, The Faces und The Buzzcocks, die heute zu den Einflüssen der Whyte Seeds zählen, mussten sich die Schweden erst langsam einarbeiten. „Von Punk haben wir alle nicht viel mitbekommen“, erzählt Keyboarder und Songschreiber Olle. „Als ich 13 war, hab ich nur Scheiß-Bands gehört schwedische, angeberische Sänger. Selbst als […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Dave Grohl: My Morning Jacket

    Dave Grohls "favounte Band" vom Bauernhof in Kentucky.

    mehr…
  • 02.11.2003

    Ikon

    Schönes für den Herbst: NuJazz von einem Künstler-Kollektiv Die MllSik: Gedämpfte Trompeten, glockengleiche Synth-Akkorde, skizzenhafte Besenstriche und warme, weibliche Stimmen: ikon ist eine nostalgische Reise in das goldene Zeitalter des Nu- und Acid Jazz. Glasklare Produktionen, durchzogen von vereinzelte Scratches und Vinyl-Knistern, bewegen sich mal im Umfeld der Massive Attack-Konstruktionen der Shara-Nelson-Ära, mal auch in […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Dizzee Rascal

    Einem Teenager aus East-London ist im Hip- Hop ein großer Wurf gelungen. Laut Mike Skinner von The Streets ist das ..the future".

    mehr…
  • 02.11.2003

    Ima Robot – Wave-Rock mit 80er- Ästhetik: ein neuer Sound für Los Angeles?

    Du kannst nicht zwei der größten Musiker der Welt in die Falle locken, indem du ihnen erzählst, dass du eine winzige Indie-Band gründen willst“, lacht Timmy „The Terror“ Anderson, Sänger der Band Ima Robot (gesprochen „I’m a robot“). Der Kalifornier hat Becks Bassist Justin Meldal-Johnsen und den brillanten Schlagzeuger Joey Waronker (Johnny Cash, The Smashing […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Jet – Cigarettes & ALcohol: Vier Australier schreiben zeitlose Rock’n’Roll-Songs.

    „Es ist uns nicht so arg recht, in die Schublade Garagen-Rock-Band gesteckt zu werden“, meint Nie Cester, der mit seiner klassischen Rock’n’Roll-Kapelle Jet vom australischen Melbourne nach London geflogen ist, um dort in einem Gefängnis aufzutreten. „Blues Brothers, hehe“, gluckst Bassist Mark Wilson, denn es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Publikum spätestens zur Zugabe wie […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Stiltskin: Wenn Baume singen…

    Wer 1994 Gelegenheit zu einem Schwätzchen mit Billy Corgan hatte, durfte sich minutenlange Schimpftiraden über die Band anhören, die seiner Meinung nach.

    mehr…
  • 02.11.2003

    Endlich glücklich!

    I Am Kloot: Mit einem namenlosen zweiten Album melden sich I Am Kloot zurück – und trinken zu viel Cheers! John BramweU, der Sänger von I Am Kloot, war die längste Zeit seines bisherigen Lebens eine eher ziemlich traurige Figur: Er trank wie ein Loch, spielte seine Songs ganz allein in verräucherten Pubs Iweil er […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Hirnfummern

    Gierig, faul und skrupellos: The secret word for tonight is Lobpreiszeit Sie können sich vorstellen, was das für ein Schock war. Was? Diese Bild-Schlagzeile neulich?“.DieterBohlens böse Abrechnung: Josef Winkler ist gierig, faul und skrupellos. ‚ Ich fiel fast aus einer Wolke. Keine Ahnung, was der damit meint und warum er mir so kommt. Kann es […]

    mehr…
  • 02.11.2003

    Untiefen des Chefdenkers

    Er ist der Stille. Der, der ständig denkt, im Hintergrund agiert, die Fäden zieht, die musikalische Verantwortung trägt, dabei aber am liebsten den Mund hält. Oder? „Das ist so ein Vorurteil über mich“, sagt er selber.“.Ich mag es, outzuputten, über meine Musik zu sprechen. Nur: Wenn sich drei Leute derart in den Vordergrund spielen, muss […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2015
  • |
  • 2047
  • |
  • 2063
  • |
  • 2071
  • |
  • 2075
  • |
  • 2077
  • 2078
  • 2079
  • 2080
  • 2081
  • |
  • 2784
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum