Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.11.2004

    Vaters Sünden

    So explizit politisch wie auf REAL GONE hat sich Tom Waits nie zuvor geäußert: Auch er sieht sich durch "seine" Regierung herausgefordert.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Wut vs. Lebenslust

    Gleich zwei Filme bringen in diesem Herbst Rap aus Kuba in deutsche Kinos - mit sehr unterschied- lichen Sichtweisen. Doch wie sieht die Situation des Rap Cubano wirklich aus?

    mehr…
  • 02.11.2004

    Am Ende vom Anfang

    Am Ende von acht Jahren und vier Alben steht Travis makellose Hits-Compilation Singles. Aber vielleicht geht's jetzt erst richtig los? Ein Telefongespräch mit Fran Healy.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Softer Start

    Downloadshops im ME-Praxistest. Diesmal: Sony CONNECT Net Music Store Die Erfolgsformel der amerikanischen Konkurrenz scheint einfach: iTunes Music Store + iPod Player = Gewinn. Mit günstigen Download-Preisen und einem trendigen Digital-Player hat Apple den Markt aufgerollt. Jetzt will Sony mit der gleichen Formel Erfolg haben. Seit Juli ist der CONNECT Net Music Store leicht eingeschränkt […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    Globales Monologisieren

    Mit abertausend Blogs -wird das Web zur größten Speaker's Corner

    mehr…
  • 02.11.2004

    Pfarrerskinder: Auch diese Musikanten wuchsen in Gotteshäusern auf

    Marvin Gaye: Im Haushalt von Marvin Gaye sr, einem fast fundamentalistisch zu nennenden Prediger, gab es kaum Kompromisse. Er schlug seine Kinder bei falschen Antworten auf Bibelfragen, dehnte den enthaltsamen Sabbat von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag aus. Dennoch gab sein Sohn Marvin in seinen Liedern nie die Suche nach der wahren Liebe (zu Gottlauf, sein Meisterwerk […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    Die Gebote der Brüder

    Die Söhne eines Predigers sind über Nacht zu Stars geworden. Die Kings Of Leon wissen allerdings, dass man auch als gewach- sener Rockmusiker eines nicht vergessen sollte: Es gibt kein leichtes Leben ohne Regeln.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Der Schmerz des Lebens

    Vor einem Jahr starb der Songwnter Elliott Smith. Eine Würdigung von Thees Uhlmann.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Großer Freund fliegt nicht zu hoch

    The Soundtrack Of Our Lives kommen von ganz unten, und vielleicht führt sie ihr Weg eines Tages auch wieder dorthin. Doch sie werden nicht daran zerbrechen .

    mehr…
  • 02.11.2004

    Lunz – Faultline Remix – Lunz

    Das Gemeinschaftsprojekt von Roedelius und Tim Story im verspielten Ambient-Remix.

    mehr…
  • 02.11.2004

    2 Seiten – Freidenker

    Geistreicher HipHop aus der suddeutschen Mittelstadt-Idylle. Freidenker leben aus Überzeugung in Neckarsulm, haben sie doch „panische Angst vor der Hektik der Großstadt“, wie Rapper Schilett erklärt. Infiziert von Public Enemy, die er über die regionalen Radiosender der amerikanischen Gls kennengelernt halte, und konkret beeinflusst von Advanced Chemistry aus Heidelberg. begann Schilett vor neun Jahren mit […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    No Yes No – PET

    Von Q, Uncut und den Sunday Times gelobt: Elektropop aus Berlin.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Country Cassette – Half Cousin

    Perfekter Pop ohne Perfektion: Britisches Songwriting, klischeefrei.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Super – Neuschnee – NEU!

    Exklusive Track-Kopplung aus dem zweiten Album der weltweit einflussreichen Elektroniker. Als Herbert Grönemeyer auf Grönland Records im Mai 2001 zum ersten Mal offiziell auf CD die legendären Werke NEU!. NEU! 2 und NEU! 75 veröffentlichte, war jede Plakat- und verfallene Hauswand in ganz London mit NEIH-Plakaten tapeziert. Kaum eine Wiederveröffentlichung wurde so sehnsüchtig erwartet wie […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    Newsweek – Bombay

    Kluger, melancholischer Elektropop aus Düsseldorf. Aus einer Laune heraus beschlossen der Düsseldorfer Maler Stoya und der Musiker und Atatak-Mitbegründer Pyrolator (Der Plan. Fehlfarben! eines Tages, gemeinsam Musik zu machen. „Am Anfang war das nur Spaß. Und jetzt ist das der erste Act von uns, bei dem die dritte Platte fertig ist , freut sich Herbert […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    Alte Frauen – Kira

    Auf dieser jungen Songschreiberin ruhen die Hoffnungen Grönlands.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Mensch – Herbert Grönemeyer

    Live-Track aus der mensch DVD.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Land in Sicht

    Mit behutsamen Schritten führt Herbert Grönemeyer sein Label Grönland zum Erfolg: "Ich musste lernen, völlig anders zu denken."

    mehr…
  • 02.11.2004

    Frausdots

    „Dead Wrong“ , der erste Song auf dem Debüt von Frausdots, beginnt mit einem leicht abgewandelten Zitat aus „Horse With No Name“: „Lived in the city on a street with no name, it felt good to be out in the rain.“ Der trockene Drumbeat könnte aus „Wild Boys“ gesampelt sein, auf der Stimme von Brent […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    Donavon Frankenreiter: Er kennt die perfekte Welle

    "Ich glaub, das ist deutsch - weiß ich aber nicht so genau", sagt Donavon Frankenreiter, angesprochen auf das kuriose "a" in seinem Vornamen.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2064
  • |
  • 2096
  • |
  • 2112
  • |
  • 2120
  • |
  • 2124
  • |
  • 2126
  • 2127
  • 2128
  • 2129
  • 2130
  • |
  • 2876
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum