Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.04.2003

    Der Hund, der mich hasste: The Second Coming

    Ich bin blockiert. Es war wie bei dem hingeworfenen kleinen Popsong, den die Band nebenher aus dem Ärmel schüttelt, noch so aus Laune mit aufs Album packt und der dann zum Monsterhit wird: Segen und Fluch zugleich. Wie werde ich je den bombastischen Erfolg der Kolumne „Der Hund, der mich hasste“ toppen können? Die Spalte […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    Vatersöhne

    Good Charlotte: Waldorf ist ein Provinznest unweit Washington, D.C, in dem man sich als Teenager langweilt. Oder eine Band gründet. Letzteres taten die Zwillingsbrüder Benji und Joel. Vom eigenen Talent überzeugt, die Idole Rancid und Green Day im Kopf, bastelte man Pressemappen für vermeintlich interessierte Plattenfirmen: „Wenn ihr uns jetzt unter Vertrag nehmt, kriegt ihr […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    White Boys Don’t Have Sex

    Stephen Malkmus: Warum der Mann auf dem Rücken liegt? „Gut für meine Wirbelsäule – zu viele Interviews, zu viel Wein.“ Sonst geht’s Malkmus aber ganz hervorragend, zweieinhalb Jahre nach dem Pavement-Split hat er mit seiner neuen Band The Jicks das zweite Album veröffentlicht. Stephen Malkmus grinst. Mit den Jicks sei auch ein bisschen der Druck […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    Reggae, Roots & Rasenspiel

    Es hätte nicht viel gefehlt und Mark Myrie aka Buju Banton würde statt auf Bühnenbrettern überden grünen Rasen hüpfen.

    mehr…
  • 02.04.2003

    Die Ein-Mann-Lobby

    Furchtlose ME-Grafiker verteidigen ihre peinlichsten Lieblinqsplatten gegen die Restwelt

    mehr…
  • 02.04.2003

    Blues Brothers

    Nicolai Dunger: Fragt man den sanften Schweden Nicolai Dunger, warum er Musiker und nicht Fußballstar geworden ist, passiert etwas Seltsames: Er bekommt einen Wutanfall. „Ich habe acht Platten gemacht, ich will über Musik reden und nicht wieder über Fußball!“ Zu oft musste er schon erzählen, wie er sich seinerzeit gegen den Profisport und für die […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    Spielsache

    Waffeleisen oder was? Rund und flach wie eine Scheibe – kommen also auch Scheiben rein, kein Teig. Dies ist der kleinste, leichteste und dünnste CD-Walkman der Welt. TECHNISCHE DATEN SONY D-EJ2000: Gehäuse: Magnesium: Gewicht: 118 g: Fernbedienung mit hintergrundbeleuchtetem Display und Jog-Lever-Multifunktionshebel; Bookmarkfunktion für 99 Songs; Akkuleistung für 63 Stunden; digitaler MD-Link; im Lieferumfang ist […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    Kharma Police

    Der Musikexpress erforscht die spirituelle Seite unserer Popstars

    mehr…
  • 02.04.2003

    Abgespeckt

    Es geht ihr wieder gut: Spice Girl Mel C freut sich nach überstandener Krise über ihr zweites Soloalbum.

    mehr…
  • 02.04.2003

    Bro’Sis in Gut

    Holland liegt ihnen zu Füßen. Mit trügerischem Erstsemester-Charme wollen Krezip jetzt auch Deutschland einwickeln.

    mehr…
  • 02.04.2003

    Tanz den Josef Stalin

    Russendisko: in Berlins alter Mitte steht das Kaffee Burger, ein Lokal aus der Zeit, da Diskotheken noch Tanzwirtschaften hießen. Seit November 1999 ist dort wieder eine Disko. Eine Russendisko. Zweimal im Monat legen hier die Freunde Wladimir Kaminer und Juri Gurzhy allerhand Abseitiges auf die Plattenteller, was von der Konkursmasse des Sowjetreiches so übrig geblieben […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    „Sorry, Faggots“

    Erykah Badus Lover Common entschuldigt sich auf seinem HipHop-Meisterwerk "Electric Circus" bei den Homosexuellen.

    mehr…
  • 02.04.2003

    Vier beschwingte Särge

    Erdmöbel: „Wir haben Abitur- und das reicht.“ Ekimas. musikalischer Motor der Kölner Erdmöbel, winkt ab: „Wir brauchen nicht diesen intellektuellen Überbau, müssen nicht immerzu unsere Musik erklären.“ Nein, Erdmöbel kommen trotz phantasievoller, gelegentlich verwirrender deutscher Texte sehr gut ohne Gebrauchsanleitung aus. Und machen prima Laune. Ekimas: „Viele von unseren Fans schätzten bislang unsere Melancholie. Aber […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    Kurzbesuch

    Der Musikexpress präsentiert das einzige deutsche Nick-Cave-Konzert in diesem Jahr! Am 31. Mai tritt der australische Songpoet beim Open Air auf der Berliner Museumsinsel auf. So weit, so gut gäbe es da nicht noch eine traurige Nachricht zu vermelden: Nach 20 Jahren als Gitarrist der Bad Seeds gab Blixa Bargeld Anfang März seinen Ausstieg aus […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    Was ist eigentlich in dieser Redaktion los? Mann von Bord! Wolfgang „Wuival’Hertel macht den Schuh

    Da geht er hin; Nach nicht ganz neun Jahren in der Redaktion, nach ganz genau 106 Musikexpressen, an denen er mitgearbeitet hat, hat der, tja, Ex-Kollege Wolfgang Hertel am 17. Februar zum letzten Mal seinen Schreibtisch aufgeräumt – und ist zu neuen Ufern aufgebrochen: In seinem neuen Karriereabschnitt als professioneller Frauenversteher wird er künftig die […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    Bettler- Drawn Boy‘

    Ein lustiges Experiment mit bedenklichem Ausgang: Badly Drawn Boy, derzeit eine der umsatzträchtigsten Hoffnungen des Britpop, stellte sich vor die Londoner Waterloo Station und schrammelte einige Lieder. Seine Einnahmen nach anderthalb Stunden: 1,60 Euro. Die Londoner Zeitung „Guardian“ schickte daraufhin Journalisten los, die ebenfalls ihr Glück als Straßenmusikanten versuchten – sie alle hatten, zum Teil […]

    mehr…
  • 02.04.2003

    Big Öko Pink

    Die Woodstock-Generation steht auf Holz: In Zusammenarbeit mit dem internationalen Architekten-Team „Ideen in der Landschaft“, Holzbaubetrieben und dem PEFC-Verband Deutschland haben diverse Rocklegenden umweltfreundliche Öko-Häuser entworfen. Und zwar nicht nur für den Prospekt – wer über das nötige Kleingeld verfügt, kann sich ein solches Haus bauen lassen. Zu den „Architekten“ gehören u.a. Jack Bruce, Donovan […]

    mehr…
  • 05.03.2003

    Placebo: Fahrtwind des Lebens

    Wer wie Placebo das Spiel mit der sexuellen und künstlerischen Ambivalenz liebt, muss darauf achten, deren Elemente schön im Gleichgewicht zu halten. Für Brian Molko & Co. bedeutet das ab jetzt: mehr Männlichkeit, mehr Rock!

    mehr…
  • 02.03.2003

    Und hier rockt’s jetzt wieder richtig!

    Deutschlands größte Festivals legen in diesem Jahr eine deutlich härtere Gang- art vor. Es dort gerrrockt werden. Es wird laut. Und es wird hart. Wer im vergangenen Jahr zu Santana, Jewel und den Counting Crows kuschelte, darf sich bei der neuesten Auflage des Festivalklassikers Rock am Ring und seinem kleineren Bruder Rock im Park auf […]

    mehr…
  • 02.03.2003

    Console

    Hamburg, Schlachthof

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2064
  • |
  • 2096
  • |
  • 2112
  • |
  • 2120
  • |
  • 2124
  • |
  • 2126
  • 2127
  • 2128
  • 2129
  • 2130
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum