Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.07.2002

    Yin und Yang in Hollywood

    Severin Mevissen s ist eine schaurig-schöne Szene: „Antoine, The Swan“ sitztauf dem Bett seiner sonnendurchfluteten Suite des Chateau Marmont Hotels am Sunset Strip in Los Angeles. Das Chateau Marmont ist berüchtigt. Dafür, dass sich dort John Belushi ins ewige Aus rüsselte, und dafür, dass zahllose Rockstars es als zweite Heimat und Herberge ihrer Exzesse wählen. […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Elvis Costello: Hut ab vor diesen Namen

    Ohne sich der schicken Kopfbedeckung oder des ledernen Mantels zu entledigen, legt der kundige Sammler und Songwriter gleich beim Betreten des Raumes los. Es sei sehr spät worden in der Nacht vor dem Date mit dem ME, verrät Elvis, der einige Kilometer entfernt von Dublin wohnt. Unbedingt habe er noch ein paar Änderungen an seinem […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Noel Gallagher: Herzhaft mild

    Oasis ist nicht die beste Band der Welt. Das gibt sogar Noel Gallagher inzwischen zu. Überhaupt reißt er die Klappe nicht mehr ganz so weit auf wie früher. Selbst für seinen Bruder findet der 35-jährige versöhnliche Worte: "Liam hat sich beruhigt."

    mehr…
  • 02.07.2002

    Ken

    Ein loser Musikerhaufen um den skurrilen Sänger von Blackmail rockt die Nation mit einem 1a-Debüt.

    mehr…
  • 02.07.2002

    Joy Denalane

    Die Musik: Samtig und gefühlvoll ist Joys Debüt „Mamani“ geworden, auch wenn es eigentlich als raue Deep Soul-Platte geplant war. „Irgendwann habe ich gemerkt, dass es nichts bringt, Musik zu machen, die man zwar gerne von anderen hört, in die man sich selbst aber reinzwingen muss“, so Joy, Au! „Mamani dominieren entspannter Soul. Funk und […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Alpinestars

    Elektronik mit Charakter: Zwei Manchesteraner hauen die Block Rockin' Beats raus.

    mehr…
  • 02.07.2002

    Ashanti

    In nur zwei Wochen hat das Debüt der jungen Black Beat-Oueen in den USA Platin-Status erreicht. Da erinnert so manches an Aaliyah. Aber pssst!

    mehr…
  • 02.07.2002

    Nach dem Hit „Rome Wasn’t Built In A Day“ reparierten Morcheeba erst einmal ihr Verhältnis zur Musik

    Ich habe in den letzten zwei Jahren hauptsächlich an meinem persönlichen Verhältnis zur Musik gearbeitet. Ich wollte raus aus dieser Musikindustrie-Tretmühle, habe deshalb auch die letzte Tour nicht mitgemacht. Ich wollte endlich mal wieder Zeit haben, um richtig viel Musik zu hören“, erzählt Paul Godfrey, Mastermind und zusammen mit seinem Bruder Ross auch Gründer von […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Hirnflimmern: Jackass für Weichlinge – Ekeltest!

    Jetzt machen wir mal was Ekliges und zitieren aus dem Newsletter der FDP. „Nicht nur die FDP beweist es: Die 18 ist ‚hip‘. Auch in der Musikszene tut sich was: Das musikalische Muttitalent Moby nennt sein neues Album wie die liberale Strategie: ’18’…. Der Bürgerfonds 18/2002 verlost aus denjenigen, die… unter dem Stichwort, ‚Moby für […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    „Ich wollte Tori nur flachlegen“

    Robert Plant: Bevor der Ex-Zeppelin-Sänger mit dem ME über sein neues Album Dreamland spricht, muss er erst mal Dampf ablassen: "Phil Collins ist schuld!"

    mehr…
  • 02.07.2002

    Sieben für die Seifenoper

    Belle & Sebastian: Zuerst war da dieser Brief des spleenigen US-Regisseurs Todd Solondz („Happiness“).“.Er schrieb, er sei ein großer Fan von uns, und fragte, ob wir Songs zu seinem neuen Film beisteuern wollten, erzählt Belle & Sebastian-Drummer Richard Colburn. „Wir wussten nur nicht, ob er bereits existierende Songs meinte oder neue Aufnahmen haben wollte.“ Solondz […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Supersempfft: Das ME-Fotoarchiv gibt Seltsames preis

    Was soll das heißen, Sie kennen Supersempfft nicht?

    mehr…
  • 02.07.2002

    Cinematic Orchestra: Kino ist das Größte!

    Cinematic Orchestra: Wenn uns das Kino bewegte Bilder liefert, dann muss das kinematische Orchester wohl für die dazugehörigen akustischen Illusionen zuständig sein, Musik, die dramaturgische Fieberkurven nachzuzeichnen weiß. Tatsächlich vertonte Jason Swinscoe mit seinem siebenköpfigen Ensemble vor zwei Jahren den Stummfilm „The Man with The Movie Camera“ live im Rahmen eines Filmfestivals in Porto. Der […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    The Birth Of Neumetall

    Family Values: Am Anfang war das Vakuum. Nachdem Lollapalooza, dem gigantischen Alternative-Spektakel, mit der 1997er-Ausgabe endgültig die Luft ausgegangen war, gelang es der Management-Company hinter Korn, genannt The Firm, flugs eine zeitgemäße härtere Variante des reisenden Mega-Rockzirkus auf die Beine zu stellen. Die erste Family Values-Tour rollte zwischen Juni und Oktober 1998 durch insgesamt 27 […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Sie wollen sie selbst sein. Und deshalb ist den Doves der Referenzterror der UK-Musikpresse schnurz

    Jez Williams guckt auf Großbritanniens führende Hype-Postille, und ziemlich ratlos aus der Wäsche. „How they became the new Radiohead„, steht auf dem Cover des NME zu lesen. „Ich hab echt keinen Schimmer, was die damit meinen. Klingen wir wie Radiohead? Werden wir so groß wie die? Außerdem gibt’s Radiohead ja noch, also besteht gar kein […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Der letzte Vorhang: Dee Dee Ramone

    Die Ramones-Fangemeinde trauert um ein weiteres Mitglied: Dee Dee Ramone. geboren als Douglas Glenn Colvin am 18. September 1952 in Virginia/USA, starb am 5. Juni im Alter / von 49 Jahren in seinem Apartement in Hollywood an einer Drogen-Überdosis. Erst im April200i war Sänger Joey – ebenfalls 49-jährig – einem Krebsleiden erlegen. Dee Dee, der […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Christoph Lindemann über: Barbra Streisand „ButterFly“

    Blankes Entsetren in den Augen meiner Kollegen! Doch es ist wahr: Ich besitze mehr als 30 Streisand-Vinyl-LPs, und ich schäme mich nicht. Die ersten 20 fand ich im Sperrmüll in Boston – zusammen mit dem kompletten Katalog von Simon & Garfunkel – der Rest kam nach und nach. „He thought he was a man, but […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Weezer: Vollkaskoverunsichert

    Aus Rivers Cuomo soll man schlau werden. Denn der Weezer-Chef glaubt fest: "Ich habe kein Talent."

    mehr…
  • 02.07.2002

    Kleine Atempause

    … Geschichte wird gemacht – die NDW-Legende Fehlfarben will’s nochmal wissen: Für Ende des Jahres ist ein neues Studioalbum angekündigt. Das Tolle an der Sache: Auch Mastermind Peter Hein, der schon im Februario8i, nach dem ersten Album, ausgestiegen war, ist neben den Gründungsmitgliedern Thomas Schwebel und Frank Fenstermacher mit von der Partie. Weiter dabei: die […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Glück im Unglück

    hatten Alien Ant Farm: In der Nacht zum 22. Mai stieß der Tourbus der US-Band während der Fahrt von Luxemburg nach Lissabon nahe Navalmoral de la Mata (Spanien) frontal mit einem LKW zusammen. Der Fahrer der Band starb noch am Unfallort, die Musiker selbst und die Mitglieder ihrer Crew kamen mit relativ leichten Verletzungen davon […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2084
  • |
  • 2116
  • |
  • 2132
  • |
  • 2140
  • |
  • 2144
  • |
  • 2146
  • 2147
  • 2148
  • 2149
  • 2150
  • |
  • 2799
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum