Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.10.2004

    Meine schöne, neue Welt

    Ein Garten in Paris. Ein Zimmer in Brighton. Dort wartete Nick Cave nicht auf Inspiration. Deren Existenz verneint er weiterhin. Doch er tankte Ruhe und Gelassenheit - gleich für zwei Alben.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Die Straße liebt dich nicht

    Dylan Mills, besser bekannt als das Hip-Hop-Wunderkind Dizzee Rascal, ist vorsichtig geworden.

    mehr…
  • 02.10.2004

    The Shots Still Ringing – Embrace

    B-Seite der großen Comeback-Single aus der Feder von Chris Martin. „Chris Martin ist einer meiner drei einzigen wirklichen Freunde. Er hat mir Grovity‘ vor vier oder fünf Jahren vorgespielt und ich war begeistert“, sagt Embrace-Sänger Danny McNamara. „Vor kurzen hat er mich angerufen und gelragt, ob ich die Nummer haben will. Ich wusste nicht so […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    Change Your Mind – The Killers

    Synthies, Gitarren und Melodien, so groß wie in einem Morrissey-Song: Willkommen in Las Vegas. : Die Erkenntnis, dass das Leben ohne Stromgitarren nicht lebenswert ist. kam Brandon Flowers bei einem raren Las-Vegas-Auftritt von Oasis. Als Flowers, der kurz zuvor von einer 80s-Synth-Band auf dem Weg nach Los Angeles zurückgelassen worden war, per Anzeige neue Musikergefunden […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    Pastimes And Lifestyles – Dogs Die ln Hot Cars

    „Unerklärlicher Quirl-Pop aus der schottischen Provinz. „I drive behind tractors that drive behind families on bikes“, singt Craig Macintosh in „Pastimes And Lifestyles“. Das „Leben in der Provinz“ zieht sich als thematischer roter Faden durch das Debüt des Quintetts aus dem schottischen Städtchen Fife, wird aber selten in einfachen, eindimensionalen Bildern beschrieben. „Ich will Texte […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    Nowhere Again – Secret Machines

    Wuchtiger Neo-Kraut, produziert von Pink Floyds ehemaligem Ton-Wizard Jeff Blenkinsopp.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Fevered – The Stills

    Worte, wie aus einem Fiebertraum: Die Kanadier besingen das Schwinden der Kräfte im Liebeswahn. „Heute ist es schwer, noch ein Rebell zu sein“, sagt Stills-Gitarrist Tim Fletcher, der mit dem Schlagzeuger David Hamelin die kühlen, entrückten Songs geschrieben hat, die heute die hoch bezahlten Schauspielerinnen und Wall-Street-Hipstervon LA bis New York auf ihre iPods laden. […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    Birth – The Faint

    Ein packender Song über "das Blutbad der Geburt".

    mehr…
  • 02.10.2004

    Your Horseshoe Wreath In Bloom – American Music Club

    Die endlich wiedervereinigten Kalifornier erzählen "die Geschichte des unglaublichen schrumpfenden Mannes ".

    mehr…
  • 02.10.2004

    Jessica – Adam Green

    Anti-Folk-Hit mit leicht augenzwinkernder Kritik am seichten, kalkulierten Pop-Geschäft.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Sweet Inspiration

    Die musikalischen und optischen Vorbilder der 5.6.7.8’s Soul, Surf. Doo-Wop. Rock’n’Roll, Blues und 6os-Beat sind die Zutaten des manischen Sounds der 5.6.7.8’s – Hauptinspirationsquelle aber war und ist der New-York-Punk. Mitte der 80er fiel der Big Apple in der Tat weit vom Stamm: Die beiden jungen Schwestern verehrten in Tokio die Ramones und orientierten sich […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    Die Töchter des Drachens

    Ein Termin bei The 5.6.7.8's ist kein Kindergeburtstag. Die Garagenband aus dem Untergrund von Tokyo fordert nach dem Durchbruch mit "Kill Bill" den verdienten Respekt.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Dogs Die In Hot Cars

    Die Szene von Glasgow? Franz Ferdinand und wir.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Razorlight

    Johnny Borrell hat Drogen, die Libertines und die englische Premier League hinter sich gelassen, um sein eigenes Ding durchzuziehen

    mehr…
  • 02.10.2004

    The Killers

    Düstere Songs für "mehr Echtheit", emotionale.

    mehr…
  • 02.10.2004

    The Features

    Kings Of wer? Tennessee und seine Helden.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Kasabian

    Oasis-Fans aus Leicester begeistern auf der Insel.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Dresden Dolls

    The Golden Age Of Grotesque: Die Fiery Furnaces des Kabaretts? Oder doch nur ein Gim- mick? ME ermittelt in Paris.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Wie, Sie kennen „Marion“ nicht?

    Die glühenden Smiths– und Bowie-Fans um Jaime Harding, den bolanesk-glamourösen Sänger mit dem rückenmarkschneidenden Leidenschaftsorgan, hatten seit 1986 in Macclesfield bei Manchester mit Schülerbands Blondie- und Buzzcocks-Covers geschmettert, ehe sie ’92 antraten, um die Welt zu erobern – zu einer Zeit, als britische Teenager bei der bloßen Erwähnung des Namens Suede in hysterische Ohnmächten zu […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    Im Gegenwind

    Als Künstler gibt sich Moses Pelham zartbesaitet.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2086
  • |
  • 2118
  • |
  • 2134
  • |
  • 2142
  • |
  • 2146
  • |
  • 2148
  • 2149
  • 2150
  • 2151
  • 2152
  • |
  • 2895
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum