Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.02.2002

    Xavier Naidoo stellt sich den Fragen der ME-Leser. Belohnungen winken!

    Ei kennt weder Rast noch Ruh: Xavier Naidoo, einst aus Moses Pelhams Talentschmiede 3p in die erste deutsche Popliga aufgestiegen und mit ungewöhnlichen Projekten wie Söhne Mannheims, Brothers Keepers oder zuletzt 4 Your Soul keine Herausforderung scheuend, kommt demnächst mit einem Doppelalbum über uns. So viel Tatendrang wirft Fragen auf – Fragen, die die MUSIKEXPRESS-Leser […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    Cornelius sieht in der Natur das Tor zwischen Musik und Realität. Insofern gilt: Klares Ja zu Schweizer Wasser!

    Kleid und schmächtig ist er. Und er gibt sich wie das Fleisch gewordene Klischee eines japanischen Touristen: Grinst recht freundlich und nickt so geflissentlich mit dem Kopf wie ein berufserfahrener Wackeldackel. Dass Cornelius alias Keigo Oyamada kein Englisch spricht, längt die Zeitspanne zwischen Fragen und Antworten beträchtlich, gibt Cornelius aber während des laufenden Übersetzungsvorgangs die […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    Kurz & Gut

    Wie die Karnickel Die Jungs waren, scheint ziemlich fleißig: Crazy Town komponierten nicht weniger als 30 Songs für den Nachfolger ihres Erfolgsalbums „The Gift Of Game“, der momentan im frisch erworbenen neuen Studio der Band im kalifornischen Hollywood entsteht. Für’s erste wurde auf einen Produzenten verzichtet, dafür überwachen Gitarrist Squirrel und Rapper Epic Mazur die […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    Bad Religion: Glaubensfrage

    Bad Religion sind auch nach 20 Jahren im Geschäft noch immer zornig und zynisch. Erst recht, seit Brett Gurewitz wieder dabei ist.

    mehr…
  • 02.02.2002

    Jim O’Rourke kann so manches: Jazz, Folk, Avantgarde, Ambient und sogar richtigen Pop.

    Hätte jemand Jim O’Rourke vor fünf Jahren prophezeit, dass er eines Tages ein astreines Pop-Album machen würde, wäre kollektives Stirnrunzeln ausgebrochen. O’Rourke, studierter Komponist und jahrelang Hansdampf in allen Gassen der US-Avantgarde-Szene, hatte sich einen Namen gemacht mit musikalischen Expeditionen mit hohem Abstraktionsgrad, spielte zahlreiche Musique-Concrete-Alben ein, vermittelte zwischen Avantgarde, Rock, Folk, Jazz und Ambient. […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    New Model Army: Mit einer Doppel-CD voller Raritäten überbrückt Justin Sullivan die Wartezeit bis zu seinem Soloalbum.

    Immer anders als die Anderen. Seit ihrer Bandgründung vor zwanzig Jahren erklären New Model Army Rebellentum zum Prinzip. Und die Folk-Hard-Rocker um Mastermind Justin „Slade The Leveller“ (so sein „Kampf-Name) Sullivan bleiben diesem Prinzip treu. Auch bei der Verteilung ihrer Songs auf Platte.“Es gibt ein altes, bislang gut gehütetes New Model Army-Geheimnis“, erklärt Sullivan: „Unsere […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    Thievery Corporation: Ahnenforschung

    Für ihr neuestes Projekt stöberten die beiden Klangtüfter in den Archiven des US-Jazz-Labels Verve.

    mehr…
  • 02.02.2002

    Kurz und knapp

    Späte Ehren für die Ramones: g Die Punk-Großväter aus New / „“ York, deren Sänger Joey Ramo-‚ ne (Foto) im April letzten Jahres im Alter von 49 Jahren gestorben war, werden Mitte März in die Rock And Roll Hall Of Fame im amerikanischen Cleveland aufgenommen werden. Zur Begründung hieß es, das Quartett habe einen „revolutionär […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    H-Blockx: Nur mit Anwalt!

    Nach elf Jahren mit vielen Höhen und Tiefen wollen es die Vier aus Münster mit ihrem neuen Album "Get In The Ring" noch mal wissen. Ein Anruf bei Sänger Henning Wehland.

    mehr…
  • 02.02.2002

    Sofa Surfers

    Die Österreicher nutzen für ihr Album das Prinzip Kettenbrief.

    mehr…
  • 02.02.2002

    Vikter Duplaix pendelt gern zwischen Underground und Mainstream. Mit Erfolg.

    Songs, die Genregrenzen überschreiten, gibt es immer mal wieder. Mit DJs und Produzenten sieht es da schon anders aus. Hat man sich erst einmal in seiner Nische eingerichtet, gibt es selten ein Entkommen. Vikter Duplaix hingegen gehört zu den wenigen mit doppelter Identität: auf der einen Seite gehört er zum Netzwerk von Phusion-Künstlern wie 4 […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    Andrew W.K.: Das Tier

    Ein offensichtlich durchgeknallter Ami ist die erste Hype-Sensation des neuen Jahres. Was steckt dahinter?

    mehr…
  • 02.02.2002

    Kurz & Gut

    Selbstständig David Bowie hat seine eigene Plattenfirma ISO gegründet. Seine letzten drei Alben waren bei Virgin erschienen, jetzt gehen Label und Künstler wieder getrennte Wege. Das neue Opus des 54-Jährigen wird für Frühsommer 2002 erwartet. Zurzeit befindet sich Bowie in New York im Studio. Mit dabei ist Produzent Tony Visconti, der seit „Space Oddity“ immer“ […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    Fassade im Wandel

    Chocolate Genius und das Ja zum Nein

    mehr…
  • 02.02.2002

    Sex+Valium

    Die neue CD der Sängerin von Mazzy Star strotzt vor sanfter Schönheit und lässt Männer zu willenlosen Wesen mutieren.

    mehr…
  • 02.02.2002

    Kurz und knapp

    Stuart Adamson † Nashville, Tennessee, 7. November 2001. Er sei in drei Tagen wieder da, lässt Stuart Adamson seinen 19-jährigen Sohn Callum wissen. Dann verschwindet der am n.April 1958 im englischen Manchester geborene Sänger und Gitarrist von Big Country („Look Away“) mit unbekanntem Ziel aus der Country-Hauptstadt, in der er seit fünf Jahren lebt. Gut […]

    mehr…
  • 02.02.2002

    Element Of Crime: Deutschlands große Rock-Melancholiker sind auf Tour. Der ME war in einem Keller in Berlin zur Probe eingeladen.

    „Kann man machen“, murmelt Sven Regener,“kann man schon so machen.“ Er klingt nicht wirklich überzeugt. Auch der zweite Versuch, dem neuen Song „Alle vier Minuten“ bühnentaugliche Dynamik zu verleihen, war nur mäßig erfolgreich. Dabei bleibt nicht mehr viel Zeit -an einem kalten, klaren Dezember-Freitag haben sich Element Of Crime zum letzten Mal im Jahr in […]

    mehr…
  • 02.01.2002

    Marc Almond im Interview

    SOFT SELL haben einen Chef der ein Gedächtnis wie ein Sieb und ansonsten zu vielem keine Meinung hat. Aber wie man die Werbetrommel rührt,das immerhin weiß der42-Jährige noch.

    mehr…
  • 02.01.2002

    Digitales DJ-Spielzeug

    Modernes DJ-Equipment enthält wieder Plattenteller - auf denen sich nun aber Daten "drehen".

    mehr…
  • 02.01.2002

    Creed pagen die Fans

    Gibt es Neuigkeiten über die Rocker, dann schlägt ein eigenes Programm auf dem PC Alarm.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2086
  • |
  • 2118
  • |
  • 2134
  • |
  • 2142
  • |
  • 2146
  • |
  • 2148
  • 2149
  • 2150
  • 2151
  • 2152
  • |
  • 2784
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum