Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.05.2002

    Und? Wie war’s? Deine Lakaien

    Der Anfang hat mir sehr gutgefallen, der Schluss auch, vom Mittelteil habe ich nicht viel mitbekommen. Ich habe viele Bekannte getroffen, mit denen ich mich unterhalten habe. Andi (32), Heizungsmonteur E s war unterm Strich o.k., aber ich habe sie schon einmal besser erlebt. Aber das Konzert war bei mir zu Hause in Chemnitz, und […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Deine Lakaien: München, Reithalle

    Ein Erlebnis? Ja, keine Frage. Allerdings auch eines, das mittelschwer verstört.

    mehr…
  • 02.05.2002

    Das ganz dicke Brett

    Weezer The Apollo, Manchester Rivers Cuomo war schon immer anders als andere. Jetzt lotst er seine Band ins Fahrwasser von Manawar. Jeder Arzt würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Seit mehr als fünf Minuten knien Rivers Cuomo und Scott Shriner nun schon mit ihren Instrumenten vor den Verstärkern. Immer wieder überschlägt sich das Feedbackgebrüll […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Traumhaft

    After the hype, it s timefor the delivery“ was wie das Messerwetzen eines Kritikers im Vorfeld der Liveshow einer hochgejubelten, frischen Band klingt, stammt ear nicht aus der Feder eines Rezenseinen. Der beherzte Spruch ist der erste Satz in der Bio-Rubrik auf der Webseite des Quartetts, das offenbar Selbstkritik ernst nimmt. Aufgrund ihrer verträumten, ergreifenden […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Und sonst?

    I Am Sam von Jessie Nelson, mit Sean Penn, Michelle Pfeiffer, Dakota Fanning, USA 2001 Sean Penn kämpft – dafür natürlich Oscar-nominiert – als behinderter Mann um das Sorgerecht für sein Kind. Was folgt, ist kräftiges Drücken auf die Tränendrüse, unverschämtes Buhlen um Emotionen und letztlich verlogenes Sentiment von der Art, wie es nur Hollywood […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Diesen Monat: Brian Ferry

    „Biografien! Immer nur Biografien. Zuletzt las ich ein Buch über die Marx-Brothers, vor allem über Groucho Marx. Und davor hatte ich eine Biografie von Bob Dylan auf meinem Nachttisch liegen. Im Moment lese ich die Tagebücher von Kenneth Tynan, einem Theaterkritiker des Observer, der 1980 verstorben ist. Mit 53 Jahren, zu jung. Sehr interessante konservative […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    History

    Als unehelicher Sohn brasilianisch-inscher Herkunft wuchs Philip Lynott (geb. am 20. August 1949) nach kurzem Intermezzo im Waisenhaus bei seiner Großmutter in Crumblin bei Dublin, Irland, auf. Als Schüler traf Phil bei den lokal populären Black Eagles auf seinen späteren Langzeitgefährten, den Schlagzeuger Brian Downey. Nach einem Zwischenspiel bei den viel gepriesenen Skid Row (mit […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Gonllaz – G-Sides

    Alles so schön bunt hier: Remixe, B-Seiten und ein neuer Song der Comic-Band.

    mehr…
  • 02.05.2002

    Gonzales – Presidential Suite

    Auf seinem dritten Album protzt der Berliner Underground-Held mit Experimenten zwischen Rap und Rumba.

    mehr…
  • 02.05.2002

    Singles

    Wir klagen an.- Bands wie The Caüing und genau sol-I ehe Singles wie „Wherever I You Will Go“ IBMG Ariola) sind dafür verantwortlich, dass die Rockmusik beim denkenden Menschen den schlechten Ruf genießt, den sie nun mal hat. Diese „neue, energiegeladene Band aus L.A. mit südkalifornischen Wurzeln“ (so verkündet es das Informationsschreiben der Plattenfirma) ist […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    SalifKeita

    Moffou Emarcy/Universal Malis innovativer Mandingo-Musiker auf geradem Weg back to the roots. 5em Meilensteinalbum SO-RO löste im Jahr 1987 eine Kontroverse aus. In Salif Keitas Zusammenarbeit mit I dem französischen Keyboarder Jean-Philippe Rykiel witterten einige Puristen bereits den Ausverkauf Afrikas. Doch friedensbewegte Freaks waren durchaus offen für moderne Töne aus dem Motherland. Salif Keita wurde […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Senf dazu?

    MUSIKEXPRESS-Redakteure über die Platte des Monats: ..Es gibt Alben, bei denen man sich vom ersten Ton on zuhause fühlt, auch wenn sie stetienweise so unkonventionell klingen wie dieses hier. Die Haltung zählt.“ Ernst Hofacker “ Wie haben sie in derTaz geschrieben ? Wenn Neil Young auf seiner Neuen wieder nur rumblödeli, dann ist Jeff tweedy […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    ‚DieTopTen..‘

    … sind 1953 noch nicht erfunden. Zumindest in Deutschland. Aber immerhin ermittelt der Nordwestdeutsche Rundfunk mit seiner“.Schlagerparade“ erstmals ein Siegertitel: der „Mäckie Boogie“. Wer singt oder spii ist in jenen Tagen zweitrangig, meist sind von einem Song ohnehin mehrere Versionen auf dem Markt. Musik ist Sache von Komponisten und Verlegern, und wie immer sind die […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Hank Williams: Leiche auf Tour

    Suff und Drogen waren dabei, seine Karriere zu ruinieren. Um zu retten, was zu retten war, machte sich Hank Williams auf den Weg zu einem Comeback-Konzert. Die Reise wurde zum Sinnbild seines Lebens - mit einem ebenso grotesken wie tragischen Ende.

    mehr…
  • 02.05.2002

    Sie leuchten wieder

    Die Sterne sind wieder wichtig. Der Neubeginn hat die Hamburger Band komplett umgekrempelt. Nach dem Ausstieg von Frank Will schien alles zu zerbrechen - kein Keyboarder, der Plattenvertrag ausgelaufen, Angst vor dem Scheitern. Doch mit Richard von der Schulenberg wurde alles anders: Neuer Mann am E-Piano, neuer Produzent, neue Plattenfirma, neue Lust an der Musik - die Sterne haben drei Jahre nach ihrem letzten Album den Spaß wieder entdeckt. O Astrid Dobmeier

    mehr…
  • 02.05.2002

    Tool: Spiel ohne Grenzen

    Mit komplexen Prog-Sounds gegen die musikalische Beliebigkeit. Tool bringen ihr Album "„Lateralus" nochmal auf deutsche Bühnen. Und das ist auch gut so.

    mehr…
  • 02.05.2002

    Im Kampf mit der Vergangenheit

    ROGER WATERS, einst derVordenkervon Pink Floyd, fiel nach seinem Ausstieg in ein tiefes, dunkles Loch. Neun Jahre nach seinem letzten Studio-Album wagt er jetzt erstmals eine Solo-Tour auf deutschem Boden.

    mehr…
  • 02.05.2002

    Im Zentrum des rasenden Stillstands

    Enthemmte Teenager! Punkrock! Kapitalismus - kritischer Diskurs! Die Goldenen Zitronen touren durch den Südwesten der USA, betreiben dabei "interessante Sozialstudien"- und bleiben skeptisch: "Dieses Amerika beeindruckt einfach nicht so richtig."

    mehr…
  • 02.05.2002

    Eine Website wählt ihre gestreamten Musikvideos nur nach einem Kriterium aus: Qualität.

    Wer bei VIVA Kopfschmerzen bekommt und MTV höchstens mal in der Nacht erträgt, dem bietet sich jetzt eine Alter native im Internet: Sputnik7 ist ein neuer „Webchannel“ für Musikvideos im Streaming-V erfahren. Auf vier verschiedenen „Stationen“ werden rund um die Uhr Clips von Künstlern geboten, die sich meist jenseits des Mainstream bewegen. Gerade die Elektronik- […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Das Web für Dreijährige

    Das Internet muss noch einfacher werden, fordern die Experten. So einfach, dass unsere Mütter und auch die Sportler es benutzen. Vor allem das Einwählen, die Browser-Bedienung und die Programmierung von Inhalten seien noch zu kompliziert, heißt es. Vor solchem Unsinn muss gewarnt werden! Nicht nur sprechen bereits jetzt alle Anzeichen dafür, dass das Internet der […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2091
  • |
  • 2123
  • |
  • 2139
  • |
  • 2147
  • |
  • 2151
  • |
  • 2153
  • 2154
  • 2155
  • 2156
  • 2157
  • |
  • 2801
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum