Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.05.2002

    Das wäre aber nicht nötig gewesen…

    ThC DOOrS An American Prayer 119781 Jim Morrisons Texte. Seine Stimme. Die Musik der Doars. Mindestens ein Meilenstein. Oder? Die zwei Alben, die Ray Manzarek, Robbie Krieger und John Densmore nach dem Tod ihres Sängers noch als“.The Doors“ aufnahmen, waren Trauerarbeit, nicht mehr. Kriegers und Densmores Kurzzeitcombo Butts Band? Na ja. Manzareks Solo-Platten? Kaum der […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Mit der Gitarre am Küchentisch: Badly Drawn Boy

    Mit seinem Soundtrack zur Nick-Hornby-Verfilmung "About A Boy" tritt Damon Gough in die Fußstapfen von Simon & Garfunkel. Und schraubt schon wieder an 20 neuen Songs.

    mehr…
  • 02.05.2002

    Haste mal’n Lied?

    DgI Amitri: Fünf Jahre ist es her, da erschien mit „Some Other Sucker’s Parade‘ das letzte reguläre Album von Del Amitri. Seitdem pflegte Bandboss, Sänger und Bassist Justin Currie seinen Ruf als Poet und Künstler:“.Ich hing in Pubs rum und höbe Texte geschrieben“, erzählt der Mann, der guten Rotwein genauso schätzt wie graue Regentage in […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Pop, Politik und Glam? Aber das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal! Doch Rocko Schamoni macht das Schwierige möglich.

    Ein Song auf deinem neuen Album „Der schwere Duft von Anarchie“ heißt „Geld ist eine Droge“. Warum hast du keine Lust, reich zu werden? Es ist ja gar nicht so, dass ich nicht reich werden will. Aber ich tue auch nichts dafür. Wenn mir einer ’nen Koffer mit Geld in die Hand drücken würde, würde […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Manfred Baumann und seine Liebe zu den Bee Gees

    Hat der Mann sonst keine Hobbies? Nein, 5328 Tonträger reichen Manfred Baumann völlig zur Freizeit-Vollbeschäftigung. Längst hat das Leben des Jägers nach den verborgenen Schätzen der Bee Gees eine Eigendynamik entwickelt, der er sich weder entziehen kann noch will. „Das ist ein Selbstläufer geworden“, sagt Baumann schulterzuckend, der sich und seine Platten mit 40 Hardcore-Fans […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Die britische Soullady Beverley Knight wurde böse attackiert. Doch der Schuldige war geständig und ist nun ein großer Fan

    „Ich musste ihn ja verklagen, ich hatte doch keine Wahl“, erregt sich Beverley Knight (30) backstage vor einem Auftritt in München, auch wenn ihr in dieser Sache niemand einen Vorwurfmachen will. „Was hätte ich denn tun sollen, nachdem er so eine unfassbare Behauptung aufgestellt hat?“ Der Vorfall liegt fast vier Jahre zurück, und doch wühlt […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Der letzte Vorhang: Fad Gadget

    Am 3. April starb überraschend Frank Tovey in seinem Haus in London an Herzstillstand. Laut eines Statements der Plattenfirma litt er bereits seit der Kindheit an einem Herzfehler. Tovey war als Fad Gadget einer der Vorreiter der populären Elektronik. Er war der erste Künstler auf dem Mute-Label, zu dem später (indirekt durch ihn) Depeche Mode […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Alanis geht mit Ryan…

    ….auf Tour: Bei der ersten Konzerttournee von Alanis Morissette seit drei Jahren, auf der sie ihr aktuelles Album „Under Rug Swept“ in den USA vorstellt, wird Ryan Adams das Vorprogramm bestreiten. Er und Morissette sind nämlich befreundet, Adams hatte die Dame in den a Credits seines „Gold“-Albums nicht umsonst viermal erwähnt. Die 1 Wartezeit bis […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    News-Ticker

    Comeback für Paul Westerberg: Gleich zwei neue Alben (Titel: „Stereo“ und „Mono“, das unter dem Pseudonym Grandpaboy erscheint) stellt der ehemalige Replacements Boss derzeit auf einer Konzerttour durch US-Plattenläden vor. Überdies ließ er verlauten, dass eine baldige Reunion seiner legendären Band durchaus im Bereich des Möglichen liege. Feierabend für Megadeth: Nachdem Dave Mustaine, Gründer, Frontmann […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Zorniger alter Mann

    David Crosby (60) hat der US-Presse gegenüber beklagt, dass er und seine Kollegen von Crosby, Stills, Nash & Young in der „glänzenden neuen Musikwelt nicht mehr anerkannt seien. „Es gibt ein paar gute Leute, ober der Rest ist nur aufgeplustertes Zeug wie ‚N Sync und Britney Spears. Die sind ungefähr so tiefsinnig wie eine Vogeltränke“, […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Flurfunk: Was ist eigentlich in dieser Redaktion los?

    Ressourcenverschwendung galore Manchmal, wenn er am Morgen die ca. 40.000 CDs auspackt, die ihm täglich zugeschickt werden, wird Plattenmeister Koch nachdenklich: „Mein Gott, ist das eine Ressourcenverschwendung! Und unsere Enkel sitzen dann im Dunkeln, weil wir so viele Scheiß-CDs rausgebracht haben.“ Recht mag er haben, andererseits gab es bereits bei Folge zwei der ME-Serie „Das […]

    mehr…
  • 02.05.2002

    Der einsame Populist

    Partys sind seine Sache nicht. Überhaupt ist er heilfroh, dass er sich nicht verliebt hat. So konnte Moby zwölf Monate lang ungestört in seiner Wohnung an Songs basteln. Drei Jahre nach dem Meisterwerk "Play" steht nun ein neues Album an. Und das soll jeder hören.

    mehr…
  • 02.04.2002

    Das letzte Wort: Michael B. „Smudo“ Schmidt

    Michael B. "Smudo" Schmidt, ab Mitte April mit Martin Semmelrogge und Günter Amendt auf Lesereise durch die Republik, hält Musikzeitschriften doch tatsächlich für "selten interessant" - so ein Lümmel! Neu war uns allerdings auch, dass manche Fans von dem 34-jährigen Fanta-Vier-Rapper nicht nur ein Autogramm, sondern auch Bares wollen...

    mehr…
  • 02.04.2002

    Musikexpress Live-Tipp: Lambchop

    Kurt Wagners Nashville-Orchesterkommt in kleiner Besetzung gerade richtig für die stillen aber immens großen Songs vom neuen Album.,ls A Womon“. Soll einer sagen, Herren um die 40 hätten kein Auge für die Launen der Mode mehr. Zum Beweis eine kurze Schaltung zum Lambchop-Frühstück im Kölner Hotel Hopper. Kurt Wagner mummelt an seinem Croissant und nimmt […]

    mehr…
  • 02.04.2002

    Bass is the place!

    Rowlands und Simons, die beiden so ge- nannten Brüder im Geiste der Chemie, locken mit einem ausgeklügelten Sound and Vision-Konzept.

    mehr…
  • 02.04.2002

    Die Toten Hosen: Souveräner Auftaktsieg

    Während die Fortuna weiter in der 3. Liga rumdümpelt, feiern Die Toten Hosen in Düsseldorf zwei umjubelte Heimspiele

    mehr…
  • 02.04.2002

    Zugabe

    X-Ecutioners: München, Elser Halle Die DJ-Ausgabe von „Friday Night In San Francisco“- Roc Raida, Rob Swift und Total Eclipse sind die McLaughlin, DiMeola und deLucia der Plattenteller. Alle Drei haben zahlreiche Scratching-MeisterschaMen gewonnen und demonstrierten auf ihrer kurzen Deutschland-Tour, wie man zwei Turntables und ein Mischpult hinter dem Rücken und mit der Zunge bedient. Im […]

    mehr…
  • 02.04.2002

    Shaggy

    Bescheidenheit ist eine Zier - doch kommt man nicht weiter ohne ihr? Der Recycling-Experte scheitert live am eigenen Anspruch.

    mehr…
  • 02.04.2002

    Jeff Tweedy

    Hamburg, Tanzpalast St. Pauli Der Witco-Chef präsentiert sich beim Solo-Akustik-Gig als der großartige Songwriter. der er nun mal ist. Jeff Tweedy sieht aus wie nicht aus dem Ei gepellt. Unrasiert und mit Jetlagrändern um die Augen schlurft er auf die niedrige Bühne und hängt sich eine Akustikgitarre um. Morgen wird Tweedy Interviews geben zum neuen […]

    mehr…
  • 02.04.2002

    Bubba Sparxxx: Köln, Kantine

    Er soll der Nachfolger von Eminem werden. Tatsächlich aber ist Warren Mathis nur ein prolliger Reimclown.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2093
  • |
  • 2125
  • |
  • 2141
  • |
  • 2149
  • |
  • 2153
  • |
  • 2155
  • 2156
  • 2157
  • 2158
  • 2159
  • |
  • 2801
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum